1150er abgestorben, startet nicht, und das im Urlaub

Diskutiere 1150er abgestorben, startet nicht, und das im Urlaub im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich mag solche Thread's...man kann selbst auch viel davon profitieren... PS: nicht das ich es dem TE gegönnt hätte....
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
6.384
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...war ja keine unbeliebte Nachrüstung bei den Mopeds, soweit ich mich erinnere.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
21.173
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo
Null Problemo...
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
633
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Gibt es schon neue Erkenntnisse oder ist die Hebebühne noch belegt?
Wobei sich das Steuergerät ja auch ganz gut ohne Bühne ausbauen läßt.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Themenstarter
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
9.303
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Gibt es schon neue Erkenntnisse oder ist die Hebebühne noch belegt?
Wobei sich das Steuergerät ja auch ganz gut ohne Bühne ausbauen läßt.
Ja, aber ich habe gerade wenig Lust auf 2 Baustellen gleichzeitig.

Und das gebrauchte Steuergerät kommt heut im laufe des Tages, dann weiß ich spätestens morgen mehr.

Muss ja nebenbei noch arbeiten um mein (Motorrad)Leben zu finanzieren :giggle: :giggle:
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Themenstarter
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
9.303
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
So, Steuergerät getauscht und probiert:
Leider Nichts!

Ich war so sicher das es das war.

OK, jetzt werde ich der Reihe nach alles austesten, Hallgeber, Relais (noch mal), Kabel, usw.

Mal schauen was es wirklich war.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
21.173
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo
Wär schön gewesen....

Der Stecker zum Steuergerät hat keine "faulen " Stellen..?!

Viel Glück beim suchen....
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Themenstarter
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
9.303
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Danke.

Faule Stellen habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, aber ich werde es finden, ich bin sicher.

Schaltplan habe ich, werde ich mir schnappen und mich in die Garage verziehen, dumm nur das ich wieder 3 Tage Mopedfahren bin, schon ausgemacht.

Aber ich habe mal beschlossen, das ich für meine anstehende Mongolei Reise heuer die Transalp nehmen werde, die passt da auch farblich :giggle:

IMG_9941.jpg
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
633
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Da wird sich die Transalp freuen, dass sie noch mal so weit mit darf. 👍

Die alte Dame gefällt mir. Eine der letzten Baureihen, nehme ich wegen der zwei Bremsscheiben vorne an?

Und das Andere ist am Ende sicher eine kleine Sache... aber finden muss man's halt.
Vermutlich wie bei mir...

Viel Erfolg!
 
T

t509

Dabei seit
20.11.2019
Beiträge
32
Ort
Heiligenhaus
Modell
R1150 GS, EZ 11/2002
Hallo Zusammen,
möchte mich hier einklinken, da mir vorgestern in Italien das gleiche passiert ist. Nach der Kehre beschleunigt, Motor aus, Neustart nicht mehr möglich.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Welche alternative Benzinpumpe ist denn zu empfehlen? Habe hier etliche Bereichte gelesen, auf PB und dessen Forum gestöbert und recherchiert. Gibt ja genügend Alternativen aus dem Zubehör, ebenfalls von Tills.
Empfehlungen sind ja immer subjektiv, aber gibt es Erfahrungswerte, welche Zubehörteile gut oder eben nicht zu empfehlen sind?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Markus
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Themenstarter
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
9.303
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Da wird sich die Transalp freuen, dass sie noch mal so weit mit darf. 👍

Die alte Dame gefällt mir. Eine der letzten Baureihen, nehme ich wegen der zwei Bremsscheiben vorne an?

Und das Andere ist am Ende sicher eine kleine Sache... aber finden muss man's halt.
Vermutlich wie bei mir...

Viel Erfolg!
Ja, die ist 1999 BJ.
Wobei ich bei der 1994 davor auch 2 Bremsscheiben hatte, muss man ja nur die Gabel tauschen.

Ich bin überzeugt es ist eine kleine Sache, bis morgen schaffe ich vermutlich die Hebebühne frei zu bekommen, dann werfe ich mich an die BMW.

Habe ja was zu fahren.

Nur gerade viel Stress, Yamaha vom Stiefsohn muss fertig werden, eine Fazer der Freundin meiner Frau steht mit Elektrikproblem vor der Tür,
die Transalp braucht ein Service weil die in 4 Wochen in die Mongolei fährt, und da habe ich noch zu tun ( Reifen wechseln, alles kontrollieren usw )
Nebenbei muss ich noch arbeiten und Motorradfahren, und die BMW fertig machen.
 
gshogi

gshogi

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
3.502
Ort
Nürtingen
Modell
R 1200 GS Bj.2010 in schwarz
Ja, die ist 1999 BJ.
Wobei ich bei der 1994 davor auch 2 Bremsscheiben hatte, muss man ja nur die Gabel tauschen.

Ich bin überzeugt es ist eine kleine Sache, bis morgen schaffe ich vermutlich die Hebebühne frei zu bekommen, dann werfe ich mich an die BMW.

Habe ja was zu fahren.

Nur gerade viel Stress, Yamaha vom Stiefsohn muss fertig werden, eine Fazer der Freundin meiner Frau steht mit Elektrikproblem vor der Tür,
die Transalp braucht ein Service weil die in 4 Wochen in die Mongolei fährt, und da habe ich noch zu tun ( Reifen wechseln, alles kontrollieren usw )
Nebenbei muss ich noch arbeiten und Motorradfahren, und die BMW fertig machen.
Vergiss nicht, bei so viel to do´s das Forum zu moderieren. :smile:
 
B

Bumma

Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
396
Ort
Berlin
Modell
1150 GSA 2002
Wenn bei dir noch die Originale Griffheizungssteuerung verbaut ist könnte es auch an der liegen. Stufe 1 / Wiederstandskabel verläuft im Kabelbaum / dickes Bündel, bei mir hat’s da einige Kabel verschmort und zu fliegenden Sicherungen geführt.
wenn du vor kurzem die Griffheizung benutzt hast, könnte sich ein blick in den Kabelbaum lohnen.
Gruß Simon
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Themenstarter
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
9.303
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Den Fehler kenne ich

Griffheizung Steuerung ist seit 3 Jahren deaktiviert und die Kabel stillgelegt
 
B

Bumma

Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
396
Ort
Berlin
Modell
1150 GSA 2002
Hatte ich mir schon gedacht..
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Themenstarter
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
9.303
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Guter Tip aber und wäre ja einfach gewesen
 
Thema:

1150er abgestorben, startet nicht, und das im Urlaub

1150er abgestorben, startet nicht, und das im Urlaub - Ähnliche Themen

  • Suche Hakenschlüssel für 1150er GS

    Hakenschlüssel für 1150er GS: Hallo. Hat zufällig jemand einen Hakenschlüssel 71112316019 für die 1150er GS übrig? Bei meiner war beim Gebrauchtkauf leider keiner dabei. Vielen...
  • Erledigt MRA Varioscreen Windschild für die 1150er GS (Nicht ADV)

    MRA Varioscreen Windschild für die 1150er GS (Nicht ADV): Ich biete ein Varioscreen Windschild getönt für die 1150er GS an. Das Schild funktioniert einwandfrei und ist, wie auf den Bildern zu sehen auch...
  • Erledigt Ich biete ein Original Windschild für die 1150er GS Adventure an.

    Ich biete ein Original Windschild für die 1150er GS Adventure an.: Ich würde ein Original BMW Windschild in dunkel getönt abgeben. Teile Nummer ist 46 63 7 664 598. Die Scheibe ist frisch auspoliert und damit...
  • Erledigt BMW Touringkoffer incl. BMW - Innentaschen und Haltebügel für 1150er

    BMW Touringkoffer incl. BMW - Innentaschen und Haltebügel für 1150er: Gepflegte, un- und umfallfreie Touringkoffer von meiner 1150er GS mit Innentaschen und den entsprechenden Halterungen – hier komplett zur...
  • Zumo 595 Kabelwüste an der 1150er....

    Zumo 595 Kabelwüste an der 1150er....: Hallo Gemeinde, Ich versuche gerade diesen üppigen Kabelbaum vom Zumo 595 an der GS unterzubringen. Bei meiner RT seinerzeit kein Problem, genug...
  • Zumo 595 Kabelwüste an der 1150er.... - Ähnliche Themen

  • Suche Hakenschlüssel für 1150er GS

    Hakenschlüssel für 1150er GS: Hallo. Hat zufällig jemand einen Hakenschlüssel 71112316019 für die 1150er GS übrig? Bei meiner war beim Gebrauchtkauf leider keiner dabei. Vielen...
  • Erledigt MRA Varioscreen Windschild für die 1150er GS (Nicht ADV)

    MRA Varioscreen Windschild für die 1150er GS (Nicht ADV): Ich biete ein Varioscreen Windschild getönt für die 1150er GS an. Das Schild funktioniert einwandfrei und ist, wie auf den Bildern zu sehen auch...
  • Erledigt Ich biete ein Original Windschild für die 1150er GS Adventure an.

    Ich biete ein Original Windschild für die 1150er GS Adventure an.: Ich würde ein Original BMW Windschild in dunkel getönt abgeben. Teile Nummer ist 46 63 7 664 598. Die Scheibe ist frisch auspoliert und damit...
  • Erledigt BMW Touringkoffer incl. BMW - Innentaschen und Haltebügel für 1150er

    BMW Touringkoffer incl. BMW - Innentaschen und Haltebügel für 1150er: Gepflegte, un- und umfallfreie Touringkoffer von meiner 1150er GS mit Innentaschen und den entsprechenden Halterungen – hier komplett zur...
  • Zumo 595 Kabelwüste an der 1150er....

    Zumo 595 Kabelwüste an der 1150er....: Hallo Gemeinde, Ich versuche gerade diesen üppigen Kabelbaum vom Zumo 595 an der GS unterzubringen. Bei meiner RT seinerzeit kein Problem, genug...
  • Oben