Bremsscheibe hinten

Diskutiere Bremsscheibe hinten im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen. Da in 3 Wochen mein Motorradurlaub ansteht hab ich heute die Reifen erneuert.Bei der Gelegenheit wollte ich auch gleich meine...
G

Gast37615

Gast
Hallo zusammen.
Da in 3 Wochen mein Motorradurlaub ansteht hab ich heute die Reifen erneuert.Bei der Gelegenheit wollte ich auch gleich meine hintere Bremsscheibe, die mittlerweile nur noch knapp 4,8 mm hat, wechseln.
Nachdem ich den Sicherungsring entfernt hatte wollte ich den Halter ziehen aber nichts ging mehr.
Hat schon einer hier selber gewechselt und kann mir sagen wie man an einer 2014 LC Adv den Halter abgezogen bringt?
Danke schon mal im voraus.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bilder sagen mehr als Worte ...

Ich kann deiner Beschreibung nicht folgen.
Was für ein Ring, was für ein Halter ... Die Scheibe hat doch nur 5 Schrauben.
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
"nur" noch 4,8mm, du meinst wohl eher 3.8mm ?
sicherungsring?
halter ? ziehen?

So wie du das beschreibst...laß dir helfen oder laß es besser machen!!
Kauf dir ein handbuch oder eine rep.rom

Ich mache es das erste mal nach meinem urlaub, scheibe hat unter 4mm!
Kann dir also noch nicht helfen!
 
G

Gast37615

Gast
Mit dem Halter mein ich da wo die Bremsscheibe fest geschraubt ist. An die 5 Schrauben der Bremsscheibe kommt man ja nicht ran.
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Bei 4,8mm ist die Scheibe noch fast neu. 4,5mm ist das Wechselmass laut BMW, 4,2 mm sind aber auch ok. Abgesehen davon ist die Bremsscheibe nur mit 5 Schrauben befestigt. Sag doch bitte deine nächsten Touren an damit ich dir nicht begegne. An deiner Stelle würde ich zu einem Fachbetrieb fahren und dort die Reparatur vornehmen lassen, die haben sicherlich etwas mehr Fachwissen als Du
.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Lass es machen!
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Hallo zusammen.
Da in 3 Wochen mein Motorradurlaub ansteht hab ich heute die Reifen erneuert.Bei der Gelegenheit wollte ich auch gleich meine hintere Bremsscheibe, die mittlerweile nur noch knapp 4,8 mm hat, wechseln.
Nachdem ich den Sicherungsring entfernt hatte wollte ich den Halter ziehen aber nichts ging mehr.
Hat schon einer hier selber gewechselt und kann mir sagen wie man an einer 2014 LC Adv den Halter abgezogen bringt?
Danke schon mal im voraus.
Mit dem Halter mein ich da wo die Bremsscheibe fest geschraubt ist. An die 5 Schrauben der Bremsscheibe kommt man ja nicht ran.
Ich denke da kann und will dir eher keiner helfen!

Es fängt bei deinem nick an :D
dann kommt dein gut beschriebener, aufschlußreicher text:confused:
und dann noch die geistreiche signatur :eekek:
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.714
da muss man erst den nippel durch die lasche ziehen ... :rolleyes:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Mit dem Halter mein ich da wo die Bremsscheibe fest geschraubt ist. An die 5 Schrauben der Bremsscheibe kommt man ja nicht ran.
Jetzt weiß ich endlich was du meinst.
Dieser Halter ist fest auf der Welle aufgeschrumpft/verpresst. Der Sicherungsring ist nur für den Notfall, sollte sich die Pressung lösen.
 
F

Fietec

Dabei seit
16.08.2010
Beiträge
83
Ort
bei Peine
Modell
R 1200 GS
Auch ich gebe dir den Rat "lass es machen"

Ansonsten:
- halten nur die 5 lütten Schräubchen die Bremsende Scheibe
- die Schrauben sind mit einer selbstsichernden Schicht versehen
- diese sollten nicht wiederverwendet werden (ich nehme Schrau-
bensicherung)
- nach 4 Betriebsjahren darf solch eine Scheibe auch schon einmal
"straff" drauf sitzen ....
- leichte (rundum) Schläge (bevorzugter Weise mit einem rück-
schlagfreien Schonhammer) dürften von Nöten sein.
- a bisserl Rostlöser hat schon oftmals manches Problem behoben.
 
G

Gast14416

Gast
Hallo zusammen.
Da in 3 Wochen mein Motorradurlaub ansteht hab ich heute die Reifen erneuert.Bei der Gelegenheit wollte ich auch gleich meine hintere Bremsscheibe, die mittlerweile nur noch knapp 4,8 mm hat, wechseln.
Nachdem ich den Sicherungsring entfernt hatte wollte ich den Halter ziehen aber nichts ging mehr.
Hat schon einer hier selber gewechselt und kann mir sagen wie man an einer 2014 LC Adv den Halter abgezogen bringt?
Danke schon mal im voraus.
Moin,
okay, man muss nicht immer die genaue Bezeichnung kennen und macht es rrotzdem richtig.

Vermutlich meinst Du den ‚Sicherungsstift‘ (02 im verlinkten Katalog) der Bremsklötze???

Ansonsten gibbet da keinen ‚Sicherungsring‘...https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=k50&typ=0a01&og=02&hg=34&bt=34_2072
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich bin sicher, er meint den Radträger, der bei der K25 von Alu auf Stahl getauscht werden musste.
Falls er den runter bekommt, viel Spaß mit den Folgeschäden.

Bild mit Sicherungsring:

https://goo.gl/images/BqEFrB
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
..und so kommt man an die Bremsscheibenschrauben!
HAG-1.jpg
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Hallo zusammen.
Da in 3 Wochen mein Motorradurlaub ansteht hab ich heute die Reifen erneuert.Bei der Gelegenheit wollte ich auch gleich meine hintere Bremsscheibe, die mittlerweile nur noch knapp 4,8 mm hat, wechseln.
Nachdem ich den Sicherungsring entfernt hatte wollte ich den Halter ziehen aber nichts ging mehr.
Hat schon einer hier selber gewechselt und kann mir sagen wie man an einer 2014 LC Adv den Halter abgezogen bringt?
Danke schon mal im voraus.
Hai,

lass´ diese gefährliche, möglicherweise folgenschwere Arbeit von einem Profi machen, der die Kniffe und Teilebezeichnungen auch kennt. So etwas in Unkenntnis selbst zu machen, gefährdet nicht nur dich selbst, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer.
Nur das Werkzeug zu kaufen, den Willen und vor allem grenzenloses Selbstvertrauen zu haben, ist dabei zu wenig!
Wir reden hier doch nicht von einem Kinderfahrrad, bei welchem die Kette zu schmieren ist, sondern von einer "Granate" mit 125 PS und einer entsprechend erforderlichen Bremsleistung ...
Dein Werken erinnert mich irgendwie an die Gedicht-Zeile "... zwar hab ich ka Ahnung, wo ich hinfahr, aber dafür bin i g´schwinder durt ...", "... zwar hab ich ka Ahnung, wos i moch, aber dafür geht´s schneller und is a noch billiger ..."

Trotzdem alles Gute!
:cool:
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Hast ja schon ein bisschen Recht hartl15, da etliche LCs mit Matschweichen
bis keinen Druckpunkt am Fussbrempedal herum fahren, ist es halb so wild mit der fehlenden Bremsleistung ;).
 
twogoowtwodie

twogoowtwodie

Dabei seit
08.12.2009
Beiträge
212
Ort
Kreis BB
Modell
R1200GSA Bj. 14 "Holly" ; R1200GS Bj. 2010 "Resi"´; R1150GS Bj. 02 "die Q"
HI Harti

vielen Dank für den Auszug. Hast du zufällig noch einen Tipp wie man die Achse am besten "feststellt"??
 
Thema:

Bremsscheibe hinten

Bremsscheibe hinten - Ähnliche Themen

  • Bremsscheibe hinten defekt

    Bremsscheibe hinten defekt: Meine GS1300 hat Probleme an der Hinterrad Bremse. Habe sehr ungleichmäßig Bremswirkung. Heute wurde bei der 10000km Inspektion eine seitliche...
  • Erledigt Gebrauchte hintere Bremsscheibe 34 21 7 664 102, sehr guter Zustand!

    Gebrauchte hintere Bremsscheibe 34 21 7 664 102, sehr guter Zustand!: Garagen(teil)räumung: Gebrauchte hintere originale BMW Motorrad Bremsscheibe 34 21 7 664 102 in sehr gutem Zustand mit einer Restdicke von über...
  • Bremsscheibe hinten wird heiß..?!

    Bremsscheibe hinten wird heiß..?!: Hallo..bin grad in England unterwegs und manchmal werden die hintere Scheibe und Beläge richtig heiß ..nichtmal bei übermäßiger belastung sondern...
  • Erledigt Bremsscheibe Hinten

    Bremsscheibe Hinten: Biete hier gegen Versandkosten gebrauchte Bremsscheibe mit 4,65 mm an, hab mich vermessen und leider schon abgebaut. Deshalb hier für 6.- Euro...
  • Biete Sonstiges Satz Bremsklötzer und -scheiben HINTEN für diverse Fahrzeuge von VW/Audi/Seat/Skoda

    Satz Bremsklötzer und -scheiben HINTEN für diverse Fahrzeuge von VW/Audi/Seat/Skoda: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel Satz Klötzer und Scheiben hinten für diverse Fahrzeuge von VW/Audi/Seat/Skoda, siehe Fotos. Ursprünglich gekauft...
  • Satz Bremsklötzer und -scheiben HINTEN für diverse Fahrzeuge von VW/Audi/Seat/Skoda - Ähnliche Themen

  • Bremsscheibe hinten defekt

    Bremsscheibe hinten defekt: Meine GS1300 hat Probleme an der Hinterrad Bremse. Habe sehr ungleichmäßig Bremswirkung. Heute wurde bei der 10000km Inspektion eine seitliche...
  • Erledigt Gebrauchte hintere Bremsscheibe 34 21 7 664 102, sehr guter Zustand!

    Gebrauchte hintere Bremsscheibe 34 21 7 664 102, sehr guter Zustand!: Garagen(teil)räumung: Gebrauchte hintere originale BMW Motorrad Bremsscheibe 34 21 7 664 102 in sehr gutem Zustand mit einer Restdicke von über...
  • Bremsscheibe hinten wird heiß..?!

    Bremsscheibe hinten wird heiß..?!: Hallo..bin grad in England unterwegs und manchmal werden die hintere Scheibe und Beläge richtig heiß ..nichtmal bei übermäßiger belastung sondern...
  • Erledigt Bremsscheibe Hinten

    Bremsscheibe Hinten: Biete hier gegen Versandkosten gebrauchte Bremsscheibe mit 4,65 mm an, hab mich vermessen und leider schon abgebaut. Deshalb hier für 6.- Euro...
  • Biete Sonstiges Satz Bremsklötzer und -scheiben HINTEN für diverse Fahrzeuge von VW/Audi/Seat/Skoda

    Satz Bremsklötzer und -scheiben HINTEN für diverse Fahrzeuge von VW/Audi/Seat/Skoda: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel Satz Klötzer und Scheiben hinten für diverse Fahrzeuge von VW/Audi/Seat/Skoda, siehe Fotos. Ursprünglich gekauft...
  • Oben