Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125)

Diskutiere Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; aber schön ist anders
Lee089

Lee089

Dabei seit
31.05.2016
Beiträge
362
Ort
Nähe des heiligen Berges
Modell
Diverses
Mal noch was Anderes:

Hab mal wieder die KI bemüht 😉


Hier ist eine aktualisierte Einschätzung zur finanziellen Lage der Fantic Motor S.p.A., insbesondere der Motorradsparte, auf Basis der neuesten verfügbaren Berichte (Stand Juli 2025):

  • Zwischen 2022 und 2023 zog sich Fantic eine Nettoverlust von rund 28,8 Mio € zu (nach einem Jahresüberschuss von 3,8 Mio € in 2022). Die konsolidierten Verluste lagen sogar bei 32,3 Mio € bei Erlösen von etwa 141,7 Mio € .
  • Die Gesamtverbindlichkeiten belaufen sich auf über 137 Mio €, davon ca. 66 Mio € bei Banken, 11 Mio € bei Lieferanten, 47 Mio € gegenüber der Tochter Motori Minarelli und rund 6 Mio € aus Anleihen .
  • Zwischenzeitliche Berichte deuten jedoch auf eine Reduktion der Schulden auf ca. 80 Mio € hin als Folge erster Restrukturierungsmaßnahmen.
  • Fantic befindet sich in der gesetzlichen „composizione negoziata della crisi“ (außergerichtliche Umstrukturierung), die den Dialog mit Gläubigern erleichtern und eine Insolvenz vermeiden soll .
  • Ende 2024/Anfang 2025 erfolgte aufgrund der anhaltenden Verluste eine Kapitalerhöhung über rund 38 Mio €, davon stammten 30 Mio € aus dem vorherigen Anteilserwerb durch die Familie Buzzi (ca. 16,2 %) und weitere Gesellschafter wie VeNetWork und Franzolin etc. .
  • Neben Kapitalmaßnahmen verfügt Fantic über zusätzliche Finanzierung durch UniCredit im Umfang von rund 6,8–7 Mio €, teilweise garantiert durch SACE, zur Unterstützung von Wachstum und Elektromobilitätsprojekten
 
Lee089

Lee089

Dabei seit
31.05.2016
Beiträge
362
Ort
Nähe des heiligen Berges
Modell
Diverses
Um das aber mal ein bisschen in Relation zu setzen. Selbst Branchengiganten wie Yamaha kämpfen mit dem schwachen Motorradmarkt wenngleich hier ein solides Firmenkonstrukt dafür sorgt die Sache nicht ins Wanken zu bringen. Bleibt also weiter spannend 😉. Und man muss fairerweise sagen das Fantic bei den Motorrädern einen guten Job macht….wie hier schon geschrieben ist es wohl hauptsächlich das Fahrradgeschäft das nicht funktioniert.
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.940
Modell
Trible black Cow 50K
Und man muss fairerweise sagen das Fantic bei den Motorrädern einen guten Job macht…..
Sehe ich bedingt anders, Vor der Caballero kannte ich die Marke eher nicht. Marketing ist nicht so Ihre Stärke.
Die Euro 4 Modelle haben nicht dazu beigetragen das Vertrauen der Käufer zu bestärken. Preislich sind die Modelle atraltiv ohne Frage, wenn ich mir die Aftermarket Zubehörhersteller anschaue sieht es recht dünn aus.
Die Royal Enfield liegt in der selben Kategorie ( hier ist allerdings schon einiges mehr getan wurden) Acerbis baut nen 23 Liter Tank… etc.

Auf mich wirkt es eher so also ob Fantic Die Caballero auf dem Ruhm der alten aufgebaut hat, Innovationen sind eher mangelware.

gefräste Alu Brücke, und Fussrasten- Halter ok 👌
Auspuff Verlegung und Luftfilterkasten, Verkabelung, und Qualität des Zubehörs sind nicht zu Ende gedacht.

Ich fahre sie selber und mag die kleine auch, muss aber auch zugeben das ,, einen guten Job machen^^ anders aussehen kann.

Sicherlich darf man den Preis nicht unbeachtet lassen, aber die Caballero wird (aufgrund mangelndem Zubehör, geringem Werkstattnetz, und wenig support) eher ein Nischenprodukt bleiben.

Mag ich meine Caba Ja
Würde ich mir den Nachfolger kaufen Neiin
Verkaufe ich Sie und hole mir was anderes, aktuell nicht, 🤪
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.016
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Kann man sich anschrauben, muss man aber nicht.
Erinnert mich an die Anfangszeiten von TT und Wunderlich, als dort die Abkantmaschinen glühten und die GSler wirklich alles gekauft haben, bis hin zum Schutz für den Sturzbügel
 
A

AlexDelarge

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
141
Ort
OWL
Modell
Di Blasi R7
Mein Senf dazu:

Als ich mir 2021 ne 125er Scrambler kaufte war sie in der Klasse das Geilste was man bekommen konnte, technisch, qualitativ und vor allem optisch. Ich kann mich an Situationen erinnern, wo ich von Leuten auf der Strasse angesprochen wurde oder sie staunend davor standen. Einmal wurde mir sogar hinterhergepfiffen, ohne Scheiß. Das ist mir so noch mit keinem anderen Moped passiert :wink:

Damals verkauft und nun habe ich sie mir einfach nochmal gekauft, die Situation ist eigentlich die Gleiche wie damals. Es gibt nichts Vergleichbares im dem Segment. Weder von den grossen noch von den kleineren Herstellern

Unverständlich das Fantic mit der Motorradsparte grosse Verluste macht, dafür sehe ich auch zuviele davon, zumindest von den Kleinen.

Ne 250er ist mir allerdings noch nie begenet, das war wohl nix :conffuused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.016
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Sehe ich bedingt anders, Vor der Caballero kannte ich die Marke eher nicht. Marketing ist nicht so Ihre Stärke.
Die Euro 4 Modelle haben nicht dazu beigetragen das Vertrauen der Käufer zu bestärken. Preislich sind die Modelle atraltiv ohne Frage, wenn ich mir die Aftermarket Zubehörhersteller anschaue sieht es recht dünn aus.
Die Royal Enfield liegt in der selben Kategorie ( hier ist allerdings schon einiges mehr getan wurden) Acerbis baut nen 23 Liter Tank… etc.
Auf mich wirkt es eher so also ob Fantic Die Caballero auf dem Ruhm der alten aufgebaut hat, Innovationen sind eher mangelware.
naja vor der Caballero war die Marke (trotz großer Erfolge in den 70ern) ziemlich tot, deshalb wird sie dir nicht viel gesagt haben. Erst durch die "Wiederbelebung" und die Caballero wurde überhaupt wieder über die gesprochen.

1753859027907.png


Natürlich bauen sie auf dem Ruhm auf, den sie in der Vergangenheit hatten, sonst haben sie ja nix, worauf sie stolz sein können.
Royal Enfield ist kein Vergleich, weil dahinter ein Weltkonzern mit Mrd Umsatz steht. Das kann man mit einer 50 Mio (Wert der Firma) wohl nicht vergleichen. Umso erwähnenswerter ist es, dass sie mit Minarelli jetzt endlich einen italienischen Motor haben, chinesische Italiener gibt es schon genug. Viele Unzulänglichkeiten des alten Chinesen scheinen mit dem neuen Motor aus ausgemerzt worden zu sein.

Neben Beta ist damit Fantic der letzte Motorradhersteller der in italienischer Hand ist und eigene Motoren einsetzt. Beta sollte sich für die Alp 4.5 den Motor von Fantic/Minarelli holen. das wärs
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.940
Modell
Trible black Cow 50K
Ja wahrscheinlich, ist es wie Du sagst. Ich habe mit meiner aktuell keine Probleme ( oder löse sie selbst) Die Rally hat für mich ( Öhlins Andreani RPE kleiner Änderungen genau das was ich aktuell fahren möchte .. leicht klein wendig kein Mainstream. Es ging mir auch nicht um Kritik an Fantic. Kunden erwarten sehr viel für sehr wenig.. Der Begriff Unicorn ist mittlerweile inflationär.. Ich habe meines noch nicht gefunden 😂 Die GS ist perfekt ABER meine Rally ist für mich perfekt ABER 😂 Die AJP PR7 ist perfekt .. aber …
 
S

skdubg

Dabei seit
29.02.2024
Beiträge
69
Modell
Fantic Caballero 125 FlatTrack CA13
Hallo,

also ich habe mich in 2023 bewusst für die Fantic Caballero 125 FlatTrack entschieden.
Sie ist mein erstes Motorrad.
Ich saß vor der Kaufentscheidung auf anderen 125er Maschinen: KTM, Malaguti, Husqvarna.
Ausschlaggebend war am Ende u.a. die Größe der Felgen, 2x19 Zoll hab ich bei keiner anderen gesehen. (ich selbst bin 1,95m groß und fühlte mich auf den anderen nicht wohl in der Sitzposition).
gekauft habe ich im September 2023 und fahre nur März bis Oktober. Es war zu Beginn also eher ein kurzes Vergnügen. In 24/25 habe ich soweit alles umgebaut/abgebaut was ich irgendwie selbst hinbekommen konnte:
  • Scheinwerfer, Tacho, Blinker, Teile von der Rally, diverse Teile von Septar, Kennzeichenhalter, Spiegel, Kupplungs-/Bremshebel, Griffe, Klemmblöcke, Fußrasten, Hupe, Auspuff, Batterie, Zündkerze
  • in der Werkstatt habe ich nur den breiteren Hinterradreifen machen lassen
  • in 2025 neues Kettenkit
In Thüringen scheint das Netz etwas spärlich zu sein, meine Lebensgefährtin lebt in Erfurt, dort haben wir einen Händler, Stärker-Profil GmbH, welcher auch Fantic verkauft und somit Wartung/Inspektion macht. Einen Kontakt haben wir noch in Zella-Mehlis und Ammern (wo sie auch gekauft wurde).
mit Zubehörteilen kam ich soweit ganz gut zurecht, für jede Idee gab es etwas "legales" (also mit E-Nummer oder eben ABE). Original-Ersatzteile findet sich zumeist bei "Team-Meyer-Parts", "Schrems-Racing" oder "Team-Diel". Frankreich und Italien bietet ebenfalls Shops mit Teilen und Zubehör.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

AlexDelarge

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
141
Ort
OWL
Modell
Di Blasi R7
ging ja auch eher darum, dass die Verlustgeschäfte Seitens Fantic vielleicht auch auf die Qualität der Motorräder zurückzuführen sei ..

Was definitiv verneint werden darf (besonders hier im Fantic-Subfred) :nicken:
 
U

uwe3ling

Dabei seit
18.11.2023
Beiträge
17
Tach
Sachstand neues Zündschloss.
Ja, die Schlösser sind montiert und auchi auf Garantie. Deswegen nochmal der Hinweis: die Schlüssel zumindest der 700er brechen so gerne, dass das als Garantiefall gilt.
Die neue Kupplung ist auch drin.
Leider musste ich die neue Bremsscheibe selbst bezahlen. Die hatte zum Schluss immer mehr an einer Stelle "gehangen" - gibt's da nen Fachausdruck für? Sollte bei 15000 km nicht sein.
Was mich nur umtreibt: seit der Aktion geht der Leerlauf beim Ziehen der Kupplung nicht gleich zurück, sondern bleibt bei ca 2000, bis der Leerlauf drin ist. Der Leerlauf scheit auch etwas höher zu sein, eher Richtung 1300 und stärker zu schwanken als vorher.
Hat da jemand ne Idee zu?
Grüße aus dem momentanen trockenen Südhessen
Uwe
 
S

sparcab

Dabei seit
05.06.2025
Beiträge
12
Ist natürlich subjektiv, aber war letztes Jahr, als ich mir meine gekauft hab, immer noch der Grund. Haha aber ich glaub das ist eigentlich für jeden Moped Kauf irgendwie der Grund, oder?

Als ich mir 2021 ne 125er Scrambler kaufte war sie in der Klasse das Geilste was man bekommen konnte
 
A

AlexDelarge

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
141
Ort
OWL
Modell
Di Blasi R7
Jo, Ich meinte damit das die anderen Hersteller nichts anbieten was der Caballero entspricht, weder die Grossen Namen wie Honda oder Yamaha noch die Kleinen. Wie geschrieben, 125er Sektor.
 
S

spieler13

Dabei seit
20.11.2024
Beiträge
51
Ort
Nähe HN
Modell
Fantic Cab 700, Triumph Tiger Sport 660, BMW F 800 S (2x)
Motorschutz Cab 700
Moin,
Der Motorschutz für die Cab 700 ist nicht verfügbar, auch wenn davon nichts auf der Seite steht und man sogar eine Bestellbestätigung bekommt. 2 Tage später kommt dann "vorrausichtlich Mitte September". Solange gewähre ich kein zinsloses Darlehen.
 
mk66

mk66

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
26
Ich hoffe und wünsche mir auf jeden Fall auch das Sie die Kurve kriegen. Die 700er ist ein gelungenes Mopped das wirklich eine Menge Fahrspaß bietet.
:
Go Fantic !!!!! 😉
"Go Fantic !!!!!" finde ich gut! Habe die 700er Caballero immer noch auf der Wunschliste stehen. Von den preislich verlockenden 2023/2024er Modellen habe ich trotzdem Abstand genommen, weil ich kein neues Motorrad wollte, das dann erstmal Rückrufe (Kupplung) durchlaufen muss, zumal ich die beiden Fantic Händler bei mir in der Region beide "grenzwertig" finde. Derzeit hoffe ich auf ein im Detail etwas verbessertes 2025 Euro 5+ Modell. Bei Yamaha haben die Euro 5+ in Tests gut abgeschnitten. Ich habe derzeit 7 zugelassene Motorräder, überwiegend ältere 2V BMWs und eine 1200er Buell in 2010er Spezifikation, das waren eine der allerletzten gebauten, als sie Ende 2009 den Laden dicht gemacht haben. Will damit sagen: Ich habe kein Problem mit Kleinserienherstellern, aber das Gefühl muss passen, das war bei den Fantic 700 bis 2024 halt nicht der Fall. Wobei BMW mit der R12G/S inzwischen auch ein für mich interessantes Motorrad anbietet.

Gruß
Marcus
 
Thema:

Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125)

Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125) - Ähnliche Themen

  • Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren

    Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren: Moin zusammen, ich als Caballero-Neuling brauche bitte mal einen Tipp von den erfahrenen Schraubern, wie ich die Seitenverkleidungen demontiert...
  • Biete Sonstiges Fantic Caballero 700 / spezial Scrambler (blau)

    Fantic Caballero 700 / spezial Scrambler (blau): Leider nuss ich das Motorradfahren wegen meines Handicap jetzt aufgeben. Von 05.03.2024 / 1 Hand HU bis 12. 2026 Kilometerstand 5020 Letzte...
  • Biete Sonstiges Krümmeranlage Fantic Caballero 700

    Krümmeranlage Fantic Caballero 700: Betreff: 700 Krümmer/Auspuff. Biete, Verkaufe eine passt supergenau. Ersetzt den ersten Schalldämpfer (ca. -6kg) Klang etwas lauter aber nicht...
  • Suche Suche Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm

    Suche Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm: Moin, ich suche eine Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm
  • Erledigt Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker

    Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker: Wegen weiterem Umbau steht der nur kurze Zeit genutzte Gazzini Lenker nun zum Verkauf. Der Lenker ist an den Griffenden weiter nach hinten...
  • Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker - Ähnliche Themen

  • Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren

    Fantic Caballero 500 Rally Bj. 2021: Seitenverkleidung demontieren: Moin zusammen, ich als Caballero-Neuling brauche bitte mal einen Tipp von den erfahrenen Schraubern, wie ich die Seitenverkleidungen demontiert...
  • Biete Sonstiges Fantic Caballero 700 / spezial Scrambler (blau)

    Fantic Caballero 700 / spezial Scrambler (blau): Leider nuss ich das Motorradfahren wegen meines Handicap jetzt aufgeben. Von 05.03.2024 / 1 Hand HU bis 12. 2026 Kilometerstand 5020 Letzte...
  • Biete Sonstiges Krümmeranlage Fantic Caballero 700

    Krümmeranlage Fantic Caballero 700: Betreff: 700 Krümmer/Auspuff. Biete, Verkaufe eine passt supergenau. Ersetzt den ersten Schalldämpfer (ca. -6kg) Klang etwas lauter aber nicht...
  • Suche Suche Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm

    Suche Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm: Moin, ich suche eine Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm
  • Erledigt Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker

    Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker: Wegen weiterem Umbau steht der nur kurze Zeit genutzte Gazzini Lenker nun zum Verkauf. Der Lenker ist an den Griffenden weiter nach hinten...
  • Oben