Alternative zum Mosko Moto Reckless 80

Diskutiere Alternative zum Mosko Moto Reckless 80 im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; ...der eine lernt daraus, der andere klagt auf Schadenersatz weil die Katze in der Mikrowelle... ;) :bounce: Aber mal BTT - bei unserem letzten...
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.334
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Ein öhnliches Konzept, wie das von Mosko. Was kostet die gezeigte Ausführung hier oben drüber?

EDIT: Hab mal selber geschaut - so ca. 500.- für die 3 * 20 Liter-Variante.

Das wäre somit bei einem ähnlichen Konzept wie das von Mosko ja durchaus eine günstigere Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
VT_Michel

VT_Michel

Dabei seit
05.06.2022
Beiträge
705
Ort
Seevetal
Modell
R1200GS, NX500
Habe die Rhinos mal an der GS ausprobiert.
Liegen ja auf der Kunststoffkappe auf, aber werden nur lauwarm. Alles vertretbar soweit.
Für mein Zwecke reichen die und für nen Hunni vom Ali kann man nicht meckern.
In 60 sec. abgenommen und fünf Minuten zum drannbastel gebraucht heut.
Für zwischendurch mal ganz nett, besser als immer die schweren Variokoffer mitzuschleppen.

20250319_133951.jpg
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.374
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Liegen ja auf der Kunststoffkappe auf, aber werden nur lauwarm. Alles vertretbar soweit.
Wie oben geschrieben - es ist nicht der Kontakt mit dem (modernen) Auspuff, sondern der Abgasstrahl der Probleme macht.
Ich würde die Taschen ein Stück weiter vorne auf Höhe des Sozius bestigen wollen inkl etwas Abstand zum Puff wegen Dreck und scheuern (gibt ja für kleines Geld so Silikon-Schellen oder Hitzeschutzbleche).
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.110
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Weiß nicht, wie es bei Rhinowalk ist... aber bei Moskomoto, Enduristan(?), oder auch Giant Loop, sind i.d.R. Hitzeschutzbleche beigelegt.
Allerdings sind die wohl eher auf typisch runde und eher kleinere Sportenduro-Schalldämpfer ausgelegt.
d.h. für eine GS müsste man sich vielleicht längere Schlauchschellen als die mitgelieferten besorgen.

Mit Silikonschutz meinst Du sicher die:
Motorrad Auspuffschutz Protektor Supermoto Schalldämpferschutz Top Qualität - M | eBay

oder sowas:
Acerbis Auspuff Schutz Motorrad Protektor Supermoto Motocross Enduro Silikon | eBay
 
MichelF800

MichelF800

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
684
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Diese Reckless 80 sind echt beliebt.
Ich suche nun seit sicher 3 Monaten nach gebrauchten Reckless 89, auf Kleinanzeigen, in Frankreich, in Italien, in der Schweiz und auch in Österreich. Überall wo es geht einen such Auftrag drin. Sobald was da ist ist das innerhalb weniger Minuten schon verkauft...

Echt krass
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.271
Allerdings sind die wohl eher auf typisch runde und eher kleinere Sportenduro-Schalldämpfer ausgelegt.
d.h. für eine GS müsste man sich vielleicht längere Schlauchschellen als die mitgelieferten besorgen.
Mosko Moto ist schon auf BMW ausgerichtet. GS-Fahrer werden mit die wichtigsten Kunden sein.

Exhaust Heat Shield
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.110
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Keine Ahnung... ich hab jedenfalls noch nicht viele (eher fast gar keine) Mosko "Reckless" an irgendwelchen Boxer-GS gesehen.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.334
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Glaube ich jetzt auch nicht, dass der "klassische BMW-Fahrer" (gibt es sowas überhaupt?) die Zielgruppe der Mosko-Reckless-Systeme ist. Jedoch gibt es immer wieder mal jemanden, der sich so etwas an seine GS hängt. Warum auch nicht? Es funktioniert ja ganz gut.

Und Perun Moto hat sogar extra für die 1300er eine schöne kleine Aufnahme für den "Gnoblin", als auch für die demontierten Sozia-Fußrasten entwickelt:

Mosko moto Reckless 80 V4.0 on BMW R1300GS - minimalist setup

So läßt sich das System simpel handhaben und auch "in einem Rutsch" und in Sekunden komplett vom Bike entfernen.

SO könnte ich mir auch noch eine 13er als Spaßmobil für leichte/mittlere Offroad-Trips vorstellen... :zwinkern:
 
Zuletzt bearbeitet:
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.271
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.110
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Stimmt... so gesehen ist das TT System vergleichsweise günstig. Und mit 2x25L auch nicht unbedingt winzig.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.334
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
...und in der Mitte würde ich sowieso was besseres, als den runden Duffle nehmen.
Nun ja... der originale 8 Liter-Sack von Mosko ist schon wirklich "minimalistisch". Da würde ich evtl. auch gleich den 22er, oder irgendeinen anderen Packsack um die 30 Liter nehmen. Das geht ja auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.334
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Oder so. Das wäre mir aber schon wieder zuviel Stauraum. Aber jeder hat eben auch andere Ansprüche. Schön ist ja, dass wir die Wahl haben...
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.271
Diese Reckless 80 sind echt beliebt.
Ich suche nun seit sicher 3 Monaten nach gebrauchten Reckless 89, auf Kleinanzeigen, in Frankreich, in Italien, in der Schweiz und auch in Österreich. Überall wo es geht einen such Auftrag drin. Sobald was da ist ist das innerhalb weniger Minuten schon verkauft...

Echt krass
Sind grad zwei in Kleinanzeigen, allerdings neu auch grad etwas günstiger.
 
MichelF800

MichelF800

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
684
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Hab mir jetzt die Red Mamut geholt, auch von Kleinanzeigen.

Bis jetzt bin ich zufrieden, aber mal schauen wie es dann nach meinen ersten Touren aussieht.
 
Thema:

Alternative zum Mosko Moto Reckless 80

Alternative zum Mosko Moto Reckless 80 - Ähnliche Themen

  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case - Ähnliche Themen

  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Alternative zu den Platzhirschen

    Alternative zu den Platzhirschen: Hallo Zusammen Möchte mir dieses Jahr ne neue Textilkombi zulegen, die Ich das ganze Jahr über fahren kann. Das Thema Belüftung und die dazu...
  • Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen

    Motorradhalterung Zümo 3x0 Alternativen: Ich habe ein gebrauchtes Zümo 3x0 LM gekauft (340 heutzutage 50 Eus) ohne Bodenplatte/Adapter (?) und ohne Halterung. Louis hat Halterungen - aber...
  • R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?

    R1300GSA - Alternative zum Endurofußbremshebel ?: Hallo, an meiner 1300GSA ist der Endurofußbremshebel verbaut (vgl. Bremsfußhebel aktuell) . In Folge der gewellten Oberfläche ist die Dosierung...
  • Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case

    Alternative zu BMW Rückenpolster für GSA Top-Case: Hallo, hat jemand eine gute Alternative verbaut zu dem orig. BMW Rückenpolster für das Top-Case an der 1300er GSA? MfG Chris
  • Oben