Hilfe! Motor während der Fahrt ausgegangen, Bordnetz tot.

Diskutiere Hilfe! Motor während der Fahrt ausgegangen, Bordnetz tot. im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kommt darauf an wo es ist. Wenn ich Kabel reparieren muss, dann löte ich eigentlich immer. Weil die Verbindung mit Löten und Schrumpfschlauch eine...
Klausmong

Klausmong

Administrator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.903
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Beruf: Karosseriebauer " wenn ich / wir auf der Arbeit Kabelbruch repariert haben, haben wir nicht gelötet bei Durchführungen die sich bewegen.
Gibt es hier Erfahrungen die das Gegenteil als dauerhaft zeigen?
Haben diese immer verlängert und vom Bewegungspunkt weggelegt.
Kommt darauf an wo es ist.
Wenn ich Kabel reparieren muss, dann löte ich eigentlich immer.
Weil die Verbindung mit Löten und Schrumpfschlauch eine Gute ist.

Mache ich seit 35 Jahren so, und hatte eigentlich noch keine Probleme.
Aber es gibt durchaus Sachen, die würde ich nicht löten.
Speziell, wenn sie sich bewegen müßen.
 
AnBoR1100GS

AnBoR1100GS

Dabei seit
13.02.2025
Beiträge
82
Danke Klausmong,
die Bewegung im Kabel sehe ich als Fehlerquelle.So auch gelernt. (Was aber nicht immer richtig sein muß).
Wenn den Platz ist, nehme ich die Löt/ schrumpf Verbinder. ( besseres Bauchgefühl )

MFG
Andreas bonk
 
ickesven

ickesven

Dabei seit
15.07.2013
Beiträge
88
Ort
BERLIN
Modell
R1150GS EZ /01
denke auch die Kabel... Den 1. Kabelbinder am Rahmen ab und nie wieder neu fest machen.
Die problematischen Teile rausschneiden, dafür kleine Brücken anfertigen, verlöten und mit vorher rübergeschobenen Schrumpfschlauch verschrumpfen. Hat über 10 Jahre gehalten.
Gruß sven
 
Morg

Morg

Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.497
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Es gibt super Press-/Crimpverbinder. Bei vernünftiger Pressung gibts da nie wieder Probleme. Und ohne dicke Isolierung mit Schrumpfschlauch tragen die kaum auf, die Hülsen sind nicht viel dicker als die normale Isolierung ;)
 
Z

Zodiac

Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
597
Motorrad sprang klaglos an, beim Anfahren an einer Kreuzug ging der Motor unvermittelt aus.
Das hatte ich vor Jahren auch mal in Frankreich.
Davon mal abgesehen, dass die dortige BMW Vertretung auf eine defekte Benzinpumpe tippte (was natürlich völliger Quatsch war), stellte sich später der bereits erwähnte Kabelbruch bei einem Kabel des Zündlichtschalters heraus.

Wenn man nicht zwei linke Hände hat, kann man den ausbauen, zerlegen und ein neues Kabel einlöten und eincrimpen.

Darauf achten nicht die kleine Madenschraube zu verlieren ... 🥺🥴

Viel Erfolg!
 
ickesven

ickesven

Dabei seit
15.07.2013
Beiträge
88
Ort
BERLIN
Modell
R1150GS EZ /01
Ich hab dis glaub ich ambulant gemacht, wie weiter oben schon beschrieben wurde, Ummantelung des Kabelstrangs entfernen, da erkennt man meißt schon die Problemaspiranten an deutlich brüchiger Isolierung. 1. Kabelbinder ab, Motor laufen lassen und jedes Kabel einzeln bewegen.
Ich meine ich hätte fast alle gebrückt, weil sie alle sche... aussahen, kaputt gehen sie erst mehrere cm vom Zündschloß entfernt. Batterie abklemmen und dann wie oben beschrieben. Und am Ende den entfernten Kabelbinder schlichtweg ablassen.
 
_viajero

_viajero

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
2.188
Ort
Oberlausitz
Modell
R1150 GS
Also ich weiß nicht so recht, warum ich eine Leitung flicken soll, wenn ich doch einen neuen Schalter mit dem angeschlossenen Kabel kaufen kann. Zum einen ist die Leitung doch schon älter und da kann früher oder später das näGSte Drähtchen brechen oder sich die Isolierung lösen. Zum anderen ist die Möglichkeit des fortgeschrittenen mechanischen Verschleißes am Zündlichtschalter auch ausgeschalten.
Oder gibt es das Bauteil nicht mehr zu kaufen?
 
_viajero

_viajero

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
2.188
Ort
Oberlausitz
Modell
R1150 GS
Ah, okay da habe ich ja noch mal Glück gehabt. Hatte es 2017 noch wechseln können.
Aber die Zeit vergeht. :rolleyes:
 
Thema:

Hilfe! Motor während der Fahrt ausgegangen, Bordnetz tot.

Hilfe! Motor während der Fahrt ausgegangen, Bordnetz tot. - Ähnliche Themen

  • Motor dreht nach Kaltstart bis 4500u/min, Hilfe beim Reset Drosselklappe?

    Motor dreht nach Kaltstart bis 4500u/min, Hilfe beim Reset Drosselklappe?: Hallo, ich hab ein ziemlich übles Problem. Im Moment ist es so, dass wenn ich die R1250 kalt starte, der Motor bis ca 4500 Umdrehungen hochtourt...
  • Hilfe beim DOHC Motor Ventile einstellen gesucht

    Hilfe beim DOHC Motor Ventile einstellen gesucht: Hallo Bei meiner Tü mit DOHC Motor steht eine Ventilspielkontrolle an. Ich gehe davon aus das diese evtl auch eingestellt werden müssen. Gibt es...
  • Hilfe: Motor läuft sauber - und geht beim Öffnen der Drosselklappen aus!

    Hilfe: Motor läuft sauber - und geht beim Öffnen der Drosselklappen aus!: Hallo! Mein :D um die Ecke und ich sind am Ende der Weisheit... Nach einer Ultraschallreinigung der Vergaser meiner 100GS (1043, Doppelzündung...
  • Motor abgesoffen - springt nicht mehr an! Hilfe

    Motor abgesoffen - springt nicht mehr an! Hilfe: Hallo, ich wollte heute die Suzuki Bandit meiner Frau auswintern aber leider springt diese nicht mehr an. Die Batterie ist neu und der Anlasser...
  • Bitte um Hilfe: paßt der SW Motech Motor/Verkleidungsschutzbügel an F 800GS 30years?

    Bitte um Hilfe: paßt der SW Motech Motor/Verkleidungsschutzbügel an F 800GS 30years?: Moin, könnt ihr mir bitte, wenn möglich, bestätigen, dass an einer 2011' er F 800 GS 30 years edition der SW Motech...
  • Bitte um Hilfe: paßt der SW Motech Motor/Verkleidungsschutzbügel an F 800GS 30years? - Ähnliche Themen

  • Motor dreht nach Kaltstart bis 4500u/min, Hilfe beim Reset Drosselklappe?

    Motor dreht nach Kaltstart bis 4500u/min, Hilfe beim Reset Drosselklappe?: Hallo, ich hab ein ziemlich übles Problem. Im Moment ist es so, dass wenn ich die R1250 kalt starte, der Motor bis ca 4500 Umdrehungen hochtourt...
  • Hilfe beim DOHC Motor Ventile einstellen gesucht

    Hilfe beim DOHC Motor Ventile einstellen gesucht: Hallo Bei meiner Tü mit DOHC Motor steht eine Ventilspielkontrolle an. Ich gehe davon aus das diese evtl auch eingestellt werden müssen. Gibt es...
  • Hilfe: Motor läuft sauber - und geht beim Öffnen der Drosselklappen aus!

    Hilfe: Motor läuft sauber - und geht beim Öffnen der Drosselklappen aus!: Hallo! Mein :D um die Ecke und ich sind am Ende der Weisheit... Nach einer Ultraschallreinigung der Vergaser meiner 100GS (1043, Doppelzündung...
  • Motor abgesoffen - springt nicht mehr an! Hilfe

    Motor abgesoffen - springt nicht mehr an! Hilfe: Hallo, ich wollte heute die Suzuki Bandit meiner Frau auswintern aber leider springt diese nicht mehr an. Die Batterie ist neu und der Anlasser...
  • Bitte um Hilfe: paßt der SW Motech Motor/Verkleidungsschutzbügel an F 800GS 30years?

    Bitte um Hilfe: paßt der SW Motech Motor/Verkleidungsschutzbügel an F 800GS 30years?: Moin, könnt ihr mir bitte, wenn möglich, bestätigen, dass an einer 2011' er F 800 GS 30 years edition der SW Motech...
  • Oben