CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt)

Diskutiere CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Schon mal mit einem anderen Smartphone getestet? Viel Glück!
Willi13

Willi13

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
247
Ort
Rheinhesse
Modell
BMW R1250R (2021)
@Zipfi geht nur USB c (Carabc) zu USB a (Laptop). Werde heute verschiedene Kabel testen. So ganz gefällt mir auch die Menüführung nicht.
 
Q3ber

Q3ber

Dabei seit
13.03.2025
Beiträge
115
Modell
R 1300 GS Triple Black / R 1200 R
Getestet habe ich Apple Karten und Google Maps.
Kommt mir bekannt vor, vor allem wenn man bei schlechter Netzabdeckung unterwegs ist.
Probier es mal mit offline Karten - kann man sich bei Google Maps laden.
Gegebenenfalls auch wie Zipfl empfohlen ein anderes Handy testen.
 
Willi13

Willi13

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
247
Ort
Rheinhesse
Modell
BMW R1250R (2021)
@Zipfi , das Gerät lässt sich nicht mehr auf Massenspeicher umstellen! Zurück schicken?
 
Willi13

Willi13

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
247
Ort
Rheinhesse
Modell
BMW R1250R (2021)
So, eine Stufe zurück. Das Carabc wird als HWDisk Laufwerk (D:) erkannt. Das Firmware Update habe ich versuchsweise dahin verschoben, die oberen Ordner sind leer. Das Update tatsächlich brauchen, eher nicht, ich würde aber gerne das Gerät "verstehen". Hat jemand einen Tip?
PXL_20250531_101431664.jpg
 
F

Flo89

Dabei seit
11.12.2024
Beiträge
57
Ort
Altmühltal
Modell
Gs 1250 Triple Black 2021
Also meins Kam gerade an, kurzer Test im Stand:

Läuft, Firmware von Ende April... Menüführung muss ich noch lernen.

Gibts schon nen Trick das man Datum und Uhrzeit nur einmalig am Carabc lokal einstellt ohne Handy Sync? Da war doch was?
 
Willi13

Willi13

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
247
Ort
Rheinhesse
Modell
BMW R1250R (2021)
@Parantapa Vielen Dank, das hat jetzt funktioniert! Ich hatte zwar die Bedienungsanleitung geladen, aber die Grafiken waren nicht dabei. Ein kurzer Schreckmoment als nach dem Update plötzlich nur noch chinesische Schriftzeichen da waren, konnte es aber wieder umstellen. Wenn ich wieder gesund bin wird die Praxis getestet. Nochmal vielen Dank ans Forum!
 
Zipfi

Zipfi

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
580
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure (2023)
Also meins Kam gerade an, kurzer Test im Stand:

Läuft, Firmware von Ende April... Menüführung muss ich noch lernen.

Gibts schon nen Trick das man Datum und Uhrzeit nur einmalig am Carabc lokal einstellt ohne Handy Sync? Da war doch was?
Das ist in der aktuellen firmware drin. Im menü ganz unten wenn ich mich richtig erinnere
 
V

Vivofra

Dabei seit
30.05.2025
Beiträge
5
Ort
Frankfurt
Modell
F900GS
Tja, was soll ich sagen... mit dem iPhone meiner Frau lief es einwandfrei, konnte zwar nur 20 min testen aber es gab keinen einzigen Freeze.
Schön, dass es scheinbar nicht am Gerät liegt sondern nur an meinem Smartphone :D
 
F

Flo89

Dabei seit
11.12.2024
Beiträge
57
Ort
Altmühltal
Modell
Gs 1250 Triple Black 2021
Hab gerade noch etwas rumgespielt:

Hatte jetzt Handy mit CarAbc und Handy mit Sena verbunden.

Musik abspielen geht, Spracheingabe per Google nicht... Telefonie hab ich noch nicht getestet. Jemand nen Tipp?

Kann man per Multicontoller auch die Lautstärke verstellen?

Danke
 
Zipfi

Zipfi

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
580
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure (2023)
Hab zwar ein Cardo, aber bei mir geht Siri nur per Tastendruck auf die „Telefontaste“ am Cardo. Telefonieren geht wunderbar.

Lautstärker per Multicontroller geht meines Wissens nach nur wenn das Sena mit dem TFT verbunden ist
 
Oli-Se

Oli-Se

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
532
Ort
Oberschwaben
Modell
R 1250 GS Trophy 2023
Hab gerade noch etwas rumgespielt:

Hatte jetzt Handy mit CarAbc und Handy mit Sena verbunden.

Kann man per Multicontoller auch die Lautstärke verstellen?

Danke
Das Ganze ist ein wenig Tricky, aber es funktioniert.
Dazu musst du auch noch das Sena mit dem TFT verbinden.
Damit es keine Probleme mit der Audioausgabe zwischen Handy und Sena kommt, muss du die Ausgabe auf das TFT legen (beim iPhone mit Kurzbefehlen) oder einfach die BT Verbindung mit dem Handy löschen.

Also bestenfalls Handy mit CARabc und TFT koppeln und das Sena nur mit dem TFT.

Sobald die Drehradsteuerung auf das TFT dann gelegt wird, funktioniert die Lautstärkenregelung mit dem Drehrad.
 
D

DerOechterer

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
245
Modell
BMW R1300GS
Hab am Wochenende ne längere Tour gemacht (ca. 1300km) prinzipiell hat das ganz gut funktioniert aber die 16.000 mAH-Powerbank zu laden um Abends andere Verbraucher zu laden und gleichzeitig das Telefon laden ging mit der 12V-Steckdose nicht, da muss ich mir noch ne andere Lösung überlegen und das Telefon wurde super heiß, hatte aber auch nur nen kleinen Tankrucksack was ein zusätzliches Problem bei zeitweise 34°C gewesen sein könnte.

Aber bin dann gestern in ein superstarkes Unwetter gekommen und das CarABC hat wegen Regentropfen die ganze Zeit irgendwelche Routenänderungen verursacht. Lässt sich die Touchbedienung deaktivieren? Nutze aufgrund der geringen Kurviger-Funktionalität in Android Auto den Touchscreen eh kaum.
 
F

Flo89

Dabei seit
11.12.2024
Beiträge
57
Ort
Altmühltal
Modell
Gs 1250 Triple Black 2021
@Zipfi @Oli-Se danke nochmal für eure Rückmeldungen, hab jetzt Handy mit CarABC und TFT verbunden und TFT mit Sena, so kann ich im TFT Modus die Lautstärke am Wonderwheel einstellen.

Nur Google Spracheingabe geht nicht. Wenn ich aufs Mikro Symbol im CarABC klicke dann kommt nix an.
Komischweise kann ich aber per "Hey Google" die Kommunikation vom Helm aus antriggern, nur das Gesprochene danach wird nicht verarbeitet?

Außerdem viel mir auf, dass diverse Anzeigen keine Infos liefern:
-Beim Kompass verschwindet der Richtungspfeil und irgendwelche Richtungs Grad werden angezeigt
1000036859.jpg

-Trip und Fahrzeit im Haupttacho wird nicht von der BMW übernommen, ist immer 0
-Remaining Dist im zweiten Dashboard ist immer 0
1000036860.jpg

-Im dritten Dashboard bleibt Altitude, Time Trip und Throttle immer auf 0.
1000036861.jpg

Ist das bei euch auch so?

Nicht wundern motorrad stand hier, alles was sonst 0 ist, hat vorher funktioniert. 😄
 
Zipfi

Zipfi

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
580
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure (2023)
Ich nutze nur Carplay, aber bei der nächsten Fahrt achte ich mal auf die Dashboards.
Ich aktiviere Siri per Taste am Cardo, dann funktioniert aber alles.
 
Oli-Se

Oli-Se

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
532
Ort
Oberschwaben
Modell
R 1250 GS Trophy 2023
Nur Google Spracheingabe geht nicht. Wenn ich aufs Mikro Symbol im CarABC klicke dann kommt nix an.
Komischweise kann ich aber per "Hey Google" die Kommunikation vom Helm aus antriggern, nur das Gesprochene danach wird nicht verarbeitet?
Das könnt dann auf der anderen Seite der Nachteil sein, wenn man die Audioausgabe auf das TFT legt um die Lautstärke zu steuern.
In dem Fall entweder Lautstärke ändern können oder mit "Hey Google" arbeiten können. Probier es einfach mal aus.

Außerdem viel mir auf, dass diverse Anzeigen keine Infos liefern:
-Beim Kompass verschwindet der Richtungspfeil und irgendwelche Richtungs Grad werden angezeigt
1000036859.jpg

-Trip und Fahrzeit im Haupttacho wird nicht von der BMW übernommen, ist immer 0
-Remaining Dist im zweiten Dashboard ist immer 0
1000036860.jpg

-Im dritten Dashboard bleibt Altitude, Time Trip und Throttle immer auf 0.
1000036861.jpg

Ist das bei euch auch so?
Ich hab die Ansicht so gut wie nie drin, also ist mir das nie aufgefallen.
Muss ich beim nächsten mal genauer drauf achten.
 
F

Flo89

Dabei seit
11.12.2024
Beiträge
57
Ort
Altmühltal
Modell
Gs 1250 Triple Black 2021
Das könnt dann auf der anderen Seite der Nachteil sein, wenn man die Audioausgabe auf das TFT legt um die Lautstärke zu steuern.
In dem Fall entweder Lautstärke ändern können oder mit "Hey Google" arbeiten können. Probier es einfach mal aus.


Ich hab die Ansicht so gut wie nie drin, also ist mir das nie aufgefallen.
Muss ich beim nächsten mal genauer drauf achten.
Als ich anfangs aber das Handy direkt mit dem Sena verbunden hatte und Android Auto automatisch startete, konnte ich auch nichts per Strafbefehl eingeben. Kommt irgendwie einfach nicht an.

Geht das bei euch? Wenn ihr Handy und Interkom direkt verbindet und dann sie Sprachsteuerung im CarABC startet?
 
Oli-Se

Oli-Se

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
532
Ort
Oberschwaben
Modell
R 1250 GS Trophy 2023
Ich selbst hab mein iphone mit dem TFT, dem CARabc und dem Sena verbunden.
Das Sena halt auch nur dem dem iPhone und dem TFT.
Über Kurzbefehle lass ich beim verbinden die Audioausgabe immer auf das TFT legen.

Sprachbefehle wie "Hey Siri" nutze ich nie, da ich ohne Micro fahre.
 
Thema:

CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt)

CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt) - Ähnliche Themen

  • Kopplung zwischen iPhone, CarABC, Sena und TFT + Apple Kurzbefehle

    Kopplung zwischen iPhone, CarABC, Sena und TFT + Apple Kurzbefehle: Zum Thema generelle Kopplung (vielleicht ja als Tipp) zwischen iPhone, CarABC, Sena und TFT. @KEEM4N hat mich danach gefragt und wie man das mit...
  • Test: Carpuride W702BS vs. CarABC DB601

    Test: Carpuride W702BS vs. CarABC DB601: Hallo zusammen, viele hier im Forum haben sich ja schon öfter gefragt: Soll ich lieber das CarABC DB601 nehmen oder doch das Carpuride W702BS...
  • Erledigt CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU

    CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU: Ich habe das Gerät vom Hersteller zu Testzwecken erhalten, daher ohne Rechnung. Das Gerät ist quasi neu, nur bei 2 Touren dabei gehabt. Die...
  • Erledigt Carabc DB601 6 Zoll BMW Aufnahme unbenutzt nie gefahren in OVP

    Carabc DB601 6 Zoll BMW Aufnahme unbenutzt nie gefahren in OVP: Verkaufe hier ein neues und bisher nie gefahrenes Carabc DB601 mit direkter Anbindung an vorhandene BMW Navi Vorbereitungen. Verpackung wurde...
  • BMW Carplay Vergleich: Chigee / Carpuride / CarABC

    BMW Carplay Vergleich: Chigee / Carpuride / CarABC: Wie versprochen, hier nun mal mein Vergleichsvideo über die drei aktuellen Carplay / Android Auto mit direkter BMW Integration (OBD Daten und...
  • BMW Carplay Vergleich: Chigee / Carpuride / CarABC - Ähnliche Themen

  • Kopplung zwischen iPhone, CarABC, Sena und TFT + Apple Kurzbefehle

    Kopplung zwischen iPhone, CarABC, Sena und TFT + Apple Kurzbefehle: Zum Thema generelle Kopplung (vielleicht ja als Tipp) zwischen iPhone, CarABC, Sena und TFT. @KEEM4N hat mich danach gefragt und wie man das mit...
  • Test: Carpuride W702BS vs. CarABC DB601

    Test: Carpuride W702BS vs. CarABC DB601: Hallo zusammen, viele hier im Forum haben sich ja schon öfter gefragt: Soll ich lieber das CarABC DB601 nehmen oder doch das Carpuride W702BS...
  • Erledigt CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU

    CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU: Ich habe das Gerät vom Hersteller zu Testzwecken erhalten, daher ohne Rechnung. Das Gerät ist quasi neu, nur bei 2 Touren dabei gehabt. Die...
  • Erledigt Carabc DB601 6 Zoll BMW Aufnahme unbenutzt nie gefahren in OVP

    Carabc DB601 6 Zoll BMW Aufnahme unbenutzt nie gefahren in OVP: Verkaufe hier ein neues und bisher nie gefahrenes Carabc DB601 mit direkter Anbindung an vorhandene BMW Navi Vorbereitungen. Verpackung wurde...
  • BMW Carplay Vergleich: Chigee / Carpuride / CarABC

    BMW Carplay Vergleich: Chigee / Carpuride / CarABC: Wie versprochen, hier nun mal mein Vergleichsvideo über die drei aktuellen Carplay / Android Auto mit direkter BMW Integration (OBD Daten und...
  • Oben