Bi-Xenon Projektorscheinwerfer für 199€ Projekt gelungen

Diskutiere Bi-Xenon Projektorscheinwerfer für 199€ Projekt gelungen im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus, wenn ich keine Rechnung habe, welchen Garantie-Nachweis bekomme ich dann? Bei dem Betrag ist eine Rechnung fuer mich nicht unwichtig...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ElchQ

ElchQ

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
1.161
Ort
Bierland Franken :)
Modell
1150GSA, R100GS PD SWT-Umbau
Servus,

wenn ich keine Rechnung habe, welchen Garantie-Nachweis bekomme ich dann? Bei dem Betrag ist eine Rechnung fuer mich nicht unwichtig...

Mal so nebenbei, dass die 50,- Euro dann ja quasi schwarz verdient sind :) Lass das nicht die Finanzbehoerden wissen! :D
 
D

Dietmar

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
885
Ort
Erwitte
Modell
R 1200 GS
Da der eine Fernscheinwerfer nicht über das Abblendlicht geschaltet wird, sondern über das Fernlicht, kann auch auf die Reinigungs- und Höhenregulierungsanlage verzichtet werden.
Nun ja, eine qualifizierte Auskunft hätte ergeben, dass eine Streuscheibenreinigungsanlage für Motorräder gar nicht vorgeschrieben ist, auch nicht für Abblendlicht (siehe ECE R53.01)

Pumuckl3 schrieb:
So Bezugsquellen sind mir keine bekannt da mein Freund nicht den Handel direkt in Italien beliefert sondern Erstausrüster.
Erstausrüster für was ???

Pumuckl3 schrieb:
Also die Kennzeichnungspflicht besteht nur bei Sicherheitsrelevanten teilen.

Das ECE-Prüfzeichen

Alle Fahrzeugteile, die zur Fahrsicherheit am Fahrzeug beitragen, sind genehmigungspflichtig und mit der E-Kennzeichnung – auch als ECE-Prüfzeichen bezeichnet – gekennzeichnet. Zu diesen Artikeln zählen nicht nur die "direkten sicherheitsrelevanten" Teile wie z.B. Bremsen und Stoßdämpfer, sondern auch alle Teile, die durch eine schlechte Verarbeitung bzw. Qualität andere Verkehrsteilnehmer gefährden könnten (z.B. Schalldämpfer oder Anhängerkupplungen).
Aus den ganzen Aussagen ist eindeutig zu entnehmen, dass diese Produkte nicht für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr vorgesehen sind.
Die Ausflüchte "Arbeitsscheinwerfer", "Zusatzscheinwerfer" (was soll das sein ?) sind einfach nur lächerlich.
Fakt ist, dass hier für illegale Scheinwerfer Tarife aufgerufen werden, für die es schon fast legale Varianten gibt.
Und wem das nichts ausmacht, der kann für kleines Geld z.B. sog. Xenon-Conversion Kits kaufen und sich in beliebige Scheinwerfer einbauen.
Leute laßt Euch nicht verarschen !

Gruß
Dietmar

*der legal mit BiXenon fuhr*

Edit:
Paragraph 22 a der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) verlangt zudem, dass Leuchten und
Rückstrahler für Fahrzeuge geprüft und amtlich genehmigt sein müssen.
Alle Beleuchtungseinrichtungen müssen über eine „Bauartgenehmigung für Fahrzeugteile“ nach deutschem oder
europäischem Recht verfügen. Das gilt in gleicher Weise für Nach- und Umrüstungen wie für die Erneuerung beschädigter
Beleuchtungseinrichtungen. (Quelle: TÜV Süd)
 
Zuletzt bearbeitet:
L

LC8

Gast
Hi Dietmar, genauso siehts aus.
Keine Garantie, keine Rechnung ,keine e-Zulassung ( die ja Anfangs noch gar nicht nötig war, nur für Sicherheits relevante Teile :) ), anscheinend auch keine Ahnung von der Stvzo.
Leider ist es in Deutschland so, das gewisse Teile eine Bauartgenehmigung benötigen, dazu zählt übrigends nicht : die GoPro, der Tankrucksack, die Koffer, die Händy oder Garmin St62 -halterung.
Da sollte man sich schon mal vorher informieren ,wie die Bestimmungen sind, sorry.
Aber wie schon gesagt,schicke Scheinwerfer , wer möchte kann sie ja dran schrauben.
 
P

Pumuckl3

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2012
Beiträge
95
Ort
Hamburg
Modell
R1200 Adv Bj. 2012
Erstausrüster für Einsatzfahrzeuge und Kommunalfahrzeuge. Und ja, du hast Recht das die die Scheinwerfer nicht für den öffentlichen Straßenverkehr bzw. den Geltungsbereich der Stvo bestimmt sind.

Ebenso danke ich dir ganz herzlich das die mich so nett angreifst und mir sagst ich möchte wen -tolles Vokabular- verarschen. Wenn du diesen Thread von Begin n an gelesen hast, müsste dir aufgefallen sein das viele an einer Xenon-"lösung" -interesse haben. Wenn dir ein vergleichbarer separater (links+rechts) Bi.Xenonscheinwerfer bekannt ist, denke ich dir jeder in diesem Thread dankbar. Dein doch sehr Abrasiver Schreibstil lässt entweder darauf deuten das du einen Mangel hast oder eigene Interessen verfolgst bzw. Verlustangst hast.

Wenn du mich angreifen möchtest, dann mach es bitte persönlich da hat mehr Charakter!!!!

Nun ja, eine qualifizierte Auskunft hätte ergeben, dass eine Streuscheibenreinigungsanlage für Motorräder gar nicht vorgeschrieben ist, auch nicht für Abblendlicht (siehe ECE R53.01)


Erstausrüster für was ???



Aus den ganzen Aussagen ist eindeutig zu entnehmen, dass diese Produkte nicht für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr vorgesehen sind.
Die Ausflüchte "Arbeitsscheinwerfer", "Zusatzscheinwerfer" (was soll das sein ?) sind einfach nur lächerlich.
Fakt ist, dass hier für illegale Scheinwerfer Tarife aufgerufen werden, für die es schon fast legale Varianten gibt.
Und wem das nichts ausmacht, der kann für kleines Geld z.B. sog. Xenon-Conversion Kits kaufen und sich in beliebige Scheinwerfer einbauen.
Leute laßt Euch nicht verarschen !

Gruß
Dietmar

*der legal mit BiXenon fuhr*

Edit:
Paragraph 22 a der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) verlangt zudem, dass Leuchten und
Rückstrahler für Fahrzeuge geprüft und amtlich genehmigt sein müssen.
Alle Beleuchtungseinrichtungen müssen über eine „Bauartgenehmigung für Fahrzeugteile“ nach deutschem oder
europäischem Recht verfügen. Das gilt in gleicher Weise für Nach- und Umrüstungen wie für die Erneuerung beschädigter
Beleuchtungseinrichtungen. (Quelle: TÜV Süd)
- - - Aktualisiert - - -

Ja genau Recht haben und Recht bekommen!

Nicht eintragunspflichtig ; auch kein Teilegutachten, keine
ABE oder EG-BE erforderlich:
Batterie
Bordsteckdose
Drehzahlmesser
Gabelprotektoren
Gaszug
Gehäusedeckel
Gepäckträger
Griffgummis
Handschalen/-protektoren
Heizgriffe
Kerzenstecker (muss Spezifikationen bezüglich Funkenstörung entsprechen)
Kettenrad (bei identischer Zähnezahl)
Kickstarter
Kühlwasserschläuche
Kupplungsarmatur
Kupplungsflüssigkeitsbehälter
Kupplungshebel
Luftfiltereinsatz (bei unverändertem Luftdurchsatz)
Motorschutzwanne
Navigationsgerät
Öltemperatur-Direktmesser
Rahmenschützer/Sturzpads
Ritzel (bei identischer Zähnezahl)
Sitzbank (unter Beibehaltung der Orginallänge)
Suchscheinwerfer (darf nicht während der Fahrt benutzt werden)
Vibrationsdämpfer (an Lenkerenden)
Warnblinkanlage
Zündkerzen (muss Spezifikationen bezüglich Funkenstörung entsprechen)




Bauartgenehmigung erforderlich, muss aber nicht eingetragen
werden;
Teile sind mit EG- oder ECE-Prüfzeichen versehen
Blinker
Glühlampen
Hupe
Kennzeichenbeleuchtung
Miniblinker
Nebelscheinwerfer
Rücklicht
Scheinwerfer
Spiegel
Zusatzscheinwerfer


Bauartgenehmigung erforderlich, muss eingetragen werden:
Anhängerkupplung


Streng genommen ein Fall für die ABE, in der Praxis aber
nicht angewendet,
somit eintragungsfrei:
Alarmanlage
Benzinfilter
Benzinleitung
Benzinleitungs-Schnellkupplung
Bremsscheibenabdeckung
Heckinnenkotflügel
Kettenschutz
Kühlergrill
Schutzbügel
Soziusabdeckung

ABE oder Teilegutachten erforderlich, muss eingetragen
werden:
Ansaugstutzen
Bremsarmatur
Bremsflüssigkeitsbehälter
Bremshebel
Bremsleitungen
Bremspedal
bremspumpe
Bremsscheibe
Bremszange
Cockpitverkleidung
Fahwerkshöherlegung
Fahrwerkstieferlegung
Federbein
Felgen
Fußrastenanlage
Gabel
Gabelbrücke
Gabelfedern
Gabelstabilisator
Getriebeabstufung
Hauptbremszylinder
Hauptständer
Heckhöherlegung
Hecktieferlegung
Heckverkleidung
Hinterradabdeckung
Kettenrad (bei nicht identischer Zähnezahl)
Kotflügel
Krümmer (wenn sich Rohrführung oder Querschnitt ändern, sonst eintragungsfrei)
Lampenmaske
Lenker
Lenkerenden-Blinker (bei aktuellen Motorrädern nur in Verbindung mit hinteren
Blinkerpaar zulässig)
Lenker-Klemmböcke (Riser)
Lenkungsdämpfer
Luftfilter
Luftfiltereinsatz (bei verändertem Luftdurchsatz)
Luftfilterkasten
Reifen (wenn Dimensionsänderung)
Ritzel (bei nicht identischer Zähnezahl)
Schwinge
Seitenständer
Sekundär-Übersetzung
Sitzbank (bei massiven Veränderungen der Abmessungen)
Soziushaltegriffe
Tachometer
Tank
Vergaser
Vergaser-Bedüsung
Verkleidung
Verkleidungskiel
Verkleidungsscheibe


EG-BE erforderlich, muss nicht eingetragen werden:
Schalldämpfer

Hi Dietmar, genauso siehts aus.
Keine Garantie, keine Rechnung ,keine e-Zulassung ( die ja Anfangs noch gar nicht nötig war, nur für Sicherheits relevante Teile :) ), anscheinend auch keine Ahnung von der Stvzo.
Leider ist es in Deutschland so, das gewisse Teile eine Bauartgenehmigung benötigen, dazu zählt übrigends nicht : die GoPro, der Tankrucksack, die Koffer, die Händy oder Garmin St62 -halterung.
Da sollte man sich schon mal vorher informieren ,wie die Bestimmungen sind, sorry.
Aber wie schon gesagt,schicke Scheinwerfer , wer möchte kann sie ja dran schrauben.
- - - Aktualisiert - - -

Ich habe allmählich das Gefühl hier geht viel unter. Also die 50€ sind kein verdienst sondern. Transportkosten(Versand) von It nach HH+Versand in DE zu z.B. dir+ Nachnahmegebühr + Paket + Druckpapier + und ein ca. Pauschale von 5 € für Sprit die die verfahre wenn ich die Pakete zur Post bringe.

Ich bekomme ende der Woche noch welche für Freunde von mir. Ich habe zwei paar mehr als Bedarf ist bestellt. Wenn du magst schick mir eine Email die Adresse hast du. Wenn du bis April warten kannst und das Wetter es bis dahin zulässt bringe ich Sie dir. Wenn ich das gerade richtig gesehen habe wärst du auf meiner Route nach Freising!!!

Servus,

wenn ich keine Rechnung habe, welchen Garantie-Nachweis bekomme ich dann? Bei dem Betrag ist eine Rechnung fuer mich nicht unwichtig...

Mal so nebenbei, dass die 50,- Euro dann ja quasi schwarz verdient sind :) Lass das nicht die Finanzbehoerden wissen! :D
- - - Aktualisiert - - -

Ich habe gerade darum gebeten das der Thread geschlossen wird. Wer diesbezüglich noch etwas von mir will darf mich gerne anschreiben oder besuchen. An einem verbalen beleidigendem Schlagabtausch bin ich nicht interessiert.
 
ElchQ

ElchQ

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
1.161
Ort
Bierland Franken :)
Modell
1150GSA, R100GS PD SWT-Umbau
Vielleicht kannst Du noch kurz erlaeutern, wie das mit der Garantie laufen soll? Irgend etwas schriftliches braucht man da schon, sonst streitet man sich hinterher nur unnoetig!

Wann kommst Du denn wie wo vorbei?

Gruss
 
P

Pumuckl3

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2012
Beiträge
95
Ort
Hamburg
Modell
R1200 Adv Bj. 2012
Ich würde dir eine Übergabeprotokoll oder so was ähnliches geben. Das können wir flexibel halten was wir da aufsetzen. Ich ahbe da keine genaue Vorstellung. Wenn du genaue Vorstellungen hast, her damit.

Also meine Freundin ist ab Mitte Februar in Salzburg. Ab dem Zeitpunkt wo das Wetter stabil im Plusbereich bleibt, fahr ich los und besuche Sie mit Zwischenstop in Freising.

Vielleicht kannst Du noch kurz erlaeutern, wie das mit der Garantie laufen soll? Irgend etwas schriftliches braucht man da schon, sonst streitet man sich hinterher nur unnoetig!

Wann kommst Du denn wie wo vorbei?

Gruss
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.190
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Ich habe gerade darum gebeten das der Thread geschlossen wird. Wer diesbezüglich noch etwas von mir will darf mich gerne anschreiben oder besuchen. An einem verbalen beleidigendem Schlagabtausch bin ich nicht interessiert.
....und warum kneifst du jetzt den Schwanz ein, wenn alles so klasse und legal (und damit meine ich die finanziellen&steuerlichen Aspekte, nicht das illegale Betreiben der Latüchten) ist - nu weil dich einer "angreift" und ihm ein anderer Recht gibt????
 
P

Pumuckl3

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2012
Beiträge
95
Ort
Hamburg
Modell
R1200 Adv Bj. 2012
Je genau deswegen. Und weil Leute wie du Dietmar denken sich hier im Netz alles erlauben zu können und deshalb den Starken Markieren und beleidigend bzw. angreifend werden. Klar glaubt mal schöne alle daran. Ach und genau weil du mein lieber so gut lesen und verstehen kannst. Zitat: Wer diesbezüglich noch etwas von mir will darf mich gerne anschreiben oder besuchen.
Du bist ja nicht weit entfernt von mir, also komm vorbei. Dann kannst du dich selbst überzeugen ob ich meinen "Schwanz einziehe" so schön wie du das formuliert hast. Wie gesagt, jeder ist willkommen. Auch du lieber Finn!

....und warum kneifst du jetzt den Schwanz ein, wenn alles so klasse und legal (und damit meine ich die finanziellen&steuerlichen Aspekte, nicht das illegale Betreiben der Latüchten) ist - nu weil dich einer "angreift" und ihm ein anderer Recht gibt????
- - - Aktualisiert - - -

- Die Garantiefrage war in der PDF erklärt / geklärt und quasi ist/wäre diese durch eine Firma in DE übernommen wurden. Findest du im Thread!
- Das ausstellen einer Rechnung wurde von Anfang an verneint da ich kein Unternehmer bin. Findest du im Thread!
- Ich glaube, dass ich zu keiner Zeit behauptet habe das es eine E-Zulassung gäbe. Und was noch wichtiger ist, entgegen dem Scheinwerfer auf den sich Dietmar bezieht, welcher weit über 350 Euro kostet und den Hauptscheinwerfer ersetzt (http://www.gs-forum.eu/biete-privat-105/bmw-r1200gs-desierto-wilbers-xenon-led-uvm-81419/) dies nie geplant oder angedacht war. Sondern immer als Zusatzscheinwerfer benannt wurden. Ob die der Tüv die als Öffroadscheinwerfer akzeptiert muss ich selber klären nachdem ich §52 Abs. 7 StVZo kennen gelernt habe und werde ich auch da es mich interessiert und ich dies als passiven Beitrag zur Sicherheit betrachte.

Hi Dietmar, genauso siehts aus.
Keine Garantie, keine Rechnung ,keine e-Zulassung ( die ja Anfangs noch gar nicht nötig war, nur für Sicherheits relevante Teile :) ), anscheinend auch keine Ahnung von der Stvzo.
Leider ist es in Deutschland so, das gewisse Teile eine Bauartgenehmigung benötigen, dazu zählt übrigends nicht : die GoPro, der Tankrucksack, die Koffer, die Händy oder Garmin St62 -halterung.
Da sollte man sich schon mal vorher informieren ,wie die Bestimmungen sind, sorry.
Aber wie schon gesagt,schicke Scheinwerfer , wer möchte kann sie ja dran schrauben.
 
D

Dietmar

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
885
Ort
Erwitte
Modell
R 1200 GS
Erstausrüster für Einsatzfahrzeuge und Kommunalfahrzeuge. Und ja, du hast Recht das die die Scheinwerfer nicht für den öffentlichen Straßenverkehr bzw. den Geltungsbereich der Stvo bestimmt sind.
Und schon wieder ein Widerspruch in sich !
Auch Einsatzfahrzeuge und Kommunalfahrzeuge bewegen sich im Rahmen des öffentlichen Straßenverkehrs und benötigen auch in Italien zugelassene Beleuchtungseinrichtungen !

Und wenn ich hier schreibe "Leute laßt Euch nicht verarschen", dann ist das keine Beleidigung gegen Dich, sondern eine Warnung an interessierte User.
Denn Dein "Angebot" hat alle Anzeichen eines Fakes ! (Edit: bis auf die deutsche Sprache)
Statt Fakten gibt es immer nur "Ausreden".

Und ja es gibt legale BiXenon-Scheinwerfer, die sind dann so gut, dass man davon nur einen braucht und nicht gleich 2.
Und man darf diese dann nach ECE R53.01 sogar montieren, was ich an meiner GS auch gemacht habe, die ich jetzt verkaufe.

Edit:
Und der Einzige, der hier persönlich und beleidigend wird ("du hast einen Mangel"etc.) bist Du !
Schreibe endlich klipp und klar die Wahrheit, dann verstrickst Du Dich auch nicht in Widersprüche !

Gruß
Dietmar
 
Zuletzt bearbeitet:
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.704
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Pumuckel, ich weiss nicht warum du dich genötigt siehst den gestiegenen Preis zu erklären. Wenn du was dran verdienst, dann ist das halt so und hat den Käufer nicht zu interessieren - Punkt. Wenn einer meint dir da wegen der paar Kröten mit Finanzamt zu kommen, dann ist derjenige ein Korinthenk.....

Wegen legalem Anbau oder nicht: wenn es in der Art und Weise nicht legal sein wird, dann weiss das der Käufer, also auf sein eigenes Risiko bei einer Kontrolle. Wer Wert auf komplette legalität aller Anbauteile legt, der kann sie ja diese dann kaufen. -nochmals Punkt.
 
P

Pumuckl3

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2012
Beiträge
95
Ort
Hamburg
Modell
R1200 Adv Bj. 2012
Dem Grunde nach hast du in allem vollkommen recht was das Rechtfertigen angeht. Mir geht´s halt gegen den Strich wenn einer das als Fake oder verarsche deklariert wenn´s nicht stimmt. Und vor allem alles versucht wurde genau solche Schreihälse zu vermeiden, von wegen Nachnahme und keine Vorkasse usw. und ich verdiente da noch nicht einmal was dran. Ergo habe ich das ganze jetzt auch was das versenden und vorbestellen angeht gestoppt. Die dinger gibt´s demnächst in einem Shop und gut ist.

Pumuckel, ich weiss nicht warum du dich genötigt siehst den gestiegenen Preis zu erklären. Wenn du was dran verdienst, dann ist das halt so und hat den Käufer nicht zu interessieren - Punkt. Wenn einer meint dir da wegen der paar Kröten mit Finanzamt zu kommen, dann ist derjenige ein Korinthenk.....

Wegen legalem Anbau oder nicht: wenn es in der Art und Weise nicht legal sein wird, dann weiss das der Käufer, also auf sein eigenes Risiko bei einer Kontrolle. Wer Wert auf komplette legalität aller Anbauteile legt, der kann sie ja diese dann kaufen. -nochmals Punkt.
- - - Aktualisiert - - -

Und schon wieder ein Widerspruch in sich !
Auch Einsatzfahrzeuge und Kommunalfahrzeuge bewegen sich im Rahmen des öffentlichen Straßenverkehrs und benötigen auch in Italien zugelassene Beleuchtungseinrichtungen !

Gruß
Dietmar
Du willst wirklich nur Stänkerer und schlechte Stimmung machen wo gar nichts los ist. Komm doch vorbei du Mutiger aufrichtiger Bürger der die anderen Schäfchen schützen will und überzeuge dich von meinen Absichten !!!

- Schön das du das weißt. Ich weiß das nicht und glaube auch nicht das du alle Vorschriften in Italien kennst.
- Die meisten Kommunal- und Einsatzfahrzeuge sind mehrspurig und da greift dann wahrscheinlich so was wie §52 Abs. 7 StVzo
- Da auf Nachfrage der Leute hier erst ein Angebot erfolgte kann das wohl kaum ein Fake sein. Vor allem wie wenn ohne Vorkasse. Welche kriminelle Fantasie Theorie kommt jetzt von dir? Ich verschicke womöglich Ziegelsteine. Bleibt nicht zu vergessen das ich sogar die Abholung hier bei mir angeboten habe. Aber wahrscheinlich hätten dann hier ein paar böse Motorradrocker gestanden und den Leuten das Geld aus der Tasche geklaut.
- und wenn du das Angebot als Fake oder verarsche titulierst, dann in letzte -konsequenz aus dessen Verfasser oder Urheber.

- Sag mal merkst du eigentlich nicht das du allmählich lächerlich wirst - Komm mich besuchen und mache eine neue Erfahrung mein Jung!!! -

Sei mal so gut lieber Dietmar und zähl mal ohne Polemik und subjektiver ketzerischer Stimmungsmache auf was deine Fragen sind zu denen dir Fakten fehlen. Ich strecke dir die Hand aus Dietmar, nimm Sie an wie ein Mann, oder mach weiter wie bisher.

PS: Welcher von dir vorgeschlagene Bi-Xenon Scheinwerfer ist den für einen Tarif zwischen 250 und 350 zu bekommen. Wenn du das was weist oder machen kannst habe ich da gerne Interesse.
 
ElchQ

ElchQ

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
1.161
Ort
Bierland Franken :)
Modell
1150GSA, R100GS PD SWT-Umbau
*brrrr* ruhig Blut!

@Florian: du solltest wissen, dass es in den Foren immer mal wieder "Spinner" gibt, die irgendwas reisen wollen, und dann hinterher bleibt es kalter Kaffee; daher reagieren manche vielleicht etwas ueber...

Solange jedem bewusst ist, dass die Dinger KEINE Zulassung haben, ist alles ok. Bi-Xenon fuer den PReis bekommt man jedenfalls
nicht so guenstig; normale Xenon-SW schon..

Gruss
 
D

Dietmar

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
885
Ort
Erwitte
Modell
R 1200 GS
@Pumuckl3:
Du schreibst in Deinem Beitrag nur nebulöse Dinge zur Quelle:
Freund in Italien; Erstausrüster für Kommunalfahrzeuge etc. (und ja, die ECE gilt auch in Italien und auch dort kann es sich kein Hersteller leisten Produkte wie Scheinwerfer nur für einen lokalen italienischen Markt zu entwickeln und zu bauen)
=> besser: die Scheinwerfer sind "Made in Italy", sie wurden zum Zweck x gebaut; Hersteller ist die Fa. y

Du weichst Fragen zur Zulassung aus:
"Zulassung: Meines wissen nach ist Xenon ohne Nivellierungsanlage und Scheibenreinigungsanlage sowieso nicht eintragungsfähig. Also werden die als Arbeitsscheinwerfer/Zusatzscheinwerfer behandelt. Fährst du damit eingeschaltet im Bereich der Stvo heißt es kurz erboten mit allen Konsequenzen. Verlässt du die den Stvo Bereich (Privatweg, Offroad usw.) darfst du sie ohne Bedenken einschalten. Ist deine Frage damit beantwortet."
"Arbeitsscheinwerfer", nicht sicherheitsrelevant " etc.
=> besser: Nein, die Scheinwerfer haben keine Zulassung
...

Von daher meine Aussage:
"Schreibe endlich klipp und klar die Wahrheit, dann verstrickst Du Dich auch nicht in Widersprüche !"

Damit jeder Interessent entscheiden kann, ob ihm die "Leistung" das Geld wert ist.
Heute muß man sich durch zig Seiten des Beitrages, um die Fakten mehr oder weniger zusammenzubekommen.

Gruß
Dietmar
 
P

Pumuckl3

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2012
Beiträge
95
Ort
Hamburg
Modell
R1200 Adv Bj. 2012
Einen Wunderschönen guten Tag lieber Dietmar.
- Herstellung, steht nicht drauf. Da es aber keine D2R oder D2S Brenner nebst fassung sind, vermutlich Fernost.
- Zu welchem Zweck die gebaut wurden weiß ich nicht. Ich war´s ja nicht! :-)
- Hersteller steht auch net drauf. Warum sollte ich das Verschweigen.
- Mein Freund und dessen Firma geht hier auch niemanden etwas an. Keiner wird zu etwas gezwungen. Aber du kannst auch gerne deine Adresse hier rein schreiben. Ich ich glaube das traust du dich aus gutem Grund. Oder weil du dir denkst, das das niemanden was angeht.
- Wenn jemand schreibt:"Meines Wissen" so ist davon auszugehen das er es nur SO weiß. Das ist nicht ausweichen. Und bedingt ist mein Halbwissen ja richtig wie du großer Meister Dietmar uns allen hier erklärt hast. Eine Reinigungsanlage ist bei Zweirädern nicht Pflicht.
Wo weich ich den da aus mein lieber Dietmar!?!?
- Die Verwendung der 100 Watt Scheinwerfer an unserem MB Track wurden vom Tüv genau so erklärt. Wie gesagt nur auf der Straße dürfen die nicht leuchten. Und mit der Leistung kannst du eine E-Zulassung mal völlig vergessen. Frag nach das ist richtig. Was ich nicht weiß und wusste wie sich das mit einspurigen Fahrzeugen verhält und das habe ich die Diskussion begann auch gesagt.
- Das bis dato, auch wenn du es mir nicht glauben willst, ich mich als nicht-Konstrukteur (Frage: zu welchen Zweck) mit Thema E-Zulassung / Kennzeichnungspflicht nicht befasst habe tut mir leid lieber Dietmar. Auf Seite 3 in diesem Thread schreibt ElchQ: „Also haben die SW keine Zulassung Ein kurzes nein haette gereicht“ Der Kopf dieses Mannes funktioniert tadellos. Habe ich das je dementiert!?!?! Du hast es doch auch als NEIN verstanden, also woran störst du dich genau.

Dietmar: Von daher meine Aussage:
"Schreibe endlich klipp und klar die Wahrheit, dann verstrickst Du Dich auch nicht in Widersprüche !"
Wo schreibe ich nicht die Wahrheit oder streue Unklarheit wieder besseren Wissens!?!?!?

Stellst du mich hier unter Generalverdacht, bist du ein Durchschnittsamerikaner oder ein geflohener Ossi oder gar noch ein Stasi-Mitarbeiter. Wo ich es nicht besser weiß, lasse ich mich gerne belehren aber dann bitte ohne die Unterstellung ich hätte betrügerische Absichten und möchte wen hier verarschen. Auch habe ich gesagt fahre ich zum Tüv und lass die mal dazu Stellung nehmen. Der Anruf beim KBA war ja erfolglos. Tut so etwas jemand der betrügen will oder es gar besser weiß.

Junge, Dietmar, beruhig dich und gifte mich nicht so an. Sonst wirst du sicher kein Typischer BMW Fahrer mit diesem Temperament. PS: DAS WAREN FRAGEN ZU DEINER PERSON UND GESCHICHTE UND KEINE UNTERSTELLUNGEN. DU KANNST ALLES GERNE VERNEINEN. Alles ist gut, keiner will dir was Böses!!!

- - - Aktualisiert - - -

Lieber Dietmar, nun beantworte uns doch mal folgende Fragen.


  • Welches persönliche Interesse verfolgst du??
  • Siehst du dein Geschäft bzw. deine Einkünfte durch dieses Angebot gefährdet.
  • Du bist Dipl. Ing. wofür?
  • Hast du beruflich mit Fahrzeugbeleuchtung zu tun und wenn ja wie?

 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.048
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

meint ihr wirklich, dass ihr das hier öffentlich austragen solltet?

wobei:
chips und bier-themen immer gern genommen und sicher könnte noch etwas öl dem feuer gut tun :engel:
 
P

Pumuckl3

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2012
Beiträge
95
Ort
Hamburg
Modell
R1200 Adv Bj. 2012
Ich habe den netten Dietmar schon eingeladen aber darauf geht der werte Herr nicht ein. Und seine Adresse will er nicht raus geben. Also Prost!!!

moin,

meint ihr wirklich, dass ihr das hier öffentlich austragen solltet?

wobei:
chips und bier-themen immer gern genommen und sicher könnte noch etwas öl dem feuer gut tun :engel:
 
P

Pumuckl3

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2012
Beiträge
95
Ort
Hamburg
Modell
R1200 Adv Bj. 2012
Ich bin doch kein Rocker! Die Einladung gilt nur dem, dass er sich der Dietmar von meinen Absichten überzeugen kann/soll/darf und eine neue Erfahrung machen kann die ihn vielleicht im Leben weiter bringt. Aber mit einer Trude bist du dem näher!!!
So richtig als Ansage, so wie in nem echten Rokerforum? :hinterkopf:
 
D

Dietmar

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
885
Ort
Erwitte
Modell
R 1200 GS
@Pumuckl:
Es gibt Leute, die müssen auch ab und zu arbeiten !

Ich sehe, Du verfolgst die amerikanische Taktik:
ablenken von eigenen Problemen durch Angriff auf andere. Warum eigentlich ?
-
Das betrifft ja nicht nur mich, sondern alle die Dein Angebot kritisch hinterfragt haben.
-Nennst selber weder Ross und Reiter, willst aber meine Adresse ?
=> Konzentriere Dich auf das Produkt, dass Du verkaufen willst.

Ich habe keinerlei Eigeninteresse an dem Thema an sich, mich stört es jedoch,
wenn ich sehe, dass hier die Unwissenheit (Zulässigkeit, Rechtslage) mancher ausgenutzt wird, um ein "fadenscheiniges" Produkt zu verkaufen.
Und ja, ich weiß wovon ich rede.

Für mich stellt es sich so dar:
aus dem ehemals "italienischen Erstausrüsterprodukt" ist erst durch kritisches Hinterfragen jetzt "China-Hinterhofware" geworden,
bei der sich selbst der Hersteller nicht traut einen Markennamen aufzubringen !
Und ja auch in China ist man durchaus Stolz auf produzierte Produkte und will bekannt werden. Wer also keinen Markennamen anbringt, der hat wahrscheinlich auch kein Qualitätsmanagement. Mag jeder selbst entscheiden, ob er dafür soviel Geld ausgibt !

Gruß
Dietmar
 
P

Pumuckl3

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2012
Beiträge
95
Ort
Hamburg
Modell
R1200 Adv Bj. 2012
Ich sehe, Du verfolgst die amerikanische Taktik:
ablenken von eigenen Problemen durch Angriff auf andere. Warum eigentlich ?
-Das betrifft ja nicht nur mich, sondern alle die Dein Angebot kritisch hinterfragt haben.
Du hast nicht hinterfragt sonder von Beginn an unterstellt.

-Nennst selber weder Ross und Reiter, willst aber meine Adresse ?
=> Konzentriere Dich auf das Produkt, dass Du verkaufen willst.
Ich will nichts verkaufen, und deine Adresse ist kein Thema mehr.

Ich habe keinerlei Eigeninteresse an dem Thema an sich, mich stört es jedoch,
wenn ich sehe, dass hier die Unwissenheit (Zulässigkeit, Rechtslage) mancher ausgenutzt wird, um ein "fadenscheiniges" Produkt zu verkaufen.
Und ja, ich weiß wovon ich rede.
Ja genau das vermute ich auch. Du weißt wovon du redest. Und genau deshalb verhältst du dich auch wie du es tust!

Für mich stellt es sich so dar:
aus dem ehemals "italienischen Erstausrüsterprodukt" ist erst durch kritisches Hinterfragen jetzt "China-Hinterhofware" geworden,
Mögliche Herkunft bereits auf Seite 5 genannt. Sorry da hat deine Art nichts neues hervor gebracht! Hinterhof ist wieder eine hinzutextung durch dich. Und Fehlende Modell/Typbezeichnung schon auf Seite 2 durch mich erwähnt. Auch da hast nix neues hervor gebracht.

bei der sich selbst der Hersteller nicht traut einen Markennamen aufzubringen !
Und ja auch in China ist man durchaus Stolz auf produzierte Produkte und will bekannt werden. Wer also keinen Markennamen anbringt, der hat wahrscheinlich auch kein Qualitätsmanagement.
Normalerweise nennt sich das OEM Fertigung nicht Qualitätsmangel, traut sich nicht und will bekannt werden.

Mag jeder selbst entscheiden, ob er dafür soviel Geld ausgibt !
Nach wie vor bist du die Antwort schuldig welche preisnahe LEGALE Bi-Xenon alternative du kennst oder anbieten kannst.

Also noch einmal meine Fragen an Dietmar:

  1. welche preisnahe LEGALE Bi-Xenon alternative du kennst
  2. Siehst du dein Geschäft bzw. deine Einkünfte durch dieses Angebot gefährdet.
  3. Du bist Dipl. Ing. wofür?
  4. Hast du beruflich mit Fahrzeugbeleuchtung zu tun und wenn ja wie?
  5. Bitte erklär Zitat: Und ja, ich weiß wovon ich rede.

- - - Aktualisiert - - -

@Pumuckl:
Es gibt Leute, die müssen auch ab und zu arbeiten !

Ich sehe, Du verfolgst die amerikanische Taktik:
ablenken von eigenen Problemen durch Angriff auf andere. Warum eigentlich ?
-
Das betrifft ja nicht nur mich, sondern alle die Dein Angebot kritisch hinterfragt haben.
-Nennst selber weder Ross und Reiter, willst aber meine Adresse ?
=> Konzentriere Dich auf das Produkt, dass Du verkaufen willst.

Ich habe keinerlei Eigeninteresse an dem Thema an sich, mich stört es jedoch,
wenn ich sehe, dass hier die Unwissenheit (Zulässigkeit, Rechtslage) mancher ausgenutzt wird, um ein "fadenscheiniges" Produkt zu verkaufen.
Und ja, ich weiß wovon ich rede.

Für mich stellt es sich so dar:
aus dem ehemals "italienischen Erstausrüsterprodukt" ist erst durch kritisches Hinterfragen jetzt "China-Hinterhofware" geworden,
bei der sich selbst der Hersteller nicht traut einen Markennamen aufzubringen !
Und ja auch in China ist man durchaus Stolz auf produzierte Produkte und will bekannt werden. Wer also keinen Markennamen anbringt, der hat wahrscheinlich auch kein Qualitätsmanagement. Mag jeder selbst entscheiden, ob er dafür soviel Geld ausgibt !

Gruß
Dietmar
So los nun Dietmar. Beantworte doch mal Fragen!!! Bist doch gerade online!!!

- - - Aktualisiert - - -

*brrrr* ruhig Blut!

@Florian: du solltest wissen, dass es in den Foren immer mal wieder "Spinner" gibt, die irgendwas reisen wollen, und dann hinterher bleibt es kalter Kaffee; daher reagieren manche vielleicht etwas ueber...

Solange jedem bewusst ist, dass die Dinger KEINE Zulassung haben, ist alles ok. Bi-Xenon fuer den PReis bekommt man jedenfalls
nicht so guenstig; normale Xenon-SW schon..

Gruss
Du hast 1Mio%tig Recht. Aber dennoch gibt es werte für die ich einstehe und nach denen ich versuche zu leben. Respekt, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit und Loyalität.

Und Spaß und Kritik hören auf wenn wer, wer mich nicht kennt, mich einen Betrüger nennt oder Absichten andichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Bi-Xenon Projektorscheinwerfer für 199€ Projekt gelungen

Bi-Xenon Projektorscheinwerfer für 199€ Projekt gelungen - Ähnliche Themen

  • Xenon - Zusatzscheinwerfer ohne Funktion

    Xenon - Zusatzscheinwerfer ohne Funktion: Hallo in die Runde. Meine beiden Zusatzscheinwerfer ( Original BMW - Xenon) sind beide ohne Funktion. ( Ich habe vor 4,5 Jahren meine Dicke , Bj...
  • Erledigt Hella Micro Xenon

    Hella Micro Xenon: Verkaufe einen Satz Xenons (2 Stück). Alles dabei (siehe Bild). Waren nie verbaut da ich an meiner GSA keinen mir vertrauenswürdigen Einbauplatz...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Zusatzscheinwerfer

    Zusatzscheinwerfer: Xenon Scheinwerfer Vorschaltgerät Steuergerät. Mit Halterung. Alles wie auf dem Bild Der Scheinwerfer war auf meine Bmw R 1150 GS Adventure auf...
  • Erledigt Xenon Supervision HID Head Lamp

    Xenon Supervision HID Head Lamp: Hi. Vielleicht hat jemand dafür eine Verwendung. Habe ich noch beim Aufräumen in der Garage gefunden. Alles komplett für 20 Euro + 5 Euro...
  • Erledigt Touratech Zusatzschenwerfer Nebel und Xenon

    Touratech Zusatzschenwerfer Nebel und Xenon: Verkaufe ein paar Zusatzscheinwerfer von Touratech, Fernlicht Xenon und Nebel. Der Bausatz ist komplett in OVP aber für die Varadero...
  • Touratech Zusatzschenwerfer Nebel und Xenon - Ähnliche Themen

  • Xenon - Zusatzscheinwerfer ohne Funktion

    Xenon - Zusatzscheinwerfer ohne Funktion: Hallo in die Runde. Meine beiden Zusatzscheinwerfer ( Original BMW - Xenon) sind beide ohne Funktion. ( Ich habe vor 4,5 Jahren meine Dicke , Bj...
  • Erledigt Hella Micro Xenon

    Hella Micro Xenon: Verkaufe einen Satz Xenons (2 Stück). Alles dabei (siehe Bild). Waren nie verbaut da ich an meiner GSA keinen mir vertrauenswürdigen Einbauplatz...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Zusatzscheinwerfer

    Zusatzscheinwerfer: Xenon Scheinwerfer Vorschaltgerät Steuergerät. Mit Halterung. Alles wie auf dem Bild Der Scheinwerfer war auf meine Bmw R 1150 GS Adventure auf...
  • Erledigt Xenon Supervision HID Head Lamp

    Xenon Supervision HID Head Lamp: Hi. Vielleicht hat jemand dafür eine Verwendung. Habe ich noch beim Aufräumen in der Garage gefunden. Alles komplett für 20 Euro + 5 Euro...
  • Erledigt Touratech Zusatzschenwerfer Nebel und Xenon

    Touratech Zusatzschenwerfer Nebel und Xenon: Verkaufe ein paar Zusatzscheinwerfer von Touratech, Fernlicht Xenon und Nebel. Der Bausatz ist komplett in OVP aber für die Varadero...
  • Oben