
GS-Reiter
Themenstarter
Nun ich war heute wieder bei BMW Heiligenstadt nachdem sich der Verkäufer nach 4 Arbeitstagen nicht mehr bei mir gerührt hat und der Werkstättenleiter meinte dass es Leute gibt die der Blitz mehr als zwei mal getroffen hat habe ich gehofft dass ich sie zumindest darauf hinweisen kann dass die Airbox meiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion hat denn am Tiefsten Punkt der Airbox ist ein abfallender Schlauch (Kurbelwellengeh. Entlüftung) befestigt was bedeutet wenn der Filter je so naß wird dass sich Wasser in der Airbox bildet dieses mit Sicherheit in das Kurbelwellengeh. gespült wird. Dies kann und darf natürlich BMW Wien nicht kommentieren, mann hat mich nur and die K50 verwiesen und meinte dass das Modell ausgereifter sei...
Nun mir ist es schon das Zeite mal passiert und da ich sonst keinen Fehler finden kann und Sabutage aussließen kann da mein Motorrad abgeschlossen und Videoüberwacht (Betriebsgarage) steht muss ich annehmen dass das Wasser durch den Einsaugtrichter in die Airbox gelangt ist, sowie auch das letze jahr nach einer längeren Regenfahrt (wobei vor der Fahrt wie schon geschrieben das ÖL kontrolliert worden ist und es keinerlei Schaumaufschlag gab).
Mir wurde wiederholt erklärt dass ich keinerlei Entgegenkommen von BMW erwarten kann da es nicht nachzuweisen ist ob es sich wiederholt um Sabutage handelt oder nur Pech, aber ich könne ja das Öl auch selber wechseln....
Der Verkäufer meinte nur dass ich immer die Option habe auf ein anderes Modell umzusteigen, er würde mir beim Ankauf meiner R1200GS den "Defekt" auch nicht berücksichtigen!
Ich muss zugeben dass ich aus dem Staunen heute garnicht mehr rauskomme, ich kann mir nicht vorstellen dass man so Kunden einer Premiummarke behandeln sollte, sich telefonisch nicht meldet (Verkäufer), sich nicht einmal die Mühe einer Fehlersuche macht und geschweige denn versucht ein Konzensus zu finden.
Ich werde versuche die Sachlage dem Serviceleiter von BMW Austria zu schildern, obwohl dieser schon von BMW Wien kontaktiert worden ist probier ich es noch Einmal, Erwartungen glaube ich darf ich mir aber keine machen....
Hier noch ein paar Bilder dich Ich gestern beim Herumschrauben gemacht habe, besonders die Innenseite des Kurbelwellengehäuseentlüftung-Schlauches die durchgehend mit fast weißen bröckeliger ÖL Ablagerung behaftet ist macht mir Sorgen über den Zustand des Motors/Kühlers:
https://picasaweb.google.com/113491351983236249409/BMW#
Hat jemand eine Anleitung wie man bei der R1200GS TÜ das Öl+Filter wechselt, bzw. wie ich am besten jetzt vorgehe?
GLG
Nun mir ist es schon das Zeite mal passiert und da ich sonst keinen Fehler finden kann und Sabutage aussließen kann da mein Motorrad abgeschlossen und Videoüberwacht (Betriebsgarage) steht muss ich annehmen dass das Wasser durch den Einsaugtrichter in die Airbox gelangt ist, sowie auch das letze jahr nach einer längeren Regenfahrt (wobei vor der Fahrt wie schon geschrieben das ÖL kontrolliert worden ist und es keinerlei Schaumaufschlag gab).
Mir wurde wiederholt erklärt dass ich keinerlei Entgegenkommen von BMW erwarten kann da es nicht nachzuweisen ist ob es sich wiederholt um Sabutage handelt oder nur Pech, aber ich könne ja das Öl auch selber wechseln....
Der Verkäufer meinte nur dass ich immer die Option habe auf ein anderes Modell umzusteigen, er würde mir beim Ankauf meiner R1200GS den "Defekt" auch nicht berücksichtigen!
Ich muss zugeben dass ich aus dem Staunen heute garnicht mehr rauskomme, ich kann mir nicht vorstellen dass man so Kunden einer Premiummarke behandeln sollte, sich telefonisch nicht meldet (Verkäufer), sich nicht einmal die Mühe einer Fehlersuche macht und geschweige denn versucht ein Konzensus zu finden.
Ich werde versuche die Sachlage dem Serviceleiter von BMW Austria zu schildern, obwohl dieser schon von BMW Wien kontaktiert worden ist probier ich es noch Einmal, Erwartungen glaube ich darf ich mir aber keine machen....
Hier noch ein paar Bilder dich Ich gestern beim Herumschrauben gemacht habe, besonders die Innenseite des Kurbelwellengehäuseentlüftung-Schlauches die durchgehend mit fast weißen bröckeliger ÖL Ablagerung behaftet ist macht mir Sorgen über den Zustand des Motors/Kühlers:
https://picasaweb.google.com/113491351983236249409/BMW#
Hat jemand eine Anleitung wie man bei der R1200GS TÜ das Öl+Filter wechselt, bzw. wie ich am besten jetzt vorgehe?
GLG
Zuletzt bearbeitet: