Bei Stop and Go im 1.Gang anfahren đŸ„”

Diskutiere Bei Stop and Go im 1.Gang anfahren đŸ„” im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kommt halt darauf an, wie alt die Kupplung schon ist und wie weit sich die Lamellen schon eingearbeitet haben. Wobei ich den Preis den BMW aufruft...
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
BeitrÀge
15.120
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Bei einer verschlissenen Kupplung habe ich noch nie den Kupplungskorb getauscht, ist ja keine Ducati-Trockenkupplung. Immer nur Lamellen, Reibscheiben und die Federn.
Kommt halt darauf an, wie alt die Kupplung schon ist und wie weit sich die Lamellen schon eingearbeitet haben.
Wobei ich den Preis den BMW aufruft fĂŒr ein einfaches Druckgussteil, schon mehr als unverschĂ€mt finde....Kupplungspaket und Lamellen zusammen, dafĂŒr bekommt man ja schon fast nen gebrauchten Motor :wink:
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
5.517
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Aftermarket gibts gĂŒnstiger..... :)
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
BeitrÀge
7.367
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ich wĂ€re geneigt den Kupplungskorb zumindest kritisch auf Einschlagspuren zu untersuchen, oder zu erneuern da die BetĂ€tigung an glatten AnlageflĂ€chen gut und an Eingeschlagenen merkwĂŒrdig oder komisch vom EinrĂŒckverhalten sein kann.
Kupplungen habe ich so gut wie nie gebraucht. Da wĂŒrde ich mal das Verhalten beim EinrĂŒcken ĂŒberdenken. Erst richtig ans Gas wenn eingekuppelt ist. GGF kommts auch vom ruppigen QS.??
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
5.517
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Leichte Rattermarken auf den AnlageflÀchen der Lamellen am Kupplungskorb lassen sich mit einer Feile bereinigen. :)
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
BeitrÀge
518
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
bei uns gab es mal einen Fall wo ein defektes Getriebe/Lager fĂŒr einen wandernden Kupplungsdruckpunkt sorgte. es war eine 2014er mit um die 60tkm. leider weiss ich nicht mehr genau was da kaputt war aber man merkte es am Kupplungshebel. der Besitzer kaufte sich dann einen gebrauchten 2015er Motor inkl.Getriebe. wenn ich ihn mal wieder treffe werde ich berichten! ich will aber nicht schwarzmalen...lg
 
yamraptor

yamraptor

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2013
BeitrÀge
873
Modell
R1200GS LC
Moin, bin wieder Zuhause angekommen, auf dem RĂŒckweg hatte ich das Problem ĂŒberhaupt nicht. Trotz das ich auch öfters mal Stop and Go fahren musste, aber nicht so lange wie in Italien. Bevor ich jetzt gleich die Kupplung zerlege, werde ich einen Services machen und mal ein besseres Öl verwenden. Ich hoffe mal, das es ein Temperaturproblem sein wird. Sonst lĂ€uft sie top und die Kupplung rutscht auch nicht, dass hat sie noch nie gemacht bisher.

Sollte es dann doch keine Besserung geben, welche Hersteller fĂŒr das Lamellenpaket kann man kaufen oder lieber BMW nehmen? Bezugsquellen wĂ€ren auch nett. Ich bin aber einer, der wert auf QualitĂ€t legt und weil die auch nicht immer teuer sein muss gerne auch aus dem Zubehör.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
BeitrÀge
7.367
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
sie Rutscht eben nicht ĂŒber einen weiten Hebelbereich einrĂŒckbar wenn ich das Anfangs Geschreibsel richtig deute. Irgendwie digital auf oder zu?
Entweder sie geht beim Einkuppeln aus oder rĂŒckt mit einem Satz ein oder so?
Ich glaub du hast das nicht im Griff mit der Kupplungshand wenn sich da heiß was verĂ€ndert am Hebel..
Der Rest ist der kleinen Schwungmasse geschuldet.
 
yamraptor

yamraptor

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2013
BeitrÀge
873
Modell
R1200GS LC
sie Rutscht eben nicht ĂŒber einen weiten Hebelbereich einrĂŒckbar wenn ich das Anfangs Geschreibsel richtig deute. Irgendwie digital auf oder zu?
Entweder sie geht beim Einkuppeln aus oder rĂŒckt mit einem Satz ein oder so?
Ja da hast du richtig verstanden.
 
J

juergen-R1150GS

Dabei seit
13.08.2009
BeitrÀge
135
Das von dir beschriebene PhÀnomen hatte ich bei einer Honda VFR 800.

Auch die hat eine Ölbadkupplung...und im konkreten Fall ĂŒbelste Rattermarken am Kupplungskorb, die ein sanftes Zupacken der BelĂ€ge nicht zuliessen. Hab ich mit der Feile begradigt, danach war gut kuppeln.


Ich wĂŒrde mir mal den Kupplungskorb genauer anschauen, wie da die AnlageflĂ€chen der Reibscheiben aussehen.

Viel Erfolg

Juergen
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
BeitrÀge
311
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1300 GS, EZ 12.2023, BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Leichte Rattermarken auf den AnlageflÀchen der Lamellen am Kupplungskorb lassen sich mit einer Feile bereinigen. :)
Das kann zweischneidig sein: es wird durch den Abtrag der Unebenheiten zwangslĂ€ufig das Spiel erhöht. Dieses wiederum begĂŒnstigt das Entstehen neuerer "Einschlagstellen" in noch kĂŒrzeren AbstĂ€nden. Ich wĂŒrde es nicht machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
BeitrÀge
7.367
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ja nun ich relativire, habe ich einen Einschlag Druckverschleissmarken von 0,05 mm plus 0,05 mm Spiel kann ich die höhere Rampe also auch auf das 0,05 mm Spiel Niveau begradigen so dass ich Vorher die 0,10 mm Spiel hatte und nachher auch, nur ohne dass da Stufen sind, die das EinrĂŒckverhalten Ă€ndern können.
Idealerweise mĂŒsste man das auf der Drehbank frĂ€sen.
Aber praktikabler wÀre eine Feile im Schraubstock..
Noch praktikabler und anwendersicher wĂ€re das komplette Kupplungspaket zu kaufen fĂŒr 600.-
BMW Kupplungspaket - R1200GS/R/RS/RT/ - R1250GS/R/RS/RT
Dann habe ich wieder druchgÀngig das 0,05 mm ? Spiel und alles ist gut.

Aber ich glaube das verlĂ€uft im Sande und alles bleibt wie es war, schön dass wir drĂŒber mal gesprochen haben :-))
 
yamraptor

yamraptor

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2013
BeitrÀge
873
Modell
R1200GS LC
đŸ™‹đŸ»â€â™‚ïžzusammen, habe heute die GS in die Werkstatt gebracht, das ganze hat wohl, so hoffe ich nach dem GesprĂ€ch, eine ganz einfache Ursache. Die Kupplung ist jedenfalls nicht das Problem. Was es ist, mehr dazu wenn es sich bewahrheitet hat. So blöd kann man manchmal gar nicht denken.
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
BeitrÀge
682
Einen Kupplungskorb nachfeilen, um Rattermarken zu entfernen ist doch Standard.
Bei Enduros kommt das Ă€ußerst oft vor und da kauft niemand neue Kupplungskörbe...
Die Diskussion ist eher akademischer Natur, wĂŒrd ich sagen.
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
BeitrÀge
518
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
đŸ™‹đŸ»â€â™‚ïžzusammen, habe heute die GS in die Werkstatt gebracht, das ganze hat wohl, so hoffe ich nach dem GesprĂ€ch, eine ganz einfache Ursache. Die Kupplung ist jedenfalls nicht das Problem. Was es ist, mehr dazu wenn es sich bewahrheitet hat. So blöd kann man manchmal gar nicht denken.
Da wĂŒnsche ich dir viel GlĂŒck. Ich glaub nicht das es eine Kleinigkeit ist da dieses System normal ziemlich fehlerfrei lĂ€uft.
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
BeitrÀge
1.570
Modell
GS 1200 LC
Kupplung/BremsflĂŒssigkeit zu alt
Noch nie gewechselt
Blasenbildung bei Überhitzung
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
BeitrÀge
7.367
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Einen Kupplungskorb nachfeilen, um Rattermarken zu entfernen ist doch Standard.
Bei Enduros kommt das Ă€ußerst oft vor und da kauft niemand neue Kupplungskörbe...
Die Diskussion ist eher akademischer Natur, wĂŒrd ich sagen.
Kupplungen werden im GelĂ€nde bei Enduros eher nur zum Anfahren benutzt, da sind Rattermarken oder komisches EintrĂŒckverhalten eben nachrangig.
 
Thema:

Bei Stop and Go im 1.Gang anfahren đŸ„”

Bei Stop and Go im 1.Gang anfahren đŸ„” - Ähnliche Themen

  • Stop-Over NĂ€he Gardasee Nord

    Stop-Over NĂ€he Gardasee Nord: Hallo zusammen, Mitte April bin ich auf dem Weg in die Toscana und plane in der NĂ€he des Gardasees zu Übernachten. Hat jemand einen Tipp fĂŒr mich...
  • Kombischalter rechts (Start-/Stop-Schalter) R1200/1250 öffnen

    Kombischalter rechts (Start-/Stop-Schalter) R1200/1250 öffnen: Hallo, nachdem ich dieses Jahr viel auf staubigen Wegen Unterwegs war, lÀsst sich der Start-Stop Schalter nur noch sehr schwer bewegen. Deshalb...
  • Ölkontrolleuchte geht an bei Stop & Go heiß, R1200 OHC ohne Dohc

    Ölkontrolleuchte geht an bei Stop & Go heiß, R1200 OHC ohne Dohc: Hallo Ich starte hier mal eine Umfrage Bei wem ist die Öl Druck Kontroll Lampe schon mal unter welchen Bedingungen unterwegs auf der Tour wieder...
  • BMW Sale-Stop in USA!?

    BMW Sale-Stop in USA!?: ob das der nÀchste Abgasskandal wird? :giggle: US BMW Dealers Are Reporting A Stop Sale On All Gas-Powered BMW Bikes
  • Cradle - Navigation mit Iphone - STOP bei Anruf

    Cradle - Navigation mit Iphone - STOP bei Anruf: Hallo, ich war gestern mit meinem neuen Cradle als Navi unterwegs. Funktion war top, dann ein Anruf. Iphone wechselt in die Telefon app. Anruf...
  • Cradle - Navigation mit Iphone - STOP bei Anruf - Ähnliche Themen

  • Stop-Over NĂ€he Gardasee Nord

    Stop-Over NĂ€he Gardasee Nord: Hallo zusammen, Mitte April bin ich auf dem Weg in die Toscana und plane in der NĂ€he des Gardasees zu Übernachten. Hat jemand einen Tipp fĂŒr mich...
  • Kombischalter rechts (Start-/Stop-Schalter) R1200/1250 öffnen

    Kombischalter rechts (Start-/Stop-Schalter) R1200/1250 öffnen: Hallo, nachdem ich dieses Jahr viel auf staubigen Wegen Unterwegs war, lÀsst sich der Start-Stop Schalter nur noch sehr schwer bewegen. Deshalb...
  • Ölkontrolleuchte geht an bei Stop & Go heiß, R1200 OHC ohne Dohc

    Ölkontrolleuchte geht an bei Stop & Go heiß, R1200 OHC ohne Dohc: Hallo Ich starte hier mal eine Umfrage Bei wem ist die Öl Druck Kontroll Lampe schon mal unter welchen Bedingungen unterwegs auf der Tour wieder...
  • BMW Sale-Stop in USA!?

    BMW Sale-Stop in USA!?: ob das der nÀchste Abgasskandal wird? :giggle: US BMW Dealers Are Reporting A Stop Sale On All Gas-Powered BMW Bikes
  • Cradle - Navigation mit Iphone - STOP bei Anruf

    Cradle - Navigation mit Iphone - STOP bei Anruf: Hallo, ich war gestern mit meinem neuen Cradle als Navi unterwegs. Funktion war top, dann ein Anruf. Iphone wechselt in die Telefon app. Anruf...
  • Oben