Federbein für längere Zeit einlagern
Diskutiere Federbein für längere Zeit einlagern im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo,
angenommen man kauft sich jetzt ein neues Federbein, das man nicht verbauen möchte, sondern einfach als Ersatz behalten will. - Wie lagert...
AndreasXT600

Themenstarter
Hallo,
angenommen man kauft sich jetzt ein neues Federbein, das man nicht verbauen möchte, sondern einfach als Ersatz behalten will. - Wie lagert man dieses am besten? Nehmen wir an die Einlagerungszeit beträgt 15 Jahre. Es handelt sich um ein konventionelles Federbein mit Stahlfeder und Ausgleichsbehälter.
Einen Tropfen irgendwas auf die Kolbenstange? Das Gas aus dem Ausgleichsbehälter ablassen? Die Feder aus dem Federbein entfernen? Oder einfach aufrecht stehend ins Regal?
P.S. klar denkt sich jetzt jeder: dann kauft man das Ding jetzt erst gar nicht. Aber das soll nicht Gegenstand der Diskussion sein.

QVIENNA

Horizontal und trocken lagern. Vor Einbau Funktion prüfen.
Andi#87

Sinnloses Unterfangen. Nach 15 Jahren ist alles was Gummi (Dichtungen) sist vollkommen versprödet. Gas wird sich auch verflüchtigt haben.
Schreib doch mal ne Mail nach Wilbers oder Öhins. auf die Antwort wäre ich gespannt
TTTom

Sinnloses Unterfangen. Nach 15 Jahren ist alles was Gummi (Dichtungen) sist vollkommen versprödet. Gas wird sich auch verflüchtigt haben.
Schreib doch mal ne Mail nach Wilbers oder Öhins. auf die Antwort wäre ich gespannt
Sicher ? Mein Sohn hat einen Honda Civic Baujahr 1996, 90000 km (kein Gasdruck denke ich). Stoßdämpferprüfung beim ADAC letztes Jahr: Alles ok.
Brauny

Komplett zerlegen, Flüssigkeiten entfernen und unter Vakuum einschweißen.
Lagern unter Schutzgas bei ca. 20°, Lichtgeschützt.
Gruß Brauny
Andi#87

Sicher ? ........ Stoßdämpferprüfung beim ADAC letztes Jahr: Alles ok.
Der ADAC misst definitiv nicht den Vergleich neu-alt, sondern nur ob noch "etwas" Dämpfung vorhanden ist. Da biste auch noch mit siffendem Federbein bei 30% Dämpung mit "Daumen hoch" dabei
@ Bauni: Das dürfte funktionieren....
gerd_

Hi
Die Kolbenstange vor Rost schützen (Haftöl) und ihre Dichtung unter Vaseline setzen.
gerd
BommiADV

Kühl, trocken und vor UV Strahlung geschützt. Habe 1995 ein nagelneues Bandit 1200 Federbein wegen Wechsel auf Wilbers eingelagert und 2017 einem Kumpel für einen Neuaufbau gespendet. Funktioniert einwandfrei und Suzuki Bandit Federbeine haben nicht den Ruf langlebig zu sein.
abdiepost

Wenngleich ich den Sinn der Frage des TE für mich nich nachvollziehen kann (und auch nich muss), wäre es doch zielführend zu erfahren, wie Du das Fb eingelagert hast... NiGS für ungut.
Thema:
Federbein für längere Zeit einlagern
Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018: Hallo,
Für meine 1200er suche ich kurze Federbeine mit ESA die in kurz ausgeführt sind.
LG
Dirk
Informationen zu ESA Federbein vorne für R1200 GS (2013): Hallöchen,
ich habe in der Winterzeit bemerkt, dass mein Federbein vorne wohl undicht geworden ist. Jedenfalls habe ich einen kleinen tropfen Öl...
Dringend / Federbein für Sertão gesucht: Der Dämpfer des Federbeins meiner Sertão hat sein ganzes Öl verloren und ich bin auf der Suche nach Ersatz.
Bin zur Zeit in Marokko unterwegs und...
Federbeine von Wilbers für BMW R 1200 GS Bj. 2012 (K25 Luftgekühlt) mit ESA: Suche Federbeine von Wilbers für BMW R 1200 GS Bj. 2012 (K25 Luftgekühlt) mit ESA
Federbein Typ 634 WESA front
Federbein Typ 644 WESA hinten
Federbein länge hinten für GS Adventure ??: Hallo zusammen,
brauche wieder einmal hilfe aus dem Forum. Hat jemand zufällig eine möglichkeit die länge vom Federbein hinten für die TÜ...
Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018: Hallo,
Für meine 1200er suche ich kurze Federbeine mit ESA die in kurz ausgeführt sind.
LG
Dirk
Informationen zu ESA Federbein vorne für R1200 GS (2013): Hallöchen,
ich habe in der Winterzeit bemerkt, dass mein Federbein vorne wohl undicht geworden ist. Jedenfalls habe ich einen kleinen tropfen Öl...
Dringend / Federbein für Sertão gesucht: Der Dämpfer des Federbeins meiner Sertão hat sein ganzes Öl verloren und ich bin auf der Suche nach Ersatz.
Bin zur Zeit in Marokko unterwegs und...
Federbeine von Wilbers für BMW R 1200 GS Bj. 2012 (K25 Luftgekühlt) mit ESA: Suche Federbeine von Wilbers für BMW R 1200 GS Bj. 2012 (K25 Luftgekühlt) mit ESA
Federbein Typ 634 WESA front
Federbein Typ 644 WESA hinten
Federbein länge hinten für GS Adventure ??: Hallo zusammen,
brauche wieder einmal hilfe aus dem Forum. Hat jemand zufällig eine möglichkeit die länge vom Federbein hinten für die TÜ...