
ccnp
- Dabei seit
- 02.08.2024
- Beiträge
- 136
Schon mal mit einem anderen Smartphone getestet?Support ist schon kontaktiert - aber vll. kann mir ja hier auch jemand weiterhelfen oder einen Tipp geben!?
Viel Glück!
Schon mal mit einem anderen Smartphone getestet?Support ist schon kontaktiert - aber vll. kann mir ja hier auch jemand weiterhelfen oder einen Tipp geben!?
Tatsächlich nicht, dass nehme ich heute mal in Angriff - danke.Schon mal mit einem anderen Smartphone getestet?
Viel Glück!
Kommt mir bekannt vor, vor allem wenn man bei schlechter Netzabdeckung unterwegs ist.Getestet habe ich Apple Karten und Google Maps.
Das ist in der aktuellen firmware drin. Im menü ganz unten wenn ich mich richtig erinnereAlso meins Kam gerade an, kurzer Test im Stand:
Läuft, Firmware von Ende April... Menüführung muss ich noch lernen.
Gibts schon nen Trick das man Datum und Uhrzeit nur einmalig am Carabc lokal einstellt ohne Handy Sync? Da war doch was?
Das Ganze ist ein wenig Tricky, aber es funktioniert.Hab gerade noch etwas rumgespielt:
Hatte jetzt Handy mit CarAbc und Handy mit Sena verbunden.
Kann man per Multicontoller auch die Lautstärke verstellen?
Danke
Das könnt dann auf der anderen Seite der Nachteil sein, wenn man die Audioausgabe auf das TFT legt um die Lautstärke zu steuern.Nur Google Spracheingabe geht nicht. Wenn ich aufs Mikro Symbol im CarABC klicke dann kommt nix an.
Komischweise kann ich aber per "Hey Google" die Kommunikation vom Helm aus antriggern, nur das Gesprochene danach wird nicht verarbeitet?
Ich hab die Ansicht so gut wie nie drin, also ist mir das nie aufgefallen.Außerdem viel mir auf, dass diverse Anzeigen keine Infos liefern:
-Beim Kompass verschwindet der Richtungspfeil und irgendwelche Richtungs Grad werden angezeigt![]()
-Trip und Fahrzeit im Haupttacho wird nicht von der BMW übernommen, ist immer 0
-Remaining Dist im zweiten Dashboard ist immer 0![]()
-Im dritten Dashboard bleibt Altitude, Time Trip und Throttle immer auf 0.![]()
Ist das bei euch auch so?
Als ich anfangs aber das Handy direkt mit dem Sena verbunden hatte und Android Auto automatisch startete, konnte ich auch nichts per Strafbefehl eingeben. Kommt irgendwie einfach nicht an.Das könnt dann auf der anderen Seite der Nachteil sein, wenn man die Audioausgabe auf das TFT legt um die Lautstärke zu steuern.
In dem Fall entweder Lautstärke ändern können oder mit "Hey Google" arbeiten können. Probier es einfach mal aus.
Ich hab die Ansicht so gut wie nie drin, also ist mir das nie aufgefallen.
Muss ich beim nächsten mal genauer drauf achten.