
LAKER
- Dabei seit
- 08.05.2024
- BeitrÀge
- 233
- Modell
- F900GS
Der Karoo ist die Erstbereifung. Aktuell 3500 km. Fast immer im Dynamic Mode. 98% Strasse. Andere Hobbies haben mehr Kilometer verhindert 

Dem werde ich mich wohl anschlieĂen können. So sehen meine Karo 4 nach knapp 4tkm aus. Davon waren ca. 500 km Schotter, Schlamm und Sand.Ich komme auf ca. 3700 - 4500 km je Satz. Je nach Temperatur und Luftdruck
Ich halte es da wie Du (wir hatten uns ja zum Druck ausgetauschtZum Karoo 4:
Ich habe nun 20 TKm auf meiner GS und fahre den 5. Satz. "Rain" Modus auf der StraĂe und "Enduro Pro" im Ofrroad. Schwerpunkt Off-road.
Ab 4mm schmeià ich sie spÀtestens runter, da sonst der Gripp fehlt und auch auf dem Teer der Spaà nachlÀsst. Ich komme auf ca. 3700 - 4500 km je Satz. Je nach Temperatur und Luftdruck.
Ich fahre im GelĂ€nde 1.9 bar Vorne, 2,0 bar Hinten. Wenn mal eine StraĂentour ansteht 2,1 Vorne, 2,3 Hinten was sich als sehr guter Kompromiss herausgestellt hat.
4 komplette SĂ€tze liegen in der Garage, da der Karoo4 "B" sehr wechselnde VerfĂŒgbarkeit hat.
Gruss
RĂŒdiger
BTW:
Kettensatz war auch fÀllig. M-Kette bei 19.500km am Ende. Trotz hÀufigen Reinigen und Schmieren. Der Staub hat sie fertig gemacht. Es war die erste F900 die nen Kettensatz brauchte. War beim Wechseln dabei. War etwas Gefrickel. Hat eine Stunde gedauert.
Schau Dir mal die Desert-X an. Die hat genau an der Stelle eine Kunststoffplatte an der GabelbrĂŒcke, die diese Ăffnung von unten schlieĂt. Das Prinzip könnte man ggf. abkupfern und etwas an der GabelbrĂŒcke anbringen.Nein, hab kein Pulsieren am Vorderrad.
Off Topic:
Ich habe aber extrem pulsierende Luftströmung am Helm. Ich habe raus gefunden, das liegt an der Luft, die an der Gabel nach oben zwischen Tank und Armaturen nach oben strömt. Mein Kopf ist ab 80 km/h stark am vibrieren. Wenn ich meine HÀnde zwischen Verkleidung und Gabel stecke ist es sofort weg.
[...]
Hat jemand eine (gute) Idee?
Hi Martin,Schau Dir mal die Desert-X an. Die hat genau an der Stelle eine Kunststoffplatte an der GabelbrĂŒcke, die diese Ăffnung von unten schlieĂt. Das Prinzip könnte man ggf. abkupfern und etwas an die GabelbrĂŒcke anbringen.
Anhang anzeigen 802134
Zu finden ist das Teil hier (Nr. 24):
Lenkung fĂŒr Ducati DesertX 2024 - Ducati
Ich hab's mal bestellt. 17,10⏠inkl. Lieferung. Mal sehen, was man da basteln kann![]()
Hast Du vielleicht ein Bild davon? Ich wĂŒrde so was gerne mal nachbauen und testen....Kann ich mir gut vorstellen, dass solche störenden Luftströme von unten kommen. Ich hatte so ein PhĂ€nomen an meiner H-D Steetglide. Verschiedene Scheiben brachten keine Abhilfe. Erst zwei Abweisbleche an den AuĂenseiten der Gabel haben geholfen die Luftströme wegzuleiten. Ich weiĂ, ist ein komplett anderes Moped, aber da kamen links und rechts vor dem Tank auch zwei Luftströme hoch, die mich genau am Helm trafen.
Super Idee! Das ist vermutlich sogar sauberer als das Desert X Teil!Danke fĂŒr Euer sehr wertvolles Feedback!
Ich bin auch vom Glauben abgefallen, als ich es nach einem Jahr endlich herausgefunden hatte.
Vielleicht mach ich auch nur einen Spoiler unter die SturzbĂŒgel unter dem Scheinwerfer. Das könnte bereits reichen.
[âŠ]