alternativer Schalter für TT-Nebelscheinwerfer

Diskutiere alternativer Schalter für TT-Nebelscheinwerfer im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo allerseits, ich würde mir gerne Touratech Nebelscheinwerfer an meine 1150er adventure bauen, finde aber die Lösung mit dem kleinen...
mzungu

mzungu

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2008
Beiträge
63
Ort
Köln
Modell
R1150GS Adventure
Hallo allerseits,
ich würde mir gerne Touratech Nebelscheinwerfer an meine 1150er adventure bauen, finde aber die Lösung mit dem kleinen Kippschalter von TT ziemlich gebastelt und diesen Plastikklotz mit Wippschalter von BMW auch nicht gerade schön. Da mein Moped Bj 2004 ist und keinen Lichtschalter mehr an der rechten Lenkerarmatur hat könnte man doch den Blindstopfen evtl. entfernen, den Lichtschalter vom älteren Baujahr wieder einbauen und damit die Nebelscheinwerfer schalten - hat das schonmal jemand von Euch gemacht? Alternativ könnte ich mir die Schalter zur IMO-Fernbedienung vorstellen, dass sind aber glaube ich nur Taster, oder? D.h. man braucht sicher ein anderes Relais.
Danke für Eure Antworten.
Gruß Thomas
 
B

billa

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
325
Ort
Bad Boll
Modell
GS 1100/GS1200
Hallo thomas,

für die 1150 gibt es auch noch den Autoswitch. Damit kannst du mit dem Blinkerrücksteller die Nebelscheinwerfer schalten.

Hab ich seit Jahren drin funzt einwandfrei.:)

hier kannst du Ihn beziehen.
http://www.autoswitch.de/

Nein ich bin nicht verwandt oder ähnliches nur zufrieden

Gruß Hermann
 
mzungu

mzungu

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2008
Beiträge
63
Ort
Köln
Modell
R1150GS Adventure
Hallo Hermann,
wie geht das denn dann und wie schalte ich den Blinker dann wieder aus :rolleyes:? Finde da keine richtigen Infos auf der Seite.
Danke Dir schonmal,
Thomas
 
S

Stobbi

Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
1.629
Modell
R1150GS
Hallo Thomas,

Hallo Hermann,
wie geht das denn dann und wie schalte ich den Blinker dann wieder aus :rolleyes:? Finde da keine richtigen Infos auf der Seite.
Danke Dir schonmal,
Thomas
Blinkerrücksteller drücken und halten---> Nebelleuchten gehen an, zum abschalten genauso.
Ansonsten Blinkerrücksteller wie gewohnt kurz drücken und Blinker gehen aus!

So einfach, gell!;););)

Gruß
 
B

billa

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
325
Ort
Bad Boll
Modell
GS 1100/GS1200
Hallo Thomas,

so wie Stobbi geschrieben hat. Einfach Blinkerrücksteller länger als 5 Sekunden gedrückt halten = geht an = geht aus.;)

Am Blinker ändert sich nichts.;)

Gruß Hermann
 
mzungu

mzungu

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2008
Beiträge
63
Ort
Köln
Modell
R1150GS Adventure
Hallo Hermann und Stobbi,
vielen Dank für den Tipp, gefällt mir noch besser als irgendwelche Schalter zu montieren.
Gruß Thomas
 
Thema:

alternativer Schalter für TT-Nebelscheinwerfer

alternativer Schalter für TT-Nebelscheinwerfer - Ähnliche Themen

  • Alternative zu Original Drosselklappenpoti?

    Alternative zu Original Drosselklappenpoti?: Hallo zusammen Ich habe meinen Drosselklappenpoti in Verdacht etwas an den Laufbahnen verschlissen zu sein. Gibt es eine Alternative zum...
  • Alternative zu Rhinowalk MT2215 gesucht

    Alternative zu Rhinowalk MT2215 gesucht: Suche noch eine Alternative zur Rhinowalk Universaltasche / mit Rucksackfunktion in 20L bis max. 22L Wasserdicht
  • Alternative zum Spreizniet 07145A42E91 , z.B. Schnabel 1300GS

    Alternative zum Spreizniet 07145A42E91 , z.B. Schnabel 1300GS: Hallo zusammen, Ich hatte jetzt ein paar mal den Schnabel an meiner 1300er runter. Dabei hab ich wohl einen Spreizniet ein bisschen...
  • Alternative für Schalter Zusatzscheinwerfer ADV ?

    Alternative für Schalter Zusatzscheinwerfer ADV ?: Der Schalter Zusatzscheinwerfer für die GSA Bj. 2010 koscht beim Leebmann 77€ :madssmiley:. Wobei noch nicht mal klar ist ob das das Kabel mit...
  • Hersteller / Alternative BMW Schalter

    Hersteller / Alternative BMW Schalter: Servus, kennt jemand den Hersteller der Schalter ABS, Griffheizung, Warnblinkanlage der BMW R1100, bzw. evtl Alternativen, die genauso montiert...
  • Hersteller / Alternative BMW Schalter - Ähnliche Themen

  • Alternative zu Original Drosselklappenpoti?

    Alternative zu Original Drosselklappenpoti?: Hallo zusammen Ich habe meinen Drosselklappenpoti in Verdacht etwas an den Laufbahnen verschlissen zu sein. Gibt es eine Alternative zum...
  • Alternative zu Rhinowalk MT2215 gesucht

    Alternative zu Rhinowalk MT2215 gesucht: Suche noch eine Alternative zur Rhinowalk Universaltasche / mit Rucksackfunktion in 20L bis max. 22L Wasserdicht
  • Alternative zum Spreizniet 07145A42E91 , z.B. Schnabel 1300GS

    Alternative zum Spreizniet 07145A42E91 , z.B. Schnabel 1300GS: Hallo zusammen, Ich hatte jetzt ein paar mal den Schnabel an meiner 1300er runter. Dabei hab ich wohl einen Spreizniet ein bisschen...
  • Alternative für Schalter Zusatzscheinwerfer ADV ?

    Alternative für Schalter Zusatzscheinwerfer ADV ?: Der Schalter Zusatzscheinwerfer für die GSA Bj. 2010 koscht beim Leebmann 77€ :madssmiley:. Wobei noch nicht mal klar ist ob das das Kabel mit...
  • Hersteller / Alternative BMW Schalter

    Hersteller / Alternative BMW Schalter: Servus, kennt jemand den Hersteller der Schalter ABS, Griffheizung, Warnblinkanlage der BMW R1100, bzw. evtl Alternativen, die genauso montiert...
  • Oben