
HalloJan
Themenstarter
Hallo zusammen,
nach einem totalen Katastrophenurlaub (Verletzte, Panne am Moped) wollte ich heute einfach nur noch nach Hause und war in Gedanken überhaupt nicht bei der Sache.
Ich hab nach dem Tanken den Tankdeckel (f 800 GS) offensichtlich nicht zu gemacht!
Bin dann ca. 90 km (Tank ursprünglich voll) im starken Regen weitergefahren bis ich das Malheur gemerkt habe. Es waren keine Auffälligkeiten am Fahrverhalten festzustellen.
Bei dem Starken Regen und der Positionierung des Tankdeckels wird sicher etwas Wasser in den Tank gelangt sein.
- Die Frage ist, ob ich den Tank jetzt noch ausleere oder einfach Benzin nachtanke und weiterfahre. Wenn ein Schaden durch das Wasser entstanden wäre, müsste ich es ja schon bemerkt haben?
Liebe Grüße
Jan
nach einem totalen Katastrophenurlaub (Verletzte, Panne am Moped) wollte ich heute einfach nur noch nach Hause und war in Gedanken überhaupt nicht bei der Sache.
Ich hab nach dem Tanken den Tankdeckel (f 800 GS) offensichtlich nicht zu gemacht!

Bin dann ca. 90 km (Tank ursprünglich voll) im starken Regen weitergefahren bis ich das Malheur gemerkt habe. Es waren keine Auffälligkeiten am Fahrverhalten festzustellen.
Bei dem Starken Regen und der Positionierung des Tankdeckels wird sicher etwas Wasser in den Tank gelangt sein.
- Die Frage ist, ob ich den Tank jetzt noch ausleere oder einfach Benzin nachtanke und weiterfahre. Wenn ein Schaden durch das Wasser entstanden wäre, müsste ich es ja schon bemerkt haben?
Liebe Grüße
Jan