Batterie

Diskutiere Batterie im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; dann lag ich ja gar nicht so falsch mit der Vermutung der Impulse.
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.966
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
dann lag ich ja gar nicht so falsch mit der Vermutung der Impulse.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.175
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Den Thread kannte ich. Das bedeutet aber, dass die ZFE nie schläft, sondern ständig aktiv ist und Strom zieht (was mich ein wenig wundert). Sonst können diese Impulse nicht erkannt werden. Im Thread ist nicht dargestellt, wie die ZFE denn erkennt, dass das Ladegerät entfernt wurde und die Steckdose daher abgeschaltet werden soll. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann soll der Netzstecker des Ladegerätes nicht einfach abgezogen werden, weil dann das Ladegerät ständig einen kleinen Strom aus der Batterie abzieht. Das würde dann dafür sprechen, dass die Bordsteckdose nach dem Entfernen nicht abgeschaltet wird. Und das wiederum bedeutet, dass man nach dem Laden die Zündung kurz ein und wieder ausschalten muss, damit die automatische Abschaltung durch die ZFE wieder funktioniert.

Bei der LC hängen Navi-Steckdose und Steckdose zusammen. Ein Nicht-Abschalten könnte daher durch ein Cradle zum Entladen der Batterie führen (meine Vermutung).

Gruß

Klaus
 
Thema:

Batterie

Batterie - Ähnliche Themen

  • Exide Gel Batterie tropft

    Exide Gel Batterie tropft: Hallo Q-Treiber- 2022 habe ich eine Gel Batterie von Exide in meiner 1150 verbaut. Ich erhoffte mir, dass durch das „geschlossene“ und...
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • R 1300 GS Batterie anlernen nach Ausbau

    Batterie anlernen nach Ausbau: Hallo zusammen, eine Frage. Wenn ich die Batterie bei der GS1300 ausbauen über den Winter, muss die neu angelernt werden, oder einfach einbauen...
  • Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?

    Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?: Guten Morgen, meine K50 ist im Mai 2026 10 Jahre alt. Zurzeit rund 47tkm. Im Hinterrad ist der RDC Sensor nach rund 6 Jahren und 27tkm immer...
  • Batterie- und Startschwäche der K50/51

    Batterie- und Startschwäche der K50/51: Eine nette Begebenheit aus dem Sommer. Ich war mit meiner 1250er Rallye mit vollem Gepäck (Koffer, Topcase, Tankrucksack) unterwegs, um Freunde...
  • Batterie- und Startschwäche der K50/51 - Ähnliche Themen

  • Exide Gel Batterie tropft

    Exide Gel Batterie tropft: Hallo Q-Treiber- 2022 habe ich eine Gel Batterie von Exide in meiner 1150 verbaut. Ich erhoffte mir, dass durch das „geschlossene“ und...
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • R 1300 GS Batterie anlernen nach Ausbau

    Batterie anlernen nach Ausbau: Hallo zusammen, eine Frage. Wenn ich die Batterie bei der GS1300 ausbauen über den Winter, muss die neu angelernt werden, oder einfach einbauen...
  • Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?

    Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?: Guten Morgen, meine K50 ist im Mai 2026 10 Jahre alt. Zurzeit rund 47tkm. Im Hinterrad ist der RDC Sensor nach rund 6 Jahren und 27tkm immer...
  • Batterie- und Startschwäche der K50/51

    Batterie- und Startschwäche der K50/51: Eine nette Begebenheit aus dem Sommer. Ich war mit meiner 1250er Rallye mit vollem Gepäck (Koffer, Topcase, Tankrucksack) unterwegs, um Freunde...
  • Oben