Jetzt 6.000km später finde ich die GS in Bezug auf Beschleunigung und Durchzug aber so unsouverän und zweifel die theoretischen Leistungsdaten nachhaltig an.
Die Messreihen habe ich ja nur gestartet auf Empfehlung, um mal ein Indiz auf fehlende Leistung zu erhalten. Mir geht es ja nicht um permanente Spitzen-Performance, sondern souveränes Vorwärtskommen.
Unter souverän verstehe ich dann das ich mich nicht im oberen Drehzahlband vom Motor anschreien lassen muss und mehrere Gänge hin und her schalten muss um halbwegs aus dem Quark zu kommen.
Wenn Du möchtest das ein Verbrbrennungsmotor (max) Leistung bringt müssen die Drosselklappen offen sein, was erstmal niGS mit Drehzahl und anschreien zu tun hat - deshalb gilt =>
Synchro ist Sache der Laufruhe im Teillastbereich, nicht der Maximalleistung.
Je weiter du die Drosselklappen aufziehst, desto kleiner ist der positive Effekt einer sorgfältigen Synchro.
Womit wir beim Beschleunigen, Durchzug und Höchstgeschwindigkeit wären.
- max beschleunigen aus dem Stand
- durchbeschleunigen im 5. Gang von 80 auf 140
- Höchstgeschwindigkeit auf flacher AB
Wo braucht das Moped seine max Leistung / Drehmoment?
Was macht ein 100PS Moped das kurz nach dem Start seine 100PS wirklich freilässt? (zweikommafünf Möglichkeiten)
Was muss man machen um im zweiten Fall das max herauszuholen?
Erreicht das Moped im höchsten Gang seine max Geschwindigkeit?
Wann ist die Belastung vom Antriebsstrang (Stichwort Kupplung) am Höchsten?
Wenn Dein Moped bei 0-100 tatsächlich so dermaßen neben den bekannten Zeiten ist, zumal es schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, wäre es denkbar das schon das ein oder andere Pferdchen den Gnadenschuß bekommen hat, oder es ist was anderes im Argen.
Wie schon geschrieben ich habe meine seelige K25 mit einem Performancemeter gemessen, das ich auch für meine Autos verwendet habe und das recht zuverlässige Werte brachte (Abgleich mit offizieller Zeitmessung).
Ich war mal mit meinem ersten Auto beim Froindlichen VW Dealer mit "der fährt zu langsam den Berg hoch, da stimmt was nicht" und wurde mit: "Bei 50 Diesel-PS von dem alten Bock kommt nicht mehr", wieder vom Hof gejagt, um mir eine kostspielige Fehlersuche zu ersparen (war nett gemeint).
Zuhause kurz nachgedacht, Werkzeugkiste auf das Gaspedal und an der Einspritzpumpe nachgesehen wo der Hebel steht - huch da fehlen 25% Weg bis zum Anschlag - das waren dann 10km/h mehr bergauf.