2 GSen auf dem Anhänger

Diskutiere 2 GSen auf dem Anhänger im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Stema WOM XT mit R1250GS ADV und R1200R Den habe ich erst seit kurzem und war skeptisch ob beider Motorräder drauf passen, bei der Breite von...
formelmotorrad

formelmotorrad

Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
146
Ort
Dortmund
Modell
R1200R // R1250GS ADV
Stema WOM XT mit R1250GS ADV und R1200R
Den habe ich erst seit kurzem und war skeptisch ob beider Motorräder drauf passen,
bei der Breite von 153cm.

Erwas versetzt, passen sie hervorragend drauf.
image0.jpeg
 
formelmotorrad

formelmotorrad

Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
146
Ort
Dortmund
Modell
R1200R // R1250GS ADV
ja, die linke ist etwas nach hinten versetzt, was im übrigen auch für die Stützlast gut ist
 
Jorgo55

Jorgo55

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
405
Ort
Rhein-Neckar Kreis
Modell
BMW R 1250 RS
Und so wird mit dem EilZurr abgespannt. Ob der Hersteller weiß, dass sein System garnicht funktioniert?
Meine RS habe ich bisher im Ford Tourneo Custom mit dem EilZurr System transportiert. Das hat super gehalten und war auch bei Vollbremsungen absolut stabil. Ebenso bei Kurvenfahrten bei deutlich höheren Tempo als mit einem Hänger. Kurzum, es gab nie Probleme. Da der Bus mittlerweile auch zum Campen benutzt wird, benutze ich ab jetzt einen Stema Motorradanhänger. Ich hoffe, dass es da ebenso problemlos funktionieren wird.
Gruß Jörg
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.434
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
So passt das.
Nur würde ich hinten, jeweils in der Mitte, noch einen dazu packen und da evt auch welche mit einem größeren Schloß verwenden.
Wenn’s wirklich mal dumm läuft und es kracht, sind die hinten, die einzigen die verhindern, das die Kisten geflogen kommen😉
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.535
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Hinten ist eher wichtiger als vorne. Schließe mich Michel an.
 
Meinereiner2021

Meinereiner2021

Dabei seit
28.08.2024
Beiträge
57
Ort
Bad Rappenau
Modell
R 1250 GS
So passt das.
Nur würde ich hinten, jeweils in der Mitte, noch einen dazu packen und da evt auch welche mit einem größeren Schloß verwenden.
Wenn’s wirklich mal dumm läuft und es kracht, sind die hinten, die einzigen die verhindern, das die Kisten geflogen kommen😉
Ja du hast recht die hinten in der Mitte fehlen , ich war auch noch nicht fertig ✔ jede bekommt 4 Spanngurte verpasst
 
Winduro

Winduro

Dabei seit
06.06.2009
Beiträge
59
Ort
Lüdenscheid
Modell
2 Zyl. Adv in Orange
Die Verzurrung vorne ist gut. Die hinteren Gurte müssen (an der Seite und in der Mitte) möglichst weit hinten am Anhänger befestigt werden. Nur dann können Sie das Nachvornerutschen der Motorräder verhindern. Das rechte Motorrad scheint auf einer Wippe zu stehen, die nicht fest bzw formschlüssig mit dem Anhänger verbunden ist. Dann ist die Abspannung nach hinten zwingend erforderlich.
 
Meinereiner2021

Meinereiner2021

Dabei seit
28.08.2024
Beiträge
57
Ort
Bad Rappenau
Modell
R 1250 GS
Die Verzurrung vorne ist gut. Die hinteren Gurte müssen (an der Seite und in der Mitte) möglichst weit hinten am Anhänger befestigt werden. Nur dann können Sie das Nachvornerutschen der Motorräder verhindern. Das rechte Motorrad scheint auf einer Wippe zu stehen, die nicht fest bzw formschlüssig mit dem Anhänger verbunden ist. Dann ist die Abspannung nach hinten zwingend erforderlich.
Beide GS stehen in einer Wippe drin , die rechte Wippe ist noch nicht verschraubt das stimmt 👍🏽 die restlichen Gurte sind angebracht wie man sieht 🧐
 

Anhänge

rr100cs

rr100cs

Dabei seit
28.08.2016
Beiträge
166
Moin,
hat höchstwahrscheinlich schon oft so funktioniert.
Nur wird bei dieser Art der Verzurrung vorn nichts in die Federung gezogen.
In der Bedienungsanleitung gibt es dazu folgende Seite:
R_0J91_RM_0518_00_ab-1.jpg

Im Gegensatz zur normalen Telegabel federt bei der Telelever-Konstruktion nichts ein, wenn man die Gurte an der unteren Gabelbrücke anschlägt.
 
Leverkuser

Leverkuser

Dabei seit
15.07.2017
Beiträge
500
Ort
Leverkusen
Modell
GS 1200 lc
Hallo zusammen,
@rr100 gs das verzurren über die untere Gabelbrücke klapp wirklich hervorragend und ist
schon fast als Standart zu bezeichnen.Man kann noch 2 zusätzliche Gurte von den Lenker-
böcken nach unten spannen.Dann zieht man auch vorne in die Federn.Siehe Fotos.
DSC01075.JPG

DSC01074.JPG

Viele Grüße
PS. Mein Kumpel mit dem Luftkühler war begeistert und hat es sofort kopiert.
 
Thema:

2 GSen auf dem Anhänger

2 GSen auf dem Anhänger - Ähnliche Themen

  • War gestern eine Gruppe GSen und XR1000 in der Eifel unterwegs? (18:45 von Reifferscheid Richtung Honrath/Adenau)?

    War gestern eine Gruppe GSen und XR1000 in der Eifel unterwegs? (18:45 von Reifferscheid Richtung Honrath/Adenau)?: Gestern kam mir in der Eifel eine größere Gruppe an GSen und XR1000 (ca. 5-7) entgegen ( Adenauer Str. K17) , sie fuhren in Richtung Honrath...
  • Touratech GSen

    Touratech GSen: Hallo, wollte mal fragen ob jemand so was besitzt oder schon mal gesehen oder gefahren hat ? Ist ja eigentlich das, was hier viele von BMW so...
  • "Vom Main zum Ararat" mit 2 GSen

    "Vom Main zum Ararat" mit 2 GSen: Hallo, Udo (ehemals auch hier im Forum als "Vauzwo") und ich haben uns 2003, während dem BMW-Treffen in Garmisch über eine Tour in die Türkei...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Quick-Lock Tankadapter , pasend für TÜ (ggf. auch frühere GSen)

    Quick-Lock Tankadapter , pasend für TÜ (ggf. auch frühere GSen): 20 Euro bei Selbstabholung oder Übergabe, Neupreis 40 Euro. Versand extra. :o
  • This world ahead - Die 2, die auf GSen reiten

    This world ahead - Die 2, die auf GSen reiten: Verfolgt noch jemand hier den Trip der beiden Münchner, die sich letzten Sommer auf zwei R 1200 GS LCs auf den Weg gemacht haben, einmal die Welt...
  • This world ahead - Die 2, die auf GSen reiten - Ähnliche Themen

  • War gestern eine Gruppe GSen und XR1000 in der Eifel unterwegs? (18:45 von Reifferscheid Richtung Honrath/Adenau)?

    War gestern eine Gruppe GSen und XR1000 in der Eifel unterwegs? (18:45 von Reifferscheid Richtung Honrath/Adenau)?: Gestern kam mir in der Eifel eine größere Gruppe an GSen und XR1000 (ca. 5-7) entgegen ( Adenauer Str. K17) , sie fuhren in Richtung Honrath...
  • Touratech GSen

    Touratech GSen: Hallo, wollte mal fragen ob jemand so was besitzt oder schon mal gesehen oder gefahren hat ? Ist ja eigentlich das, was hier viele von BMW so...
  • "Vom Main zum Ararat" mit 2 GSen

    "Vom Main zum Ararat" mit 2 GSen: Hallo, Udo (ehemals auch hier im Forum als "Vauzwo") und ich haben uns 2003, während dem BMW-Treffen in Garmisch über eine Tour in die Türkei...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Quick-Lock Tankadapter , pasend für TÜ (ggf. auch frühere GSen)

    Quick-Lock Tankadapter , pasend für TÜ (ggf. auch frühere GSen): 20 Euro bei Selbstabholung oder Übergabe, Neupreis 40 Euro. Versand extra. :o
  • This world ahead - Die 2, die auf GSen reiten

    This world ahead - Die 2, die auf GSen reiten: Verfolgt noch jemand hier den Trip der beiden Münchner, die sich letzten Sommer auf zwei R 1200 GS LCs auf den Weg gemacht haben, einmal die Welt...
  • Oben