Batterie oder sonstige Elektrik ??

Diskutiere Batterie oder sonstige Elektrik ?? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, heut hat es mich beim Freund vom Haus erwischt :( -zum Glück dort. Will beim starten ABS asuschalten - übliches Prozedere - Kiste läuft...
Heizgriff

Heizgriff

Themenstarter
Dabei seit
19.10.2008
Beiträge
273
Modell
1200 GS (06)
Hi,

heut hat es mich beim Freund vom Haus erwischt :( -zum Glück dort.

Will beim starten ABS asuschalten - übliches Prozedere - Kiste läuft, aber ABS ist eingeschaltet. Komisch , Schalter zu früh losgelassen denk ich, Moped aus und auf's Neue.

Pustekuchen! Zündung an und nix passiert, kein Check, Display dunkel... :confused:
OK wird die Batterie sein. Hat man ja schon gelesen.

Klemme die Battrie ab und will mit Überbrückungskabel Fremdstarten mit ner Autobatterie 12V 36 AH.

Zündung ein alles sieht gut aus.
Starteknopf gedrückt - nix ausser einem schnelleren lauten Klackern,:eek: so wie man es vom Magnetschalter her kennt würde ich meinen.

Hab Anschlussgarantie und die Kiste schon auf'm Hänger für morgen zum :).
Muss da mgl.weise was "zurückgesetzt" werden in der Software?
Oder kann da mehr defekt sein - Anschlussgarantie hab ich ja gemacht.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.594
Ort
Nähe Kaiserslautern
Da wird Deine Batterie nen inneren Kurzschluss haben und nicht mehr in der Lage sein, die von der LiMa gelieferten Spannungsspitzen abzupuffern, das Steuergerät schaltet dann ab um Schäden an der Elektronik zu verhindern. Wenn Du Deine Batterie abgeklemmt hast und mit ner Fremdbatterie startest, könnte ich mir bei Deinen Symptomen höchstens vorstellen, dass die Autobatterie auch leer war. Falls nicht, hab ich keine Ahnung was es sen könnte.
 
Heizgriff

Heizgriff

Themenstarter
Dabei seit
19.10.2008
Beiträge
273
Modell
1200 GS (06)
Da wird Deine Batterie nen inneren Kurzschluss haben und nicht mehr in der Lage sein, die von der LiMa gelieferten Spannungsspitzen abzupuffern, das Steuergerät schaltet dann ab um Schäden an der Elektronik zu verhindern. Wenn Du Deine Batterie abgeklemmt hast und mit ner Fremdbatterie startest, könnte ich mir bei Deinen Symptomen höchstens vorstellen, dass die Autobatterie auch leer war. Falls nicht, hab ich keine Ahnung was es sen könnte.
Das mit dem Steuergrät abschalten klingt logisch.

Also die Autobatterie war ok - sie war in dem Auto das den Hänger zog auf den das Moped verladen wurde.
 
R

RichardO

Dabei seit
06.09.2007
Beiträge
638
Ort
25358
Modell
´04er 12GS
.....
Klemme die Battrie ab und will mit Überbrückungskabel Fremdstarten mit ner Autobatterie 12V 36 AH.....
Moin,

bescheidene Frage: warum klemmst Du zum Fremdstarten die Batterie ab? Hör ich zum ersten Mal und scheint mir nicht besonders sinnvoll.


Ciao
Ondolf
 
Heizgriff

Heizgriff

Themenstarter
Dabei seit
19.10.2008
Beiträge
273
Modell
1200 GS (06)
Moin,

bescheidene Frage: warum klemmst Du zum Fremdstarten die Batterie ab? Hör ich zum ersten Mal und scheint mir nicht besonders sinnvoll.


Ciao
Ondolf

Ich dachte mir wenn die Batterie kaputt ist, kommt das dann einem Batterietausch gleich. Tatsache ist nun die Batterie ist wohl hin, weil der Systemcheck etc. ja wieder funktionierte nur Starten ging trotzdem nicht :confused:.
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Irgendwo in der Verbindung zur zweiten Batterie mag ein schlechter elektrischer Übergang bestanden haben. Oder die Reservebatterie hat noch gerade genug Leistung um den Automotor zu starten, aber nicht mehr für den Boxerstarter. Ich würde die O-Batterie übrigens auch nicht abklemmen.
 
Heizgriff

Heizgriff

Themenstarter
Dabei seit
19.10.2008
Beiträge
273
Modell
1200 GS (06)
Irgendwo in der Verbindung zur zweiten Batterie mag ein schlechter elektrischer Übergang bestanden haben. Oder die Reservebatterie hat noch gerade genug Leistung um den Automotor zu starten, aber nicht mehr für den Boxerstarter. Ich würde die O-Batterie übrigens auch nicht abklemmen.
Schlechter elektrischer Übergang?

Hatte das Überbrückungskabel direkt an die Kabel am Moped und direkt an die Autobattrie geklemmt.

Eine GS braucht mehr Saft zum Starten als ein VW Golf II ?
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Na, was magst Du denn gerne glauben? Weil der Golf aussen rum groesser ist, darum hat der einen dickeren Starter?

Die kleineren Golf haben einen 0,8 kw Starter. Die GS hat einen mit 1,2 kw.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.991
Hi
2 gleichzeitig defekte Batterien? Davon eine "Spielzeug" und eine "Richtige"? Kann ich irgendwie nicht glauben.
Bin gespannt was dabei herauskommt
gerd
 
sochnhattl

sochnhattl

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
143
Ort
Ösiland ost
Modell
GS 06
Schlechter elektrischer Übergang?

Hatte das Überbrückungskabel direkt an die Kabel am Moped und direkt an die Autobattrie geklemmt.

Eine GS braucht mehr Saft zum Starten als ein VW Golf II ?
Würde auch auf die Starterkabel tippen - schlechter Kontakt oder zu geringer Querschnitt. Der Golf hatte die Bakterie ja direkt angeschlossen, die Q nur über die Kabel.
Hatte ich mal - zwar nicht mit dem Moped. Hatte auch nur "Klack" gemacht. Andere (bessere) Kabel genommen und die Kiste lief sofort.
 
G

Garrett

Dabei seit
11.08.2008
Beiträge
270
Ort
Zürich
Modell
1200 GS + etwas für die Emotionen !
Schlechte Fremdstartkabel ?

Oft sind die im Zubehör erhältlichen Fremdstartkabel von mieser bis unbrauchbarer Qualität ! Was mit einer nicht komplet entladener Batterie
dann noch geht, kann OHNE Batterie dann nicht mehr gehen ! ( Dafür werden die Kabel schön warm, weil Querschnitt und Material ungenügend :D )

Mein Tipp: Profikabel verwenden und es läuft !
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Hi
2 gleichzeitig defekte Batterien? Davon eine "Spielzeug" und eine "Richtige"? Kann ich irgendwie nicht glauben.
Bin gespannt was dabei herauskommt
gerd
Ich meine man sollte jederzeit bereit sein ein wenig 'out of the box' zu denken, und auch ungewöhnlich klingendes in Betracht ziehen.

Darum neben einem (durchaus möglichem) Elektrikdefekt - das wird es ja nach Meinung vieler hier sowieso sein, denn die ganze GS doch voll von billiger China Elektrik und Spielzeugbatterien, gelle? - auch die Autobatterie und den verwendeten Kabel in Betracht ziehen.

PS: Der Golf II wurde von '84 an gebaut. Kann gut sein, dass der weniger Elektropower verbraucht wie eine neue Generation GS, und darum fuer dieses Fahrzeug eine etwas abgenuckelte Autobatterie noch ausreicht.
 
Heizgriff

Heizgriff

Themenstarter
Dabei seit
19.10.2008
Beiträge
273
Modell
1200 GS (06)
Danke für eure Hilfe/Erklärungen. Sie springt wieder an :)

Es war tatsächlich einfach nur die Batterie die den Dienst quittiert hat.

Das mit dem Überbrücken/Fremdstarten funktioniert normal auch ohne eigene (defekte) Batterie und auch mit einem alten Golf II. ;) Hat mir der :) versichert.
Der Kontakt war wohl das Problem, wenn der nicht 100% gegeben ist wg. versiffter Klemmen etc. dann mag die Kuh das nicht bzw. der CAN-Bus.:mad:

Also meine Japaner waren da nie so zickig wie diese "Preussin".:D

Der Feierabendrunde steht heute also nix mehr im Wege.
 
Thema:

Batterie oder sonstige Elektrik ??

Batterie oder sonstige Elektrik ?? - Ähnliche Themen

  • Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...

    Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...: Kenne mich mit der Materie Batterie, Lichtmaschine (Stromerzeugung) und Stromverbraucher nicht all zugut aus... Deshalb wende ich mich an Euch...
  • M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern

    M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern: Hallo, bei meiner R1250GS hatte ich vom 1.11. bis 1.03. die AGM Batterie nur abgeklemmt. Motorrad steht in der TG. Dann am 1.März nachgeladen. Die...
  • R 1250 GS "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt

    "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt: Hi, habe gerade beim Batteriewechsel gesehen, dass die Plastiknasen, die die Batterie halten, abgebrochen sind. Nachdem der der Deckel wieder...
  • Frage zu Batterie.

    Frage zu Batterie.: Hallo, meine K25 ist eine richtige Batteriefresserin. Das nervt mich. Vermutlich kommt es daher das ich sie nicht so oft benutze. Ich hänge zwar...
  • Ladespannung

    Ladespannung: Hallo ihr lieben, Ich habe etwas Problem mit meiner 1150er. Sie lädt die Batterie nicht mehr. Habe eine neue Lichtmaschine eingebaut aber...
  • Ladespannung - Ähnliche Themen

  • Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...

    Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...: Kenne mich mit der Materie Batterie, Lichtmaschine (Stromerzeugung) und Stromverbraucher nicht all zugut aus... Deshalb wende ich mich an Euch...
  • M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern

    M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern: Hallo, bei meiner R1250GS hatte ich vom 1.11. bis 1.03. die AGM Batterie nur abgeklemmt. Motorrad steht in der TG. Dann am 1.März nachgeladen. Die...
  • R 1250 GS "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt

    "Keyless" Schlüssel - Batteriehalterung defekt: Hi, habe gerade beim Batteriewechsel gesehen, dass die Plastiknasen, die die Batterie halten, abgebrochen sind. Nachdem der der Deckel wieder...
  • Frage zu Batterie.

    Frage zu Batterie.: Hallo, meine K25 ist eine richtige Batteriefresserin. Das nervt mich. Vermutlich kommt es daher das ich sie nicht so oft benutze. Ich hänge zwar...
  • Ladespannung

    Ladespannung: Hallo ihr lieben, Ich habe etwas Problem mit meiner 1150er. Sie lädt die Batterie nicht mehr. Habe eine neue Lichtmaschine eingebaut aber...
  • Oben