Zweifel an eigener Courage

Diskutiere Zweifel an eigener Courage im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Bei 25 k Euro oder noch mehr hätte ich ohne ausführliche Probefahrt auch kein Kreuzchen auf dem Kaufvertrag gemacht. Allerdings habe ich schon...
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.287
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo, ex KTM 690, ex Tiger 1050, ex Duke..
Bei 25 k Euro oder noch mehr hätte ich ohne ausführliche Probefahrt auch kein Kreuzchen auf dem Kaufvertrag gemacht. Allerdings habe ich schon diverse gebrauchte Motorräder ohne lange Probefahrt bis 10-12 k Euro gekauft, nur kurz Straße hoch und runter, Gänge durchschalten, Lenkeranschlag prüfen etc. und aufladen. Nach einer langen Pause, ggf. körperlichen Einschränkungen, würde ich aber auch nicht auf die Idee kommen mit einer GS 1300 zu starten muss ich gestehen. Motorrad fahren soll Spaß machen, keinen Stress verursachen... ein Mopped bei dem ich erstmal Stunden die Anleitung lesen müsste bevor ich beruhigt bin, wäre bei mir eigentlich sofort raus. Bin gespannt ...
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
593
Ich habe bei meinen Motorrädern auch nur einmal eine Probefahrt im Vorwege gemacht, nämlich bei Übergang von den Japanern auf die BMW (R 1200 GS).
Mit Schräglagenanzeige etc. war da noch nichts, aber egal.
Da ich die Werte der Streckenaufzeichnungen bei meinem aktuellen Modell kenne, würde ich meinen, dass 43 Grad hier im Flachland (Altes Land in HH) nicht ohne Mühe erreichbar sind (Grundlage Aufzeichnung BMW App bzw. TFT).
Wenn ich also bei einer Probefahrt diese Werte erreichen würde oder ggf. erreicht hätte, würde ich mir um alles andere keine Gedanken mehr machen.
Dann könnte ich auch die Bedienungsanleitung während der Fahrt lesen.😂
Ansonsten habe ich während der Einfahrkontrolle als Ersatzmotorrad eine R12 G/S gefahren. Absolute Rappelkiste (optisch nicht so schlecht) und / aber völlig überteuert. Einzig der QS hat funktioniert.😉
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.972
Ort
Bayern
Modell
BMW
während der Einfahrkontrolle als Ersatzmotorrad eine R12 G/S gefahren. Absolute Rappelkiste (optisch nicht so schlecht) und / aber völlig überteuert. Einzig der QS hat funktioniert.😉
So offen wollte ich es noch nicht ansprechen….
Er soll die ausgereifte F 750er/850er testen; gab es dazu bislang nennenswert Negatives?
Oder gleich Sparfuchs sein:
IMG_4805.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

ZornigesV

Dabei seit
19.04.2019
Beiträge
20
Ort
Fürth
Modell
F750GS
Absolut zu empfehlen wäre die F800GS! Wirklich tolles Motorrad, hat viel Komfort drin, leicht handlich, sehr einfach zu fahren, trotzdem mehr als genug Power. Sitzhöhe Standard 815cm, könnte man auch tiefer machen mit anderen Sitzen. Fahre wirklich sehr gerne damit. Gerade enge Pässchen fahre ich damit lieber wie mit der grossen 13er. Werde auch für die grossen Frankreichtour die kleine mitnehmen und 13er bleiben zu hause. Fahr die mal Probe. Kannst du auch Koffer und Topcase draufmachen, gibt super Getriebe mit QS, Tempomat, elektronische Heckfederbein und vieles mehr! Dazu kostet sie nur die Hälfte der 13er GS!!
Ich hatte die 750er vorher. Sie wiegt nur 13 Kilo weniger und aufgrund des Schwerpunkts, lässt sie sich schwerer fahren als die 1300er
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.268
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor ein paar Wochen eine 1300er GS bestellt, war das Motorrad aber vorher nicht Probe gefahren.

Nachdem ich hier so viele Eindrücke gelesen hatte, habe ich das vorsichtshalber dieses Wochenende nachgeholt. Gut, ich bin sehr lange kein Motorrad mehr gefahren und war teilweise schon überfordert. Das gefährlichste scheint mir das Auf- und Absteigen bei dem Fahrzeug, wenn ich mir nun vorstelle, dass da auch noch Koffer und Topcase montiert sind (ist ja wohl die übliche und erforderliche Standardausrüstung?), wird es noch gefährlicher. Rangieren ist auch abenteuerlich und bedeutet für mich eine sehr große körperliche Anstrengung.

Rollt das Motorrad erst mal, läuft ja alles wie am Schnürchen, da könnte meine Oma auch noch mit zurechtkommen, …………..wären da nicht diese optischen Ablenkungen und ständig dachte ich, ich könnte bei den vielen Schaltermöglichkeiten etwas falsch machen.

Ich bin so ca. 160km unterwegs gewesen, es ging immer alles etwas besser, richtig wohl gefühlt habe ich mich aber nicht. Da ist auch sehr viel Technik und Schickimicki verbaut, viele Dinge die ich gar nicht brauche und, wo ich mich frage, ob das alles wirklich so funktioniert wie es soll.

Nach meiner Rückkehr hat der Händler alles „ausgelesen“ und mir mein Tun erklärt.

Angeblich bin ich in Rechtskurven schneller gefahren als in Linkskurven (siehe Foto), das ist nicht möglich rechts fühle ich mich unsicherer als links. Außerdem meinte er, ich wäre recht zügig unterwegs gewesen, das kann ich auch so nicht bestätigen.
Anhang anzeigen 798447Anhang anzeigen 798447

Ich brauche diese Anzeigen alle nicht, wenn sie aber dran sind, sollen sie auch richtig anzeigen, wie stellt sich das in der Praxis bei euch dar?

Klar, hätte ich mir vorher alles gut überlegen sollen, aber ich spiele mit dem Gedanken den Kauf zu stornieren, die ganze Fuhre ist mir doch irgendwie zu gewaltig, zu schwer und zu komplex.

Der zweifelnde vielleicht GSRider
Kenn ich, Kauf dir ne 12 G/S da wirst du glücklich, die ist auch 30kg leichter
 
philipp404

philipp404

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
658
Ort
Moers (NRW)
Modell
Moto Guzzi Bellagio
da war doch gerade erst diesen Video.

Sagt alles. Und Haben ist besser als Brauchen.

Ging mir ehrlich gesagt ähnlich bei der Probefahrt, deswegen weiss ich auch dass die nichts für mich ist, weil ich meinen Führerschein direkt abgeben könnte. Aber der Mann kann seine Emotionen auf jeden Fall gut rüberbringen bzw. nicht verbergen, länger als 3min kann ich mir das aber nicht anschauen/anhören.
 
B

Beste Bohne

Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
845
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
40° Schräglage bei einer Probefahrt nach Jahren Abstinenz? Clickbait, mMn.

Oder die Messungen vom Mopped sind nicht vertrauenswürdig.

Oder der TO fährt auf der allerletzten Rille und weiß es nicht mal. Am Reifen sollte dann aber auch nicht der kleinste Angstrand noch übrig geblieben sein.

Alles sehr fragwürdig.

Falls doch ernst gemeint: Stornieren und nach was kleinerem und leichteren umsehen. Meine Meinung.
 
G

Gast-66894

Gast
Egal wie sich der TS entscheidet, es ist sein Bier. Allerdings eine Frage zum Eingangspost: Wer von euch hat das Aufsteigen auf ein Mototorrad schon einmal als gefährlich empfunden? Wenn ja, hätte ich eine nicht druckreife Empfehlung. Aber vielleicht war das nur unglücklich ausgedrückt.
 
Willi13

Willi13

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
276
Ort
Rheinhesse
Modell
BMW R1250R (2021)
Anfänger, 160KM gefahren, Schräglagen 40 und 43° und unwohl gefühlt. Oha.., ich höre das Wiehern.
 
Oldenburger

Oldenburger

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
832
Ort
Oldenburg
Modell
LC MJ 2018Exclusive
40° Schräglage bei einer Probefahrt nach Jahren Abstinenz? Clickbait, mMn.

Oder die Messungen vom Mopped sind nicht vertrauenswürdig.

Oder der TO fährt auf der allerletzten Rille und weiß es nicht mal. Am Reifen sollte dann aber auch nicht der kleinste Angstrand noch übrig geblieben sein.

Alles sehr fragwürdig.

Falls doch ernst gemeint: Stornieren und nach was kleinerem und leichteren umsehen. Meine Meinung.
Bei 40 Grad Schräglage hast du bestimmt noch 1 Zentimeter ungenutztes Gummi. Wie kommst du auf deine These?!!
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.704
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
40° mit 130 auf der Landstraße oder 40° bei Schrittgeschwindigkeit auf dem Parkplatz?
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.287
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo, ex KTM 690, ex Tiger 1050, ex Duke..
Wie viel Grad zeigt die denn an wenn die GS auf den Zylindern abgelegt wurde? ;-)
 
gastleser

gastleser

Dabei seit
01.12.2023
Beiträge
108
Ort
Bezirk Zell am See Österreich
Modell
Yamaha XT 250 1989; BMW R 1300 GS EZ 04/24
Und weshalb machst du dir die Mühe, wenn du uns dann deine Konklusion vorenthältst?

Oder ist das nur eine KI generierte Zusammenfassung?

Oder bist du gar selbst KI???
"Und weshalb machst du dir die Mühe, wenn du uns dann deine Konklusion vorenthältst?"
Wenn ich meine Meinung dazu schreibe, haben wir ja alle nichts davon. Meine Absicht ist es nicht Forumsmitglieder, welche ich nicht kenne, zu beleidigen und irgendwas zu unterstellen.

"Oder bist du gar selbst KI???"
Und nein, ich bin keine KI. Ich bin ein einzigartiges, lebhaftes menschliches (männliches) Wesen. Kurzum ein Frauentyp.

Eine Motorradtour, Bergtour oder Schitag mit mir ist unvergesslich und bleibt immer in Erinnerung.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.427
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Die null sich automatisch nach einer längeren Pause.
Die Nullen sich bei der 13 auch, wenn sie ausgeschaltet wird.
Die maximale Schräglage mit BOS-Sturzbügeln liegt entlastet bei 82 Grad.
Da hat mich heute auf dem Parkplatz tatsächlich jemand wegen meiner Sturzbügel-Kratzer vom Ablegen gefragt, ob die Bügel schnell schleifen. :D
 
beemer1170

beemer1170

Dabei seit
31.08.2020
Beiträge
88
Ort
CH
Modell
R1250R
@GS1300Rider
Wie sieht nun die aktuelle Gemütslage nach Probefahrt und vielen Überlegungen aus??
Bald mit der 13er GS unterwegs?
 
G

Gast-68205

Gast
Ich hatte versucht, mit ihm per DN in Kontakt zu treten. Aber die Mods haben ihn sozusagen "entsorgt".

Sollte irgendjemand den Kontakt herstellen können, bitte ich um DN.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Zweifel an eigener Courage

Zweifel an eigener Courage - Ähnliche Themen

  • Zufriedener Besitzer- und trotzdem Zweifel !

    Zufriedener Besitzer- und trotzdem Zweifel !: Ich habe mich über meine LC bisher meistens positiv geäußert, obwohl ich eingangs dagegen war, eine Erstserie zu kaufen. Ich habe sie seit April...
  • 30.000er bei 12erGS wirft Fragen und Zweifel auf...

    30.000er bei 12erGS wirft Fragen und Zweifel auf...: Hallo erstmal, War beim 30.000er und hab 300,-- abgedrückt für Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel. Wenn man's selber kann und wegen der...
  • Große Zweifel nach Probefahrt

    Große Zweifel nach Probefahrt: Hallo zusammen, hatte gestern gemeinsam mit meiner Frau eine ausgiegige Probefahrt auf einer 800 GS. Hin bin ich gefahren und zurück meine Frau...
  • Noch zweifel ich :-)

    Noch zweifel ich :-): Hallo Leute, ich lese nun ja schon ein weilchen bei Euch mit, nun will ich mich mal vorstellen :-) Bin 43 Jahre jung, lebe gerade in der Trennung...
  • Kein Zweifel...Eifel!

    Kein Zweifel...Eifel!: Hallo zusammen……..möchte mich mal kurz vorstellen, bevor ich zu irgendwas meinen Senf dazu gebe, denn für den ersten Eindruck gibt´s ja...
  • Kein Zweifel...Eifel! - Ähnliche Themen

  • Zufriedener Besitzer- und trotzdem Zweifel !

    Zufriedener Besitzer- und trotzdem Zweifel !: Ich habe mich über meine LC bisher meistens positiv geäußert, obwohl ich eingangs dagegen war, eine Erstserie zu kaufen. Ich habe sie seit April...
  • 30.000er bei 12erGS wirft Fragen und Zweifel auf...

    30.000er bei 12erGS wirft Fragen und Zweifel auf...: Hallo erstmal, War beim 30.000er und hab 300,-- abgedrückt für Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel. Wenn man's selber kann und wegen der...
  • Große Zweifel nach Probefahrt

    Große Zweifel nach Probefahrt: Hallo zusammen, hatte gestern gemeinsam mit meiner Frau eine ausgiegige Probefahrt auf einer 800 GS. Hin bin ich gefahren und zurück meine Frau...
  • Noch zweifel ich :-)

    Noch zweifel ich :-): Hallo Leute, ich lese nun ja schon ein weilchen bei Euch mit, nun will ich mich mal vorstellen :-) Bin 43 Jahre jung, lebe gerade in der Trennung...
  • Kein Zweifel...Eifel!

    Kein Zweifel...Eifel!: Hallo zusammen……..möchte mich mal kurz vorstellen, bevor ich zu irgendwas meinen Senf dazu gebe, denn für den ersten Eindruck gibt´s ja...
  • Oben