*Topas*
... " was kann die erste Wassergekühlte?" - MN 6/2019...
... Gebrauchtcheck...
Meinungen aus FB BMW GS Deutschland:
- 2014 ADV - ab und zuESA Fehlfunktion - senkt sich in der Pause von selbst ab -
- 2013 - K 50 - es stört der Schaltschlag - ansonsten, keine Defekte
- 2016 LC - nix - ausser Inspektionen
- 2018 LC - null Probleme
Somit wurde von Motorrad News schon mal in eine Richtung gelenkt...
Im Check soll man auf folgende Dinge achten:
- Griffarmatur - funktioniert alles? - klemmende Schalter sind bekannt
- Standrohre gesichert? - von BMW verstärkt - Rückruf
- WaPu dicht? - BMW hat einige getauscht
- Wellendichtring am Getriebeausgang sitzt?
- Bremse hinten entlüftet? - manchmal ohne dauerhaften Erfolg
- Windschild ohne Risse in den Schraubenaufnahmen?
- Speichen lose?
Ab MJ 2015 schwerere Kurbelwelle auch in der GS - vormals Serie GSA
Ab 2017 MÜ - andere Verkleidungsteile - Euro 4
Schwacke Händler VK
2013 - 8.775
2014 - 9.550
2015 - 10.550
2016 - 11.475
2017 - 12.300
2018 - 13.200
als Alternativen werden genannt
Triumph TE
KTM 1190 SAS
Yamaha XT 1200 ST
Ducati MS 1200
... von immensen Problemen steht da nix...
Aber klar - der informierte bzw. interessierte Gebrauchtkäufer stöbert heutzutage auch im Netz - wird also auch in Foren fündig.
Für mich ist es so - alles kann - nichts muss - auftreten
Weder verreckende HAG - ausgelaufende LC`s - nichtbremsende Hinterräder - gebrochene Gabeln - verlorene Speichen - Öl auf dem HR....
... interessiert mich eine GS - schaue ich sie mir genau an - und entscheide nach derProbefahrt - der Rest ist wie bei jedem anderem Gebrauchtkauf.... kann spannend werden - muss es aber nicht...
... Gebrauchtcheck...
Meinungen aus FB BMW GS Deutschland:
- 2014 ADV - ab und zuESA Fehlfunktion - senkt sich in der Pause von selbst ab -
- 2013 - K 50 - es stört der Schaltschlag - ansonsten, keine Defekte
- 2016 LC - nix - ausser Inspektionen
- 2018 LC - null Probleme
Somit wurde von Motorrad News schon mal in eine Richtung gelenkt...

Im Check soll man auf folgende Dinge achten:
- Griffarmatur - funktioniert alles? - klemmende Schalter sind bekannt
- Standrohre gesichert? - von BMW verstärkt - Rückruf
- WaPu dicht? - BMW hat einige getauscht
- Wellendichtring am Getriebeausgang sitzt?
- Bremse hinten entlüftet? - manchmal ohne dauerhaften Erfolg
- Windschild ohne Risse in den Schraubenaufnahmen?
- Speichen lose?
Ab MJ 2015 schwerere Kurbelwelle auch in der GS - vormals Serie GSA
Ab 2017 MÜ - andere Verkleidungsteile - Euro 4
Schwacke Händler VK
2013 - 8.775
2014 - 9.550
2015 - 10.550
2016 - 11.475
2017 - 12.300
2018 - 13.200
als Alternativen werden genannt
Triumph TE
KTM 1190 SAS
Yamaha XT 1200 ST
Ducati MS 1200
... von immensen Problemen steht da nix...

Aber klar - der informierte bzw. interessierte Gebrauchtkäufer stöbert heutzutage auch im Netz - wird also auch in Foren fündig.
Für mich ist es so - alles kann - nichts muss - auftreten
Weder verreckende HAG - ausgelaufende LC`s - nichtbremsende Hinterräder - gebrochene Gabeln - verlorene Speichen - Öl auf dem HR....
... interessiert mich eine GS - schaue ich sie mir genau an - und entscheide nach derProbefahrt - der Rest ist wie bei jedem anderem Gebrauchtkauf.... kann spannend werden - muss es aber nicht...



....wenn BMW entsprechende Qualität abliefern würde,hätte niemand den Thread aufmachen müssen...


Interessanterweise dauert die Lieferung einer neuen Felge nur einen Tag, sie soll also morgen schon da sein - bin gespannt
)
)
