
sind aber etwas versetzt hintereinanderStema WOM XT mit R1250GS ADV und R1200R
Den habe ich erst seit kurzem und war skeptisch ob beider Motorräder drauf passen,
bei der Breite von 153cm.
Erwas versetzt, passen sie hervorragend drauf.
Anhang anzeigen 771975
Meine RS habe ich bisher im Ford Tourneo Custom mit dem EilZurr System transportiert. Das hat super gehalten und war auch bei Vollbremsungen absolut stabil. Ebenso bei Kurvenfahrten bei deutlich höheren Tempo als mit einem Hänger. Kurzum, es gab nie Probleme. Da der Bus mittlerweile auch zum Campen benutzt wird, benutze ich ab jetzt einen Stema Motorradanhänger. Ich hoffe, dass es da ebenso problemlos funktionieren wird.Und so wird mit dem EilZurr abgespannt. Ob der Hersteller weiß, dass sein System garnicht funktioniert?
Ja du hast recht die hinten in der Mitte fehlen , ich war auch noch nicht fertigSo passt das.
Nur würde ich hinten, jeweils in der Mitte, noch einen dazu packen und da evt auch welche mit einem größeren Schloß verwenden.
Wenn’s wirklich mal dumm läuft und es kracht, sind die hinten, die einzigen die verhindern, das die Kisten geflogen kommen![]()
Beide GS stehen in einer Wippe drin , die rechte Wippe ist noch nicht verschraubt das stimmtDie Verzurrung vorne ist gut. Die hinteren Gurte müssen (an der Seite und in der Mitte) möglichst weit hinten am Anhänger befestigt werden. Nur dann können Sie das Nachvornerutschen der Motorräder verhindern. Das rechte Motorrad scheint auf einer Wippe zu stehen, die nicht fest bzw formschlüssig mit dem Anhänger verbunden ist. Dann ist die Abspannung nach hinten zwingend erforderlich.