"Haben viele"

?
Bei anderen Modellen und Herstellern:
Wird vorkommen und auch wieder nicht. Je nachdem, wo das Pferd unterwegs war und ob artgerechte Haltung.
In jedem Fall ein Thema für die Kulanzabteilung, dafür gibt es die ja und bei den Preisen ist ein Teil auch Rücklage für solche Fälle.
"Der Kunde steht im Mittelpunkt und damit immer im Weg :-) "
Wenn top-gepflegt, kein Winter, kein Beschuss durch Schotter, dann wurde die Feder Opfer mangender Qualitätsüberwachung oder "zu wenig Schmierung"?
Wer gut schmiert, der gut fährt" ist zwar nicht immer bestens aber die Feder arbeitet und die Beschichtung hält nicht alles an Reibung aus.
A bisserl WD40 vorsorglich, jedenfalls nach entfettender Reinigung nicht so lassen.
Mein WP-Federbein aus 1998 hat das nicht und die Laufleistung hat das mindestens runter.
An der Duc muss ich nachsehen, die hat 20 Jahre auf dem Buckel und denke, das SACHS Federbein hat auch keinen Abplatzer etc.