
Travelking
Themenstarter
Geht tatsächlich ohne Ausbau der Schwinge. Um es sich zu erleichtern, Kardan Strebe (nur 2 Schrauben) auch ausbauen, dann lässt sich der Faltenbalg leichter montieren. Beim Einbau der Kardanwelle hilft die vorherige Demontage des Federbeins, da dann die Schwinge einfacher in Position gebracht und gehalten werden kann. Immer noch weniger AufwandVielleicht kann sich ja mal jmd melden, der es hinbekommen hat ohne die Schwinge auszubauen. Dann wissen wir, ob es tatsächlich möglich oder alles nur ein Gerücht ist.
mir ging es nur darum, ob das ohne Ausbau geht oder nicht. Und, es gehtIch habe 3h versucht den Faltenbalg ohne Schwingenausbau einzufädeln. Ich habe es nicht hingekriegt! Dann in einer 3/4 h die Schwinge aus- und in einer 1/2 h wieder eingebaut. Ist Pillepalle-Kram. Hätte ich das gleich gewußt, hätte ich mir die gynäkologischen Übungen gespart.
Da das so fix ging, habe ich mir bei 95.000km auch gespart, die Lager zu wechseln. Waren noch voll in Ordnung. Null spürbares Spiel.
Gruß,
maxquer
Dein Gummipflegemittel spar lieber oder investier in Werkstattbier. Das wächst nicht wieder zuHej zusammen,
bei meiner 07er sieht der Faltenbalg nicht mehr wirklich gut aus. Ich werde ihn jetzt erstmal mit einem Gummipflegemittel aus dem Wohnmobilbereich geschmeidig halten. Ist das 'ne Selbermacherwinterarbeit oder ist die Werksatt Pflicht? Und ja, ein wenig Schraubererfahrung hab ich schon
Anhang anzeigen 199101
Viel Spaß!!!!mir ging es nur darum, ob das ohne Ausbau geht oder nicht. Und, es geht![]()
Danke, gerade erledigt ohne Schwingenausbau und war mit meinen Gynäkologenfingern und dem Entfernen des Federbeins und der Strebe wirklich kein Stress.Viel Spaß!!!!
Man kann auch durch ein Briefschlitz tapezieren!
Greuß,
maxquer
PS: Laut RepRom muss die Schwinge raus, wollte ich auch erst nicht glauben.