Brauche Hilfe bezüglich Montageständer

Diskutiere Brauche Hilfe bezüglich Montageständer im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich meinte das zweiteilige Set von Becker, und dafür braucht bei der Dicken- anders, als beim Zentrallifter- niGS abgebaut zu werden... 😉
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Ich meinte das zweiteilige Set von Becker, und dafür braucht bei der Dicken- anders, als beim Zentrallifter- niGS abgebaut zu werden... 😉

20200708_175228.jpg
20200708_175309.jpg
 
Andy00

Andy00

Dabei seit
08.04.2017
Beiträge
114
Ort
Lupsingen
Modell
R 1200 GS Triple Black 2016
Hallo
Wenn es auch noch rollen und verschiebbar sein soll.
Das sind 2 Kernstabi die ich angepasst habe die machen
ihren Dienst schon 2 oder 3 Jahre.
BMW 1200_1.jpgFender1.jpg
IMG_5775.jpg
IMG_7125.jpg

Das wurde hier abgehandelt
Montageständer r1250gsa
Gruess Andy
 
mattes

mattes

Dabei seit
20.09.2005
Beiträge
245
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS Style GS-Trophy
Habe für meine 15er GSA von Motea den Ständer geholt. Zu spät fiel mir ein, dass sie ja 5cm tiefer gelegt ist. Den Ständer habe ich deshalb leider nicht verwenden können. Auch ein Anruf bei Motea (andere Länge eines Hebelarms) brachte mich nicht weiter. Jetzt habe ich das schöne Ding dumm rumstehen.
 
Andre13

Andre13

Dabei seit
09.08.2024
Beiträge
176
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS Adventure (Bj. 2019)
Wenn ich mal diesen alten Thread kapern darf...

Ich hab gerade einen Bursig Montageständer an meiner R1250GS Adventure in Betrieb nehmen wollen.

Dazu muss eine Hülse hier angebracht werden:

IMG_4888_Kopie.jpg


Es gibt keine Anleitung, sondern ein Video. Nun gut.

siehe hier:


Im wesentlichen: Man soll das Rad mit Spanngurten nach oben ziehen, damit es nicht runtersackt (und, so nehme ich an, damit die Schraube entlastet ist?).

Hab ich gemacht. Dann Schraube gelöst, was ordentlich Arbeit war und es wurde nicht leichter, im Gegenteil. Ich kam gerade an den Punkt, wo ich mir "nach fest kommt ab" sagte und gestoppt habe.

Also: Aufgeschraubt, ein paar wenige Umdrehungen geschafft, Widerstand wurde die ganze Zeit mehr, dann hab ich aufgehört. Die Schraube sitzt extrem fest, ich kann sie jetzt in keine Richtung mehr ohne Gewalt bewegen.

Kumpel hat mich gerade zu Recht gestoppt und meinte, ich solle nix kaputt machen, sondern mal im Forum fragen, irgendeiner wird mehr wissen :-)

Ich hoffe, er hat Recht - was hab ich falsch gemacht? Mit zu viel Druck den Spanngurt gezogen? Zu wenig?

Bin für jeden Rat und auch jeden flappsigen Kommentar dankbar :-)
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.175
Davon ab, dass ich von diesen Ständern überhaupt nichts halte, hast du wohl noch ordentlich Spannung (oder schon zu viel) auf der Verschraubung. Zudem, das sieht mir schon nach ner nicht ganz unwichtigen Verschraubung aus. Die würde nicht mit so ner „ungefähr“ Mimik einfach mal rausdrehen.
 
Andre13

Andre13

Dabei seit
09.08.2024
Beiträge
176
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS Adventure (Bj. 2019)
Ja, nach zu viel Spannung fühlt sich das an. Vermutlich war das mit dem Entlasten des Kardans/Hinterrads nicht erfolgreich oder ich hab zu weit gespannt.

Ich gucke mir das morgen nochmal in Ruhe an und fahre sonst mal zu jemandem, der das schonmal auseinander gehabt hat (= Werkstatt).

Tipps werden in der Zwischenzeit weiter dankend angenommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
derMartin

derMartin

Dabei seit
17.12.2023
Beiträge
637
Ort
Backnang
Modell
R 1250 GS 2021
Die Schraube hält doch nur die Stange am Kardan (keine Ahnung wie die richtig genannt wird). Die wird mit Schraubensicherung montiert sein und vielleicht sogar mit einer Mutter hinten dran. Ich würde da gar keinen Gurt verwenden sondern das Hinterrad zart unterlegen mit einer Latte die man hinten mit einem Klotz zwischen Latte und Boden anhebt bis das Rad gesichert ist.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
320
Eine (Paralever) Momentabstützung für den Endantrieb, ohne die Strebe würde der Endantrieb nach oben wegknicken.

Gabs sogar mal einstellbar für mehr Bodenfreiheit bei früheren Modellen.

Ich würde ebenso zart entlasten von unten statt mit einem Zurrgurt wieder Kraft auf die Schraube zu bringen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.338
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Also: Aufgeschraubt, ein paar wenige Umdrehungen geschafft, Widerstand wurde die ganze Zeit mehr, dann hab ich aufgehört. Die Schraube sitzt extrem fest, ich kann sie jetzt in keine Richtung mehr ohne Gewalt bewegen.
[...]
Ich hoffe, er hat Recht - was hab ich falsch gemacht? Mit zu viel Druck den Spanngurt gezogen? Zu wenig?
Normal sind die Schrauben am Paralever mit Schraubensicherung gesichert - da hilft / sollte Wärme genutzt werden.
Versucht man das ohne Wärme zu lösen kann es schief gehen.

https://www.leebmann24.com/de/de/product/bmw-motorrad-zylinderschraube-10155634

Viel Spannung auf dem Gurt benötigt es IMHO nicht - such mal nach Videos wo das HAG Service / Kardan kriegt, dann versteht man die Funktion der Strebe besser - Du willst das wegkippen verhindern nicht die Federung komprimieren.


hth
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.055
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Auch original ab Werk soll es schon vorgekommen sein, dass trotz korrektem Drehmoment auf dem Montagedrehmomentschlüssel das Gewinde vergurkt wurde, weil die Schraube nicht korrekt angesetzt wurde.
Die merken das bei der Montage gar nicht mal.

Jetzt dreht man das Ganze rückwärts und versaut das Gewinde noch mehr und fängt sich Späne ein, die irgendwann dann total blockieren.
Hinzu kommt dann noch die Schraubensicherung.
Das ist dann echt Kacke.

Ich würde es wirklich auch mit Wärme versuchen, wobei man sich den Lack nicht verbrutzeln sollte.
Ist schwierig, an solch einer versenkten Stelle die heiße Luft überhaupt hin zu bekommen.

Und dann langsam immer wieder hin und zurück drehen wie beim Gewindescheiden.
Dazu Caramba rein hauen.
 
Andre13

Andre13

Dabei seit
09.08.2024
Beiträge
176
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS Adventure (Bj. 2019)
Danke Euch für die Tipps und Meinungen - ich schaue mir das nachher nochmal an.
 
Andre13

Andre13

Dabei seit
09.08.2024
Beiträge
176
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS Adventure (Bj. 2019)
OK, Ende der Saga: Habe es nochmal versucht, erfolglos. Dann zur Werkstatt, dort auch kein schneller Erfolg.

Mopped dann da gelassen, damit die sich das nochmal mit Zeit ansehen können (= Rad raus,die Strebe mal warm machen etc.)

Doofe Aktion; eigentlich dachte ich bis gestern, nicht gerade 2 linke Hände zu haben...
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
320
Die Schraube ist eine 10.9er, die kann also schon etwas ab.
1754566781256.png


Was ich nicht direkt erkennen kann, wo ist hinter der Strebe das Gegen-Gewinde, im Rahmen oder an einer Mutter? An der Strebe selber kann das Gewinde nicht gekontert werden, da die Strebe sich ja dort ein Stück dreht.

Bei einer Mutter hätte ich weiterdreht, bis ein Bauteil aufgibt und das ersetzt, die Schraube muss doch auch eh länger wegen der Bursig-Aufnahme, oder?


Hinten an der Paralever-Strebe dreht man die Schraube ja rein ins Paralever-Material (die Gabelung) aber vorne? :schulterzucken:

Viel Glück, das die Werkstatt da nun nicht viel Geld nimmt für eine kleine Arbeit!
 
Andre13

Andre13

Dabei seit
09.08.2024
Beiträge
176
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS Adventure (Bj. 2019)
Das Gewinde sitzt in der Strebe, ist in das Gussteil geschnitten:

IMG_4873.JPG



Hoffe auch, dass es OK rausgeht...
 
Andre13

Andre13

Dabei seit
09.08.2024
Beiträge
176
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS Adventure (Bj. 2019)
Bekomme das Teil im ET-Katalog nicht identifiziert, keine Ahnung, was das dann kostet, wenn das Gewinde fritte ist.
Für ein Helicoil ist das evt. etwas zu wenig Futter...
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.338
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Das Gewinde ist in einer Stahllasche die mit dem Rahmen verschweist ist -> neuer Hauptrahmen ;)

Da kann man IMHO das Gewinde auf verschiedene Arten reparieren - falls denn nötig.

Screenshot 2025-08-07 at 16-05-59 BMW R 1200 GS Rallye Martin Edition - Die Entstehung von Usc...png
 
Thema:

Brauche Hilfe bezüglich Montageständer

Brauche Hilfe bezüglich Montageständer - Ähnliche Themen

  • brauche Hilfe: Motorrad-Transport nach Unfall

    brauche Hilfe: Motorrad-Transport nach Unfall: Hallo Biker-Community, ich hatte heute leider einen Unfall mit meinem Motorrad. Es steht noch am Unfallort in Wildeshausen, leider nicht...
  • Sena 20S Evo brauche Hilfe bei den Verbindungen

    Sena 20S Evo brauche Hilfe bei den Verbindungen: Hallo zusammen, ich hatte es einmal hinbekommen aber nachdem ich aus Versehen alle Verbindungen gelöscht habe klappt es nicht mehr. Komponenten...
  • Brauche Hilfe! Kardan & HAG defekt!

    Brauche Hilfe! Kardan & HAG defekt!: Vor einer Woche noch mal die Batterie geladen, damit ich heute sicher zur Wartung fahren konnte. Dann heute morgen die GS (K25, TripleBlack, Bj...
  • BMW GS 1200 brauchen dringend Hilfe

    BMW GS 1200 brauchen dringend Hilfe: Hallo in die Runde. Ich habe folgendes Problem mit meiner GS 1200 Bj. 2014. Nachdem der Motor Geräusche gemacht hat, hab ich ihn von einer...
  • TomTom-Nutzer - ich brauche mal eure Hilfe bezüglich Connected App

    TomTom-Nutzer - ich brauche mal eure Hilfe bezüglich Connected App: Hallo, ich bin gerade mit dem BMW Support in Kontakt. Mich nervt in der BMW Connected App das regelmäßige Abbiegen auf Feldwege, Forstwege usw...
  • TomTom-Nutzer - ich brauche mal eure Hilfe bezüglich Connected App - Ähnliche Themen

  • brauche Hilfe: Motorrad-Transport nach Unfall

    brauche Hilfe: Motorrad-Transport nach Unfall: Hallo Biker-Community, ich hatte heute leider einen Unfall mit meinem Motorrad. Es steht noch am Unfallort in Wildeshausen, leider nicht...
  • Sena 20S Evo brauche Hilfe bei den Verbindungen

    Sena 20S Evo brauche Hilfe bei den Verbindungen: Hallo zusammen, ich hatte es einmal hinbekommen aber nachdem ich aus Versehen alle Verbindungen gelöscht habe klappt es nicht mehr. Komponenten...
  • Brauche Hilfe! Kardan & HAG defekt!

    Brauche Hilfe! Kardan & HAG defekt!: Vor einer Woche noch mal die Batterie geladen, damit ich heute sicher zur Wartung fahren konnte. Dann heute morgen die GS (K25, TripleBlack, Bj...
  • BMW GS 1200 brauchen dringend Hilfe

    BMW GS 1200 brauchen dringend Hilfe: Hallo in die Runde. Ich habe folgendes Problem mit meiner GS 1200 Bj. 2014. Nachdem der Motor Geräusche gemacht hat, hab ich ihn von einer...
  • TomTom-Nutzer - ich brauche mal eure Hilfe bezüglich Connected App

    TomTom-Nutzer - ich brauche mal eure Hilfe bezüglich Connected App: Hallo, ich bin gerade mit dem BMW Support in Kontakt. Mich nervt in der BMW Connected App das regelmäßige Abbiegen auf Feldwege, Forstwege usw...
  • Oben