Habe die Einstellung des Drosselklappenpoti peinlich genau befolgt. Aber mein Motorrad sagt überhaupt kein Ton.

Diskutiere Habe die Einstellung des Drosselklappenpoti peinlich genau befolgt. Aber mein Motorrad sagt überhaupt kein Ton. im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich sag jetzt einfach mal DANKE in die Runde. Danke an die vielen Hobby- und sicher auch beruflichen Schrauber, die mir hier im Forum schon mit...
M

Maikster

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
750
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Ich sag jetzt einfach mal DANKE in die Runde.
Danke an die vielen Hobby- und sicher auch beruflichen Schrauber, die mir hier im Forum schon mit Tips, Ratschlägen und "Mut machen" bei unterschiedliche großen Problemchen mit meiner Kuh gute Tips gegeben haben - die oft auch zum Erfolg geführt haben. Viele davon haben auch hier im Thread geantwortet.
Und manchmal ist die Erfahrung eines langjährigen Hobbyschraubers mehr Wert als ein die Meinung eines frischgebackenen KFZ-Mechatronikers.
 
Passauer

Passauer

Dabei seit
11.03.2013
Beiträge
546
Ort
Passau
Modell
R 1100 GS und R 1200 GS LC K50
Ich sag jetzt einfach mal DANKE in die Runde.
Danke an die vielen Hobby- und sicher auch beruflichen Schrauber, die mir hier im Forum schon mit Tips, Ratschlägen und "Mut machen" bei unterschiedliche großen Problemchen mit meiner Kuh gute Tips gegeben haben - die oft auch zum Erfolg geführt haben. Viele davon haben auch hier im Thread geantwortet.
Und manchmal ist die Erfahrung eines langjährigen Hobbyschraubers mehr Wert als ein die Meinung eines frischgebackenen KFZ-Mechatronikers.
Dito👍😉
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.133
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallihallo,
nach meinem Beitrag #5 hab ich den TO gleich auf meine Ignore-Liste gesetzt (feine Sache!). Nach ganz oben...
Ich bin jetzt wieder ganz zufällig hier drüber gestolpert und finde es interessant, wie sich das alles hier entwickelt hat.
War das Ganze nicht schon mit Beitrag #1 absehbar...?
 
dr.fahrenheit

dr.fahrenheit

Dabei seit
09.03.2015
Beiträge
41
Ort
Tief im Westen - wo die Sonne verstaubt
Modell
R1100GS Bj. 1998
War das Ganze nicht schon mit Beitrag #1 absehbar...?
Hallo zusammen!
Wenn man den Beitrag #1 jetzt noch einmal liest, muss man diesen Schluss ziehen: Ja, das wäre absehbar gewesen.
Wir könnten jetzt hier anfangen über Kinderstuben etc. zu philosophieren, aber ist es das wert?
Es gibt leider immer Leute wie den TO.
Aber zum Glück ist die Mehrheit der Forenmitglieder, freundlich, hilfsbereit und viele sind dankbar, dass es dieses Forum gibt und man hier immer ein offenes Ohr für Probleme findet.
Ich schließ mich Maik an und sage: Danke!
 
GS11

GS11

Dabei seit
14.04.2012
Beiträge
773
Ort
Weyhe
Modell
R1150GS
Auch ich schliesse mich Maik. Er hat asolut recht. Auch ich habe hier schon viel mitnehmen und hoffentlich auch mitgeben können.

Gruß Thomas
 
bmwfahrerr100rs

bmwfahrerr100rs

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
628
Ort
RT
Modell
11er gs 100 rs und aus der Jugend cb 900 boldor
Hy
Allein durch das gelegentliche Mitlesen bekommt man einiges mit .
Die Schwierigkeit liegt darin bei einem eventuellen Problem sich an das mitgelesene zu erinnern.

:boese:

Grüssle Jürgen
 
slowrider

slowrider

Dabei seit
28.11.2012
Beiträge
156
Ort
Göttingen
Modell
R1150GS, Yamaha T7 und auf der Suche nach etwas Neuem
Tag zusammen,

eigentlich wollte ich es zu den Akten legen, aber nun doch noch etwas.... es könnte sein, dass sich in Foren (also nicht nur hier, sondern auch in anderen Foren) Leute anmelden, die das nur machen, um Unruhe zu verbreiten, sich also vergnügt ansehen wollen, wie sich Leute über den Müll, den sie verbreiten aufregen. Meiner Ansicht nach, ist das hier so ein Fall.

Warum sonst, sollte man Leute, die man um Hilfe bittet, weil man selbst offensichtlich keine Ahnung hat dann angreifen (völlige Blödheit mal ausgeklammert - keine Ahnung, ob man das annehmen sollte)....

Man kann (und sollte es wahrscheinlich auch) solche Kollegen auf ignorieren setzen, ich denke aber, dass sie sich ohnehin nie wieder melden oder einfach unter anderem Namen neu anmelden und den gleichen Mist wieder machen.

Das Wichtigste ist aber aus meiner Sicht, dass sich alle anderen (also der vernünftige Teil) das Gute an diesem Forum nicht mies machen lässt. Denn sonst würden so Vögel ja was erreichen...

Bis bald

Slowrider
 
Thema:

Habe die Einstellung des Drosselklappenpoti peinlich genau befolgt. Aber mein Motorrad sagt überhaupt kein Ton.

Habe die Einstellung des Drosselklappenpoti peinlich genau befolgt. Aber mein Motorrad sagt überhaupt kein Ton. - Ähnliche Themen

  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Einstellung Fahrwerk und Assistenzsysteme

    Einstellung Fahrwerk und Assistenzsysteme: Ich wollte mal unabhängig von irgendwelchen Umbaumaßnahmen einen reinen Technikfred vom Standardmodell erstellen. Wäre interessant welche Settings...
  • Einstellung Ctek MXS 5.0

    Einstellung Ctek MXS 5.0: Servus zusammen, Lasst Ihr beim Laden der Batterie die Einstellung am MXS 5.0 für ne 1250er GS auf "Normal" für Motorrad stehen oder wählt Ihr...
  • Sport Displayanzeige dauerhaft einstellen

    Sport Displayanzeige dauerhaft einstellen: Hallo, kann mir jemand sagen ob man das Sportdisplay als Standard setzen kann? Und ob man einstellen kann, dass der Schräglagenwinkel bleibt und...
  • Sport Displayanzeige dauerhaft einstellen - Ähnliche Themen

  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Einstellung Fahrwerk und Assistenzsysteme

    Einstellung Fahrwerk und Assistenzsysteme: Ich wollte mal unabhängig von irgendwelchen Umbaumaßnahmen einen reinen Technikfred vom Standardmodell erstellen. Wäre interessant welche Settings...
  • Einstellung Ctek MXS 5.0

    Einstellung Ctek MXS 5.0: Servus zusammen, Lasst Ihr beim Laden der Batterie die Einstellung am MXS 5.0 für ne 1250er GS auf "Normal" für Motorrad stehen oder wählt Ihr...
  • Sport Displayanzeige dauerhaft einstellen

    Sport Displayanzeige dauerhaft einstellen: Hallo, kann mir jemand sagen ob man das Sportdisplay als Standard setzen kann? Und ob man einstellen kann, dass der Schräglagenwinkel bleibt und...
  • Oben