Es verbleiben immer ca. 5 Liter im Tank

Diskutiere Es verbleiben immer ca. 5 Liter im Tank im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich habe die Suchfunktion soweit genutzt und auch einen Beitrag gefunden der das Thema ankratzt aber nicht 100% zu meinem Problem...
H

Helmut_GSA

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2023
Beiträge
48
Hallo zusammen, ich habe die Suchfunktion soweit genutzt und auch einen Beitrag gefunden der das Thema ankratzt aber nicht 100% zu meinem Problem passt. Meine GSA hat erst 49.000 km gelaufen.
Eins vor weg, ich möchte nicht nach Tageskilometerzähler fahren.

Problem:
Ich bleibe liegen und kann dann imer nur ca. 28 Liter Kraftstoff nachtanken. Es verbleiben also ca. 5 Liter im Tank, soweit ich das prüfen konnte, in der rechten Tankhälfte.
Die Saugstrahlpumpe habe ich bereits erneuert. Brachte aber leider keine Abhilfe.
Die Funktion der Saugstrahlpumpe (SSP) ist mir bekannt. Wenn ich mir den transparenten Schlauch vom Rücklauf zur SSP im Betrieb anschaue, kommt mir die Rückflußmenge sehr gering vor bzw. sieht es aus als wenn auch Luft mit in der Leitung wäre. Ich habe keinen Spritverlust und soweit ich das beurteilen kann auch keinen Leistungsverlust. MotoScan Kraftstoffdruck 6,45 BAR.
Hatte von euch schon mal einer das gleiche Problem und konnte es lösen?
Ich habe eine 2009er GS Adventure K25 Modell 380.

Für Tipps, Hinweise und Lösungen im Voraus vielen Dank!

Gruß Helmut
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.283
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Hallo Helmut,

eine kleine Vorstellung wäre nicht schlecht. Ist hier so Sitte. Dann kommten auch die Antworten.
VG
ufoV4
 
H

Helmut_GSA

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2023
Beiträge
48
Ok, daran soll es ja letztendlich nicht scheitern ;-)

Name steht schon da und ist auch real, also ich bin der Helmut aus dem westlichen Dreiländereck Aachen, 59 Jahre und fahre leidenschaftlich gerne meine GSA. Ich hoffe das ist so dann erstmal in Ordnung.
 
Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
674
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Sind alle Verbindungen offen?

Kenn ich so zumindest von meinen diversen KTM's. Da gehen die Tanks seitlich sehr weit runter und haben unten nochmals Absperrhähne und eine Querverbindung. Die muss zum Abbau des Tanks entfernt werden. Und dafür müssen die Hähne zu gedreht werden. Wenn man dann hinterher vergisst, beide Hähne wieder zu öffnen, bleibt auch einiges an Tankvolumen ungenutzt . .
 
H

Helmut_GSA

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2023
Beiträge
48
Hi, sowas hat die GS nicht. Satteltank und eine Saugstrahlpumpe die mittels Rücklauf den Sprit nach dem Venturiprinzip von rechts nach links pumpt.
 
H

Helmut_GSA

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2023
Beiträge
48
Ergänzung: Kraftstoffdruck mittels Messuhr direkt am Pumpenausgang gemessen, 3,5 Bar so wie es sein soll. Der Wert von MotoScan ist falsch. 😑
 
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
Beiträge
1.859
Ort
Beutelsend
Lese dich mal beim Thema kraftstoffdruck/pumpe ein 3,5 is zu wenig. Du schreibst ja auch Rücklauf ist zu gering
 
PeterNZ

PeterNZ

Dabei seit
05.12.2017
Beiträge
407
Ort
Kaitaia Neuseeland
Modell
RS1200GS 2006
Hallo Helmut,

eine kleine Vorstellung wäre nicht schlecht. Ist hier so Sitte. Dann kommten auch die Antworten.
VG
ufoV4
Der Ton hier im Forum geht immer mehr auf social media Niveau. Du musst dir auch die Mühe gemacht haben zu prüfen ob er sich nicht schon anderswo vorgestellt hatte. Hast du nichts besseres zu tun? Z.b. Etwas hilfreiches posten? Wann "kommten" denn von dir Antworten zum Thema? Jetzt wo er sich ja ordnungsgemäß und den Formalitäten entsprechend vorgestellt hat.
Und wenn du schon hier der Regelkommissar bist, Vorstellungen gehören in das Unterforum 'Neu hier' wo es heißt. "Hier kann man sich vorstellen".
 
H

Helmut_GSA

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2023
Beiträge
48
Lese dich mal beim Thema kraftstoffdruck/pumpe ein 3,5 is zu wenig. Du schreibst ja auch Rücklauf ist zu gering
Hi, was ich bis dato bezüglich Kraftstoffdruck finden konnte, besagte aber doch 3,5 Bar bei der 2009er GSA mit 105 PS. Ich werde aber nochmals nachschlagen. Danke.
 
H

Helmut_GSA

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2023
Beiträge
48
Lese dich mal beim Thema kraftstoffdruck/pumpe ein 3,5 is zu wenig. Du schreibst ja auch Rücklauf ist zu gering
Ich nochmal, also mit T-Stück zwischen Pumpe und Regler gemessen = 3,5 Bar. Ich finde nichts über einen höheren Druck?!
 
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
Beiträge
1.859
Ort
Beutelsend
Messe mal die Pumpe direkt sollte mindestens 4,5bar+ haben. Der druck regler bei der 105ps ist bei 4bar regeldruck.also hast du theoretisch jetz schon zu wenig druck+volumen
 
H

Helmut_GSA

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2023
Beiträge
48
Ok, wenn die Pumpe den Druck von 4,5 Bar bringt, bleibt ja nur noch der Druckregler als Fehlerquelle übrig.
 
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
189
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
4,5Bar absolut?
Dann sind die gemessenen 3,5Bar über den Normaldruck von rd. 1000mBar richtig...
 
H

Helmut_GSA

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2023
Beiträge
48
werde ich morgen machen und berichten
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Hi, was ich bis dato bezüglich Kraftstoffdruck finden konnte, besagte aber doch 3,5 Bar bei der 2009er GSA mit 105 PS. Ich werde aber nochmals nachschlagen. Danke.
Eien gute Quelle ist in solchen Fällen immer der ETK. Dort sind die Druckwerte der jeweiligen Kraftstoffdruckregler hinterlegt, und in dem Fall scheint - falls ich das richtige Modell gewählt habe - der angegebene Druck von 3,5 bar korrekt zu sein.

https://www.realoem.com/bmw/de/part...390_&mg=16&sg=12&diagId=16_0678&q=13531465107
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Helmut_GSA

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2023
Beiträge
48
Eien gute Quelle ist in dem Fall der ETK. Dort sind die Druckwerte der jeweilige Kraftstoffdruckregler hinterlegt, und in dem Fall scheint - falls ich das richtige Modell gewählt habe - der angegebene Druck von 3,5 bar korrekt zu sein.

https://www.realoem.com/bmw/de/part...390_&mg=16&sg=12&diagId=16_0678&q=13531465107
ich messe morgen mal ohne T-Stück, die Pumpe sollte ja ein Überdruckventil haben sonst würde der Druck ja immer weiter ansteigen.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Der Druckregler ist eigentlich in erster Näherung immer unverdächtig, weil er "nur" aus einem federbelasteten Ventilmechanismus besteht. Da geht sicher nur höchst selten etwas kaputt.
 
Thema:

Es verbleiben immer ca. 5 Liter im Tank

Es verbleiben immer ca. 5 Liter im Tank - Ähnliche Themen

  • Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten

    Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten: Das der/die Beifahrer mal müde werden kennen viele. Das macht dann am Helm auch mal dong. Hat jemals einer gehört das schon mal einer...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • verbleib Q562?

    verbleib Q562?: hallo zusammen, weiss jemand etwas über den verbleib von user Q562 seine inetseite wb-enduro.de ist auch off......... mfg alex
  • Zumo 500: Umstellen von Ankunftszeit auf verbleibende KM?

    Zumo 500: Umstellen von Ankunftszeit auf verbleibende KM?: Hallo, habe seit ein paar Monaten einen Garmin Zumo 500 bin und damit recht zufrieden. Auch nach intensivster Suche habe ich nicht gefunden, ob...
  • Zumo 500: Umstellen von Ankunftszeit auf verbleibende KM? - Ähnliche Themen

  • Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten

    Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten: Das der/die Beifahrer mal müde werden kennen viele. Das macht dann am Helm auch mal dong. Hat jemals einer gehört das schon mal einer...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • verbleib Q562?

    verbleib Q562?: hallo zusammen, weiss jemand etwas über den verbleib von user Q562 seine inetseite wb-enduro.de ist auch off......... mfg alex
  • Zumo 500: Umstellen von Ankunftszeit auf verbleibende KM?

    Zumo 500: Umstellen von Ankunftszeit auf verbleibende KM?: Hallo, habe seit ein paar Monaten einen Garmin Zumo 500 bin und damit recht zufrieden. Auch nach intensivster Suche habe ich nicht gefunden, ob...
  • Oben