Alternative Hupe bei der R1300GS

Diskutiere Alternative Hupe bei der R1300GS im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hat schon jemand eine lautere Alternative gefunden, die dort passt? Die Hupe ist von oben mit einer Schraube befestigt.
FlowRider

FlowRider

Moderator
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.751
Ort
hier
Hat schon jemand eine lautere Alternative gefunden, die dort passt?
Die Hupe ist von oben mit einer Schraube befestigt.

-h.jpg
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.412
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Hupe umzubauen , auf die Idee bin ich noch nie gekommen.
Aber 🤔 so ne hupe wie Schiffshorn das wäre was 😁
Rein aus Spaß 😜

Sonst brauche ich die Hupe nicht , alle zwei Jahre beim TÜV ein mal hupen 🤷
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.785
Modell
R 1300 GS
Die muss per Relais direkt an die Batterie. Hatte ich an der 1250 im Einsatz.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.926
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Klar, mit der halben Lautstärke....Es besteht ein ziemlich linearer Zusammenhang zwischen Lautstärke, Ampere und Kabelquerschnitt.
Und wenn an der 1250 der ZFE jeden Stromkreis bei 5A abschaltet, dann funktioniert die Hupe nur deswegen, weil sie keine 5A geliefert bekommt. 6A kann sie bei voller Lautstärke, also ist die Tröte entsprechend leiser. Das wurde hier aber schon zigmal durchgekaut und ist einfache Physik....
 
G

Gast 61448

Gast
In dem Video gibt es ja auch einen Vergleich der Lautstärke, kann jeder selbst beurteilen ob das reicht oder man doch lieber ein Relais verbaut.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.068
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Klar, mit der halben Lautstärke....Es besteht ein ziemlich linearer Zusammenhang zwischen Lautstärke, Ampere und Kabelquerschnitt.
Das stimmt einfach nicht!!
An meiner 1250er ist ein Originalhorn von BMW(Auto), die ist so laut, wie alle anderen lauten!
Die WoLo ist so laut oder leise wie die anderen Nachrüster auch (ob mit oder ohne Relais)
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Das stimmt einfach nicht!!
An meiner 1250er ist ein Originalhorn von BMW(Auto), die ist so laut, wie alle anderen lauten!
Die WoLo ist so laut oder leise wie die anderen Nachrüster auch (ob mit oder ohne Relais)
Dem kann ich nur Zustimmen, GS 1250er, Bj. 2022
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.926
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich bin immer wieder begeistert, wie einige hier die Physik neu erfinden. (oder gehörig was an den Ohren haben)
Habt ihr den Schalldruckpegel nachgemessen? Oder ist das nur vom hinhören?

Vielleicht noch ein Hinweis: Die Lautstärke der Hupe ist nicht das, was Du sitzend auf dem Motorrad hörst, sondern das, was in X Metern Entfernung beim "Kunden" ankommt.
So ein Gabeltunnel (oder eine RT Verkleidung)hat eine enorme schallreflektierende Wirkung, die aber leider nicht nach außen reicht.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.785
Modell
R 1300 GS
Bei mir hat sich die Hupe nach ein paar Mal Betätigung abgeschaltet bis zum nächsten Neustart. Mit Relais ging’s dauerhaft. Aber soll jeder sein Glück versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Alternative Hupe bei der R1300GS

Alternative Hupe bei der R1300GS - Ähnliche Themen

  • Alternative zum Spreizniet 07145A42E91 , z.B. Schnabel 1300GS

    Alternative zum Spreizniet 07145A42E91 , z.B. Schnabel 1300GS: Hallo zusammen, Ich hatte jetzt ein paar mal den Schnabel an meiner 1300er runter. Dabei hab ich wohl einen Spreizniet ein bisschen...
  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ? - Ähnliche Themen

  • Alternative zum Spreizniet 07145A42E91 , z.B. Schnabel 1300GS

    Alternative zum Spreizniet 07145A42E91 , z.B. Schnabel 1300GS: Hallo zusammen, Ich hatte jetzt ein paar mal den Schnabel an meiner 1300er runter. Dabei hab ich wohl einen Spreizniet ein bisschen...
  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Oben