Carpuride 702BS Halterung gebrochen

Diskutiere Carpuride 702BS Halterung gebrochen im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Nein das erste war ein W702 B , welches einen Bootfehler hatte.
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.418
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Bei den defekten Halterungen:
Nehmt Ihr das Carpu regelmässig raus?
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
290
Ort
Bempflingen
Modell
GS 1300 in Triple Black
Ich hab meins häufiger rein und raus genommen. Geht aber auch leicht und bisher keine Probleme. Bin auch schon mehrere sehr schlechte Straßen gefahren wo es schon eher an Galopp erinnert. Alles soweit ok
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.504
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Bei den defekten Halterungen:
Nehmt Ihr das Carpu regelmässig raus?
Ich ja.

Aber so oft habe ich das Gerät noch gar nicht benützt, vielleicht zehnmal.

Und trotzdem ging es kaputt. Das ist einfach zu schwach ausgelegt.
Carpuride hat das Ersatzteil los geschickt.
Bin gespannt, ob das dann länger hält.

Der E-Mail Kontakt mit denen war flott und angenehm.

Gruß Jochen
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.418
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Ich ja.

Aber so oft habe ich das Gerät noch gar nicht benützt, vielleicht zehnmal.

Und trotzdem ging es kaputt. Das ist einfach zu schwach ausgelegt.
Carpuride hat das Ersatzteil los geschickt.
Bin gespannt, ob das dann länger hält.

Der E-Mail Kontakt mit denen war flott und angenehm.

Gruß Jochen
Seltsam ist halt, dass es bei einigen gut hält und bei anderen bricht. Schwankung in der Qualität des Materials wäre eine Möglichkeit.
 
Macom

Macom

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
378
Ort
Regensburg
Wenn ich das so lese bin ich am überlegen ob ich nicht so Befestigungssockel für Kabelbinder auf das Carpuride klebe und es dann am Halter festzurre.
 
7irschn

7irschn

Dabei seit
03.01.2025
Beiträge
140
Ort
Westpfalz
Modell
R 1200 GS Triple Black 2015
Hab das sicherheitshalber mit einer ähnlichen Handschlaufe gemacht,
einfach am GPS-Gestänge und um den Halter des W702BS zugezogen.
Ermöglicht auch schnelles Entfernen.

1750926043114.png
 
Macom

Macom

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
378
Ort
Regensburg
Hab das sicherheitshalber mit einer ähnlichen Handschlaufe gemacht,
einfach am GPS-Gestänge und um den Halter des W702BS zugezogen.
Ermöglicht auch schnelles Entfernen.

Anhang anzeigen 787731
So ähnlich habe ich es auch gemacht.

Bei der Idee mit den Begestigungssockeln und Kabelbindern steht nicht die Sicherung gegen verlieren im Vordergrund, sondern das Brechen der Halterung soll verhindert werden (die Kabelbinder drücken das Carpuride in die Halterung und nehmen Zug von den Haltenasen, die Befestigungssockel verhindern das Verrutschen der Kabelbinder).
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.504
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Bei der Idee mit den Begestigungssockeln und Kabelbindern steht nicht die Sicherung gegen verlieren im Vordergrund, sondern das Brechen der Halterung soll verhindert werden (die Kabelbinder drücken das Carpuride in die Halterung und nehmen Zug von den Haltenasen, die Befestigungssockel verhindern das Verrutschen der Kabelbinder).
Kannst Du mal bitte ein Bild davon machen und es hier posten?
Danke!

Gruß Jochen
 
Macom

Macom

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
378
Ort
Regensburg
Leider nein, bei mir scheitert es aktuell an den fehlenden Montagesockeln/Klebesockeln für die Kabelbinder.

Ich versuche es etwas bildlicher zu erklären.
  • die Klebesockel „vorne“ auf die Halterung (der Teil der in die Navivorbereitung geklickt wird) vom Carpuride kleben
  • Carpuride in den Navihalter setzen
  • Kabelbinder durch den Klebesockel von oben nach unten fädeln (einer links und einer rechts) und hinter dem Navihalter festziehen.

Ob das so funktioniert kann ich halt im Moment nicht testen, aber vielleicht hat ja jemand mit Carpuride grad die passenden Klebesockel rumliegen und hat Lust das zu probieren.
 
Dimdiax

Dimdiax

Dabei seit
20.02.2009
Beiträge
189
Modell
R 1250 GS Adventure
Ich würde auf jeden Fall hinter die Haltenasen ein schwarzes Klebeband befestigen. Das verhindert zwar nicht das Abbrechen derselben, aber ihr habt das Bruchstück noch. Ich habe danach beide Bruchstücke (bei mir sind beide Haltenasen gebrochen) mit Sekundenkleber wieder angeklebt. Und was soll ich sagen, seither hält das bombenfest :schulterzucken:
 
duc61

duc61

Dabei seit
30.03.2018
Beiträge
20
Modell
R 1200 GS LC
Moin . Bei mir ist es auch gebrochen. 4 mal benutzt, Ca. 1000 gehalten. Kein Gelände , nur Straße. Support habe Ich angeschrieben. Mal sehen was kommt
 

Anhänge

Andy87

Andy87

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
48
Das ist unschön....zumal ich meins erst vor zwei Tagen erhalten habe...naja, ich habe schon eine Idee wie ich das vorbeugend modifizieren kann...aber was ich eigentlich sagen wollte ist, es scheint tatsächlich auch so zusein, dass es immer die selbe Seite ist die bricht - zumindest war es so bei den Fotos die ich bis jetzt gesehen habe.

Und berichte bitte wie Carpuride darauf reagiert hat.
 
duc61

duc61

Dabei seit
30.03.2018
Beiträge
20
Modell
R 1200 GS LC
Moin.
Der Support hat schnell reagiert. Sie schicken mir das benötigte Ersatzteil zu, damit Ich es tauschen kann. Ein Video haben Sie mir auch übermittelt, wie diese Halterung auszutauschen geht. Nun warte Ich ab, wann das Teil ankommt aber viel wichtiger ist ja : Wie lange es dann hält.
 
Thema:

Carpuride 702BS Halterung gebrochen

Carpuride 702BS Halterung gebrochen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Carpuride 702BS neuwertig (April 2025 gekauft)

    Carpuride 702BS neuwertig (April 2025 gekauft): Hallo Forumskollegen! Ich verkaufe meinen erst im heurigen Frühjahr gekauften Carpuride 702BS inklusive Adapter BM-05 wegen Hobbyaufgabe...
  • Erledigt Carpuride 702BS neuwertig Mai 2025

    Carpuride 702BS neuwertig Mai 2025: Neuwertiges Carpuride für die BMW Halterung. Dieses Gerät habe ich NEU im Mai 2025 als Austauschgerät mit Aufzahlung für mein altes Carpuride...
  • Erledigt Carpuride 702BS mit neuester Firmware (OTA)

    Carpuride 702BS mit neuester Firmware (OTA): Da ich mich für eine 6"-Variante des CarPlay-Adapters entschieden habe, biete ich mein Carpuride 702BS zum Verkauf. Es hat die neueste Software...
  • Großes Firmware-Update für Carpuride 502BS & 702BS – OTA jetzt für alle!

    Großes Firmware-Update für Carpuride 502BS & 702BS – OTA jetzt für alle!: Nach vielen Rückfragen und einigen Problemen mit der Firmware hat Carpuride nun offiziell das OTA-Update freigegeben – für alle BMW...
  • Erledigt Carpuride 702BS, Kaufdatum 6-25, 1 Woche genutzt, 250,-€ Festpreis

    Carpuride 702BS, Kaufdatum 6-25, 1 Woche genutzt, 250,-€ Festpreis: Carpuride 702BS, Kaufdatum 6-25, 1 Woche genutzt, 250,-€ Festpreis
  • Carpuride 702BS, Kaufdatum 6-25, 1 Woche genutzt, 250,-€ Festpreis - Ähnliche Themen

  • Erledigt Carpuride 702BS neuwertig (April 2025 gekauft)

    Carpuride 702BS neuwertig (April 2025 gekauft): Hallo Forumskollegen! Ich verkaufe meinen erst im heurigen Frühjahr gekauften Carpuride 702BS inklusive Adapter BM-05 wegen Hobbyaufgabe...
  • Erledigt Carpuride 702BS neuwertig Mai 2025

    Carpuride 702BS neuwertig Mai 2025: Neuwertiges Carpuride für die BMW Halterung. Dieses Gerät habe ich NEU im Mai 2025 als Austauschgerät mit Aufzahlung für mein altes Carpuride...
  • Erledigt Carpuride 702BS mit neuester Firmware (OTA)

    Carpuride 702BS mit neuester Firmware (OTA): Da ich mich für eine 6"-Variante des CarPlay-Adapters entschieden habe, biete ich mein Carpuride 702BS zum Verkauf. Es hat die neueste Software...
  • Großes Firmware-Update für Carpuride 502BS & 702BS – OTA jetzt für alle!

    Großes Firmware-Update für Carpuride 502BS & 702BS – OTA jetzt für alle!: Nach vielen Rückfragen und einigen Problemen mit der Firmware hat Carpuride nun offiziell das OTA-Update freigegeben – für alle BMW...
  • Erledigt Carpuride 702BS, Kaufdatum 6-25, 1 Woche genutzt, 250,-€ Festpreis

    Carpuride 702BS, Kaufdatum 6-25, 1 Woche genutzt, 250,-€ Festpreis: Carpuride 702BS, Kaufdatum 6-25, 1 Woche genutzt, 250,-€ Festpreis
  • Oben