Anfahren ...

Diskutiere Anfahren ... im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; kann ich, meine Mopete auch, allerdings ist mir heute wieder aufgefallen, dass es beim ersten Anfahren komische Geräusche macht. ( zunächst mal...
rudeboy76

rudeboy76

Themenstarter
Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
138
Ort
31628 Landesbergen
Modell
r 1100 GS
kann ich, meine Mopete auch, allerdings ist mir heute wieder aufgefallen, dass es beim ersten Anfahren komische Geräusche macht. ( zunächst mal: ja, ich habe die Dicke heute bewegt, auf eigenen Rädern und eigenem Antrieb !)

Das ´Problem´: Wenn ich anfahre, hört es sich so an, als wenn der Anlasser für eine gefühlte Sekunde mitläuft, erst danach den Anlasserzahnkranz alleine drehen läßt, allerdings ist dies nur nach dem Start des Motors zu merken, beim nächsten Anfahren ist es nicht mehr zu hören / spühren.

Haben Eure Qühe das auch ? oder wird sich bald mein Anlasser mangels Freilauf verabschieden ???

:confused:
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.597
Hmm:confused:
verstehe ich nich ganz-oder is es einfach schon zu spät für mich:confused:
nach dem Du den Starterknopf los lässt, läuft der Anlasser noch etwas weiter
oder wie meins Du das?

Gruß Bernd:cool:
 
rudeboy76

rudeboy76

Themenstarter
Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
138
Ort
31628 Landesbergen
Modell
r 1100 GS
... ne. vielleicht mal ganz pragmatisch ausgedrückt:

Anlsserknopf gedrück > Motor fängt an zu leben > Anlasser geht aus. Kuplung gezogen, Gang rein, Kupplung kommen lassen > bei lösender Kupplung fängt der Anlasser ( bilde ich mir zumindest ein! ) wieder kurz an mitzudrehen ...

Oder kann es auch die Lichtmaschine sein ????

Ich hab keinen Plan bislang ....
 
rudeboy76

rudeboy76

Themenstarter
Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
138
Ort
31628 Landesbergen
Modell
r 1100 GS
doofe Frage: Ausrücklager ? Kupplung ?? wäre dass dann nicht immer ??
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.597
bin zwar noch nich so der Spezi aber glaube nich das es der Anlasser is wenn der Zugmagnet den Anlasser einmal vom Anlasserkranz trennt bleibt das auch so. Es sei den der Zugmagnet is defekt, dann läuft der Anlasser aber ständig mit und die Fuhre fängt irgentwan das fackeln an:(
ist s vieleich die Kupplung? schon mal die Scheibendicke gemessen?
Gruß Bernd:cool:

Ps der Sascha hat da wohl den richtigen Richer
 
rudeboy76

rudeboy76

Themenstarter
Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
138
Ort
31628 Landesbergen
Modell
r 1100 GS
dann wäre es aber ja öfter und würde wohl nicht diese Geräusche ( hört sich nach etwas mitdrehendem an, was dann schlagartig aufhört ).
Die Kupplung als solches ( Beläge und Funktion ) würde ich jetzt ausschließen, denn die trennt super und macht keine zicken ....
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.597
ja klar fuktioniert noch alles,solange das Ausrücklager sichnoch nich zerlegt hat. Wenn ich mir so überlege welche fuktion das Ausrücklager übernimmt und ich dann noch mal Deine Beschreibung lese, komm ich eigentlich auch nur darauf:(
Gruß Bernd:cool:
 
rudeboy76

rudeboy76

Themenstarter
Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
138
Ort
31628 Landesbergen
Modell
r 1100 GS
mal angenommen, es handelt sich um das Ausrücklager der Kupplung, dann müßte doch bei jedem Anfahren dieses Geräusch zu vernehmen sein, oder nicht ?

Ich will es ja nicht ausschließen, aber verständlich wäre es jetzt erst einmal nicht für mich, da es ja ausschließlich bei der ersten Anfahrt nach dem Motorstart passiert, und auch nur, wenn sie nicht auf Betriebstemparatur ist.

Ich versuche morgen noch einmal das Geräusch zu lokalisieren ...
 
L

Landy

Dabei seit
24.06.2009
Beiträge
27
Ort
Kreis Heidelberg
Modell
GS 12oo ADV
Hi hat deine Q ABS dan ist vermutlich das Geräusch normal. Kommt vom ABS Steuergerät. Achte auf die ABS Kontrollleuchten Nach dem Geräusch gehen die Lichter aus. Viel Spaß mit Der Q. Einfach fahren.
 
rudeboy76

rudeboy76

Themenstarter
Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
138
Ort
31628 Landesbergen
Modell
r 1100 GS
ABS ? hab ich, wie braucht´s denn, um die Funktion zu prüfen ??

Da ich aus dem K-Lager komme, hab ich natürlich direkt beim Anfahren beide Bremsen betätigt um die Disco im Amaturenbrett auszuschalten, betätigt. bei der K war danach Ruhe mit rumblinken ...

das ABS Steuergerät sitzt doch auch unweit der Lima und des Anlassers ... ich wünsche mir, dass Du Recht hast .... !
 
LairdofCamster

LairdofCamster

Dabei seit
22.11.2007
Beiträge
200
Modell
R 1150 GS
Klick,KLack

Hi,

wenn es sich ungefähr so anhört, ist es das ABS. Das Geräusch hast du jedesmal nach dem Starten und beim ersten losfahren. Probier mal folgendes:
Zündung aus, ABS Schalter gedrückt halten, Zündung an, Motor anlassen, dann sollte die ABS Warnleuchte an sein und beim los fahren macht es kein Geräusch.

Schöne Saison

Steff
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.597
also ich weis ja nich, aber der Selbstest des ABS ist ein lautes und deutlich zu hörendes klackern nicht zu vergleichen mit einem vermeindlich mit laufenden Anlasser oder einem defekten Ausrücklager.

Gruß Bernd:cool:
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.190
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin,

bin ich wirklich der einzige, der weiß welches Geräusch er meint? :D Er hat´s doch gut beschrieben - nach dem loslassen das Starterknopfes (also in dem Moment wo die Dicke anspring´t), läuft der Anlasser noch etwas nach...
Der Schrauber meines geringsten Mißtrauens meinte, dass ich mal den Anlasser zerlegen, reinigen und neu fetten soll - es würde definitiv daran liegen.:confused:
Da ich faul bin, hab ich mir (hir im Forum) für kleines Geld ´n gebrauchten Anlasser gekauft und den eingebaut. Das Problem ist nie wieder aufgetaucht:), also lag es am Anlasser!!!!
(Mal schau´n, ob ich den alten mal zerlege oder ob der noch Jahre inner Garage auf dem obersten Regal liegt...):rolleyes:
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.597
hey Finn wat is los,harte Nacht je habt oder is noch zu früh für Disch:D
er schreibt doch,nach dem los lassen der Kupplung scheint es so als ob der Anlasser noch mal mit läuft. Was mir aber als unwarscheinlich erscheint.

Gruß Bernd:cool:
 
ledom

ledom

Dabei seit
20.11.2010
Beiträge
681
Ort
15732 Eichwalde
Modell
R1200GS/Bj.07 & KTM 690 RR Quest/Bj.13
So etwas ähnliches hab ich manch mal bei meiner 12hunderte auch. Wenn ich bei kaltem Motor, beim losfahren (so die ersten 200-300m) ein wenig zu viel Gas gebe jault es kurz. Ich bin den Meinung das kommt von der Kupplung. Genauer von der Reibscheibe, weil sie kurz durchdreht. Iss aber nicht weite schlimm!! ;)
 
miggs

miggs

Dabei seit
24.09.2007
Beiträge
125
Ort
Wien
Modell
R1200GSR ´17, R1100GS ´99
Servus miteinander,
wie Steff schrieb, kannst Du beim Start das ABS deaktivieren, dann kommt auch kein Selbsttest (=Geräusch) des ABS´ beim Anfahren.
Du kannst diesen Selbsttest aber auch vor dem Starten durchführen, in dem Du die Zündung einschaltest und dann ein paar Meter losrollst, bei ca. Schrittgeschwindigkeit kommt dann das Klackern des ABS-Tests, danach gehen die ABS Lampen aus, wenn das ABS richtig funktioniert. Wenn das ABS einen Defekt feststellt wechselt das Gleich- in ein Wechselblinken (oder war es umgekehrt? :o)
Also probier das mal aus, und wenn es das Geklacker ist, das Du sonnst auch hörst, dann weißt Du wo es herkommt. :)
Gruß, Michael
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.908
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... ne. vielleicht mal ganz pragmatisch ausgedrückt:

Anlsserknopf gedrück > Motor fängt an zu leben > Anlasser geht aus. Kuplung gezogen, Gang rein, Kupplung kommen lassen > bei lösender Kupplung fängt der Anlasser ( bilde ich mir zumindest ein! ) wieder kurz an mitzudrehen ...

Oder kann es auch die Lichtmaschine sein ????

Ich hab keinen Plan bislang ....
ABS, definitiv ...
und das muss so sein.
ist so ein rrratsch-klack beim ersten anfahren nach dem start.
es wird sich auch gelegentlich unterwegs beim anfahren wiederholen.

@finn:
du liegst falsch ;)
 
GS-Angie

GS-Angie

Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
5.015
Ort
zwischen Harz und Weserbergland
Modell
R 1200 GS :-) + KTM 350 freeride
ABS, definitiv ...
und das muss so sein.
ist so ein rrratsch-klack beim ersten anfahren nach dem start.
es wird sich auch gelegentlich unterwegs beim anfahren wiederholen.

;)
Hatten das die älteren Modelle schon, zumindest ist das ihr fred hier??!

Und müsste man das bei neuen Modellen auch hören??
 
Thema:

Anfahren ...

Anfahren ... - Ähnliche Themen

  • Gelbe Motorkontrollleuchte geht beim Anfahren an

    Gelbe Motorkontrollleuchte geht beim Anfahren an: Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass bei meiner R1200GS LC, die gelbe Motorkontrolleuchte beim Losfahren im 1. Gang kurz angeht und dann der...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad läßt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die Gänge rauher und beim anfahren würgt es ab, wie bei einem Anfänger...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Bei Stop and Go im 1.Gang anfahren 🥵

    Bei Stop and Go im 1.Gang anfahren 🥵: Hallo zusammen, ich bin gerade auf dem Heimweg von meiner Gardasee Tour. Ich habe folgende Problem mit der Kupplung, kenne ich so nicht bisher...
  • Motorrad geht nach dem Anfahren bei heißem Motor immer wieder aus

    Motorrad geht nach dem Anfahren bei heißem Motor immer wieder aus: Meine 1200 GS LC ADV ist von 10/2016 und hatte 4 Jahres BMW-Garantie. Im Februar 2019 ging der Motor im Großstadtverkehr nach dem Anfahren...
  • Motorrad geht nach dem Anfahren bei heißem Motor immer wieder aus - Ähnliche Themen

  • Gelbe Motorkontrollleuchte geht beim Anfahren an

    Gelbe Motorkontrollleuchte geht beim Anfahren an: Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass bei meiner R1200GS LC, die gelbe Motorkontrolleuchte beim Losfahren im 1. Gang kurz angeht und dann der...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad läßt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die Gänge rauher und beim anfahren würgt es ab, wie bei einem Anfänger...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Bei Stop and Go im 1.Gang anfahren 🥵

    Bei Stop and Go im 1.Gang anfahren 🥵: Hallo zusammen, ich bin gerade auf dem Heimweg von meiner Gardasee Tour. Ich habe folgende Problem mit der Kupplung, kenne ich so nicht bisher...
  • Motorrad geht nach dem Anfahren bei heißem Motor immer wieder aus

    Motorrad geht nach dem Anfahren bei heißem Motor immer wieder aus: Meine 1200 GS LC ADV ist von 10/2016 und hatte 4 Jahres BMW-Garantie. Im Februar 2019 ging der Motor im Großstadtverkehr nach dem Anfahren...
  • Oben