M
moppede
- Dabei seit
- 13.02.2013
- Beiträge
- 1.601
- Modell
- GS 1200 LC
Leider nicht lange
MfG.

MfG.
....für wie lange? Pedal oder Bremshebel über Nacht gedrückt halten (z.B. mit Kabelbinder fest machen) ist ein alter Hut.Habe meine GS am Freitag aus der Werkstatt abgeholt. Es gibt jetzt ein neues entlüftungsverfahren und die Hinterradbremse wird 24 Stunden unter Druck gehalten. Bremspedal wird belastet. Dann soll alles gut sein. 樂
Hi Matze,Bin locker. Sehr locker. Sowas von.
BMW Voodoo. Bei der Untersuchung durch die TU München ist dieser Zauberspruch herausgekommen.Ich glaube er hat gesagt mit 12 kg den Fusbremshebel 24 Stunden belastet. 路.Na ja die müssen ja etwas erzählen und beruhigen.
Ja, eine Frage des Glaubens das ist gutBMW Voodoo. Bei der Untersuchung durch die TU München ist dieser Zauberspruch herausgekommen.
Ob er wirkt ist eine Frage des Glaubens....
Beim Bremsfluid tut sich gar nichts.Wie kann ein Bremssystem dadurch "wieder gut" werden?
Das würde bedingen ,das man durch den dauerhaft anliegedne Druck im System über Nacht die Luft nach draussen gedrückt bekommt (das Bremsfluid soll aber schon drin bleiben...)
Und im Betrieb schleicht sich die Luft in umgekehrter Richtung wieder ein....(geht eigentlich nur durch Unterdruck im Bremssystem)
Habe schon alles untersucht bis zu Thermomessungen an verschiedenenen Stellen bei warmen Motor, alles Ok.Was passiert da wo physikalisch?
Wenn man mit angehängtem Gewicht "über die Runden" kommt ,entlüftet sich das Sytem dadurch offensichtlich. (wo und wohin)
Ich täte (wenn aus der Gewährleistung raus) den Mist ja mal abbauen und in einem Wasserbad nachschauen, wo da bei belasteter Bremse die Luft rausperlt.... (wie beim Fahrradreifenflicken)
Warum so kompliziert denken? Wenn man berücksichtigt, dass ...Habe schon alles untersucht bis zu Thermomessungen an verschiedenenen Stellen bei warmen Motor, alles Ok.
Es ist wohl so, dass die Hinterradbremse warum auch immer mit der Zeit über Wochen, Monaten Luft zieht.
Beim Gewicht anhängen wird wohl über Stunden die Luft über den Bremsflüssigkeitsbehälter abgeführt.
Dieses Phänomen hatte ich früher bei manchen Motoräder auch.Das ältere Motorradfahrer mir auch schon bestätigten.