Wartungsnotwendigkeit bzw. sinnvoller Service bei R1150GS

Diskutiere Wartungsnotwendigkeit bzw. sinnvoller Service bei R1150GS im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, habe eine Frage an die Service- und Wartungsfachleute. Bei meiner ggf. neuen R1150GS sind bei 10tkm im Service bei BMW alle Öle...
J

jodu

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2009
Beiträge
44
Hallo zusammen,
habe eine Frage an die Service- und Wartungsfachleute.
Bei meiner ggf. neuen R1150GS sind bei 10tkm im Service bei BMW alle Öle gewechselt worden. Jetzt ist sie gerade mal etwas über 500 km in den letzten beiden Jahren gefahren worden - ansonsten hat die GUTE nur gestanden (auch mal länger ;-)).
Motoröl ist vor einem Jahr fürs Gewissen noch getauscht worden.
Was sollte ich sinnvollerweise wechseln bevor es wieder etwas häufiger auf die Bahn geht?
Bremsflüssigkeit?
Erfordert das viele Rumstehen zusätzliche Maßnahmen oder Kontrollen? Wollte die GUTE eigentlich nicht gleich wieder zu BMW zum Service schicken.
Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.968
Hi
Da sind viele ganz anderer Ansicht, aber ich würde sie einfach fahren. das Öl ist wegen der 500Km nicht verbraucht und es wird auch nicht schimmelig wenn es 2 Jahre steht.
Mit der Bremsflüssigkeit ist das theoretisch anders aber praktisch würde ich sie einfach testen lassen (kostet maximal einen Kaffekassenbeitrag)
gerd
 
oberamtsrat

oberamtsrat

Dabei seit
24.11.2004
Beiträge
45
Ort
59505 Bad Sassendorf
Modell
R 1150GS Adventure
Moin,

ich würde, je nach Alter und Aussatttung des Moppeds, die Wechselintervalle für die Bremsflüssigkeit einhalten (Radkreis 2 Jahre), um bei einem eventuellen Defekt am Druckmodulator des ABS Systems bessere Chancen bei einem Kulanzantrag zu haben.

Gruß, der Markus
 
J

jodu

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2009
Beiträge
44
Ist bei einem Bj. 2002 überhaupt noch eine Chance auf Kulanz (selbst wenn nur gut 10tkm auf der Uhr sind)?
 
Q´rvenRäuber

Q´rvenRäuber

Dabei seit
21.07.2008
Beiträge
489
Ort
Wolfsburg
Modell
1150GS Bj. 01
Drauf setzen und fahren, ich würde mir da kein großen Kopf machen :)
 
Andy-ID21

Andy-ID21

Dabei seit
30.03.2009
Beiträge
83
Ort
Sindelfingen
Modell
R-1150-GS-ADV
Fahren und Spaß haben

Hallo,
habe meine 1150 ADV (Bj.05/2002/20tkm) erst seit kurzem und werde auch nur die Ole und Filter wechseln und dann fahren :D
Habe mir vorsorglich mal die passenden Bremsklötze bestellt (natürlich bei der lieben Sabine) und werde die dann wenn notwendig wechseln.
Mit Kulanz und dem ganzen bei einer 7 Jahre alten GS wird wohl nichts drin sein.
Darum, fahren und Spaß haben:D
Bis dann
Grüssle
Andy
 
fliegenjens

fliegenjens

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
2.684
Ort
Regensburg
Modell
R1150GS mit 12er Schnabel und kurzem Arsch/ Svartpilen 401
Genau, einfach fahren.

Bei der Brems- + Kupplungsflüssigkeit würde ich den Wartungsintervall ungefähr einhalten-aber nicht wegen der Kulanz sondern wegen der Sicherheit und Funktion

Achte bitte auf die Bremsbeläge, bei mir sind die hinten,bei zugegeben zügiger Fahrweise :cool:, alle ca 15.000 km einfach am Ende der Belagdicke.

Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kroni

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
287
Ort
Hildburghausen/Thüringen
Modell
R 1150 GS / K 1100 RS
Nahmdt !

Ich gehöre zu den vielen, die da lieber sagen: ab zu BMW - wenn man nicht selbst schraubermässig so fit ist, daß man die Inspektionstechnik wirklich gut beherrscht. Immerhin geht es da u.a. um so Nickeligkeiten wie die Bremsen, wo man, wenn man's doch nicht kann, ganz schon auf die Fresse fallen kann ...

Begründen tue ich dies v.a. mit der Alterung der Öle und sonstigen Betriebsflüssigkeiten. Am Empfindlichsten dürfte die Bremsflüssigkeit sein. Die ist bekanntlich wasseranziehend. Wird das Moped regelmässig gefahren, wird das Wasser regelmässig wieder "rausgekocht", dh verdunstet durch die beim Bremsen entstehende Abwärme im Bremssystem. Wenn die Q aber nur steht, dann läuft der Prozeß nur in eine Richtung: Wasser rein, bis zur Sättigung.

Gruß

Kroni
 
Thema:

Wartungsnotwendigkeit bzw. sinnvoller Service bei R1150GS

Wartungsnotwendigkeit bzw. sinnvoller Service bei R1150GS - Ähnliche Themen

  • ABS freibremsen bzw. einbremsen?!?

    ABS freibremsen bzw. einbremsen?!?: Ich als Newbee hab da mal wieder ne grundsätzliche Frage zur 1150er, ich habe versucht mich in das Thema "ABS" einzulesen, weiß aber noch nicht...
  • Verschmutzung Zündspule bzw. Anschluss der Zündkerze

    Verschmutzung Zündspule bzw. Anschluss der Zündkerze: Hallo zusammen, ich habe neulich nach 20 Tkm die Zündkerzen getauscht und mir sind sowohl am Anschluss der Zündkerze, also auch in der Zündspule...
  • Hilfe: Reifenwechsel Raum Nürnberg bzw. Dinkelsbühl kommende Woche

    Hilfe: Reifenwechsel Raum Nürnberg bzw. Dinkelsbühl kommende Woche: Hallo zusammen, ich bin seit zwei Monaten auf großer Tour. Es hat mich aus Deutschland über Italien und Slowenien den gesamten Balkan runter...
  • BMW Integral- bzw. Touringkoffer mit 2 Schlüsseln

    BMW Integral- bzw. Touringkoffer mit 2 Schlüsseln: Hallo Ich habe mir 6 Schließzylinder für BMW Integral- bzw. Touringkoffer mit 2 Schlüsseln gekauft. Leider sind die total anders. Habe...
  • BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte

    BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte: Hallo Forum, ich hab auf meiner BMW F 900 GS die normale Sitzbank ab Werk. Es gibt ja noch eine "Sitzbank schwarz hoch" (original von BMW) die...
  • BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte - Ähnliche Themen

  • ABS freibremsen bzw. einbremsen?!?

    ABS freibremsen bzw. einbremsen?!?: Ich als Newbee hab da mal wieder ne grundsätzliche Frage zur 1150er, ich habe versucht mich in das Thema "ABS" einzulesen, weiß aber noch nicht...
  • Verschmutzung Zündspule bzw. Anschluss der Zündkerze

    Verschmutzung Zündspule bzw. Anschluss der Zündkerze: Hallo zusammen, ich habe neulich nach 20 Tkm die Zündkerzen getauscht und mir sind sowohl am Anschluss der Zündkerze, also auch in der Zündspule...
  • Hilfe: Reifenwechsel Raum Nürnberg bzw. Dinkelsbühl kommende Woche

    Hilfe: Reifenwechsel Raum Nürnberg bzw. Dinkelsbühl kommende Woche: Hallo zusammen, ich bin seit zwei Monaten auf großer Tour. Es hat mich aus Deutschland über Italien und Slowenien den gesamten Balkan runter...
  • BMW Integral- bzw. Touringkoffer mit 2 Schlüsseln

    BMW Integral- bzw. Touringkoffer mit 2 Schlüsseln: Hallo Ich habe mir 6 Schließzylinder für BMW Integral- bzw. Touringkoffer mit 2 Schlüsseln gekauft. Leider sind die total anders. Habe...
  • BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte

    BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte: Hallo Forum, ich hab auf meiner BMW F 900 GS die normale Sitzbank ab Werk. Es gibt ja noch eine "Sitzbank schwarz hoch" (original von BMW) die...
  • Oben