Wirklich "schrilles Kreischen" bei 140-146 km/h

Diskutiere Wirklich "schrilles Kreischen" bei 140-146 km/h im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Und das Geräusch entsteht damit nur zwischen 140 und 147 km/h? Müsste das nicht bei jeder Geschwindigkeit oder Drehzahlband auftreten? Chris
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.680
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Lager können ein schrilles Kreischen (Kreischen definiere ich eher metallisch) verursachen - insofern könnte es im Bereich Radlager oder Kardan liegen - das würde die Geschwindigkeitsabhängigkeit erklären.
Aber ohne das Geräusch gehört zu haben alles Raterei.


hth
 
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
435
Ort
Österreich
Modell
R850R
Bei 140 kam auf einmal ein richtig "schrilles Kreischen" auf, ich vorsichtshalber leicht die Bremse betätigt,Kreischen sofort weg, wieder beschleunigt und wieder war es ab 140 da.
Ist es auch weg, wenn Du leicht die Fußbremse betätigst, wobei ich unterstelle, dass Du bisher mit der Vorderradbremse angebremst hast. Einfach mal bei 145 wenn es schön kreischt, leicht die Fußbremse betätigen. Wenn es weiter kreischt, könntene es vielleicht vorne die Radlager sein, wobei mich dann das enge Drehzahlband überraschen würde. 140-146 km/h entsprechen wohl so ungefähr 19-20 U/s bzw. 1.140-1.200 U/min.
 
toms-toy

toms-toy

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
21
Ort
Edingen-Neckarhausen
Modell
r1100gs dr800
Hallo,
hab mal heut verschiedene Vorschläge ausprobiert .
  • Verkleidungsteile kontrolliert , soweit man sagen kann , alles gut fest
  • Zusatzwindschild abmontiert , keine Veränderung
  • alten Helm aufgesetzt , keine Veränderung
  • hab jeden Gang gezogen ( Geräusch bei ca 140 km/h im 4.Gang 5. Gang )
  • Bremse betätigt im Wechsel vorne und hinten bei ca. 140 km/h gehalten , keine Veränderung ,
Geräusch bleibt
Durch die Sensibilisierung ist mir aufgefallen , dass bei 70 bis 80 km/h in jedem Gang ( natürlich nicht im 1.ten:giggle: ) das selbe Geräusch auftaucht , nicht so massiv , aber im Ansatz schon dasselbe.

Ich glaube inzwischen , dass dies doch durch den Reifen verursacht wird ,hätte ich nicht gedacht ,dass Reifen so laut sein können , werde doch schneller wie gedacht auf reine Strassenbereifung , da ich eh nur befestigte Strassen fahre , wechseln
( keine Angst , ich werde jetzt nicht fragen , welcher Reifen der bessere ist und ich nehmen soll :victory:) .
Sollte es danach immer noch nicht besser sein , geht die Suche natürlich weiter .
Werde euch weiterhin informieren .

Ich danke allen für die Tipps , finde dieses Forum einfach toll und werde weiterhin jeden Tag still mitlesen .

In diesem Sinne:byebye:
Viele unfallfreie Kilometer
Gruss Tom
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
werde doch schneller wie gedacht auf reine Strassenbereifung , da ich eh nur befestigte Strassen fahre , wechseln
Gute Idee!

Was Du noch versuchen kannst ist den Luftdruck zu variieren,
das lindert das Kreischen oder verschiebt die Geschwindigkeit wenn es auftaucht.

Ansonsten in den saueren Apfel beissen und wie Du geschrieben hast, Strassenreifen aufziehen was bei Deinem Fahrprofil sowieso richtig wäre.

Chris
 
B

Bewi

Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
678
Ort
München
Modell
GS 1150
Ich schließe mich dillgurke an und tippe
Auf die Tachowelle.
Einfach mal ausbauen - die Seele raus und
In die Hülle fett reinpressen.
 
Dora9

Dora9

Dabei seit
11.06.2021
Beiträge
110
Ort
Telfs / Österreich
Modell
R1100 GS fürs Ferne, XT660Z fürs Grobe und Cali Jackal fürs Ebene
Hallo,
hab mal heut verschiedene Vorschläge ausprobiert .
  • Verkleidungsteile kontrolliert , soweit man sagen kann , alles gut fest
  • Zusatzwindschild abmontiert , keine Veränderung
  • alten Helm aufgesetzt , keine Veränderung
  • hab jeden Gang gezogen ( Geräusch bei ca 140 km/h im 4.Gang 5. Gang )
  • Bremse betätigt im Wechsel vorne und hinten bei ca. 140 km/h gehalten , keine Veränderung ,
Geräusch bleibt
Durch die Sensibilisierung ist mir aufgefallen , dass bei 70 bis 80 km/h in jedem Gang ( natürlich nicht im 1.ten:giggle: ) das selbe Geräusch auftaucht , nicht so massiv , aber im Ansatz schon dasselbe.

Ich glaube inzwischen , dass dies doch durch den Reifen verursacht wird ,hätte ich nicht gedacht ,dass Reifen so laut sein können , werde doch schneller wie gedacht auf reine Strassenbereifung , da ich eh nur befestigte Strassen fahre , wechseln
( keine Angst , ich werde jetzt nicht fragen , welcher Reifen der bessere ist und ich nehmen soll :victory:) .
Sollte es danach immer noch nicht besser sein , geht die Suche natürlich weiter .
Werde euch weiterhin informieren .

Ich danke allen für die Tipps , finde dieses Forum einfach toll und werde weiterhin jeden Tag still mitlesen .

In diesem Sinne:byebye:
Viele unfallfreie Kilometer
Gruss Tom
Ich würde auch drauf wetten. Ich hab grad meine alten Karroo3 gegen die neuen 4er getauscht und auf einmal ist Ruhe im Boot :D
 
toms-toy

toms-toy

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
21
Ort
Edingen-Neckarhausen
Modell
r1100gs dr800
Hallo an alle Interessierten ,
habs jetzt endlich geschafft , hab die Reifen jetzt erneuert und ( ich wollte es erst nicht glauben ) , das Kreischen ist endlich weg , hätte ich " so " nie von einem Reifen erwartet . Man lernt nie aus .

Geiles Forum .

Danke an alle für die Ratschläge .

Gruß Tom
( weiterhin stiller Jeden-Tag-Mitleser )

PS: es wurde ein Pirelli Angel GT ( kein GT II )
 
Thema:

Wirklich "schrilles Kreischen" bei 140-146 km/h

Wirklich "schrilles Kreischen" bei 140-146 km/h - Ähnliche Themen

  • Umstieg von 1250 auf 1300 wirklich sinnvoll?

    Umstieg von 1250 auf 1300 wirklich sinnvoll?: Mojn, ich habe ein gutes Angebot für den Umstieg von meiner 1250 Adv. auf die 1300 Adv. bekommen. Ich bin absolut unschlüssig, abgesehen von der...
  • Erledigt Wirklich hohe Sitzbank von 2011er GS K25

    Wirklich hohe Sitzbank von 2011er GS K25: Hallo Diese Baer Sitzbank ist abzugeben an große Leutz. Bin 196cm, bin aber schon 69 und daher nicht mehr sooo gelenkig. Daher der Verkauf. Die...
  • Welcher Vorderradreifen ist wirklich leise bei einer 1250 GSA

    Welcher Vorderradreifen ist wirklich leise bei einer 1250 GSA: Meine jetzige Erstbereifung MAA auf meiner 1250 GSA ist vorne unfassbar laut. Auch nach jetzt 6000 km ist das eher schlechter geworden. Vor allem...
  • Ich glaube ich muss wirklich die Stadt verlassen.

    Ich glaube ich muss wirklich die Stadt verlassen.: Es ist nur noch zum ko..... was die radelnden Gutmenschen da umsetzen wollen! Berlin autofrei? Verfassungsgerichtshof hält umstrittenes...
  • Verständnisfrage: Handy und Helm wirklich mit beidem (TFT + Navigator) koppeln?

    Verständnisfrage: Handy und Helm wirklich mit beidem (TFT + Navigator) koppeln?: Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, zu einer R1250GS Adventure zu wechseln. Und habe somit zum ersten Mal den TFT Bildschirm. Auf Youtube habe ich...
  • Verständnisfrage: Handy und Helm wirklich mit beidem (TFT + Navigator) koppeln? - Ähnliche Themen

  • Umstieg von 1250 auf 1300 wirklich sinnvoll?

    Umstieg von 1250 auf 1300 wirklich sinnvoll?: Mojn, ich habe ein gutes Angebot für den Umstieg von meiner 1250 Adv. auf die 1300 Adv. bekommen. Ich bin absolut unschlüssig, abgesehen von der...
  • Erledigt Wirklich hohe Sitzbank von 2011er GS K25

    Wirklich hohe Sitzbank von 2011er GS K25: Hallo Diese Baer Sitzbank ist abzugeben an große Leutz. Bin 196cm, bin aber schon 69 und daher nicht mehr sooo gelenkig. Daher der Verkauf. Die...
  • Welcher Vorderradreifen ist wirklich leise bei einer 1250 GSA

    Welcher Vorderradreifen ist wirklich leise bei einer 1250 GSA: Meine jetzige Erstbereifung MAA auf meiner 1250 GSA ist vorne unfassbar laut. Auch nach jetzt 6000 km ist das eher schlechter geworden. Vor allem...
  • Ich glaube ich muss wirklich die Stadt verlassen.

    Ich glaube ich muss wirklich die Stadt verlassen.: Es ist nur noch zum ko..... was die radelnden Gutmenschen da umsetzen wollen! Berlin autofrei? Verfassungsgerichtshof hält umstrittenes...
  • Verständnisfrage: Handy und Helm wirklich mit beidem (TFT + Navigator) koppeln?

    Verständnisfrage: Handy und Helm wirklich mit beidem (TFT + Navigator) koppeln?: Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, zu einer R1250GS Adventure zu wechseln. Und habe somit zum ersten Mal den TFT Bildschirm. Auf Youtube habe ich...
  • Oben