Abs...!!!!

Diskutiere Abs...!!!! im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; So nachdem mein Abs immernoch Wechselblinkt war ich nochmal bei Bmw . Batterie gut sehr wahrscheinlich Kolbenfehler! Der Austausch würde ca...
tommy4you!!

tommy4you!!

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2011
Beiträge
193
Ort
Westerheim Alb
So nachdem mein Abs immernoch Wechselblinkt war ich nochmal bei Bmw . Batterie gut sehr wahrscheinlich Kolbenfehler!
Der Austausch würde ca. 250,-+600,-für ein überholtes Abs kosten:-(...
Hatt jemand noch ne Idee das ganze günstiger zu bekommen?
Bin immernoch der festen überzeugung das der Fehler mit der Elektrik oder nem Kleinen El. Bauteil zu tun hat??denn wenn es mal geht funktioniert es einwandfrei ..!
(Hab ne gs 1150 bj 2000 abs 2 )

Ps :weiss jemand ob das Aggregat aus der r 1100gs (BMW Teile Nr. 34 51 2331935, 34 51 2331934, 34 51 2306435, 34 51 2306432, 34 51 2306430, 34 51 2306446, 34 51 2306300)auch passt ???
Grüsse
Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
m.a.d.

m.a.d.

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.499
Ort
Klingenstadt
Modell
1200 GS ADV TÜ (technische Überlegenheit)
Haben die einen Plungertest gemacht? Dabei wird das Teil richtig in Anspruch genommen. Hilft manchmal.

Den Fehlerspeicher zurückgesetzt?: 4V1 ABS II Fehlerspeicher rücksetzen

Bremst du zwischendurch in den ABS-Regelbereich? Sollte man tun!

Der Preis ist m.E. OK. Vorausgesetzt die Preise sind nicht vor Steuer!
 
globerocker

globerocker

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
296
Modell
R1150GS mit Stern RX-Basis
...wahrscheinlich Kolbenfehler...

Und wenn nicht? Tauschen die dann weiter wild auf Verdacht irgendwelche Bauteile???
Sonderlich versiert klingt das nicht...

Ich würde ggf. eine Zweitmeinung/Prüfung einholen.
 
tommy4you!!

tommy4you!!

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2011
Beiträge
193
Ort
Westerheim Alb
Was ist ein Plungertest??
Mim Diagnosegerät ausgelesen kam Kolbenfehler , Batterie Ok ,
Durch nen Falschen Sensorabstand kann das ned kommen oder??
 
m.a.d.

m.a.d.

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.499
Ort
Klingenstadt
Modell
1200 GS ADV TÜ (technische Überlegenheit)
Beim Plungertest wird das Modul angesteuert und die Kolben und restliche Mechanik bewegt. Das produziert eine heftige Geräuschkulisse (hättest du, falls durchgeführt, nicht überhören können). Hierbei lösen sich auch etwaige Ablagerungen und es wird wie gesagt alles kräftig durchbewegt. Bei meiner 11er hat es geholfen und hat bis zum Schluss gehalten.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.950
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
...
Mim Diagnosegerät ausgelesen kam Kolbenfehler , Batterie Ok ,
Durch nen Falschen Sensorabstand kann das ned kommen oder??
Nein, da stünde dann etwas von Sensorfehler.
Madkorez hat es schon richtig beschrieben.
 
ElchQ

ElchQ

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
1.161
Ort
Bierland Franken :)
Modell
1150GSA, R100GS PD SWT-Umbau
Wartungsstau der Bremsflüssigkeit würde ich mal in den Raum stellen... Plungertest mit frischer Flüssigkeit machen, danach gleich wieder wechseln!
 
P

pius

Dabei seit
14.07.2011
Beiträge
664
Ort
Riesenbeck
Modell
R1150GS
Hallo Thommy

geht das Blinken sofort nach dem Starten los, oder erst nach dem ersten Bremsen. Wenn Zweiteres, nach Bremsen mit der Vorderrad- oder der Hinterradbremse?
Gruß Edgar
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Lose Batterieklemme oder ein defekter Anlasser sind aber auch noch möglich ;-)

Gruss
Berhold
 
tommy4you!!

tommy4you!!

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2011
Beiträge
193
Ort
Westerheim Alb
Hi ... Direkt beim Anfahren.... Vor ner weile wars immer beim anhalten an der Ampel....
Was kostet der Plungertest und wie aufwendig ist der????
 
tommy4you!!

tommy4you!!

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2011
Beiträge
193
Ort
Westerheim Alb
Anlasser hört man das oder merkt man das oder hat das nur mit der spannung was zu tun ?? Meine das der seinen Dienst wie immer verrichtet??
Und die Batterieklemmen sitzen fest das hab ich schon geschaut ....
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Naja, in deinem ersten Beitrag hast du geschrieben :
Wenn es einmal läuft.....

Jetzt schreibst du, dass es früher auch an Ampeln vorkam....

Kontakte (auch Massekabel) würde ich aber mal extrem überprüfen....
Der Anlasser wird es dann wohl nicht sein
 
tommy4you!!

tommy4you!!

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2011
Beiträge
193
Ort
Westerheim Alb
Sorry... ich meinte damit wenn es einmal nicht blinkt (was es aber in letzter zeit nur noch tut )auch mit zurücksetzen ... Dann verrichtet das Abs normal seinen Dienst sowohl vorne als auch hinten .
Das ist das ja was ich nicht kapiere!!!!
 
m.a.d.

m.a.d.

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.499
Ort
Klingenstadt
Modell
1200 GS ADV TÜ (technische Überlegenheit)
Ich habe für den Plungertest was in die Kaffeetasse getan. Ist aber sicher je nach Werkstatt verschieden. Fährst du den regelmäßig in den Regelbereich des ABS? Ich denke mal eher nicht. Ich wechsle die Bremsflüssigkeit jährlich. Ist bei dem ABS2 ja nicht so wild. Und wenn ich unterwegs bin hat das Modul auch mehrmals am Tag was zu tun. "Wer rastet der rostet"
 
tommy4you!!

tommy4you!!

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2011
Beiträge
193
Ort
Westerheim Alb
So regelmässig hatte ich das nicht benützt war mir nicht klar das es so anfällig ist aber bin da wohl ned der einzigste mit dem Problem.. Aber das mit dem Plungertest scheint mir im Moment die beste Lösung . Wäre ja super wenns damit wieder gehen würde..
Werde mal anfragen bei Bmw .
 
tommy4you!!

tommy4you!!

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2011
Beiträge
193
Ort
Westerheim Alb
Kannst bei dem Plungertest drauf warten?? Wie lange dauert das und was kost der???
 
m.a.d.

m.a.d.

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.499
Ort
Klingenstadt
Modell
1200 GS ADV TÜ (technische Überlegenheit)
Dauert ein paar Minuten. Wie schon geschrieben ich habe dafür was in die Kaffeekasse gezahlt.
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.642
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Hallo Älbler,

geh zum Ralph nach Kirchheim - der richtet das.

Gruß
Christian
 
tommy4you!!

tommy4you!!

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2011
Beiträge
193
Ort
Westerheim Alb
Hallo Christian...
War da mal. Da hat er gemeint wenn nach nochmaligem rücksetzen des Fehlerspeichers wieder Kolbenfehler angezeigt wird dann werden nicht mehr viele möglichkeiten bleiben. Austausch des Abs ca. 1200,- +montage ca. 500,- euro da hat mich fast der Blitz getroffen !!!!!
Das find ich schon heftig . Deshalb bin ich so verzweifelt auf der Suche nach einer günstigeren Variante .
Heute hab ich es mit nem Draht überbrückt und nach 5 Versuchen
War das Geblinke weg . Das Abs funktioniert jetzt komischerweise wieder. Aber ich denke das es nicht lange gehen wird.

Grüsse von der Alb ...
 
Thema:

Abs...!!!!

Abs...!!!! - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS für R1200 GS Bj. 2004

    ABS für R1200 GS Bj. 2004: Das ABS wurde bei den Modellen mit Bremskraftverstärker eingebaut; wegen Umrüstung auf Nachfolge-ABS will ich es für 400€ abgeben. lg Gottfried...
  • Suche Suche G650x Challenge mit ABS

    Suche G650x Challenge mit ABS: Hallo ich suche eine G650x Challenge, ABS ist ein muss. Bin bereit faire Preise zu bezahlen ja nach Zustand. Bitte keine 15Jahre altes Mopped...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw. - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS für R1200 GS Bj. 2004

    ABS für R1200 GS Bj. 2004: Das ABS wurde bei den Modellen mit Bremskraftverstärker eingebaut; wegen Umrüstung auf Nachfolge-ABS will ich es für 400€ abgeben. lg Gottfried...
  • Suche Suche G650x Challenge mit ABS

    Suche G650x Challenge mit ABS: Hallo ich suche eine G650x Challenge, ABS ist ein muss. Bin bereit faire Preise zu bezahlen ja nach Zustand. Bitte keine 15Jahre altes Mopped...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Biete R 1300 GS diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.

    diverse neue Zubehörteile wie z.B. Kühlerschutz, ABS Sensor Schutz vorne, Blinker Gitter, Seitenständerauflage usw.: Hallo zusammen, habe für meine BMW R1300GSA einige neue Zubehörteile bestellt, die nicht verbaut wurden. Warum habe ich sie nicht verbaut ...
  • Oben