Abschließbarer Öleinfülldeckel notwendig?

Diskutiere Abschließbarer Öleinfülldeckel notwendig? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, neulich habe ich den Originalstopfen mit der Hand losgekriegt. Ich werde mir im Winter mal den Torx Stopfen schenken lassen. Hin und...
jechtel

jechtel

Dabei seit
08.08.2009
Beiträge
104
Ort
Ostwestfalen
Modell
R 1200 GS Bj. 09
Hallo,

neulich habe ich den Originalstopfen mit der Hand losgekriegt. Ich werde mir im Winter mal den Torx Stopfen schenken lassen. Hin und wieder parke ich mal in einer Seitenstrasse wo es nicht ganz so sicher ist. Dann schüttet wenigstens keiner seine Cola in meinen Motor.

Gruss Maik
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Der Originalverschluss ist aus gutem Grund aus zähem aber relativ weichem Plastik. Das Gewinde im Gehäuse ist recht empfindlich, die meisten Zubehoerdeckel aus Metall und beim aufsetzen mit Vorsicht zu bedienen. Das nur zur Warnung.
 
metzger1150

metzger1150

Dabei seit
13.05.2008
Beiträge
585
Ort
Ludwigsau, Nähe Bad Hersfeld
Modell
derzeit nix GS sondern Polaris 800 EFi Touring
..ich hab sowas dran, weils Mopped doch ab und an recht unbeobachtet steht, irgendwie entspannt mich das;) Würde das Mopped NIEMALS unbeaufsichtigt stehen, hätte ich den Deckel trotzdem..-warum-weils MIR gefällt, genau wie die vielen anderen sinnlosen aber in meinen Augen schönen Abdeckungen, Aufkleber, Umlackierungen etc. pp. an meinem Motorrad:rolleyes: Jeder so wie er mag und wem es nicht gefällt, der kann ja erhaben lächelnd alles org. lassen und sein Geld anderweitig verprassen..
 
chlöisu

chlöisu

Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
3.255
Ort
Emmental, Schweiz
Modell
Q 09 Mü, und andere
korrekterweise muss es heissen: oil-infill-opening!
soviel zeit muss sein, my lovely mr. singing club!
Guten Morgen
......aber der filler-plug (fill-plug) für das Gegenstück macht die Sache auf englisch direkt einfach:D:D:D
Wobei Deine infill-opening fürchterlich nach Wörterbuch tönt :D:D:D
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Wie sichern die Ölstöpselbandenangsthasen eigentlich ihr Zündschloß, dazu würde mir auch eine Menge Unfug einfallen, gibts da auch einen abschließbaren Deckel?:cool::eek:;):D
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Der Einfüllstutzen heisst ganz einfach "Filler", o., der spezielle für's Motor-Öl, "Engine Oil Filler", der Deckel dazu heisst "Filler Cap", und wenn da ein Messtab dran hängt, einfach auch nur "Dipstick".

It's very simple, isn't it?

Solche Stories geistern auch immer wieder durch die Harleyszene, ohne daß ich je einen Beweis dafür gesehen hätte. Der gemeine Mopedfahrer weiss höchstens von seinem eigenen Moped, wo Einfüllstutzen zu suchen sind, zudem traue ich, trotz aller persönlichen Markenpräferenzen, niemand sowas zu (eher dem bösen Nachbarn, der jeden Morgen um 5.00h vom Brummeln des Motors geweckt wird:o, aber der kommt nicht in meine Garage:p, um seine schreckliche Tat durchführen zu können). Eher würde ich mir, angesichts des hohen Bedarfes an Akkus, Gedanken über ein abschließbares Akkufach machen (einen Autoakku haben böse Buben vor Jahren aus dem Fox meiner Frau geklaut, und das schlimmste war:rolleyes:, daß sie keinen Altakku dazugestellt hatten, so das wir 15€ Pfand für den Neuakku bezahlen mussten, die die Versicherung nicht ersetzt).

Grüße
Uli
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Wenn ich mir überlege, dass an meiner 1100er der STopfen einfach so zum Abdrehen war, ist es eigentlich erstaunlich, dass ich es überhaupt bis in die gegenwart geschaft habe! Ganz zu schweigen von all den anderen Motorrädern auf diesem PLaneten. Einziger Vorteil, man muss nicht dieses dämliche Werkzeug rauskramen. Muss ich aber auch nicht, weil ich mit meinen Bärenkräften den Ölstopfen manuell entfernen kann...:D
 
B

Baumbart

Gast
Bei fast jedem Mopped kann man den Ölstöpsel einfach so rausdrehen, einen Markt für abschließbare gibt es nur unter BMW-Fahrern
Ich drehe meinen seit über 6 Jahren nur von Hand auf und zu.
 
chlöisu

chlöisu

Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
3.255
Ort
Emmental, Schweiz
Modell
Q 09 Mü, und andere
Der Einfüllstutzen heisst ganz einfach "Filler", o., der spezielle für's Motor-Öl, "Engine Oil Filler", der Deckel dazu heisst "Filler Cap", und wenn da ein Messtab dran hängt, einfach auch nur "Dipstick".

It's very simple, isn't it?

Grüße
Uli
Hallo Uli
Ob Plug (Stopfen) oder Cap (Deckel) hängt ja wohl an der Bauform :D:D:D
Bei Harleys gibt's beides, Caps für die unter dem Sitz liegenden Öltanks, Plugs bei den Dynas, Tank unter dem Getriebe.
 
chlöisu

chlöisu

Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
3.255
Ort
Emmental, Schweiz
Modell
Q 09 Mü, und andere
Bei fast jedem Mopped kann man den Ölstöpsel einfach so rausdrehen, einen Markt für abschließbare gibt es nur unter BMW-Fahrern
Ich drehe meinen seit über 6 Jahren nur von Hand auf und zu.

Guten Tag
Bei vielen Bikes liegt der Deckel vor allem unter dem abschliessbaren Sitz, z.B. auch bei K1300S
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Hallo Uli
Ob Plug (Stopfen) oder Cap (Deckel) hängt ja wohl an der Bauform :D:D:D
Bei Harleys gibt's beides, Caps für die unter dem Sitz liegenden Öltanks, Plugs bei den Dynas, Tank unter dem Getriebe.
Andersrum:D:
Softails haben einen "Plug" (den nur einzudrückenden Verschlusstopfen aus Gummi im gesonderten Öltank), der hat 'nen Messtab dran, da kann's bei der Kurzform "Dipstick" bleiben. Dynas haben, ebenso wie die Tourer, einzuschraubende Verschlusstopfen, die die Amis als "Filler Cap" bezeichnen, obwohl das in unserem Sprachgebrauch keine "Kappe" (außen umgreifend;)), sondern ein "Schraubstopfen" o. "~verschluss" ist. Wenn wir denn schon derartige sprachliche Feinheiten berücksichtigen wollen, auf die die meisten Amis weder Wert legen, noch sie überhaupt auf dem Schirm haben (mit der deutschen Sprache läuft's ähnlich:eek:). Nur mit Oil-infill-opening:o hat's nichts zu tun.

Grüße
Uli
 
chlöisu

chlöisu

Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
3.255
Ort
Emmental, Schweiz
Modell
Q 09 Mü, und andere
Andersrum:D:
Softails haben einen "Plug" (den nur einzudrückenden Verschlusstopfen aus Gummi im gesonderten Öltank), der hat 'nen Messtab dran, da kann's bei der Kurzform "Dipstick" bleiben. Dynas haben, ebenso wie die Tourer, einzuschraubende Verschlusstopfen, die die Amis als "Filler Cap" bezeichnen, obwohl das in unserem Sprachgebrauch keine "Kappe" (außen umgreifend;)), sondern ein "Schraubstopfen" o. "~verschluss" ist. Wenn wir denn schon derartige sprachliche Feinheiten berücksichtigen wollen, auf die die meisten Amis weder Wert legen, noch sie überhaupt auf dem Schirm haben (mit der deutschen Sprache läuft's ähnlich:eek:). Nur mit Oil-infill-opening:o hat's nichts zu tun.

Grüße
Uli
Hallo Uli
Nett, mit Dir zu "streiten":):):), auch wenn meine FXDX (Super Glide Sport) einen Plug/Dipstick zum Eindrücken hat, der ausschaut wie eine Rändelschraube (Material Alu/Kunststoff mit O-Ring; das hat wohl im verlauf der Jahre hin- und hergewechselt
Ride safe
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Hallo Uli
Nett, mit Dir zu "streiten":):):), auch wenn meine FXDX (Super Glide Sport) einen Plug/Dipstick zum Eindrücken hat, der ausschaut wie eine Rändelschraube (Material Alu/Kunststoff mit O-Ring; das hat wohl im verlauf der Jahre hin- und hergewechselt
Ride safe
Recht hast Du, das hat hin- und hergewechselt (musste ich doch erst Servicemanuals befragen:o).
Man kann sich halt auf nichts mehr verlassen:eek:, schon gar nicht, wenn's amerikanisch ist:rolleyes:. Nur verschließbar sind sie normalerweise alle nicht, das ist, glaub' ich, verlässlich zu berichten:D (bei den Schraubversionen wäre Loctite 648 "hochfest" ein probates Mittel, unbefugten Zugriff längere Zeit wirkungsvoll zu verhindern:D, und bei Tankschlösser hilft ein Tröpfchen davon, in's Schloss appliziert, ebenfalls gegen böswillige Befüllungsversuche:D)

Uli
(mit '91er Evo Softail "FLSTF" Fatboy u. "Plug" u. '08er Twincam Dyna "FXDF" Fatbob mit "Filler Cap", beide mit "Dipstick";), 'ne Konsul mit "Kappe", 'ne Bergmeister mit Schraubverschluss, ... ).
Drauf trink ich jetzt ein Bier, aus einer Flasche mit Bügelverschluss ("coat hanger locking device":D:D, hoffentlich drunter mit "BEER-outpour-opening":o:rolleyes:)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 11529

Gast
"...oil-infill-whole-screw-security-lockup....":D:D:D:D beware of international
robbery....just for runaways....:D:D:D:D
 
Thema:

Abschließbarer Öleinfülldeckel notwendig?

Abschließbarer Öleinfülldeckel notwendig? - Ähnliche Themen

  • GSA Taschen abschließbar?

    GSA Taschen abschließbar?: Guten Abend zusammen. Wisst ihr, ob man die Taschen für die Adventure am Heckrahmen und den Tank abschließen kann? Ich kann das auf den Bildern...
  • Suche abschließbare Navihalterung für Garmin XT

    abschließbare Navihalterung für Garmin XT: Hallo, da ja sicherlich schon einige Moppedfahrer von Garmin XT auf andere Navilösungen umgestiegen sind, denke ich mir, dass ich hier bestimmt...
  • Erledigt Öleinfüllverschluß abschließbar

    Öleinfüllverschluß abschließbar: Verkaufe Öleinfüllverschluß abschließbar. VB. 15 € inkl. Versand
  • Biete Sonstiges Touratech Lenkerhalterung TomTom Rider 40/400/410/450/550 abschliessbar

    Touratech Lenkerhalterung TomTom Rider 40/400/410/450/550 abschliessbar: Verkaufe Lenkerhalterung für den TomTom Rider von Touratech. Abschliessbar inkl. 2 Schlüssel, Original TomTom-Stromversorgung und Anschlusskabel...
  • Erledigt Abschliessbare Touratech Halterung für Garmin Zumo XT/XT2

    Abschliessbare Touratech Halterung für Garmin Zumo XT/XT2: Hallo, wegen Systemwechsel verkaufe ich meine abschliessbare Touratech Halterung für das Garmin Zumo XT/XT2. Allr Org.-Teile inkl Karton...
  • Abschliessbare Touratech Halterung für Garmin Zumo XT/XT2 - Ähnliche Themen

  • GSA Taschen abschließbar?

    GSA Taschen abschließbar?: Guten Abend zusammen. Wisst ihr, ob man die Taschen für die Adventure am Heckrahmen und den Tank abschließen kann? Ich kann das auf den Bildern...
  • Suche abschließbare Navihalterung für Garmin XT

    abschließbare Navihalterung für Garmin XT: Hallo, da ja sicherlich schon einige Moppedfahrer von Garmin XT auf andere Navilösungen umgestiegen sind, denke ich mir, dass ich hier bestimmt...
  • Erledigt Öleinfüllverschluß abschließbar

    Öleinfüllverschluß abschließbar: Verkaufe Öleinfüllverschluß abschließbar. VB. 15 € inkl. Versand
  • Biete Sonstiges Touratech Lenkerhalterung TomTom Rider 40/400/410/450/550 abschliessbar

    Touratech Lenkerhalterung TomTom Rider 40/400/410/450/550 abschliessbar: Verkaufe Lenkerhalterung für den TomTom Rider von Touratech. Abschliessbar inkl. 2 Schlüssel, Original TomTom-Stromversorgung und Anschlusskabel...
  • Erledigt Abschliessbare Touratech Halterung für Garmin Zumo XT/XT2

    Abschliessbare Touratech Halterung für Garmin Zumo XT/XT2: Hallo, wegen Systemwechsel verkaufe ich meine abschliessbare Touratech Halterung für das Garmin Zumo XT/XT2. Allr Org.-Teile inkl Karton...
  • Oben