Hilfe BKV die X-te

Diskutiere Hilfe BKV die X-te im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, auch wenn ich gleich auf die sufu verwiesen werde , wo ich schon fleißig gesucht habe : Seit heute blinkt die ABS- LAMPE mit 4 Hz und die...
Q-bauer

Q-bauer

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
771
Ort
An der Ostsee
Modell
Simson S 51 ;ETZ 250 ;1100 GS Bj.98;1150 GS Bj 2003 ;1200 GS Adventure Bj.. 2010
Hallo,

auch wenn ich gleich auf die sufu verwiesen werde , wo ich schon fleißig gesucht habe :
Seit heute blinkt die ABS- LAMPE mit 4 Hz und die Achtung-Lampe ist am Dauerleuchten. Habe selbst kein Diagnosegerät und der "nächste " BMW-Schrauber ist auch 80 km weg.Kann mir irgend jemand einen Tipp geben , was ich noch prüfen oder testen kann , bevor es richtig teuer wird. A ja , Batterie ist ok.

Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.454
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Bremslichtschalter

Gruß Thomas
 
Q-bauer

Q-bauer

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
771
Ort
An der Ostsee
Modell
Simson S 51 ;ETZ 250 ;1100 GS Bj.98;1150 GS Bj 2003 ;1200 GS Adventure Bj.. 2010
Bremslicht funktioniert.Hatte vergessen , hinten nur Restbremsfunktion . Hatte nun nach einer Stunde gestartet, Selbsttest abgewartet , ein paar mal auf Schotter hart in den Regelbereich gebremst .Und was soll ich sagen : Scheint wohl wieder zu funktionieren.Werde weiter berichten.Trotzdem bin ich für weitere Tips dankbar.

Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.665
Ort
Münsterland
Modell
R 1250 GS Triple Black , R 12 Nine T, R 1200 G/S, R 1300 GS Adventure Triple Black
Abs ring
 
Q-bauer

Q-bauer

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
771
Ort
An der Ostsee
Modell
Simson S 51 ;ETZ 250 ;1100 GS Bj.98;1150 GS Bj 2003 ;1200 GS Adventure Bj.. 2010
Scheixxe , zu früh gefreut .Hinten nur Restbremsfunktion und keine ABS -Funktion.

Gruß Ralf

Haben vor einer Woche hinten die Bremssteine gewechselt und bin danach ca. 200 km gefahren.

Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Q-bauer

Q-bauer

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
771
Ort
An der Ostsee
Modell
Simson S 51 ;ETZ 250 ;1100 GS Bj.98;1150 GS Bj 2003 ;1200 GS Adventure Bj.. 2010
So , haben heute Bremsflüssigkeit gewechselt , keine Besserung .Kam da eine schwarze Brühe raus . Q geht morgen ins Lazarett.

Gruß Ralf
 
Q-bauer

Q-bauer

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
771
Ort
An der Ostsee
Modell
Simson S 51 ;ETZ 250 ;1100 GS Bj.98;1150 GS Bj 2003 ;1200 GS Adventure Bj.. 2010
So , ABS wieder ok und ich 1990,- Eus ärmer. War doch das ABS - Modul. Ist ein neues reingekommen . Wenn ich hier so lese , was allein ein Bremsflüssigkeitswechsel bei manchen Schraubern kostet , bin ich schon fast versucht , von einem "Schnäppchen " zu reden.

Gruß Ralf

Dies War mein erster Besuch in einer BMW-Werkstatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
motoqtreiber

motoqtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
443
Modell
R1250GS HP
Gäbe es sowas nicht auch gebraucht?
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.609
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Moin, ja gebraucht kann gut gehen, aber wenn du 450.- dafür bezahlt hättest, und es ginge nach 1,5 Jahren auch ins Blinken?
Das ist halt so , dass welche, die passen, oft aus dem gleichen MJ stammen, (gleich) alt sind und ggf auch nicht viel besser.
Auch nach 2 Jahren hat man bei RH keine Gewährleistung mehr, und wenn davor zum "Kolbenfehler", der ja erfolgreich repariert wurde, ein anderer Fehler auftritt, hat man auch in der Gewährleistungszeit keine Garantie auf kostenlose 2. Instandsetzung!
nur mal so aus dem Kleingedruckten. Man berichtige mich, sollte es anders stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
X

xmds

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
390
Ort
Herrliberg, CH
Modell
G650X ; R1200GS 07
Ich hatte vor ca. 3 Monaten einen Ausfall des BKV ABS und sandte den Block zu RH Electronics ein. Reparatur einwandfrei und sehr schnell. Letzte Woche telefonierte ich nochmal kurz mit RH Electronics wegen einer Detailfrage. Konnte dabei feststellen das die Leute sehr kompetent sind (ich hatte eine "knifflige" Sache beobachtet und wollte genaustens wissen warum und wieso) und das eine grosse Erfahrung mit diesen BKV-ABS Blöcken vorhanden ist.

Offenbar ist es so, dass die Piezo Keramik Drucksensoren "mit der Zeit" brechen bzw. driften und dann nicht plausible Werte ausgeben.
Hier ein Bild der Sensoren: http://www.gs-forum.eu/r-1150-gs-un...e-ausgestiegen-114217/index5.html#post1710379
RH Electronics erklärte mir das dies die Hauptursache für die Ausfälle sind. Die Sensoren können brechen. Eigentlich kein Wunder wenn man bedenkt das die Druckwerte von 20 bis 160 Bar aushalten müssen. Der Austausch der Sensoren war auch das offensichtlichste das an meinem ABS Block getauscht wurde.

Es ist richtig das die Garantie bei RH Electronics nur auf den reparierten Defekt gilt, sie aber beim Reparieren den ganzen Block prüfen (also auch die Hydraulik, Elektrik und Elektronik). Ich habe diese Frage im Vorfeld gestellt weil ich genau wegen dieser Klausel wissen wollte ob der ABS Block vorgängig untersucht wird ob eine Reparatur überhaupt noch sinnvoll ist (z.B. wenn die Kohlen des Servomotors schon ganz verbraucht sind und dann kurze Zeit später dieser deswegen ausfallen würde was ja ein anderer Fehler wäre).

Aus meiner Sicht ist die Reparatur über RH der wohl nachhaltigste Weg, weil andere (hoffentlich bessere/ stabilere) Sensoren verbaut werden und der Preis deutlich tiefer ist als über BMW ein neues Aggregat zu besorgen.

Werde berichten wie bei mir die Langzeitstabilität ist.


Gruss, Stefan
 
Thema:

Hilfe BKV die X-te

Hilfe BKV die X-te - Ähnliche Themen

  • Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl

    Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl: Hallo zusammen, mein heutiger TÜV-Termin war ernüchternd. Ich habe ein BMW R1100GS "Sondermodell", das 1996 bei BMW Kohl erworben wurde. Remus Kat...
  • Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien

    Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien: Hallo, Ich hänge hier mit Sozia in Serbien in Kikinda fest. Das ist kurz vor der ungarischen/rumänischen Grenze. Das alte Thema Magnete im...
  • Hilfe... / Ölprobleme

    Hilfe... / Ölprobleme: Das Problem bei unserer F 650 gs (Dakar 2001) ist dass das Öl so stark schäumt, dass der Druck nicht mehr ausreicht und deswegen die Öldruck...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • BKV summen? Hilfe

    BKV summen? Hilfe: Kann mir jemand sagen ob das soweit normal ist. Wenn ich die vordere Bremse betätige, bleibt das Summen vom BKV ständig an - wenn ich die...
  • BKV summen? Hilfe - Ähnliche Themen

  • Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl

    Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl: Hallo zusammen, mein heutiger TÜV-Termin war ernüchternd. Ich habe ein BMW R1100GS "Sondermodell", das 1996 bei BMW Kohl erworben wurde. Remus Kat...
  • Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien

    Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien: Hallo, Ich hänge hier mit Sozia in Serbien in Kikinda fest. Das ist kurz vor der ungarischen/rumänischen Grenze. Das alte Thema Magnete im...
  • Hilfe... / Ölprobleme

    Hilfe... / Ölprobleme: Das Problem bei unserer F 650 gs (Dakar 2001) ist dass das Öl so stark schäumt, dass der Druck nicht mehr ausreicht und deswegen die Öldruck...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • BKV summen? Hilfe

    BKV summen? Hilfe: Kann mir jemand sagen ob das soweit normal ist. Wenn ich die vordere Bremse betätige, bleibt das Summen vom BKV ständig an - wenn ich die...
  • Oben