Hinterradbremse R 1200 GS LC zieht Luft

Diskutiere Hinterradbremse R 1200 GS LC zieht Luft im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nein.
M

mavemaverick

Dabei seit
09.08.2024
Beiträge
9
Ort
Rendsburg
Modell
1200GS LC K50
Ja ok habe ich jetzt auch gefunden....macht aber nicht wirklich Sinn oder:rolleyes:

1755164622944.png
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.872
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Natürlich. So wird die Querstrebe des Hauptständers vor Spray und Steinchen vom Hinterrad geschützt
 
M

mavemaverick

Dabei seit
09.08.2024
Beiträge
9
Ort
Rendsburg
Modell
1200GS LC K50
Ja stimmt. Ich meinte aber mehr diese Stelle, die sieht bei mir ähnlich aus und kommt denke ich vom Voderrad. Aber gut ich wollte nicht vom Thema ablenken😄✌
1755165588257.png
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.872
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Stimmt. Kommt vom Vorderrad.....da hilft nur: Spezial Lack, Pulvern oder spezieller Schrumpfschlauch
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
673
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Vor Montage des Schutzes hab ich die Querstrebe mit schwarzem Panzerband abgeklebt. Das Band sieht nach 3 Jahren immer noch gut aus, schätze dieser Tipp aus dem Forum war nicht schlecht.
 
Marc_D

Marc_D

Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
101
Ort
Hürth
Modell
GS 1200 LC Rally 17
Hallo,
Ich habe zwar letztes meine Pepsi veräußert und mir Anfang des Jahres die F900 GS zugelegt, dennoch mag ich Euch trotzdem gerne informieren, dass es anscheinend Abhilfe gibt. Die Abhilfe kommt selbstverständlich nicht von BMW…. Neuer Fußbremszylinder- der link ist von Kleinanzeigen. Die Firma die den Umbau und die Abhilfe anbietet heißt Zweirad Norton.
Ich hoffe ich konnte ein wenig allen Betroffenen helfen und drücke denjenigen, die sich für die Umrüstung entscheiden die Daumen. Auf eine hoffentlich für immer Luftfrei Hinterradbremse bei einem konstanten Druckpunkt 🤘🏻
Würde mich freuen bald von Erfahrungsberichten nach Umbau zu lesen.
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
356
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Und Du hattest die Pepsi dort umrüsten lassen und kannst die Versprechungen über einen längeren Zeitraum bestätigen?
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.321
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Und Du hattest die Pepsi dort umrüsten lassen und kannst die Versprechungen über einen längeren Zeitraum bestätigen?
Wohl nicht, sonst hätte er nicht "dass es anscheinend Abhilfe gibt" und dass er das Motorrad bereits verkauft hat geschrieben. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.321
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Update Hinterradbremse:
Nach einem Dutzend Beschwerden, genauso vielen Entlüftungen, mehreren Softwareupdates in 5 1/2 Jahren und 110.000 km hat BMW München jetzt endlich reagiert und ich habe einen Termin bei der BMW Niederlassung, die den ABS-Block überprüfen soll.
Bin gespannt. :smile:
Fehlerdiagnose ist ausgefallen.
Meine Q bekommt heute auf Kosten von BMW heute einen neuen Druckmodulator.
Mal sehen, ob es hilft.
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
356
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Verkauf war klar, aber anscheinend überlesen; somit bleibe ich lieber bei der kostengünstigeren Gurt- bzw MotoScan-Methode.
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
356
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Temporär, nicht auf Dauer. Kostet aber kaum Zeit. Interessant ist aber, dass im obigen link der Austausch des Bremszylinders beworben wird, seitens BMW aber der Modulator getauscht wird. Aber mal schauen, ob mein ;) sich mal in gleicher Richtung engagieren könnte; wäre n freundlicher Zug.

@TTTom: wäre aber schön zeitnah vom Ergebnis Deiner BMW-Umrüstung zu erfahren.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.321
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Temporär, nicht auf Dauer. Kostet aber kaum Zeit.
Das ist unterschiedlich bei den Maschinen ausgeprägt, bei einer mehr, bei der anderen weniger.
Wenn sie ne Woche am Gurt hängt merke ich eine leichte Verbesserung, die nach einem Fahrtag wieder dahin ist. In Summe wird es aber immer schlechter bis zum nächsten Entlüften.

@TTTom: wäre aber schön zeitnah vom Ergebnis Deiner BMW-Umrüstung zu erfahren.
@pudl So zeitnah, wie ich brauche um 1500 km zu fahren.
 
Thema:

Hinterradbremse R 1200 GS LC zieht Luft

Hinterradbremse R 1200 GS LC zieht Luft - Ähnliche Themen

  • Luft in Hinterradbremse der R 1200 GS LC

    Luft in Hinterradbremse der R 1200 GS LC: Hallo, ich bin hier neu im Forum und habe damit Zeit verbracht, mich auf den Stand zu bringen über das Problem, daß die Hinterradbremse der R...
  • R 1200 GS Sicherungssplint Hinterradbremse

    Sicherungssplint Hinterradbremse: Hallo, kann mir jemand sagen, was der Sicherungssplint(Sichert den Haltebolzen der Bremsbeläge) am hinteren Bremssattel für eine Größe hat? Der...
  • Bremsenprobleme bei Hinterradbremse R 1200 GS

    Bremsenprobleme bei Hinterradbremse R 1200 GS: Die hintere Bremszange meiner GS wird bei relativer Benutzung(mehrmaliges heftiges Bremsen) sehr heiß, ist dass normal? Wer kann helfen bzw. hat...
  • Bremse 12er GS - diesmal Hinterrad

    Bremse 12er GS - diesmal Hinterrad: Hallo allemal! Bei meiner 12er BJ07 habe ich das bereits sattsam bekannte Vorderradbremsproblem - doch zusätzlich ist auch die Hinterradbremse...
  • Hinterrad läuft unrund, Bremse hinten rubbelt,1200 GS,Bj. 07

    Hinterrad läuft unrund, Bremse hinten rubbelt,1200 GS,Bj. 07: An meiner 1200 GS, Baujahr 10.2007, machte sich die Hinterradbremse nach 7000 km, durch rubbeln bemerkbar. Zeitgleich machten mich Motorradfahrer...
  • Hinterrad läuft unrund, Bremse hinten rubbelt,1200 GS,Bj. 07 - Ähnliche Themen

  • Luft in Hinterradbremse der R 1200 GS LC

    Luft in Hinterradbremse der R 1200 GS LC: Hallo, ich bin hier neu im Forum und habe damit Zeit verbracht, mich auf den Stand zu bringen über das Problem, daß die Hinterradbremse der R...
  • R 1200 GS Sicherungssplint Hinterradbremse

    Sicherungssplint Hinterradbremse: Hallo, kann mir jemand sagen, was der Sicherungssplint(Sichert den Haltebolzen der Bremsbeläge) am hinteren Bremssattel für eine Größe hat? Der...
  • Bremsenprobleme bei Hinterradbremse R 1200 GS

    Bremsenprobleme bei Hinterradbremse R 1200 GS: Die hintere Bremszange meiner GS wird bei relativer Benutzung(mehrmaliges heftiges Bremsen) sehr heiß, ist dass normal? Wer kann helfen bzw. hat...
  • Bremse 12er GS - diesmal Hinterrad

    Bremse 12er GS - diesmal Hinterrad: Hallo allemal! Bei meiner 12er BJ07 habe ich das bereits sattsam bekannte Vorderradbremsproblem - doch zusätzlich ist auch die Hinterradbremse...
  • Hinterrad läuft unrund, Bremse hinten rubbelt,1200 GS,Bj. 07

    Hinterrad läuft unrund, Bremse hinten rubbelt,1200 GS,Bj. 07: An meiner 1200 GS, Baujahr 10.2007, machte sich die Hinterradbremse nach 7000 km, durch rubbeln bemerkbar. Zeitgleich machten mich Motorradfahrer...
  • Oben