R 1250 GS Hinterrad ausbauen / Werkzeug

Diskutiere Hinterrad ausbauen / Werkzeug im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich ModellunabhĂ€ngige Foren; Da wĂŒrde ich jetzt sagen das sieht gleich aus wie bei mir. Ich kontrolliere noch mal, denke aber bei mir passt das dann auch. 🙏
Roadpower

Roadpower

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2022
BeitrÀge
375
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
Da wĂŒrde ich jetzt sagen das sieht gleich aus wie bei mir.
Ich kontrolliere noch mal, denke aber bei mir passt das dann auch. 🙏
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
BeitrÀge
465
Das ist dann wohl der Perspektive geschuldet.
 
Roadpower

Roadpower

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2022
BeitrÀge
375
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
Okay.
Danke fĂŒr den Hinweis.
Dann könnte ich nach einer flotten Fahrt ja mal "fĂŒhlen", ob ich in dem Bereich WĂ€rme oder Hitze wahrnehmen kann.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
5.541
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
1-2 % der Motorleistung wird dort in WĂ€rme umgesetzt....
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
BeitrÀge
465
'n Abend,

und wie kommt es auf den HauptstÀnder? :D
Selber n‘Abend :wink:

Hast Recht. Ich vergesse es immer wieder, da keines meiner MotorrÀder einen HauptstÀnder hat. Mit nem sog. Paddockstand ginge es.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: SLK
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
BeitrÀge
465
Die WĂ€rme kommt von der KraftĂŒbertragung der ZahnrĂ€der. Das Hinterachsgetriebe bekommt gut WĂ€rme, wenn man mal mit Saft unterwegs ist

Also das halte ich fĂŒr Theorie und möglicherweise auch falsch.

Ich habe im FrĂŒhjahr, unmittelbar nach rund 100 km am StĂŒck direkt daheim angekommen nen Wechsel des Hinterachsöls gemacht. Also zwischen Motorrad abstellen und Ablassschraube aufdrehen, sind keine zwei Minuten vergangen, weil ich mir vor der Abfahrt alles notwendige schon zurechtgelegt hatte.

Das Öl hatte noch nicht mal Körpertemperatur. Es war an dem Tag zwar echt kĂŒhl, so 12 Grad, aber dennoch mĂŒsste nachdem, was du sagst, das Öl wĂ€rmer gewesen sein. War selbst total ĂŒberrascht.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
BeitrÀge
15.219
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
1-2 % der Motorleistung wird dort in WĂ€rme umgesetzt....
Naja. Die GS hat 100KW. WĂ€ren also 1000 bis 2000 Watt...das halte ich dann doch fĂŒr ein bisschen viel. Aber auf jeden Fall deutlich zu merken
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
BeitrÀge
7.403
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
der Motor verliert bis zu Hinterrad ca 7..9 % der Antriebsleistung. da sollte sich auf Getriebe und HAG aufteilen.. 1..2 % hate ich am HAG fĂŒr zu gering. Die Fahrtwind KĂŒhlluft schafft das ja auch weg, so dass die Temp beim Fahren ĂŒber 60 KM/h nicht zu hoch geht..
Man kann ja nicht von 100 KW aus rechnen..
80 % der FahrzustĂ€nde sind 20 % Gas wĂŒrde ich mal behaupten. also 30..40 PS ?
LĂ€sst man die 100 KW auf dem PrĂŒfstand stehen, werden nach dem 10. Lauf in Folge sehr wohl Handverbrennungstemperaturen erreicht.. Zudem strahlt bei mir die Heiße Bremsscheibe noch zusĂ€tzlich Temperatur auf das Rad und den Hag ab. Statt WĂ€rme abzuleiten.
Prognose: 30 Grad normal..45 Grad sind keine Seltenheit, 70 Grad nur im Rennbetrieb..
 
Zuletzt bearbeitet:
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
5.541
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Nö. :)

Die 1-2 % Verlust (je Getriebestufe!!) lernt man auf der Maschinenbauerschule. Reibung der Zahnflanken + im Öl.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
BeitrÀge
15.219
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Jop. Mein Gedankenfehler war, wenn es 1% wÀren, sind diese ja unter Volllast. Wer fÀhrt die schon immer.
Beim "Normalen" fahren, wird es wesentlich weniger Verlustleistung sein. Also nicht in% sondern in Watt :wink:
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
5.541
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Jau! :)

1-2 % von Teillast sind dann absolut deutlich weniger (z.B. 10-40 % von der Vollastleistung) aber immer noch markante Watt, die da in WĂ€rme am HAG verdampfen.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
BeitrÀge
2.463
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Nach seitenlangen Tipps der LC-Cracks traue ich mich mal, meine Praxis des Hi-Radwechsels bei den 11X0-Eisenschweinen einzubringen.
Hier soll's nur um Eislöffel weg, ja oder nein gehn. Bzw. wie man das Rad mit montiertem DreckfÀnger/Auspuff rauskriegt:

Die Kuh quer zur Straße auf einen Randstein stellen. Front zum Gehweg, Heck zur Fahrbahn. HauptstĂ€nder auf dem Gehweg, logo!
Das losgeschraubte Rad fÀllt dabei ca. 15 cm nach unten und kann prima ausgefÀdelt werden. Vermtl. auch bei den LC.
Statt Gehweg geht auch dicke Bohle o. À.
Der ReifenhĂ€ndler hat sicher die Hartgummi-Unterlegblocks fĂŒr die Pkw-HebebĂŒhne. Damit gehts auch.

Viel Erfolg!
Und wie gesagt: Bei den LCs selbst noch nicht probiert...
Verstehe ich das richtig, das Vorderrad steht auf dem Gehweg und das Hinterrad auf der Strasse ? Der HauptstĂ€nder steht auch auf dem Gehweg. In dieser Konstellation wĂŒrde ich meine GS niemals auf den HauptstĂ€nder bekommen.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
BeitrÀge
7.403
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Klingelnberg Verzahnung hat sicher höhere Reibwerte wie ein Getriebe Paar.
Ich finde aber keine Typischen Reibwerte.

Davon ab vl ist dem Erstnutzer ein Schraubbolzen mit Schlitz hilfreich, das Rad dann ohne Stress wieder drauf zu Positionieren, so dass die Gewinde fluchten zum Radloch.
M10 X 1,25 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
BeitrÀge
5.051
Verstehe ich das richtig, das Vorderrad steht auf dem Gehweg und das Hinterrad auf der Strasse ? Der HauptstĂ€nder steht auch auf dem Gehweg. In dieser Konstellation wĂŒrde ich meine GS niemals auf den HauptstĂ€nder bekommen.
Kann man trainieren, hat aber nichts mit Arni zu tun. Du mußt dafĂŒr sorgen, daß das Hinterrad bei der Übung, kurz vor Du es auf den HauptstĂ€nder schiebst, so knapp nahe wie möglich an der Randsteinkante steht. Dann wird es sich nach der RĂŒckwĂ€rtsbewegung auf den StĂ€nder frei ĂŒber dem Rinnstein drehen lassen.

Aber zur Vereinfachung reicht es auch an beliebiger Stelle (ohne Gehwegrand) eine zwei bis drei Zentimeter dicke Platte unter dem HauptstĂ€nder so zu positionieren, daß die beiden HauptstĂ€nderfĂŒĂŸe im aufgebockten Zustand darauf sicher und flĂ€chig zu stehen kommen. Die paar Zentimeter reichen dann ĂŒblicherweise das Hinterrad herausfĂ€deln zu können. Allerdings merkt man die paar Zentimeter deutlich am Kraftaufwand fĂŒrs Aufbocken -> doch wieder Arni.

In allen FĂ€llen Vorderrad gegen den HauptstĂ€nder mit Gurt verspannen, damit die Kiste dann nicht mehr versehentlich vom StĂ€nder hĂŒpfen kann.
 
Thema:

Hinterrad ausbauen / Werkzeug

Hinterrad ausbauen / Werkzeug - Ähnliche Themen

  • Radlager Spiel am Hinterrad

    Radlager Spiel am Hinterrad: Hallo hÀtte mal eine Frage ob jemand auch das selbe Problem hat wie bei meiner ADV. Hab seit kurzen eine ADV 1250 2022 und seit gestern ist mir...
  • Welches Werkzeug fĂŒr Hinterrad / Ausbau und Kette?

    Welches Werkzeug fĂŒr Hinterrad / Ausbau und Kette?: Hallo, bin gerade am zusammenstellen von ein wenig Werkzeug fĂŒr die 850 GS... Zum Ketten spannen benötigt man ja, wenn ich das richtig...
  • Vorder und Hinterrad ausbauen

    Vorder und Hinterrad ausbauen: Hallo Leute!! Hab mal ne Frage: Bekomme bald neu Schlappen fĂŒrs Bike! f 650 GS Dakar ohne ABS .Daher muss ich ja die RĂ€der ausbauen. Ist das...
  • Welche Torx GrĂ¶ĂŸe fĂŒr Hinterrad ausbau

    Welche Torx GrĂ¶ĂŸe fĂŒr Hinterrad ausbau: Hallo, welche Torx-GrĂ¶ĂŸe fĂŒr den ausbau des Hinterrades ? In der Rep. Anleitung des buchli verlags steht T60 bei der Kurzanleitung von Wunderlich...
  • Hinterrad ausbauen

    Hinterrad ausbauen: Hi Zusammen, habe mich entschlossen meine Reifen selber zu demontieren - zwecks Reifenwechsel. Habe nun eine Frage zum Hinterrad, in der...
  • Hinterrad ausbauen - Ähnliche Themen

  • Radlager Spiel am Hinterrad

    Radlager Spiel am Hinterrad: Hallo hÀtte mal eine Frage ob jemand auch das selbe Problem hat wie bei meiner ADV. Hab seit kurzen eine ADV 1250 2022 und seit gestern ist mir...
  • Welches Werkzeug fĂŒr Hinterrad / Ausbau und Kette?

    Welches Werkzeug fĂŒr Hinterrad / Ausbau und Kette?: Hallo, bin gerade am zusammenstellen von ein wenig Werkzeug fĂŒr die 850 GS... Zum Ketten spannen benötigt man ja, wenn ich das richtig...
  • Vorder und Hinterrad ausbauen

    Vorder und Hinterrad ausbauen: Hallo Leute!! Hab mal ne Frage: Bekomme bald neu Schlappen fĂŒrs Bike! f 650 GS Dakar ohne ABS .Daher muss ich ja die RĂ€der ausbauen. Ist das...
  • Welche Torx GrĂ¶ĂŸe fĂŒr Hinterrad ausbau

    Welche Torx GrĂ¶ĂŸe fĂŒr Hinterrad ausbau: Hallo, welche Torx-GrĂ¶ĂŸe fĂŒr den ausbau des Hinterrades ? In der Rep. Anleitung des buchli verlags steht T60 bei der Kurzanleitung von Wunderlich...
  • Hinterrad ausbauen

    Hinterrad ausbauen: Hi Zusammen, habe mich entschlossen meine Reifen selber zu demontieren - zwecks Reifenwechsel. Habe nun eine Frage zum Hinterrad, in der...
  • Oben