Werkzeug

Diskutiere Werkzeug im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo an alle, da ich die Dinge die man als normal Sterblicher selber machen möchte an meinem Krad(Auspuff, Windschild, Protektoren), nun die...
R

redwing

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2014
Beiträge
48
Ort
Berlin
Modell
F700gs
Hallo an alle,

da ich die Dinge die man als normal Sterblicher selber machen möchte an meinem Krad(Auspuff, Windschild, Protektoren), nun die Frage welches Werkzeug brauche ich? Und das zu einem guten Preis, kein billig Zeuch aber auch nix Verrücktes.
Wenns schon nen Thread gab bitte verlinken.

Danke

redwing
 
Salem

Salem

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
684
Ort
zu Hause im Norden der Republik
Modell
R1200GS Triple Black
Hi :-)
Es gibt das absolute Profi Zeugs z.b. vom Hersteller Gedore. Das ist für die Ewigkeit und sehr teuer. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Hersteller Proxxon gemacht. Das Werkzeug ist von guter Qualität bei erträglichen Preisen. Von denen habe ich Torx, Innensechskant, Knarren und auch Drehmomentschlüssel und noch ein paar Kleinigkeiten. Für das Schrauben am eigenen Moped würde ich das uneingeschränkt empfehlen.

Such mal nach Proxxon im Netz. Da findest Du jede Menge.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.281
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Proxxon ist von dem klassischen Baumarkt-Gerümpel noch das allerbeste. Kommt vermutlich nicht gegen Geodore, Hazet und Stahlwille an, tut aber seinen Dienst recht zuverlässig. Wobei auch Proxxon bereits seit vielen Jahren auf dem Markt ist.

Ich habe es auch seit Jahren bei schrauberintensiveren Moppeds als bei BMW im Einsatz und mir ist noch keine Nuss gebrochen...

Gruss
Jan
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.117
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Normales Werkzeug hast du ja wahrscheinlich schon, dann fehlen vermutlich nur die Torx-Schlüssel. Und da gibt es von Proxxon einen passenen Satz, die Nummer 23102.
 
R

redwing

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2014
Beiträge
48
Ort
Berlin
Modell
F700gs
allllllso ich hab son billig werkzeug set ausm aldi, das bringt mich leider nicht weiter, das reicht für möbel. ach und nen hammer äh ja
wie is es denn damit http://www.amazon.de/Bosch-65-teili...qid=1401747438&sr=1-5&keywords=bosch+werkzeug
das ganze schraubenzieher zeug kann man ja auch mal anders gebrauchen.

oder das
Proxxon 23110 Steckschlüsselsatz 3/8 Zoll, 24-teilig: Amazon.de: Baumarkt

in verbindung mit
Proxxon 23821 Slim Line Ring-Maulschlüsselsatz, 15-teilig, 6 - 21 mm: Amazon.de: Baumarkt

ich frage mich was ich brauche und das die qualität stimmt.

für gedore brauch ich ne gehaltserhöhung und das benzin 40 cent kostet. btw meine 700er braucht 5.2 liter, finde das irre viel, gibt jemand im forum der ne 1200er gs fährt und 5,7 liter benötigt. fahre oft ein kleines stück autobahn zur arbeit, nicht mehr wie 15 minuten mit max 140(sind ja nur 120 erlaubt), der rest leider viel stadt <- arbeit. is der verbrauch "normal"?

danke schonmal für eure hinweise

gute fahrt

redwing
 
Wasty

Wasty

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
525
Ort
Stuttgart
Modell
F 700 GS
servus, ich benutze den 1/4 zoll Zyklop rätschensatz von Wera + zusätzliche Torx bits in 40, 45, & 50. Damit kann man schon viel machen und man zahlt sich nicht zu tode. Das habe ich immer dabei, genauso wie ein paar Kabelbinder ein Multitool und Tesa Gewebeband. Zum Kette spannen habe ich nen noch nen billigen Drehmomentschlüssel. Die ersten 2000km hat meine 700 auch etwas mehr gebraucht, inzwischen liegt der Durchschnitt bei 4,3, damit kann ich gut leben, da ich gerne auch am Kabel ziehe:-)
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.054
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo an alle,

da ich die Dinge die man als normal Sterblicher selber machen möchte an meinem Krad(Auspuff, Windschild, Protektoren), nun die Frage welches Werkzeug brauche ich? Und das zu einem guten Preis, kein billig Zeuch aber auch nix Verrücktes.
Hallo
will zwar keiner hören, aber für 2 x im Jahr an Schrauben drehen, ist das Baumarkt Aldi Werkzeug völlig ausreichend.
Das teure Werkzeug ist für den, der es täglich 8 Stunden lang benutzt, richtig und wichtig.
Auch mit Profiwerkzeuig kann man Schrauben verknaddeln, wenn man es nicht anzuwenden weiß.
Gruß
 
Salem

Salem

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
684
Ort
zu Hause im Norden der Republik
Modell
R1200GS Triple Black
Hi :-)
Normales Werkzeug hast du ja wahrscheinlich schon, dann fehlen vermutlich nur die Torx-Schlüssel. Und da gibt es von Proxxon einen passenen Satz, die Nummer 23102.
Diesen Satz habe ich und auch und dazu den 3/8" Knarrenkasten 23110. Dazu braucht man aber dann unbedingt den Adapter von 3/8 "auf 1/2". Den Adapter kann man auch für den Drehmomentschlüssel nutzen.

Und einen 1/4" Knarrenkasten für die kleinen Torx gibt es auch von Proxxon.

Natürlich gibt es auch einen kleinen Drehmomentschlüssel für die kleinen Momente.

dazu Ringschlüssel, Schraubendreher, Zangen, Hammer, usw.

Du siehst also, das kann ein Fass ohne Boden werden. Aber so ein bisschen Ausstattung benötigt man schon.
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.061
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Hi,

Proxxon reicht für ne Wartung in der Garage völlig aus!!

Über Hazet brauchen wir nicht sprechen, benutze ich beruflich, ist mein Favorit!!

Privat, wie gesagt, Proxxon oder vielleicht Stahlwille (ist, glaube ich, von Würth)
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
:) Nach fest kommt ab. Die Schraube ist schon Scheixxe, noch viel scheixxer (was ne Kreation) ist aber, wenn es der T40 ist. Weil Du dann los musst nen neuen holen, um die gegenüberliegende Schraube auch anzuziehen. Sehr prickelnd Samstag abend und Du willst Sonntag morgen los.:) Nein, ich verrate nicht wie ich das Problem gelöst habe, die Schrauber steinigen mich sonst.

Nun, mein Großvater war Werkzeugmaschinenbauer und wir haben seinen Werkzeugbestand "geerbt" nur vom Feinsten. Aber Torx war damals noch nicht so verbreitet.

Was Du haben solltest (und Proxon ist völlig okay)

Einen Satz Ring-Maulschlüssel gerade (Größen 10-12-13 durchaus doppelt) 6-24mm
Einen Satz Ring-Maulschlüssel gekröpft 6-24mm
Einen Satz Nüsse 6-24mm (1/4 bis 13mm 3/8 ab 10mm 1/2 ab 10mm)
Knarren 1/4 3/8 1/2
Verlängerungen
Drehmomentschlüssel 20-200NM
Imbus 3-9
Torx T20 - T55
PH1 - PH3
Schlitzschraubendreher in den gängigen Größen
Flachzange, Spitzzange, gekröpfte Spitzzange, Wasserpumpenzange, Seitenschneider, Abisolierzange, Quetschzange
Körner und Durchschläge in allen Größen
Spannungsprüfer
Durchgangsprüfer

Weiter geht es mit
Fühlerblattlehre, Standbohrmaschine, Kerzenschlüssel, Synchrometer, Stroboskoplampe, Ölfilterschlüsseln, Schieblehre, Schraubensicherunglack, ...

:D
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
habe mit Proxxon nur gute Erfahrungen gemacht

kein Werkzeug von Louis und Konsorten , auch keine Campingausrüstung - alles nur Müll
 
R

redwing

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2014
Beiträge
48
Ort
Berlin
Modell
F700gs
äh bei der liefrung fehlten schon 2 teile, naja wird nachgeliefert.

ich berichte über erste verwendungen

gute fahrt und kühlen kopf bei der hitze

redwing
 
Thema:

Werkzeug

Werkzeug - Ähnliche Themen

  • Werkzeug für alle Lebenslagen

    Werkzeug für alle Lebenslagen: Hallo zusammen. In meine Garage hat sich jetzt eine 2007er GS1200 verlaufen. Nun komme ich von den Zweiventilern und mach an den Dingern fast...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger

    Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger: Hallo Forum, an meiner BMW F 900 GS werde ich bald das "Street-Rack" von SW-Motech anbauen. Dafür müssen die zwei Stück "Bobbins" (ich nenne...
  • Tips zum Bau einer Werkzeug Box

    Tips zum Bau einer Werkzeug Box: Wenn man einen anderen Auspuff dran bastelt ist ja rechts Platz für ein Rohr oder so ...wer hat Tips zum Bau einer Werkzeug Box? Mit Suchfunktion...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU - Ähnliche Themen

  • Werkzeug für alle Lebenslagen

    Werkzeug für alle Lebenslagen: Hallo zusammen. In meine Garage hat sich jetzt eine 2007er GS1200 verlaufen. Nun komme ich von den Zweiventilern und mach an den Dingern fast...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger

    Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger: Hallo Forum, an meiner BMW F 900 GS werde ich bald das "Street-Rack" von SW-Motech anbauen. Dafür müssen die zwei Stück "Bobbins" (ich nenne...
  • Tips zum Bau einer Werkzeug Box

    Tips zum Bau einer Werkzeug Box: Wenn man einen anderen Auspuff dran bastelt ist ja rechts Platz für ein Rohr oder so ...wer hat Tips zum Bau einer Werkzeug Box? Mit Suchfunktion...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Oben