1200 GS synchronisieren

Diskutiere 1200 GS synchronisieren im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Fritz, im schlimmsten Fall in beide Richtungen. In manche "Forenecken" werde ich mich nicht mehr begeben. Das tut mir nicht gut. Aber hier...
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
331
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Hallo Fritz,
im schlimmsten Fall in beide Richtungen. In manche "Forenecken" werde ich mich nicht mehr begeben. Das tut mir nicht gut. Aber hier in der Technik Ecke ist es noch erträglich.

Mit dem fertigen Druck hänge ich gerade im Seil, wir haben einige Konfigurationen mit dem Drucker nicht absolut im Griff und ich will einfach keine neuen Drucke aufsetzen und Material verbraten, bevor die Druckparameter nicht abgesichert sind.

Habe auf ein neues Filament gesetzt und stelle fest, der Hersteller ist komplett blank auf der Seite der Druckparameter. Naja, wird sich finden. Ein Kollege programmiert gerade die Testfiles zum Bestimmen der Druckparameter.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.421
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Viel Erfolg....
Ich denke wenn das eine einfache Möglichkeit ergibt um die Umluft (Bypässe) zu verschliessen, hätten wohl andere User auch Interesse....Obwohl ja Gerd's Methode einfach und wirkungsvoll ist.
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
331
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Ach Fritz, als pensionierter Entwickler Verbrennungsmotoren und Rennsportmotoren ist das hier ein Klacks.

ich bleibe dran ... Versprochen. Nur, da ich 2 Jahre im Krankenhaus und fast ausschließlich gelegen bin, muss ich gesundheitliche Prioritäten setzen, gerade auch jetz noch wo das Wetter einigermaßen mitmacht.
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
331
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Hi
Fertig? Bis jetzt sehe ich nur Deckelchen. Ohne weitere "Kleinigkeiten" ist der Bypass dann maximal offen. Er soll aber geschlossen sein
gerd
Gucy4VSfTH2nFnZNeeIZcg.jpg

Es wird. Das ist noch ein Mess-Prototyp um die Tiefe in die Aufnahme zu kalibrieren. Ich möchte eigentlich den Kegelsitz behalten, muss aber hier dann ein"Weichteil" einsetzen. oder nochmal einen O-Ring, den ich dann aber wieder bestellen muss. Alles ein Gesoggse.
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
331
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Obwohl ja Gerd's Methode einfach und wirkungsvoll ist.
Gerd sein Wissen und Genialität in Ehren, aber Knetmasse ...? Und die dann wieder mit dem Schraubenzieher rauspopeln?

Was mir am Wenigsten gefällt ist der Umstand, dass die Gewinde für die Flanschschrauben der Stepper sehr eng geschnitten sind und nicht gerade besser werden, wenn man da dauernd auf und zu macht.

Klar ist auch, der Kegelsitz im DK-Stutzen kann gar nicht und muss auch gar nicht hundertprozentig dicht sein. Angedacht war, dass ich mit kleinen Weichgummistopfen aus TPU auf die Bohrung drücke und so absperre. Aber die Dinger die ich erhalten habe, sind zu hart und scheiden aus.

Sicherlich habe ich auch mangels Beleuchtung in der Garage gar nicht das gesamte Loch angeschaut, wo die Luft auch wieder weiter hinaus in den Ansaugtrakt geht. Vielleicht drückt man da nur einen die gesamte Umfangsfläche abdeckenden Stopfen wie einen Sektkorken rein, der in den Auslasskanal und die Bohrung nach oben beide Leckagepfade abdeckt.

Das wäre einfacher und benötigt die Schraubarbeiten an den Stellern und den Deckeln. Für eine Messung muss 4 mal an einer Schraube herumgedreht werden.

Missfällt mir hochgradig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
331
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Ja, habe ich auch mir gedacht. Weil ich halt da keine ordentlich Nutaufnahme habe. Wenn ich aber einen weichen, sagen wir mal 2mm Dichtring habe, dann nimmt der den Verformweg auf. Nur das kann kein Shore 80 sein.

Wenn man die Schrauben rein und raus dreht, hat man das Gefühl, die sitzen schief drin so schwer gehen die rein und raus. Da ist so der Knackpunkt an und für sich bei mir, da will mein Kopf nicht drüber. ich mag Schrauben nicht "rein und raus würgen".
 
Thema:

1200 GS synchronisieren

1200 GS synchronisieren - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS 1250/1200 Fahrersitz Tief

    1250/1200 Fahrersitz Tief: Hab noch einen fast neuen Original BMW Fahrersitz TIEF für die 1200/1250 GS . Sitzhöhe 820 mm (-20 mm) Schrittbogenlänge: 1820 mm Hätte gerne...
  • Erledigt Ventildeckelschutz für R 1200 GS (K25)

    Ventildeckelschutz für R 1200 GS (K25): Biete hier einen Satz Ventildeckelschutz an. Teilenummer 71 60 7 719 449 Passt laut ETK für die R 1200 GS K25 Unbenutzt und Original BMW Teile...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kofferverriegelung für R 1200 GS (K25)

    Kofferverriegelung für R 1200 GS (K25): Biete hier eine Kofferverriegelung für den linken Koffer an. Teilenummer 51 25 7 687 029 Passt laut ETK für die R 1200 GS K25 Unbenutzt und...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Kofferset / Bumot Defender für GS Adventure 1200/1250 auf OEM Rack

    Kofferset / Bumot Defender für GS Adventure 1200/1250 auf OEM Rack: Hallo in die Runde, zum Verkauf steht ein Kofferset wg. Wechsel auf Softgepäck. Gekauft bei Bumot in 2018 und seitdem für drei Ausflüge nach...
  • Suche Vorderes ESA Federbein GS 1200 LC,Bj.2014LC

    Vorderes ESA Federbein GS 1200 LC,Bj.2014LC: Hallo allerseits, ich suche für meine GS 1200 LC, BJ. 06.2014 noch ein vorderes Federbein. Vielen Dank!
  • Vorderes ESA Federbein GS 1200 LC,Bj.2014LC - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS 1250/1200 Fahrersitz Tief

    1250/1200 Fahrersitz Tief: Hab noch einen fast neuen Original BMW Fahrersitz TIEF für die 1200/1250 GS . Sitzhöhe 820 mm (-20 mm) Schrittbogenlänge: 1820 mm Hätte gerne...
  • Erledigt Ventildeckelschutz für R 1200 GS (K25)

    Ventildeckelschutz für R 1200 GS (K25): Biete hier einen Satz Ventildeckelschutz an. Teilenummer 71 60 7 719 449 Passt laut ETK für die R 1200 GS K25 Unbenutzt und Original BMW Teile...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kofferverriegelung für R 1200 GS (K25)

    Kofferverriegelung für R 1200 GS (K25): Biete hier eine Kofferverriegelung für den linken Koffer an. Teilenummer 51 25 7 687 029 Passt laut ETK für die R 1200 GS K25 Unbenutzt und...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Kofferset / Bumot Defender für GS Adventure 1200/1250 auf OEM Rack

    Kofferset / Bumot Defender für GS Adventure 1200/1250 auf OEM Rack: Hallo in die Runde, zum Verkauf steht ein Kofferset wg. Wechsel auf Softgepäck. Gekauft bei Bumot in 2018 und seitdem für drei Ausflüge nach...
  • Suche Vorderes ESA Federbein GS 1200 LC,Bj.2014LC

    Vorderes ESA Federbein GS 1200 LC,Bj.2014LC: Hallo allerseits, ich suche für meine GS 1200 LC, BJ. 06.2014 noch ein vorderes Federbein. Vielen Dank!
  • Oben