Ex & In Steuerkette stimmen nicht

Diskutiere Ex & In Steuerkette stimmen nicht im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Ich vernehme bei warmem Motor ein Rasseln war. Mein Verdacht ist die Steuerkette, also hab ich heute mal alles abmontiert und bei meiner...
MichelF800

MichelF800

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
486
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Hallo

Ich vernehme bei warmem Motor ein Rasseln war.
Mein Verdacht ist die Steuerkette, also hab ich heute mal alles abmontiert und bei meiner F800 GS mal nachgeschaut.
Steuerkette hängt nicht grossartig durch aber, EX & In stimmen überhaupt nicht überein.
siehe Foto

meine Frage,
Warum?
Und wie baue ich das wieder ein? Stelle ich dir jetzt theoretisch richtig ein, oder stelle ich es wieder so ein denn so hat es funktioniert.
 

Anhänge

K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
699
Dreh mal weiter auf den "nächsten" OT von Zylinder 1. Dann sollten die Markierungen übereinstimmen.
Die Kettenlängung kannst du eigentlich nur bei ausgebauter Kette messen.
Ich weiß nicht genau welche Art Steuerkettenspanner bei der 800er verbaut ist. Wenn er federbelastet ist, kannst Du ihn mal lösen und schauen ob noch Restweg am Spanner verfügbar ist, oder nicht.
 
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
1.648
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
Hallo

Ich vernehme bei warmem Motor ein Rasseln war.
Mein Verdacht ist die Steuerkette, also hab ich heute mal alles abmontiert und bei meiner F800 GS mal nachgeschaut.
Steuerkette hängt nicht grossartig durch aber, EX & In stimmen überhaupt nicht überein.
siehe Foto

meine Frage,
Warum?
Und wie baue ich das wieder ein? Stelle ich dir jetzt theoretisch richtig ein, oder stelle ich es wieder so ein denn so hat es funktioniert.
Müssen die beiden Striche Markierungen nicht fluchten?
(Ich hab beim 2V die Kette gewechselt---
Da war das so ---Markierungen Müssen sich gegenüber stehen. )

Kettenschloss lösen und fuchten.
Und mal per Hand durchdrehen?
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.815
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Dreh mal weiter auf den "nächsten" OT von Zylinder 1. Dann sollten die Markierungen übereinstimmen.
Die Kettenlängung kannst du eigentlich nur bei ausgebauter Kette messen.
Ich weiß nicht genau welche Art Steuerkettenspanner bei der 800er verbaut ist. Wenn er federbelastet ist, kannst Du ihn mal lösen und schauen ob noch Restweg am Spanner verfügbar ist, oder nicht.
Ja Michel.ich denke das wird dann passen.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.562
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Dreh mal weiter auf den "nächsten" OT von Zylinder 1. Dann sollten die Markierungen übereinstimmen.
Nun ja, der "nächste" OT von Zylinder 1 liegt nach einer vollen Kurbelwellenumdrehung vor. Die Nockenwellen drehen sich für eine Umdrehung der Kw (360°) nur eine halbe Umdrehung (180°) weiter und die Markierungen liegen dann, anstatt links oben, rechts unten (unsichtbar im Kopf ;)).
Ist in der gezeigten Stellung der Motor tats. in OT des ersten Zylinders? Im Augenblick sieht es nach etwa 90° (270°) daneben aus, das würde die etwa 45° Stellung der Markierungen erklären. Bei entsprechender Korrektur würden die Markierungen dann miteinander und mit der Gehäusenaht fluchten, andere, verlässliche Markierungen gibt es ja wohl nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.666
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
EX & In stimmen überhaupt nicht überein.
EX ist normalerweise die Auslassseite und IN der Einlass. Nach dem Bild wäre Ein- und Auslass vertauscht zumindest was die Nockenwellenräder angeht.

Das würde ich mir an deiner Stelle nochmals genau anschauen.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.562
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
EX ist normalerweise die Auslassseite und IN der Einlass. Nach dem Bild wäre Ein- und Auslass vertauscht zumindest was die Nockenwellenräder angeht.

Das würde ich mir an deiner Stelle nochmals genau anschauen.
Wäre mir, in Unkenntnis dieses Motors, gar nicht aufgefallen, aber gemäß folgendem Bild hast Du Recht, der Steuerkettenschacht ist links in Fahrtrichtung, und damit sind die Nockenwellen (oder die Kettenräder der NW) vertauscht (und darüber hinaus ev. auch noch falsch zueinander angeordnet):

Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
MichelF800

MichelF800

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
486
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
So folgendes:

Bei der F800 GS 2008 müssen nicht Ex&In übereinander stimmen sondern entsprechende "Punkte".
Wenn man die Kolben auf OT dreht kann man unten bei der Kurbelwelle eine Schraube reinschrauben um die Kurbelwelle zu fixieren. Das hab ich gemacht und die Punkte stimmen übereinander.

Ex & In stehen jeweils auf beiden Rädern drauf.
 
MichelF800

MichelF800

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
486
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Oben auf dem Bild sieht man einen, rechtes Nockenwellenzahnrad über Ex

Link sieht man den auch über In

1716527440210.png
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.562
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Oben auf dem Bild sieht man einen, rechtes Nockenwellenzahnrad über Ex

Link sieht man den auch über In

Anhang anzeigen 685231
Gut, also "Punkte" (die habe ich nicht als "Punkte" identifiziert), aber woher weiß man, daß die die korrekte Position anzeigen? Normalerweise stehen sie sich entweder gegenüber, oder sie stehen jeweils einer Gehäusemarke gegenüber (in ganz seltenen Fällen gibt es nur eine Gehäusemarke, und die Markierung des anderen Rades muss nach einer bestimmten Anzahl Kettenglieder in der Kette sitzen).
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
699
Ich muss zugeben, dass ich es mir SO GENAU nicht angeschaut habe, aber (!) wenn man am Motor rumschraubt, sollte man sich vorher das Werkstatthandbuch besorgen...

Als "nicht-Original-Werkstatthandbücher" kann ich aus eigener Erfahrung die von Haynes empfehlen.
Ist nur englischsprachig, aber die Bücher sind wesentlich praxisnaher als die Originalhandbücher, gleichzeitig aber meist detaillierter als der Schrott von Bucheli und Konsorten.

Das hier könnte beispielsweise passen:
Haynes Technical Review für BMW F800 (650) von 2006 bis 2010
 
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
1.648
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
Gut aber irgendwas ist dein Anhaltspunkt
Die Punkte
Oder die Striche
es muss ja irgendwann mal was fluchten.
IMG_2470.jpeg
 
MichelF800

MichelF800

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
486
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Gut, also "Punkte" (die habe ich nicht als "Punkte" identifiziert), aber woher weiß man, daß die die korrekte Position anzeigen? Normalerweise stehen sie sich entweder gegenüber, oder sie stehen jeweils einer Gehäusemarke gegenüber (in ganz seltenen Fällen gibt es nur eine Gehäusemarke, und die Markierung des anderen Rades muss nach einer bestimmten Anzahl Kettenglieder in der Kette sitzen).
BMW hat sich was schlaues überlegt, es gibt eine Arretierungsschraube bei der Kurbelwelle. Da gibt es eine Nut die erscheint genau dann wenn die Kolben oben sind. Dann kann man sie reinschrauben und die 2 Punkte stehen sich exakt gegenüber, so wie es sein sollte.

Gut aber irgendwas ist dein Anhaltspunkt
Die Punkte
Oder die Striche
es muss ja irgendwann mal was fluchten.Anhang anzeigen 685237
Die Punkte fluchten. Link der Punkt von EX und rechts der Punkt von In
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.562
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Wenn man diesem Video trauen darf, hat die korrekte Position der Nockenwellen nichts mit den "Punkten zu tun, sondern die Strichmarkierungen auf den Rädern müssen sich gegenüber liegen (so, oder an je einer Gehäusemarke, hätte ich das erwartet)



Wo fluchten Deine Punkte? Die sitzen nur schräg oben, weit voneinander entfernt.

Das mit der Nut in der Kw hat sich nicht BMW ausgedacht, sondern Rotax, wenn ich nicht irre.
 
Zuletzt bearbeitet:
MichelF800

MichelF800

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
486
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Nach dem Video hab ich gearbeitet, ist aber das Facelift, ich schaue heute Abend noch mal in der BMW Software nach.
 
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
1.648
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
Wenn man diesem Video trauen darf, hat die korrekte Position der Nockenwellen nichts mit den "Punkten zu tun, sondern die Strichmarkierungen auf den Rädern müssen sich gegenüber liegen (so, oder an je einer Gehäusemarke, hätte ich das erwartet)



Wo fluchten Deine Punkte? Die sitzen nur schräg oben, weit voneinander entfernt.

Das mit der Nut in der Kw hat sich nicht BMW ausgedacht, sondern Rotax, wenn ich nicht irre.
Moin.
Ja das Video hatte ich auch im Hinterkopf.

@MichaelF800
Wenn ich mal nicht weiter wusste bin ich zum Freundlichen gefahren----kurz geredet mit dem Meister---Gesellen----Rat/Erklärung bekommen-----5er in die Kaffeekass und gut war.
Wer nicht DIE wer dann?
Oder freundlich beim freundlichen Anrufen.
Irgendwas geht immer.......
 
MichelF800

MichelF800

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
486
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Moin.
Ja das Video hatte ich auch im Hinterkopf.

@MichaelF800
Wenn ich mal nicht weiter wusste bin ich zum Freundlichen gefahren----kurz geredet mit dem Meister---Gesellen----Rat/Erklärung bekommen-----5er in die Kaffeekass und gut war.
Wer nicht DIE wer dann?
Oder freundlich beim freundlichen Anrufen.
Irgendwas geht immer.......
Das hab ich mir dann auch gedacht.
Momentan hab ich ein bisschen das Problem das diese kack Steuerkette nicht auf die Kack Nockenwellenzahnräder will.
Was ich nachher auf jeden Fall ganz sicher nicht habe ist Durchhang der Steuerkette nachher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swt
K25Rally

K25Rally

Dabei seit
20.02.2022
Beiträge
334
Modell
R1200GS (K25) Rally
Sorry aber deine Punkte sind keine Markierungen, IN und EX müssen passen! Das ist die Markierung auf die es ankommt, sie Fluchten nicht hundertprozentig exakt aber müssen an der Gehäusekante passen, wenn die Markierung an der Kurbelwelle passt wenn Du einen Zahn daneben bist siehst Du das deutlich.

Zuerst Auslassnockenwelle rein Markierung EX plan zur Dichtfläche und nach INNEN also zur Einlassnockenwelle.

Dann Einlass rein geht leichter wenn Du beide Nockenwellen gegenüber der Zahnräder anhebst.

Die IN Markierung zeigt zur Auslassnockenwelle und ebenfalls plan zur Dichtfläche.

Dann die Gleitschiene vorne rein, Lagerbrücke rein, Steuerkettenspanner rein und von Hand durchdrehen
 
Thema:

Ex & In Steuerkette stimmen nicht

Ex & In Steuerkette stimmen nicht - Ähnliche Themen

  • Rasseln bei warmen Motor (Steuerkettenspanner???)

    Rasseln bei warmen Motor (Steuerkettenspanner???): Hallo Folgendes Problem. Wenn mein Motor warm ist das rasselt es. Es ist ein ähnliches oder das selbe Rasseln wie ich es habe wenn ich den...
  • Steuerkette zu kurz

    Steuerkette zu kurz: Hallo zusammen, ich habe eine Problem mit Steuerkette rechts von GS 1200 bj. 06. Nach dem wecslung von Zylinderkopf Dichtung, ich bringe das...
  • Steuerkette rechts

    Steuerkette rechts: Guten Tag, ich habe Anfang des Jahres meine beiden Zylinderkopfdichtungen tauschen müssen. Das lief, bis auf abgerissene Stehbolzen auch gut über...
  • Steuerketten

    Steuerketten: Moin Leute meine Frage hat jemand von euch schon mal bei einer lc die Steuerketten gewechselt
  • 1100GS Steuerkette hängt/klappert

    1100GS Steuerkette hängt/klappert: Servus Leute, ich bin erst seit kurzem Mitglied in diesem Forum. In meinem Vorstellungsbeitrag habe ich bereits erzählt, dass ich eine R1100GS neu...
  • 1100GS Steuerkette hängt/klappert - Ähnliche Themen

  • Rasseln bei warmen Motor (Steuerkettenspanner???)

    Rasseln bei warmen Motor (Steuerkettenspanner???): Hallo Folgendes Problem. Wenn mein Motor warm ist das rasselt es. Es ist ein ähnliches oder das selbe Rasseln wie ich es habe wenn ich den...
  • Steuerkette zu kurz

    Steuerkette zu kurz: Hallo zusammen, ich habe eine Problem mit Steuerkette rechts von GS 1200 bj. 06. Nach dem wecslung von Zylinderkopf Dichtung, ich bringe das...
  • Steuerkette rechts

    Steuerkette rechts: Guten Tag, ich habe Anfang des Jahres meine beiden Zylinderkopfdichtungen tauschen müssen. Das lief, bis auf abgerissene Stehbolzen auch gut über...
  • Steuerketten

    Steuerketten: Moin Leute meine Frage hat jemand von euch schon mal bei einer lc die Steuerketten gewechselt
  • 1100GS Steuerkette hängt/klappert

    1100GS Steuerkette hängt/klappert: Servus Leute, ich bin erst seit kurzem Mitglied in diesem Forum. In meinem Vorstellungsbeitrag habe ich bereits erzählt, dass ich eine R1100GS neu...
  • Oben