Welchen Reifendruck fuer Offroad? Suche Erfahrungswerte

Diskutiere Welchen Reifendruck fuer Offroad? Suche Erfahrungswerte im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe den Satz Bridgestone Battlax Adventurecross A41 drauf und will noch mehr in Sand, Schotter und dergleichen rumpfluegen. Gibt es hier...
The_Human_Landmark

The_Human_Landmark

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2024
Beiträge
46
Ich habe den Satz Bridgestone Battlax Adventurecross A41 drauf und will noch mehr in Sand, Schotter und dergleichen rumpfluegen.
Gibt es hier jemand, der mir Tipps zum Reifendruck geben kann? Ich habe mir eine kleinen, mobilen Kompressor bestellt. Kann also im Feld auch aufpumpen.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.051
0,6 bis 0,8 Bar. Idealerweise je vorne und hinten nen Reifenhalter montieren.
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
867
Ort
Melbourne/ AUS
Ich habe den Satz Bridgestone Battlax Adventurecross A41 drauf und will noch mehr in Sand, Schotter und dergleichen rumpfluegen.
Gibt es hier jemand, der mir Tipps zum Reifendruck geben kann? Ich habe mir eine kleinen, mobilen Kompressor bestellt. Kann also im Feld auch aufpumpen.

AX41 haben nicht gerade die steifste Karkasse und/ oder den strammsten Felgenschluss, ~1 bar waere damit so Untergrenze fuer mich.
(Felgenschloss/Reifenhalter sind nur fuer Schlauchreifen).
Moeglicherweise weniger fuer Heidenau K60/ Motoz Tractionator usw., aber die Notwendigkeit sollte wohl eher selten sein in Europa.
 
The_Human_Landmark

The_Human_Landmark

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2024
Beiträge
46
Oha! So weit runter mit dem Druck hätte ich jetzt nicht gedacht. Bin bis jetzt immer mit Straßenreifendruck gefahren. Gut zu wissen, dass da ne Menge Luft nach unten ist :biggrin:
Die kleinen Gaskartuschen habe ich in meinem Reifenflickkit.
Schönen Gruß aus Perth
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.617
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Radialreifen, da sollte man um den Reifen nicht übermäßig zu beschädigen bei weitem nicht soweit runter.
Ich würde nicht unter 2 Bar empfehlen, auch wenn ich selbst weiter runter gehe. Aber das ist dann meine Verantwortung und ich sitze selber drauf!
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.106
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Ich gehe micht unter 1,6 bar.
Die Gefahr eines Felgenschadens ist mir zu hoch, falls ich etwas übersehe. Zudem habe ich keine nennenswerten vorteile erfahren, wenn man den Druck auf der Reiseenduro weiter absenkt.
(Notfallsituationen oder reiner Sand ausgenommen)

Der AX41 ist ein Bias-Beltet Reifen (DiagonalKarkasse mit Verstärkter Gürtellage auf der Lauffläche)
Für diese BAuart hat der AX41 trotzdem eine sehr weiche Seitenwand im Vergleich zur K60 Scout/Ranger von Heidenau oder den Mitas Enduro Trail/Trail+/TrailXT+.

Nimm die Straßenwerte und senke nach und nach ab Beispielwerte der Lufti VR/HR
Straße solo 2,2 / 2,5

Schotterstraßen -10% 2,0 / 2,2

Felsig Erdwege -20% 1,8 / 2,0 tempo auf Asphalt runter

Weicher Boden -30% 1,5 / 1,7 (aus Faulheit meist 1,6 / 1,6 )

Zwischenschritte gehen natürlich auch

Für die Beladungen gilt die Selbe Rechnung.

Hier noch zwei Videos dazu



ab 1:11
 
W

WilfrieTT

Dabei seit
29.11.2020
Beiträge
36
0,6 bis 0,8 Bar. Idealerweise je vorne und hinten nen Reifenhalter montieren.
Wieso denn das ? Ist nur bei Schlauchreifen wirklich erforderlich die Schlauchlosen können sich drehen ohne das was passiert. Bei Yami WR 450 F ist vorn einer hinten zwei verbaut und die braucht man wirklich und auch bei Nenndruck
 
DudeGS

DudeGS

Dabei seit
09.12.2024
Beiträge
77
Ich habe den Satz Bridgestone Battlax Adventurecross A41 drauf und will noch mehr in Sand, Schotter und dergleichen rumpfluegen.
Gibt es hier jemand, der mir Tipps zum Reifendruck geben kann? Ich habe mir eine kleinen, mobilen Kompressor bestellt. Kann also im Feld auch aufpumpen.
Erfahrungswert? 1,8 bar vorne/hinten.
Funktioniert bei der F900GS (schlauchlos) hervorragend im Gelände 😊
 
The_Human_Landmark

The_Human_Landmark

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2024
Beiträge
46
Habe inzwischen eine Menge mit Reifendruck experimentiert und fahre meistens mit Straßenreifendruck im Gelände. Habe mir eine kleine Delle in die Vorderfelge gefahren, als ich einen Stein erwischt habe mit niedrigem Reifendruck. War keine große Delle, aber der Aufwand diese zu reparieren ist schon schmerzhaft. Mit 230kg Gewicht + Anbauteile ist die Karre einfach ziemlich schwer fürs heizen durch den Busch. Ich lasse es seitdem etwas langsamer angehen 🙄
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.839
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Falls das jemandem hilft, damals in Hechlingen hab ich einfach mal nachgefragt und da hieß es sie fahren mit 1,5 Bar, ob jetzt vo+hi oder hinten mehr, weiß ich nicht mehr.
Da viele Boxer-GS (K25) dort auch Gussfelgen hatten, schien das kein großes Problem zu sein.
Somit dürfte man oberhalb der 1,5 relativ sicher unterwegs sein.
 
DudeGS

DudeGS

Dabei seit
09.12.2024
Beiträge
77
Falls das jemandem hilft, damals in Hechlingen hab ich einfach mal nachgefragt und da hieß es sie fahren mit 1,5 Bar, ob jetzt vo+hi oder hinten mehr, weiß ich nicht mehr.
Da viele Boxer-GS (K25) dort auch Gussfelgen hatten, schien das kein großes Problem zu sein.
Somit dürfte man oberhalb der 1,5 relativ sicher unterwegs sein.
Da kommen auch meine Zahlen her 😊 Also vermutlich so wie Du sagst: Irgendwas bei oder oberhalb 1,5 dürfte gehen. Den Rest muss man dann wahrscheinlich einfach abhängig von Gewicht/Gepäck machen, so wie @The_Human_Landmark schrieb.
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.638
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Falls das jemandem hilft, damals in Hechlingen hab ich einfach mal nachgefragt und da hieß es sie fahren mit 1,5 Bar, ob jetzt vo+hi oder hinten mehr, weiß ich nicht mehr.
Da viele Boxer-GS (K25) dort auch Gussfelgen hatten, schien das kein großes Problem zu sein.
Somit dürfte man oberhalb der 1,5 relativ sicher unterwegs sein.
Genau so habe ich das auch in Erinnerung!
 
O

OnkelFraul

Dabei seit
05.05.2016
Beiträge
133
Ort
München
Modell
1150GS Bj 2001
In Hechlingen sind wir aber nur technisch, also sehr langsam gefahren. Falls man auf geraden Strecken gasen möchte, sollte man schon höher gehen.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.222
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Luft ablassen ausschliesslich für richtig tiefen Sand & Schlamm, ansonsten kein Stück.
Bei der schweren GS ist sonst die Felge eher gefährdet, als der Fahrspaß.

... wäre da eher so meine Meinung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Welchen Reifendruck fuer Offroad? Suche Erfahrungswerte

Welchen Reifendruck fuer Offroad? Suche Erfahrungswerte - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Tyre Boy kabelloses Reifenkontrollsystem für Reifendruck u. -temperatur.

    Tyre Boy kabelloses Reifenkontrollsystem für Reifendruck u. -temperatur.: Tyre Boy kabelloses Reifenkontrollsystem für Reifendruck u. -temperatur. Es besteht aus 2 Sensoren und einem Anzeigedisplay. Dieses liefert...
  • Reifendruck für 1250 Adventure mit Bridgestone Battlax

    Reifendruck für 1250 Adventure mit Bridgestone Battlax: R 1250 GS Adventure (2020) Bridgestone Battlax Adventure Kein Soziusbetrieb Leicht beladene Alu-Koffer Fahrer ca. 115 kg Welchen Luftdruck würdet...
  • RDC meldet sporadisch Fehler für Reifendruck vorne

    RDC meldet sporadisch Fehler für Reifendruck vorne: Hallo, hatte meine gebraucht gekaufte LC Bj.2013 zum ersten Mal beim Freundlichen zum kostenintensiven "Streichelservice". Auf der Heimfahrt fiel...
  • Ventilkappen für Reifen mit Reifendruck-Kontrollsystem RDC

    Ventilkappen für Reifen mit Reifendruck-Kontrollsystem RDC: Hallo, ich wollte einen kleinen Gutschein einlösen und hatte vor diese Ventilkappen zu kaufen...
  • Welcher Reifendruck für die 12'er?

    Welcher Reifendruck für die 12'er?: Hi @ all :) welchen Reifendruck fahrt ihr beim Metzeler Tourance Next? Ich hab 2,3/2,8 und bekomm beim Vorderen schon langsam einen Sägezahn und...
  • Welcher Reifendruck für die 12'er? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Tyre Boy kabelloses Reifenkontrollsystem für Reifendruck u. -temperatur.

    Tyre Boy kabelloses Reifenkontrollsystem für Reifendruck u. -temperatur.: Tyre Boy kabelloses Reifenkontrollsystem für Reifendruck u. -temperatur. Es besteht aus 2 Sensoren und einem Anzeigedisplay. Dieses liefert...
  • Reifendruck für 1250 Adventure mit Bridgestone Battlax

    Reifendruck für 1250 Adventure mit Bridgestone Battlax: R 1250 GS Adventure (2020) Bridgestone Battlax Adventure Kein Soziusbetrieb Leicht beladene Alu-Koffer Fahrer ca. 115 kg Welchen Luftdruck würdet...
  • RDC meldet sporadisch Fehler für Reifendruck vorne

    RDC meldet sporadisch Fehler für Reifendruck vorne: Hallo, hatte meine gebraucht gekaufte LC Bj.2013 zum ersten Mal beim Freundlichen zum kostenintensiven "Streichelservice". Auf der Heimfahrt fiel...
  • Ventilkappen für Reifen mit Reifendruck-Kontrollsystem RDC

    Ventilkappen für Reifen mit Reifendruck-Kontrollsystem RDC: Hallo, ich wollte einen kleinen Gutschein einlösen und hatte vor diese Ventilkappen zu kaufen...
  • Welcher Reifendruck für die 12'er?

    Welcher Reifendruck für die 12'er?: Hi @ all :) welchen Reifendruck fahrt ihr beim Metzeler Tourance Next? Ich hab 2,3/2,8 und bekomm beim Vorderen schon langsam einen Sägezahn und...
  • Oben