(Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

Diskutiere (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich rate Menschen die von der "Ausbildungs-Seite" her nicht soo feinmotorisch begabt sind ( absolut nicht wertend!) M4- M6....1/4 Antrieb....bei...
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.139
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich rate Menschen die von der "Ausbildungs-Seite" her nicht soo feinmotorisch begabt sind ( absolut nicht wertend!) M4- M6....1/4 Antrieb....bei Ratschen oder Drehmo
M8 - M12...3/8 Antrieb

Und für Radschrauben einen 1/2 Zoll Antrieb ( oftmals 100 Nm ++)
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.682
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Nach dem Reinfall mit zwei Amazon-Drehmomentschlüsseln suche ich einen für den Bastelbereich von möglichst wenig bis 30 oder 40Nm, so dass ich an der GS die kleinen Teile auch richtig befestigen kann. Untere Schwelle so vertretbar wie möglich, mindestens 6Nm sollte es schon sein, z.B. für einen Tankring-Umbau.

Ich hatte mir den Proxxon Microclick 30 (23349) ausgeschaut, der liegt noch in meinem Bastelbudgetrahmen und deckt mein Spektrum in etwa ab.
Proxxon Micro-Click 30 (23349) ab 48,78 € (Juli 2025 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de

Alternativ hatte ich überlegt, einen digitalen Drehmomentadapter zu verwenden. Aber das sind solche Klötze.

Vielleicht kann mir ja jemand was noch empfehlen. Wera, Gedore etc. sind preislich eigentlich ausgeschieden, dafür brauche ich das zu selten.
HI,

kennst du die App Mydealz? Da sind regelmäßig die Proxxon Schlüssel im Angebot. Du gibst ein Schalgwort ein (in dem Fall Proxxon) und kriegst ne Push Benachrichtigung, wenn was im Angebot ist. Kann man ganz gut sparen. Ich habe 2 Schlüssel von Proxxon, seit mehreren Jahren im Einsatz. Sehr gute Qualität und würde es weiter empfehlen.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.854
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Wenn du den für kleine Drehmomente um/unter 10Nm einsetzt, kann es sinnvoll sein, ihn nach dem Einstellen ein paar Mal auszulösen, bevor du an die eigentliche Verschraubung gehst. Manche Schlüssel lösen beim ersten Klick zu spät aus. Außerdem bekommt man ein Gefühl für den ggf feinen Auslöseklick.
Danke für den Tipp!
Ich habe (unter anderem) einen Proxxon MC-5 für kleine Sachen und habe mich immer gewundert, "wieviel" 1-2 Nm angeblich sind. Habe den Schlüssel dann eher wieder in den Schrank gelegt. Jetzt habe ich ihn wirklich ein paar Mal eingestellt und auch verstellt und mehrere Male ausgelöst.
Aha! Jetzt fühlt sich 1 Nm tatsächlich so an, wie ich es erwartet hätte.
Zuvor war der Schlüssel irgendwie immer "zu hart".
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Für welche Art von Schrauberei braucht man +/- 1 Nm?
Uhrmacher?
Da hast du noch weniger ... schon ne M2 bekommt unter 1Nm ... Uhren haben dünnere Schrauben.

Google:
Das Anziehdrehmoment von M0,5 Schrauben ist sehr gering und liegt im Bereich von etwa 0,01 bis 0,02 Nm (Newtonmeter). Diese Schrauben werden oft in präzisen Anwendungen verwendet, z.B. in der Elektronik oder Feinmechanik.


1752917157850.png
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.124
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Diese Listen kenn ich schon...

Mein Interesse galt dem Hobby und der Notwendigkeit, die hinter einem 1 Nm-Drehmoschlüssel stehen und in einem Motorrad-Forum gepostet werden.

Uhrmacherschräuble sind faszinierend fein, aber kein Uhrmacher wird einen Drehmo-Schlüssel verwenden. Er hat ihn einfach in den Fingern.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
634
Als Ergänzung.
Mit einen Drehmomentschlüssel zieht man Schrauben an. Nie zum Lösen benutzen.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.854
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Für welche Art von Schrauberei braucht man +/- 1 Nm?
Uhrmacher?
Im Motorradbereich: sicher weniger. Bis auf zum Beispiel manche Mechanik in den Helmen, in denen oftmals Gewindeinserts im Kunststoff oder im Harz eingebracht sind. Da hab ich den Drehmo schon für meinen C3 verwendet (Mechanik getauscht).
Jetzt hab' ich ausser Motorrad auch noch andere Hobbies, Modellbau, 3D-Druck, Elektronik.. irgendwo kommt man immer mal mit zierlichen Verschraubungen in Berührung. Und wenn, dann möchte ich das gerne richtig machen. Die Zeit dafür nehme ich mir. Dafür ist es Hobby.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

(Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

(Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich - Ähnliche Themen

  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • Werkzeug für alle Lebenslagen

    Werkzeug für alle Lebenslagen: Hallo zusammen. In meine Garage hat sich jetzt eine 2007er GS1200 verlaufen. Nun komme ich von den Zweiventilern und mach an den Dingern fast...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger

    Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger: Hallo Forum, an meiner BMW F 900 GS werde ich bald das "Street-Rack" von SW-Motech anbauen. Dafür müssen die zwei Stück "Bobbins" (ich nenne...
  • Welches Werkzeug braucht man für eine GS1250 Adventure

    Welches Werkzeug braucht man für eine GS1250 Adventure: Hallo zusammen, freut mich dass ich diese Gruppe gefunden habe. Mein Kumpel hat bald runden Geburtstag und wir wollen ihm eine neue...
  • Welches Werkzeug braucht man für eine GS1250 Adventure - Ähnliche Themen

  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • Werkzeug für alle Lebenslagen

    Werkzeug für alle Lebenslagen: Hallo zusammen. In meine Garage hat sich jetzt eine 2007er GS1200 verlaufen. Nun komme ich von den Zweiventilern und mach an den Dingern fast...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger

    Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger: Hallo Forum, an meiner BMW F 900 GS werde ich bald das "Street-Rack" von SW-Motech anbauen. Dafür müssen die zwei Stück "Bobbins" (ich nenne...
  • Welches Werkzeug braucht man für eine GS1250 Adventure

    Welches Werkzeug braucht man für eine GS1250 Adventure: Hallo zusammen, freut mich dass ich diese Gruppe gefunden habe. Mein Kumpel hat bald runden Geburtstag und wir wollen ihm eine neue...
  • Oben