Erfahrungen mit dem Ladegerät von BMW

Diskutiere Erfahrungen mit dem Ladegerät von BMW im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; So ist es !
G

GS-Lenker

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
100
Ort
Zweibrücken
Modell
R1250GS Adventure Exklusive 2020
Also ich hatte mir 2015 das graue BMW-Ladegerät (ohne Display) für meine K1600 gekauft und im Winter immer angeschlossen, und nutze es jetzt für meine 1250er GS ohne Probleme, Anschluss über die Bordsteckdose, wird sofort erkannt und beginnt zu laden, zeigt dann entsprechend mit der 100%-Leuchtdiode an, dass die Batterie geladen ist. Nach einer gewissen Zeit zeigt es wieder 70% an und lädt wieder auf 100%. Es bleibt dauerhaft angeschlossen.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.289
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Ist auf jeden Fall nicht verkehrt :daumen-hoch:.
Sind alles Geäte von fritec, nur um die CAN-Bus Funktion erweitert. Einfach nur gute Ladegeräte (ähnlich, wie auch ctek).
Das "einfach" fritec ohne Display und in chicem schwarz kostet übrigens nur 39,90 Euro im fritc-Shop und läd direkt an die Batterie angeschlossen ganz hervorragend. Das mit Display (aber ohne CANBus-Funktion) liegt bei 66,90 Euro (alles plus Versand). Wer also direkt anklemmen kann, der kann sogar noch Geld sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
987
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
… warum sollte ich das tun ? 🤷‍♂️ aktuell gibt es das neueste schwarze Original BMW Ladegerät mit Display für 88 € , und hier dann meterlange Diskussion um 20 € zu sparen, das versteh wer will 🤷‍♂️ Andererseits werden ohne mit der Wimper zu zucken Klamotten und Zubehörteile gekauft die ein vielfaches kosten, aber ausgerechnet am CAN-Bus Ladegerät müssen zwingend ein paar Euro gespart werden 🤷‍♂️ vielleicht muss man dafür aus dem Schwabenländle kommen um das nachvollziehen zu können.

Nichts für Ungut und
frohe Weihnachten an alle 🎄
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 11529

Gast
Ich benutze auch seit 2009 das graue BMW-Ladegerät, inzwischen an der dritten GS. Alles prima.
 
B

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
987
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
… sorry auch das verstehe ich nicht 🤷‍♂️ was soll an der Firmware „verbastelt“ sein ? Das BMW Ladegerät tut genau das was es soll und das auch noch komfortabel 🤷‍♂️ reinstecken und vergessen, was will ich mehr als Fahrer eines BMW Motorrades / einer GS ? 🤷‍♂️
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.289
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Ist nicht meine Absicht, Dein Unverständnis zu beseitigen. Vielleicht nur soviel: ganz so einfach ist es leider nicht immer. Den Rest kannst Du nachlesen.
 
B

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
987
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
… ist vor allen Dingen kein Stress-Thema 😉 Ich hab NULL Ahnung von Ladegeräten, will es aber auch gar nicht 🤷‍♂️ Ich freue mich einfach über das geniale BMW Ladegerät, das genau dass tut was es soll, einfach nur reinstecken und gut is 👍🏻🤷‍♂️😉
 
Zuletzt bearbeitet:
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.724
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Moin Leute,

welches Ladegerät könnt ihr mir empfehlen, welches über die Bordsteckdose angesteckt werden kann? :)

Ich habe noch ein Zweitmotorrad, daher wäre es super, wenn ich es auch ganz klassisch an die Batterie meiner Honda anschließen könnte.

Danke euch vorab.

Gruß

MOD Edith: Beiträge hier her verschoben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BlackGremlin

BlackGremlin

Dabei seit
12.01.2021
Beiträge
287
Ort
Eschweiler
Modell
R 1250 GS Trophy, R65 Bj86, F650 Funduro Bj96
Hei,
ich habe seit Jahren das Optimate 4.
Ist normalerweise ein Kabel dabei das du fest an ein Fahrzeug anschließen kannst und Krokoklemmen.
Habe mir dann noch den Zigarettenadapter dazu geholt.
Hat bis jetzt bei Harley, Triumph, BMW und auch bei meinem Audi funktioniert.
Bordsteckdose meiner GS, auch kein Problem.
Es hat auch eine Erhaltungsfunktion, kannst es also auch länger dran lassen.

Gruß aus der Randeifel

René
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.724
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Hei,
ich habe seit Jahren das Optimate 4.
Ist normalerweise ein Kabel dabei das du fest an ein Fahrzeug anschließen kannst und Krokoklemmen.
Habe mir dann noch den Zigarettenadapter dazu geholt.
Hat bis jetzt bei Harley, Triumph, BMW und auch bei meinem Audi funktioniert.
Bordsteckdose meiner GS, auch kein Problem.
Es hat auch eine Erhaltungsfunktion, kannst es also auch länger dran lassen.

Gruß aus der Randeifel

René
Kannst du mir nen Link für den Adapter schicken? Danke.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.923
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Original BMW-Ladegerät. Das kann alles und das gibt es auch gerade wieder im Winterangebot. Ein Adapter mit Krokodilklemmen gehört mit dazu.

CU
Jonni
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KJB
Kev27

Kev27

Dabei seit
24.07.2023
Beiträge
99
Ort
KS
Modell
R1250GS TB / 2023
Bin ja nun auch Neuling hier. Meine GS ist brandneu. Welches BMW Ladegerät sollte ich mir für den Winter holen?
 
G

Gast 11529

Gast
Das BMW-Gerät......habe ich schon seit 15 Jahren und inzwischen bei der 3. GS im Einsatz. Lässt sich schön in der Garage an der Wand neben dem GS-Parkplatz montieren.......
 
Kev27

Kev27

Dabei seit
24.07.2023
Beiträge
99
Ort
KS
Modell
R1250GS TB / 2023
Das BMW-Gerät......habe ich schon seit 15 Jahren und inzwischen bei der 3. GS im Einsatz. Lässt sich schön in der Garage an der Wand neben dem GS-Parkplatz montieren.......
Welches? Ich finde 4 verschiedene.
 
Thema:

Erfahrungen mit dem Ladegerät von BMW

Erfahrungen mit dem Ladegerät von BMW - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Erfahrung mit baum-bmwshop24.de

    Erfahrung mit baum-bmwshop24.de: Hallo liebe Mitforisten, hiermit möchte ich eine leider unschöne Erfahrung mit einer Bestellung bei baum-bwmshop24.de mit euch teilen. Macht...
  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Erfahrung Hotel Müritz - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Erfahrung mit baum-bmwshop24.de

    Erfahrung mit baum-bmwshop24.de: Hallo liebe Mitforisten, hiermit möchte ich eine leider unschöne Erfahrung mit einer Bestellung bei baum-bwmshop24.de mit euch teilen. Macht...
  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Oben