Und man muss fairerweise sagen das Fantic bei den MotorrĂ€dern einen guten Job machtâŠ..
Sehe ich bedingt anders, Vor der Caballero kannte ich die Marke eher nicht. Marketing ist nicht so Ihre StÀrke.
Die Euro 4 Modelle haben nicht dazu beigetragen das Vertrauen der KĂ€ufer zu bestĂ€rken. Preislich sind die Modelle atraltiv ohne Frage, wenn ich mir die Aftermarket Zubehörhersteller anschaue sieht es recht dĂŒnn aus.
Die Royal Enfield liegt in der selben Kategorie ( hier ist allerdings schon einiges mehr getan wurden) Acerbis baut nen 23 Liter Tank⊠etc.
Auf mich wirkt es eher so also ob Fantic Die Caballero auf dem Ruhm der alten aufgebaut hat, Innovationen sind eher mangelware.
gefrĂ€ste Alu BrĂŒcke, und Fussrasten- Halter ok

Auspuff Verlegung und Luftfilterkasten, Verkabelung, und QualitÀt des Zubehörs sind nicht zu Ende gedacht.
Ich fahre sie selber und mag die kleine auch, muss aber auch zugeben das ,, einen guten Job machen^^ anders aussehen kann.
Sicherlich darf man den Preis nicht unbeachtet lassen, aber die Caballero wird (aufgrund mangelndem Zubehör, geringem Werkstattnetz, und wenig support) eher ein Nischenprodukt bleiben.
Mag ich meine Caba Ja
WĂŒrde ich mir den Nachfolger kaufen Neiin
Verkaufe ich Sie und hole mir was anderes, aktuell nicht,
