Werkzeug - benötige Tipp

Diskutiere Werkzeug - benötige Tipp im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo GSler ... ich bräuchte mal einen Werzeugtipp .... ich müsste mir nun auch mal einen Drehmomentschlüssel zulegen - möchte aber auch nicht...
R

rrobi

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
284
Ort
78224 Singen
Modell
R 1150 GS
Hallo GSler ...

ich bräuchte mal einen Werzeugtipp ....

ich müsste mir nun auch mal einen Drehmomentschlüssel zulegen - möchte aber auch nicht unbedingt ein :mad:dreck kaufen oder extrem viel für ´ne hightech Teil ausgeben was meine Bedürfnissen bei weitem überschreitet.

Das ich mir keinen kaufe der von der Ventildeckelschraube bis zur Radmutter am Auto alles andeckt ist mir klar ... :)

also die Frage ... wer hat eine Empfehlung für gute Drehmomentschlüssel mit einem vernünftigen Preis ...
welchen Bereich sollte ich abdecken .. ?

Über Tipps wäre ich dankbar ...

R:DBI
 
R

rrobi

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
284
Ort
78224 Singen
Modell
R 1150 GS
hab mich grad mal schlau gemacht ...

für die GS müsste 5 - 30 Nm das meiste abdecken .. oder :confused:

und für Autofelgen so um die 100 - 120 Nm ...
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.950
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Yip, das passt.
Wenn auf dem Drehmo zufällig Hazet, Gedore, Stahlwille oder Atlas Copco draufsteht, ist's auch nicht schlecht.
Ich kenne den Entwickler deren Software zur Kalibrierung der Werkzeuge seeehr persönlich:D
 
R

rrobi

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
284
Ort
78224 Singen
Modell
R 1150 GS
danke .. aber woher sind die Artikel-Nr. ?
 
R

rrobi

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
284
Ort
78224 Singen
Modell
R 1150 GS
stimmt .. ist Louis ... da gibt ´s aktuell sogar 20% :D

benötige ich nix unter 6Nm an der 1150er ?

R:DBI
 
Charles50

Charles50

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
758
Ort
Niederrhein
Modell
R 100 GS,Laverda 1200,Husaberg FE 600.XT 600 3AJ
Hallo!
6Nm ist ungefähr mit den bloßen Händen angezogen.Ohne Werkzeug.
Gruß
Karl
 
AndiP

AndiP

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
1.104
Ort
Hochsauerland
Modell
R100GS HPN, R80 G/S
Hallo,
was ich bei diesen Louise, Polo,HG etc. Angeboten immer vermisse ist eine Angabe der Toleranzqualität. 10% Abweichnung kann schon der Tod einer Schraubenverbindung in Alu sein. Ich würde eher etwas mehr ausgeben und Markenware kaufen. Ich habe einen Proxxon von 6-30 Nm. Der genügt f.d. meisten Schrauben an der GS in Alu, leider nicht für die Zylinderköpfe der 2V-GS. Die brauchen 35Nm. Werde deswegen bald noch einen von 30-150 Nm nachkaufen. Viel Spaß mit den Billigdingern....
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
Drehmomentschlüssel

Hallo zusammen,

gebe Karl da :D völlig recht. Eine eierlegende Wollmilchsau als Drehmomentschlüssel erwerben zu wollen ist unmöglich. Bei 6 NM reicht eigentlich ne Stecknuß auf nem Schraubendrehergriff aufgesteckt und dann mit etwas Gefühl angezogen.

Hatte früher in jungen Jahren zuerst das "Biegeeisen" mit dem Eisenzeiger, doch das war mehr ne Schätzung als genau. Danach hab ich mich jahrelang mit nem "Klickschlüssel" einfacher Bauart herumgeplagt, der geht so ca von 25 bis 200 NM. Ging eigentlich auch ganz gut, hatte da aber immer die Angst im Nacken bezüglich der hohen Toleranzgrenzen. Vor allem beim Nachziehen der 2V Zylinderkopfmuttern. Nehme den mittlerweile nur noch fürs Grobe. Wollte mir dann immer mal was besseres in "Klick-Technik" von den bekannten rennomierten Werkzeugherstellern zulegen. Doch die hatten den Nachteil, daß die meistens in 3/8 Zoll für meinen Arbeitsbereich am Moped zur Verfügung standen. Oder aber zu teuer waren.

Doch da half mir letztes Jahr ein glücklicher Zufall, da ist mir quasi ein Tohnichi DB100N-S Präzisionsschlüssel (http://www.amazon.de/Drehmomentschl-uuml-ssel-mit-Skalenmessuhr/dp/B002P8GMY8) für fast geschenkt hinterhergelaufen. Mit Meßuhr und Schleppzeiger zur Dokumentation. Meßbereich 10-100 NM, 1/2 Zoll bei 3% mit Zertifikat. Ich hätte den Typ knutschen können. Nun bin ich alle Sorgen los.

Wenn du einen Drehmomentschlüssel suchst, solltest du zuerst wissen wofür. Wenns nur die Radmuttern oder die Schrauben für die Bremssättel sind reicht eigentlich ein einfacher "Klick" von Proxon oder so. Wenn du im Motor schrauben willst dann würde ich etwas mehr investieren und einen "Klick" von den renommierten Werkzeugherstellern kaufen. Außer du hast Glück oder bist bekennender Werkzeugfetischist :o:o:o und Geld ist nicht das Problem. Welchen du dann nehmen wirst weist du vermutlich nun selber. :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rrobi

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
284
Ort
78224 Singen
Modell
R 1150 GS
nettes Teil ....

aber der Preis :eek: :mad: ... njet ....
 
R

Richi-75

Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
199
Ort
Bremen
Modell
R1200GS LC ADV
Guten morgen zusammen,
auch wenn ich erst recht spät auf diesen Threat aufmerksam geworden bin, so möchte ich dem Urheber noch ein paar Tips mit auf den Weg geben, die ihm die Auswahl möglicherweise erleichtern.

Vor 2 Jahren stand ich vor der selben Entscheidung - Dremo für die Dicke 12er.
Ich habe mir die Bedienungsanleitung, das Rep-Handbuch, von Wunderlich die Mini-Rep.-Anleitung (Downloadbereich auf der W... Seite) und selbstverständlich dieses Forum zu Nutzen gemacht, um mir im Klaren zu werden, was ich eigentlich an der Dicken selber schrauben kann/will/möchte (eigene Fähigkeiten, Platz, etc.).
Nachdem diese Überlegungen abgeschlossen waren, habe ich mir die einzelnen Dremomente meiner möglichen Arbeiten raus gesucht und aufgeschrieben.
Im Endeffekt bin ich dann bei einem Gedore Dremo (günstig geschossen) 10-80Nm gelandet. Es hätte auch so gut wie jeder Andere Hersteller in dem Messbereich werden können.
Grundsätzlich kann man alles bis 15Nm auch problemlos mit ner kurzen 1/4" Knarre und ein wenig Gefühl abarbeiten.
Ich glaube in meiner Liste war der Reifenwechsel mit 65Nm der höchste Wert, den ich brauche.

Bisher habe ich aus meinen damaligen Überlegungen heraus, den Dremo zu folgenden Arbeiten am Möff eingesetzt...

4 x den Lenker (1x beim Kumpel) verstellt bzw. Lenkererhöung verbaut
2 x Handprotektoren neu fixiert (nur weil die Torxnus auf den Dremo passte) :)
1 x Seitenständerschraube fest gezogen
1 x hintere Bremsbeläge gewechselt


Ach ja, auf ner Urlaubstour als "Meinungsverstärker" missbraucht (war 'n Scherz !!!) :D:D:D

Ich hoffe meine Ausführung hilft dir bei der passenden Werkzeug-Ffindung.

Gruß Thorsten
 
Thema:

Werkzeug - benötige Tipp

Werkzeug - benötige Tipp - Ähnliche Themen

  • (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

    (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich: Nach dem Reinfall mit zwei Amazon-Drehmomentschlüsseln suche ich einen für den Bastelbereich von möglichst wenig bis 30 oder 40Nm, so dass ich an...
  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • Werkzeug für alle Lebenslagen

    Werkzeug für alle Lebenslagen: Hallo zusammen. In meine Garage hat sich jetzt eine 2007er GS1200 verlaufen. Nun komme ich von den Zweiventilern und mach an den Dingern fast...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger

    Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger: Hallo Forum, an meiner BMW F 900 GS werde ich bald das "Street-Rack" von SW-Motech anbauen. Dafür müssen die zwei Stück "Bobbins" (ich nenne...
  • Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger - Ähnliche Themen

  • (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

    (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich: Nach dem Reinfall mit zwei Amazon-Drehmomentschlüsseln suche ich einen für den Bastelbereich von möglichst wenig bis 30 oder 40Nm, so dass ich an...
  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • Werkzeug für alle Lebenslagen

    Werkzeug für alle Lebenslagen: Hallo zusammen. In meine Garage hat sich jetzt eine 2007er GS1200 verlaufen. Nun komme ich von den Zweiventilern und mach an den Dingern fast...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger

    Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger: Hallo Forum, an meiner BMW F 900 GS werde ich bald das "Street-Rack" von SW-Motech anbauen. Dafür müssen die zwei Stück "Bobbins" (ich nenne...
  • Oben