Welches Öl für1200 GS LC

Diskutiere Welches Öl für1200 GS LC im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; So weit gespreizte Viskositäten sind nicht besonders haltbar, das zerschert die Queller stärker als bei weniger breitgespreizten Ölen. Ich habe...
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
642
So weit gespreizte Viskositäten sind nicht besonders haltbar, das zerschert die Queller stärker als bei weniger breitgespreizten Ölen. Ich habe heute den 20.000er Ölwechsel gemacht mit 10W50, es kamen nur knapp 3 Liter raus ( Hauptständer schön mittig) und es gingen auch nur knapp 3 Liter rein bis 2/3 Schauglas , müssten das nicht 3,5 - 4 Liter sein?
Beim nächsten Ölwechsel lege ich 2x2 m Tarpaulin unter, trotz Spülschüssel mit fast 20 cm hohem Rand sprattelte das Öl über das ausgelegte Tarpaulin (1x1m) hinaus auf die Terasse. :facepalm:
 
Zuletzt bearbeitet:
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.312
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Ich fülle mit Filterwechsel 3700ccm ein. Dann steht das Öl am oberen Rand des roten Kreises im Schauglas (nach 24h abstellen auf dem Hauptständer).

Terrasse ist nicht ideal. Hast du kein Plätzchen wo du kein Problem hast wenn mal was daneben geht?
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.846
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich empfehle ein Stahlbus Ablassventil. Passt exakt unter de Unterfahrschutz und beim Ablassen geht kein einziger Tropfen daneben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RGL
G

Gast-66894

Gast
@Marebalticum
Ich hatte ein Problem mit den Geräuschen bei warmem/heißem Motor. Dich scheint das nicht zu stören.
Nein, wie vermutlich 99 % der GS-Fahrer. Mechanik macht nun mal Geräusche und solange diese konstruktionsbedingt sind, besteht kein Handlungsbedarf. Wenn du versuchst, das durch ein spezielles Öl zu verändern, könntest du dir eher neue Probleme einhandeln. Wie jemand treffend schrieb: Wenn es so einfach wäre, hätten die BMW-Ingenieure das längst umgesetzt.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.152
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Glaube ich nicht, es gibt wohl Motoren wo Sachen grenzwertig weit sein können ohne technisch ein Problem zu haben.., das hatte man zb bei den Zahradpassungen auch wo man zwar alles oder gar den ganzen Motor tauschen kann, aber wenn man mit anderem Öl Ruhe hat, finde ich das eine zielführende Idee trefflich umgesetzt.
Bei einer R80 aus vor 2000 würde ich das Ventilklappern nicht wegmachen wollen aber doch 20 W50 er Öl reinfüllen.
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.312
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Nein, wie vermutlich 99 % der GS-Fahrer. Mechanik macht nun mal Geräusche und solange diese konstruktionsbedingt sind, besteht kein Handlungsbedarf. Wenn du versuchst, das durch ein spezielles Öl zu verändern, könntest du dir eher neue Probleme einhandeln. Wie jemand treffend schrieb: Wenn es so einfach wäre, hätten die BMW-Ingenieure das längst umgesetzt.
Die BMW-Ingenieure wählen den einen Schmierstoff der in jedem Anwendungsbereich weltweit gerade noch so funktioniert, dass die Gewährleistungskosten minimiert sind. Eine für verschiedene Klimazonen bzw. Gebrauchsarten differenzierte Vorgabe der Schmiermittel verbietet sich aus Kostengründen.

Ich habe selbst 35 Jahre als Ingenieur in der Entwicklung/Konstruktion von Präzisionsmaschinen gearbeitet.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.152
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
dann ist die Vorgabe "aus Kostengründen" für mich dumm.
warum kann man nicht Heiße Länder anders befüllen als Kalte? Der Befüllvorgang wird nicht teurer und später hat doch jeder 3 Fässer. nur weil BMW Im Einkauf mehr Menge machen kann?
BMW Befüllt doch Autos auch mit 10 W 50 oder 10 W40 oder 5 W40 oder 0 W 20 also sind die Einkäufe da weniger dort mehr..
 
G

Gast-66894

Gast
Dass du dich mit Präzissionmaschinen auskennst ist die eine Sache, von Motoren hast du offensichtlich wenig Ahnung, sonst würdest du nicht so einen Schmarrn schreiben. Aber füll du dir dein besonders angepasstes Klima-Öl ein, damit nichts klappert. Gewiefte Autoverkäufer haben früher Sägespäne ins Öl gemischt. :lalala: Da kündigte aber das Klappern das bevorstehende Ende des Motors an.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.262
@Marebalticum, bist du auf ner Mission oder was? Lass die Leute doch ihr Öl nehmen, das sie aus welchen Gründen auch immer für geeignet halten. Hat schon so langsam was von nem Wadenbeißer.

Hat ja auch niemand was dagegen, dass du sklavisch den Empfehlungen von BMW folgst.
 
G

Gast-66894

Gast
@Marebalticum, bist du auf ner Mission oder was? Lass die Leute doch ihr Öl nehmen, das sie aus welchen Gründen auch immer für geeignet halten.
Wo genau hast du von mir gelesen, dass man nicht frei entscheiden darf, welches Öl man verwendet?
Ich wundere mich nur, welch ein Geschiss Du und andere um das "richtige" Öl machen, das scheint mir in vielen Fällen deutlich übertrieben.

Ehrlich gesagt habe ich eher den Eindruck, dass einige hier unbedingt beweisen wollen, BMW habe mit seiner Öl-Empfehlung daneben gelegen.
Da ist dann die Rede von erhöhtem Verschleiß, unpassender Viskosität für europäische Temperaturen oder klappernden Motoren.

Ich halte mich jetz raus und fahre einfach, mit dem von BMW empfohlenen Öl.
Am Ende soll doch jeder das einfüllen, (sagte ich schon mehrfach) was für ihn (oder seine bevorzugten Werbeaussagen) am besten passt. Die Werbefuzzis freuts, wenn ihnen möglichst viele auf den Leim gehen. :giggle:
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.853
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Wo genau hast du von mir gelesen, dass man nicht frei entscheiden darf (...)
Der Ton macht die Musik. Erst recht bei ständiger Wiederholung in der gleichen Tonlage könnte ein Eindruck entstehen. Ggf. mal die Axiome von Paul Watzlawick zur Kenntnis nehmen.

Ich halte mich jetz raus und fahre einfach, mit dem von BMW empfohlenen Öl.
Prima, eine sehr gute Idee. Dann können nämlich die anderen ihre Erfahrungen und Ideen wieder in Ruhe austauschen, was übrigens der Sinn eines Forums ist.
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
320
Es mag ja sein das ein BMW empfohlenes Shell Öl 5w40 ausreichend ist für die 1200er LC.

Fakt ist aber auch das bei meiner 1200er der Motor mit 10w50 von Motul besser schaltet und smoother läuft.

Das Bessere ist der Feind des Guten.
 
bmwboldi

bmwboldi

Dabei seit
01.12.2019
Beiträge
102
Ort
71566
Modell
R 75/6, R100/7, R100R, Vincent Black Shadow,Trident900, R 1200 LC GSAGSA LC
Ich fahre seit 10000km Öl von Liqui Moly (5 w 40) und stellte fest, dass der Motor laufruhiger und vibrationsärmer ist und er sich schöner schalten läßt.
Grüßle Werner
PS:
Ich verwende LM auch in meiner R75/6 und R100/7 und stelle ähnliches ähnliches fest (außer Getriebe)
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.076
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Die Ölfrage ist heute eine Wissenschaft für sich. Ich wäre ganz vorsichtig, da nach eigenem Gutdünken was zu ändern.
Früher haben alle Motoren bei mit Mobil1 bekommen. Die Zeiten sind leider vorbei. Öl ist heute eher ein Ersatzteil.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.592
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ich fahre seit 10000km Öl von Liqui Moly (5 w 40) und stellte fest, dass der Motor laufruhiger und vibrationsärmer ist und er sich schöner schalten läßt.
Grüßle Werner
PS:
Ich verwende LM auch in meiner R75/6 und R100/7 und stelle ähnliches ähnliches fest (außer Getriebe)
Ich nehme seit Jahren das abgebildete Öl - die Mototen freut's
Screenshot_20241218_183009_Amazon Shopping.jpg
(und ich mich auch) ...
 
Thema:

Welches Öl für1200 GS LC

Welches Öl für1200 GS LC - Ähnliche Themen

  • Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?

    Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?: Hi, ich hatte ja vor ca. 2 Wochen einen Unfall in Italien. Mit allem drum und dran, also Helicopter ins KH, im ADAC Jet nach Hause usw. Meine GS...
  • Öl Einfüllschlüsel Metall?

    Öl Einfüllschlüsel Metall?: Moin, Nach etlichen Versuchen, mit gedruckten Schlüsseln für den Öleinfüllstutzen bin ich doch arg frustriert. Die Teile halten (oder brechen)...
  • R 1150 GS Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power)

    Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power): Moin in die Runde, habe gerade ein gutes Angebot für das Motul X-Power 8100 10w60 gefunden und wollte mal fragen ob es im Boxer ein Problem machen...
  • Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf

    Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf: Hallo zusammen, habe gestern ne R1200GS Adventure aus 2012 angeschaut und zur Probe gefahren. Leider sind mir dabei folgende Punkte aufgefallen...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter) - Ähnliche Themen

  • Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?

    Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?: Hi, ich hatte ja vor ca. 2 Wochen einen Unfall in Italien. Mit allem drum und dran, also Helicopter ins KH, im ADAC Jet nach Hause usw. Meine GS...
  • Öl Einfüllschlüsel Metall?

    Öl Einfüllschlüsel Metall?: Moin, Nach etlichen Versuchen, mit gedruckten Schlüsseln für den Öleinfüllstutzen bin ich doch arg frustriert. Die Teile halten (oder brechen)...
  • R 1150 GS Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power)

    Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power): Moin in die Runde, habe gerade ein gutes Angebot für das Motul X-Power 8100 10w60 gefunden und wollte mal fragen ob es im Boxer ein Problem machen...
  • Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf

    Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf: Hallo zusammen, habe gestern ne R1200GS Adventure aus 2012 angeschaut und zur Probe gefahren. Leider sind mir dabei folgende Punkte aufgefallen...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Oben