BMW F900 GS: Umbau & Zubehör

Diskutiere BMW F900 GS: Umbau & Zubehör im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hm, mal einen alternativen Helm probiert? Das kenne ich eher vom meiner 1250er ADV, die F ist unauffällig, egal ob Standard oder hohe Scheibe...
GBAdventure

GBAdventure

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
2.015
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Nein, hab kein Pulsieren am Vorderrad.

Off Topic:
Ich habe aber extrem pulsierende Luftströmung am Helm. Ich habe raus gefunden, das liegt an der Luft, die an der Gabel nach oben zwischen Tank und Armaturen nach oben strömt. Mein Kopf ist ab 80 km/h stark am vibrieren. Wenn ich meine Hände zwischen Verkleidung und Gabel stecke ist es sofort weg.

Es scheint, dass wenn sich der Luftstrom, der über und an der Frontseite der Scheibe vorbei geht, sich mit dem von unten kommenden vereint, entsteht eine Resonanz.
Es ist auch vollkommen egal, ob ich die Sitzposition verändere. Die Luftstrom hinter der Scheibe pulsiert. Man spürt es auch deutlich, wenn man nur die Hand in den Luftstrom hält.

Bin gefrustet, denn das ist extrem nervend. Das vibriert so, dass ich nicht mal Nummernschilder von entgegenkommenden Fahrzeugen erkennen kann. Und immer die Hände da rein Stopfen ist keine Lösung. Aber eine andere Lösung fällt mir auch nicht ein, außer eine andere Frontscheibe. Aber ich fürchte, das Problem ist dadurch nicht gelöst.

Hat jemand eine (gute) Idee?
Hm, mal einen alternativen Helm probiert?
Das kenne ich eher vom meiner 1250er ADV, die F ist unauffällig, egal ob Standard oder hohe Scheibe.
Mit dem kleinen Windschild ist es etwas lauter, aber mein Arai wird sauber angeströmt.
 
GBAdventure

GBAdventure

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
2.015
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Dem werde ich mich wohl anschließen können. So sehen meine Karo 4 nach knapp 4tkm aus. Davon waren ca. 500 km Schotter, Schlamm und Sand.

Anhang anzeigen 802112
So sieht meiner nach 3.900km auch aus, Restprofiltiefe 4mm.
Interessant wäre, ob die Radial Version des Karoo 4 etwas länger hält.
Auf der 1250 immerhin 6.500km, der Reifen selbst ist klasse.
 
DudeGS

DudeGS

Dabei seit
09.12.2024
Beiträge
111
Bzgl des Luftstroms (@Ruediger_P):

Habe mir das vorne nochmal angeschaut. Ich vermute, eine etwaige Lösung müsste an die Gabel montiert werden (oder eben ggf mal anderen Helm testen).
Sobald man den Lenker einschlägt, werden die vorderen Schraubpunkte ungünstig.

IMG_6277.jpeg

D.h. entweder direkt an die Holme unterhalb der Brücke gehen oder etwas an dem Kunstoffteil in der Mitte befestigen.
Ich schaue mal, wie das Desert X Teil passt wenn es da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
L.K.

L.K.

Dabei seit
21.07.2025
Beiträge
13
Interessant wäre, ob die Radial Version des Karoo 4 etwas länger hält.
Auf der 1250 immerhin 6.500km, der Reifen selbst ist klasse.
Hallo, hab zwar schon Google bemüht, finde aber irgendwie keine separaten Radial oder diese "B" Typen vom Karoo4. Wo ist da der Unterschied? Könnt Ihr mich aufklären?

Ansonsten natürlich Laufleistung mit 4500-5000km eher nicht so doll. Aber auch klar. Soll der reifen im Gelände ordentlich funktionieren, wird er auf Straße eben ziemlich schnell alle....

Grüße
 
Ruediger_P

Ruediger_P

Dabei seit
18.05.2024
Beiträge
201
Ort
Ansbach
Modell
F 900 GS
Hm, mal einen alternativen Helm probiert?
Das kenne ich eher vom meiner 1250er ADV, die F ist unauffällig, egal ob Standard oder hohe Scheibe.
Mit dem kleinen Windschild ist es etwas lauter, aber mein Arai wird sauber angeströmt.
Ja hab ich. Das selbe Problem. Auch der Enduro Helm auf einem anderem Moped: Absolut kein Problem

Selbst wenn ich hinten auf dem Soziusplatz sitze und die Hand an die Stelle halte, wo mein Kopf normalerweise ist, merke ich das Pulsieren.

Wenn ich das Visier aufmache, flappern sogar die Lippen in der Frequenz - wie beim Fallschirmspringen.

Habe gerade auch nochmal getestet und einige Luftwege abgeklebt habe, keine Besserung. Es ist eindeutig der Luftstrom zwischen Gabel und Tank. Sehr frustrierend. :frown:
 
Ruediger_P

Ruediger_P

Dabei seit
18.05.2024
Beiträge
201
Ort
Ansbach
Modell
F 900 GS
Hallo, hab zwar schon Google bemüht, finde aber irgendwie keine separaten Radial oder diese "B" Typen vom Karoo4. Wo ist da der Unterschied? Könnt Ihr mich aufklären?

Ansonsten natürlich Laufleistung mit 4500-5000km eher nicht so doll. Aber auch klar. Soll der reifen im Gelände ordentlich funktionieren, wird er auf Straße eben ziemlich schnell alle....

Grüße
Die "B" Variante (Hinterreifen) ist im Gegensatz zu den anderen Karoos ein Diagonalreifen und speziell für die F900GS entwickelt worden. Ebenso speziell auf den Vorderreifen abgestimmt. Das war die Aussage von Metzeler auf Nachfrage.
 
L.K.

L.K.

Dabei seit
21.07.2025
Beiträge
13
...ich wieder. Hatte mir beim Ali (steinigt mich nicht) so eine Vergrößerungsplatte für den Seitenständer bestellt. Totaler Schmutz. Die Aluhalteplatte oben ist so weich.... nach 20km fängt das an zu klappern sag ich Euch.
Ich glaub ich muss dann wohl doch 5mal mehr Kohle ausgeben für so nen Teil.

Mit welchen Teilen seid Ihr zufrieden und ohne klappern unterwegs? SW Motech.....Touratech
Whatever....haut mal raus.

Dankeeeeeeee
 
Ruediger_P

Ruediger_P

Dabei seit
18.05.2024
Beiträge
201
Ort
Ansbach
Modell
F 900 GS
Hab die Wunderlich dran. Dran schrauben und 20 tkm keine Problem - nicht mal schrauben nachziehen :giggle:
Die alte Regel - man kauft alles 2 mal.... Lessons learned würde ich sagen.
 
GBAdventure

GBAdventure

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
2.015
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
...ich wieder. Hatte mir beim Ali (steinigt mich nicht) so eine Vergrößerungsplatte für den Seitenständer bestellt. Totaler Schmutz. Die Aluhalteplatte oben ist so weich.... nach 20km fängt das an zu klappern sag ich Euch.
Ich glaub ich muss dann wohl doch 5mal mehr Kohle ausgeben für so nen Teil.

Mit welchen Teilen seid Ihr zufrieden und ohne klappern unterwegs? SW Motech.....Touratech
Whatever....haut mal raus.

Dankeeeeeeee
Perun Moto
BMW F900GS Footstand Enlarger
 
GBAdventure

GBAdventure

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
2.015
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Die "B" Variante (Hinterreifen) ist im Gegensatz zu den anderen Karoos ein Diagonalreifen und speziell für die F900GS entwickelt worden. Ebenso speziell auf den Vorderreifen abgestimmt. Das war die Aussage von Metzeler auf Nachfrage.
Ähnlich, etwas differenzierter hatte mir ein Metzeler Mitarbeiter geantwortet:
die „B“ Variante wurde nach den Vorgaben von BMW entwickelt, technisch moderner ist der Radial Karoo.
Ob sich dadurch fühl & messbare Vorteile ergeben, muss man wohl selber „erfahren“.

Hatte kürzlich einen F900 Kollegen getroffen, welcher den Radial Karoo drauf hatte und der meinte er merkt keinen Unterschied.

Für die Herbsttour kommen nächste Woche Dunlop Trailmaxx zum Einsatz, werde berichten.
 
Ruediger_P

Ruediger_P

Dabei seit
18.05.2024
Beiträge
201
Ort
Ansbach
Modell
F 900 GS
Ich denke, die steife Karkasse der Diagonalreifens wird helfen, wenn man mit sehr niedrigen Luftdruck, oder gar mir einem Platten im Gelände ist. Einen Radial reifen zieht es in so einem Fall halt leichter von der Felge. Auf der Straße sieht es andersherum aus. Aber es passt zu dem konsequenten Konzept der F900, dass sie für das Gelände gemacht ist. Ist für mich schlüssig.

Ich bin sehr gespannt auf Deine Erfahrungen mit dem Trailmaxx. Bitte halte uns auf dem Laufenden.
 
LAKER

LAKER

Dabei seit
08.05.2024
Beiträge
245
Modell
F900GS
Ich will ab voraussichtlich KW 37 dann auch endlich den Trailmaxx Raid aufziehen. Ist jetzt lange genug abgehangen.
 
D

DerDON

Dabei seit
07.10.2024
Beiträge
6
...ich wieder. Hatte mir beim Ali (steinigt mich nicht) so eine Vergrößerungsplatte für den Seitenständer bestellt. Totaler Schmutz. Die Aluhalteplatte oben ist so weich.... nach 20km fängt das an zu klappern sag ich Euch.
Ich glaub ich muss dann wohl doch 5mal mehr Kohle ausgeben für so nen Teil.

Mit welchen Teilen seid Ihr zufrieden und ohne klappern unterwegs? SW Motech.....Touratech
Whatever....haut mal raus.

Dankeeeeeeee
Hab den hier von Anfang an konfiguriert. Teuer aber gut -->
BMW Enduro Seitenständer Silber (einzeln) - F900GS - F900GSA
 
Marc_D

Marc_D

Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
108
Ort
Hürth
Modell
GS 1200 LC Rally 17
Abend.
Hat jemand einen Tipp welchen Halter ich für die Montage für ein DMD2 T865X benutzen sollte. Ich habe die „Hohe Scheibe“ von BMW.
Würde schon gerne den Winkel vom Enduro Halter des DMD‘s einstellen können. Die Halter von Thork Racing sind aber sündhaft teuer. Vielleicht hat ja der ein oder andere einen Tipp oder kann Fotos zur Verfügung stellen.
Danke im Voraus 🤝🏻
 
Marc_D

Marc_D

Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
108
Ort
Hürth
Modell
GS 1200 LC Rally 17
...ich wieder. Hatte mir beim Ali (steinigt mich nicht) so eine Vergrößerungsplatte für den Seitenständer bestellt. Totaler Schmutz. Die Aluhalteplatte oben ist so weich.... nach 20km fängt das an zu klappern sag ich Euch.
Ich glaub ich muss dann wohl doch 5mal mehr Kohle ausgeben für so nen Teil.

Mit welchen Teilen seid Ihr zufrieden und ohne klappern unterwegs? SW Motech.....Touratech
Whatever....haut mal raus.

Dankeeeeeeee
Ich habe die Verbreitungen von Wunderlich verbaut und bin zufrieden 👍🏻
 
DudeGS

DudeGS

Dabei seit
09.12.2024
Beiträge
111
Hallo zusammen,

ich habe heute das Teil anbauen können, über das ein paar Beiträge darüber diskutiert wurde (#112). Hauptsächlich geht es um die Verwirbelungen hinter der Scheibe bei höheren Geschwindigkeiten, die bei einigen zu Problemen führen und die scheinbar von unten durch die Öffnung der Gabel kommen.

Ich hatte mir bei Ducati ein Teil der Desert X bestellt, das die Frontverkleidung von unten schließt.

Bei der F900GS passt das Teil wie angegossen und lässt sich mit zwei Kabelbindern unauffällig an den Gabelrohren befestigen. Ich habe dafür mit einem heißen Lötkolben zwei Löcher in das Teil gemacht. Die verbleibende Öffnung ist recht groß, wobei das vielleicht dennoch reichen könnte, um die Luft etwas umzuleiten und eine kleinere Verbesserung zu schaffen.

Anbei die Bilder des Teils und des Anbaus:

IMG_6554.jpegIMG_6556.jpegIMG_6574.jpegIMG_6575.jpegIMG_6578.jpegIMG_6576.jpeg
 

Anhänge

Ruediger_P

Ruediger_P

Dabei seit
18.05.2024
Beiträge
201
Ort
Ansbach
Modell
F 900 GS
Hallo zusammen,

ich habe heute das Teil anbauen können, über das ein paar Beiträge darüber diskutiert wurde (#112). Hauptsächlich geht es um die Verwirbelungen hinter der Scheibe bei höheren Geschwindigkeiten, die bei einigen zu Problemen führen und die scheinbar von unten durch die Öffnung der Gabel kommen.

Ich hatte mir bei Ducati ein Teil der Desert X bestellt, das die Frontverkleidung von unten schließt.

Bei der F900GS passt das Teil wie angegossen und lässt sich mit zwei Kabelbindern unauffällig an den Gabelrohren befestigen. Ich habe dafür mit einem heißen Lötkolben zwei Löcher in das Teil gemacht. Die verbleibende Öffnung ist recht groß, wobei das vielleicht dennoch reichen könnte, um die Luft etwas umzuleiten und eine kleinere Verbesserung zu schaffen.

Anbei die Bilder des Teils und des Anbaus:
Hallo Martin,
das sieht super aus! Den Link zum bestellen hattest du oben gepostet, wenn ich nicht irre. Ich werde Deine Version auch testen.

Ich habe mit Klebeband experimentiert und versucht den Luftstrom um dem Scheinwerfer herum zu beeinflussen, aber ohne Erfolg.

Viele Grüße
Rüdiger
 
LAKER

LAKER

Dabei seit
08.05.2024
Beiträge
245
Modell
F900GS
Eine tolle Lösung für ein Problem, das ich Gott sei Dank nicht habe. Well done, DudeGS👍
 
Thema:

BMW F900 GS: Umbau & Zubehör

BMW F900 GS: Umbau & Zubehör - Ähnliche Themen

  • BMW Bremsen ab R1300

    BMW Bremsen ab R1300: Hi, Ich stelle das hier mal rein weil es nicht nur die GS Modelle betrifft. Und zwar habe ich folgende Beobachtungen bei Probefahrten und...
  • Biete Sonstiges BMW Original Ladegerät

    BMW Original Ladegerät: Hallo Ich biete hier ein Original BMW Ladegerät, Teilenummer 77 02 8 551 896 zum Laden über die Bordsteckdose. Gerät funktioniert einwandfrei und...
  • Noch ein Schwabe

    Noch ein Schwabe: Hallo zusammen, Kurz zu mir, ich bin der Robert, komme aus den Kreis Böblingen und gehe aktuell auf die 35 zu. Inzwischen fahre ich seit 12...
  • Erledigt BMW F750/F800/F850/F900 GS Hauptständer

    BMW F750/F800/F850/F900 GS Hauptständer: Hallo, ich biete hiermit einen gebrauchten Hauptständer inklusive Anbausatz zum Kauf an. Der Hauptständer und der Anbausatz sind Original BMW...
  • Suche BMW Navivorbereitung für F900 GS

    BMW Navivorbereitung für F900 GS: Hi, ich bin auf der Suche nach einer "Navivorbereitung" für meine F900 GS für ein BMW Navigator VI. Hat da jemand zufällig noch was rumleigen ...
  • BMW Navivorbereitung für F900 GS - Ähnliche Themen

  • BMW Bremsen ab R1300

    BMW Bremsen ab R1300: Hi, Ich stelle das hier mal rein weil es nicht nur die GS Modelle betrifft. Und zwar habe ich folgende Beobachtungen bei Probefahrten und...
  • Biete Sonstiges BMW Original Ladegerät

    BMW Original Ladegerät: Hallo Ich biete hier ein Original BMW Ladegerät, Teilenummer 77 02 8 551 896 zum Laden über die Bordsteckdose. Gerät funktioniert einwandfrei und...
  • Noch ein Schwabe

    Noch ein Schwabe: Hallo zusammen, Kurz zu mir, ich bin der Robert, komme aus den Kreis Böblingen und gehe aktuell auf die 35 zu. Inzwischen fahre ich seit 12...
  • Erledigt BMW F750/F800/F850/F900 GS Hauptständer

    BMW F750/F800/F850/F900 GS Hauptständer: Hallo, ich biete hiermit einen gebrauchten Hauptständer inklusive Anbausatz zum Kauf an. Der Hauptständer und der Anbausatz sind Original BMW...
  • Suche BMW Navivorbereitung für F900 GS

    BMW Navivorbereitung für F900 GS: Hi, ich bin auf der Suche nach einer "Navivorbereitung" für meine F900 GS für ein BMW Navigator VI. Hat da jemand zufällig noch was rumleigen ...
  • Oben