Geräusche bei höheren Drehzahlen

Diskutiere Geräusche bei höheren Drehzahlen im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; nö der liest und versteht nur Bahnhof, du hast es übersehen. :-) aber es gibt eine isolierte Lese und Rechtschreibschwäche Legastheniker schreibt...
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.078
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
nö der liest und versteht nur Bahnhof, du hast es übersehen. :-)
aber es gibt eine isolierte Lese und Rechtschreibschwäche Legastheniker schreibt man anders... hehe
Aber tröste dich begnadete Schrauber haben oft andere Schwächen wie Rechnen schreiben..
 
Zuletzt bearbeitet:
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Hallo Leute,

ich glaube das passt ein wenig zum Thema dieses Threads...
Komme gerade von den Nitrolympx vom Hockenheimring zurück.
Da hat sich keiner über Geräusche bei höheren Drehzahlen beschwert.
Mir klingeln jetzt noch die Ohren
Andi, das solltest du auch mal tun, dann hörst du deine GS nur noch flüstern.

Grüße Volker
 
A

Andi-66

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2015
Beiträge
15
Ort
Bad Orb / Hessen
Modell
R 1150 GS ADV Bj 2004
Erst mal Danke für Eure Antworten.
Aber wie ist das jetzt mit den Elefantenfüßen ?
Hat schon mal jemand abgenutzte Elefantenfüße gehabt ?
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Moin Andi,

meinst du die Stössel an den Ventileinstellschrauben? Falls ja, wäre mir da kein Schaden bzw erhöhter Verschleiß bekannt. Bewegen muss man die im Rahmen des Ventilspiels können.
Bei den Tassenstösseln gab es schon Probleme mit Brüchen und dadurch verschlissenen Nockenwellen. Das war bei den 1150 aber kein Thema mehr, meines Wissens nach.

Grüße Volker
 
A

Andi-66

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2015
Beiträge
15
Ort
Bad Orb / Hessen
Modell
R 1150 GS ADV Bj 2004
Hallo Truckie,
ja die an den Ventileinstellschrauben, die sind sehr locker.
Die Geräusche scheinen auch aus den Zylinderköpfen zu kommen. Wenn ich beim fahren die Hand drüber halte wird es leiser.
Die Geräusche kann ich bis Tempo 120 hören, danach überwiegen die Windgeräusche.
Die ganzen Einstellarbeiten haben bisher keine Veränderung gebracht.
Evtl. habe ich ein sch.... Öl drin ? ( 20W50 Street von LM ) :confused: :confused:
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.078
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Die Elefantenfüße haben alle mehr Spiel als man denkt, dass notwendig ist, solange die leichtgängig sd sehe ich da kein Problem, die sind ja im Ölbad.
20W 50 er öl ist auch nicht die Ursache, das ist ein Qualitätsöl, obwohl ich nach dem Ölwechsel immer einen leiseren Lauf feststelle als mit ge/ verbrauchtem Öl.
Geräusch bei höheren Drehzahlen unter Last ist ggf Klingeln/ Klopfen, da sollte der Kopf runter und saubergeputzt, dann Zündung kontrolliert und mit 95 er sollte nichts klingeln.. mit 98 so wie so nicht.
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Ok. Dein 20W50 passt.
Ansonsten wirds jetzt schwierig.
Ich meinte am Anfang ob du auch die Stösselstangen geprüft hast. Diese sind aus Alu mit eingepressten Stahlteilen an den Enden. Das war das Video von Celop am Anfang. Ich glaube wir haben da etwas aneinander vorbei geredet...

Grüße Volker
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.078
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
da ggf auch mal die Stößel auf 100 grad erwärmen und ziehen.
Ich hatte alle durch 12 er Stahlstößel ersetzt und doch keine Besserung.
Tassen hatten auch alle etwas gefressen , auch die hatte ich DLC beschichten lassen und erneuert.
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Tassen DLC beschichten lassen .
Ich kenne jetzt leider das Einbaumaß der Tassen nicht, aber ich weiß, dass die sehr wenig Spiel haben. Gab's da keine Probleme mit der Beschichtung? Ich denke da sind 4tausendstel dazugekommen?

Grüße Volker
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.078
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Volker bei gebrauchten Tassen in gebrauchten Köpfen kannst du um jedes Hundertstel froh sein das die neuen Tassen dicker sind!
Vor allem weil die Ausgebauten mehr als 1/ 10 mm oben und unten Spiel hatten bei nur 35 000 km.
Wenn man ein Lineal an den Tassenmantel hielt, sah man deutlich oben und unten den Lichtspalt durchscheinen, schon ohne Digitalmesschieber. Und gefressene/ matte Oberflächen allesamt.
Die Neuen der 12 er sind nur gegen die Nocke DLC beschichtet, meine ganz.
Richtig die Beschichtng ist nur ganz dünn aber toll. Viele Tuner machen das um möglicht weit zu kommen, aber auch KTM in der neuen 790 er hat viele Teile auch die Nocken DLC beschichtet augeliefert. Ich habe einen guten Betrieb der das zuverlässig macht.
 
A

Andi-66

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2015
Beiträge
15
Ort
Bad Orb / Hessen
Modell
R 1150 GS ADV Bj 2004
Hallo zusammen,
die Köpfe an den Stößelstangen sind fest, die lassen sich nicht mal drehen.
Mein Öl hat jetzt 9000 Km runter, evtl. wechsele ich es demnächst mal gegen ein anderes Fabrikat.
Irgend einen Grund muss das ganze ja haben.
Ich bleib am Ball, bin aber z.Zt. beruflich stark eingespannt.
 
Thema:

Geräusche bei höheren Drehzahlen

Geräusche bei höheren Drehzahlen - Ähnliche Themen

  • F900GS Geräusche Antriebskette

    F900GS Geräusche Antriebskette: Hallo liebe Kollegen, Meine F900GS macht immer noch heftige Geräusche. Ich suche seit Monaten nach einer Lösung. Eine Google Recherche hat...
  • Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50

    Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50: Hallo zusammen, ich glaube bei meiner k50 ist irgendetwas nicht so wie es sein soll und da es sich um die Bremse handelt bin ich jetzt doch...
  • Getriebe Geräusche

    Getriebe Geräusche: Hallo in die Runde, dass das 1150er Getriebe Geräusche macht, ist ja klar. Leider habe ich ein Geräusch identifizieren können, was mir aber...
  • Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors

    Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors: Hallo zusammen. Ich habe dieses Forum schweigend gelesen, weil ich nach Jahren des Träumens endlich auf der Suche nach meiner eigenen R 1250 GS...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!

    HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!: So, wurde ja auch Zeit, dass ich mein erstes technisches Problem kriege: :cry: G650GS, Bj. 2014 (Chinaböller), 11.000 km, Garantie, nächsten...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!! - Ähnliche Themen

  • F900GS Geräusche Antriebskette

    F900GS Geräusche Antriebskette: Hallo liebe Kollegen, Meine F900GS macht immer noch heftige Geräusche. Ich suche seit Monaten nach einer Lösung. Eine Google Recherche hat...
  • Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50

    Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50: Hallo zusammen, ich glaube bei meiner k50 ist irgendetwas nicht so wie es sein soll und da es sich um die Bremse handelt bin ich jetzt doch...
  • Getriebe Geräusche

    Getriebe Geräusche: Hallo in die Runde, dass das 1150er Getriebe Geräusche macht, ist ja klar. Leider habe ich ein Geräusch identifizieren können, was mir aber...
  • Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors

    Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors: Hallo zusammen. Ich habe dieses Forum schweigend gelesen, weil ich nach Jahren des Träumens endlich auf der Suche nach meiner eigenen R 1250 GS...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!

    HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!: So, wurde ja auch Zeit, dass ich mein erstes technisches Problem kriege: :cry: G650GS, Bj. 2014 (Chinaböller), 11.000 km, Garantie, nächsten...
  • Oben