Ich wundere mich, dass PS (Spitzenleistung) und Durchzug (Beschleunigungselastizität) so oft in einem Atemzug genannt werden, als stünden sie in direktem Zusammenhang.
Es ist doch eher das Gegenteil der Fall (Zielkonflikte): Eine Auslegung auf Spitzenleistung geht zulasten des Drehmoments im unteren/mittleren Bereich. Sieht man doch schön am shift cam Boxer. Die eine Nocke mit Auslegung auf Durchzug, die andere auf Leistung im oberen Drehzahlbereich.
Guter Hinweis. Aber es wundert sich nur wer Kenntnis davon hat. Ich hab sie nicht, daher quäle ich euch mit fragen.
Ganz allgemein, also nicht auf den Post von Mikko bezogen:
Ich hab von vornherein jeden Vergleich mit meiner Street Striple vermieden, trotzdem wird mir das hier von einigen wehement unterstellt.
Der Vergleich mit nineT kam ebenfalls nicht von mir.
Das ich hier mal Messwerte meiner GS reingestellt habe, da sie von der Werksvorgabe abweichen....
Ebenfalls nicht meine Idee, aber ein sinnvoller Rat eines Post'lers um mal eine Idee davon zu bekommen ob mit der 'Dicken' was nicht stimmen könnte oder nicht.
Und das ich hier immer lesen muss ich suche nur nach max. Beschleunigung und zusätzlich Durchzug der mir die Arme lang zieht.
WANN GENAU HABE ICH DAS GESCHRIEBEN????
Ganz am Anfang habe ich bereits davon berichtet, das ich durch andere Zündkerzen, Endtopf und LuFi und Sprit mit min. 98 Oktan bereits gute Verbesserungen erziehlt habe. Heißt aber umgekehrt, dass die Fahrleistungen und der Motorlauf vorher noch schlechter waren!
Wenn ich auf einer Landstraße nicht mal einer Passat B5 mit altem Diesel überholen kann, ohne ins schwitzen zu kommen, darf man sich doch wundern?
Erst recht wenn, einige zuvor, so wie ich, in Test- und Erfahrungsberichten gelesen haben wie Durchzugsstark die GS'n (ab 1200er aufwärts) allgemein sind.
Jetzt hab ich mich bereits soweit umgestellt, mein Schalt- und Gasgebverhalten anzupassen und komme natürlich vorwärts, und auch irgendwie schnell genug, aber es fühlt sich halt oft so an als ob es nur unter Zwang geht.
Und was mir noch einfällt, weil es auch oft heißt wie waaahnsinnig schwer die GS ist. Die wiegt 30-40kg mehr als die Durchschnitts-Nakeds. Die selbe Differenz gibt es unter den Fahrern und sorgt dann dafür das es in der Spitze Abweichungen gibt, aber doch nicht grundsätzlich. Dann wär das Gemecker im Netz, in Foren und sonst wo noch größer, weil jeder 3. die Welt nicht versteht.
Also ich glaube nicht, und habe es auch noch nicht erlebt, das 30-40kg aus ner Spaßmaschine ne lahme Ente machen.
Ich habe also abschließend viele GS-Fahrer gesehen, die ordentlich und schnell unterwegs waren.
Also irgendwie können muss die schon was.
Versuche ich das gleiche, fehlt meiner die Puste, warum auch immer.
Ich arbeite übrigens grad an einem WS-Termin und versuche eure sinnvollen Impulse umzusetzen.
Bin gespannt was raus kommt.