Hupe

Diskutiere Hupe im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wer hat schon in eine Gs 1200 Adv. eine Hupe nachträglich installiert? Ich denke an eine Nautilus Strato. Was ist zu beachten, was sagt das...
RennElse

RennElse

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2008
Beiträge
13
Ort
nähe Hannover
Modell
R 1200 GS ADV
Wer hat schon in eine Gs 1200 Adv. eine Hupe nachträglich installiert? Ich denke an eine Nautilus Strato. Was ist zu beachten, was sagt das Bussystem dazu? Müssen Relaise etc. zwischengeschaltet werden?
Habt Ihr die Nautilus als "Zweithupe" eingebaut? Was sagt der TÜV?
Danke für Antworten:confused:
RennElse
 
juergen_u

juergen_u

Dabei seit
01.10.2006
Beiträge
70
Ort
Allgäu
Modell
R1200GS 08
Also, die Hupe, die Du meinst, heisst Stebel Nautilus Compact. Einige haben die schon eingebaut. Die Hupe muss unbedingt mit einem Relais und einer zusätzlichen Sicherung angeschlossen werden.
Ich habe die Originale drin gelassen und die Nautilus zusätzlich eingebaut, allerdings habe ich auch keine ADV. Der Platz sollte bei der ADV aber auch da sein. Die Nautilus ertönt mit leichter Verzögerung und daher klingt das mit den Beiden ganz gut.

Achja, die Suche gibt auch einiges her ;-)

Gruß

Jürgen
 
handstreich

handstreich

Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
402
Ort
Winsen/Luhe
Modell
R 1200 GS Adventure 2007; K1300R 2009
Also, die Hupe, die Du meinst, heisst Stebel Nautilus Compact. Einige haben die schon eingebaut. Die Hupe muss unbedingt mit einem Relais und einer zusätzlichen Sicherung angeschlossen werden.
Ich habe die Originale drin gelassen und die Nautilus zusätzlich eingebaut, allerdings habe ich auch keine ADV. Der Platz sollte bei der ADV aber auch da sein. Die Nautilus ertönt mit leichter Verzögerung und daher klingt das mit den Beiden ganz gut.

Achja, die Suche gibt auch einiges her ;-)

Gruß

Jürgen
...wenn du jedoch nicht beide Hupen in Betrieb haben möchtest, mußt du an Stelle der alten Hupe einen Leistungswiderstand verbauen, da sonst die ZSE die Zuleitung nach kurzer Zeit unterbricht, wenn kein Verbraucher angeschlossen ist. Dies ist allerdings auch vom Versionsstand der ZSE abhängig. Bei meiner 07er Adv. war der Widerstand auf jeden Fall notwendig. Ich habe meine Stebel Nautilus bei MV bestellt:
http://www.mv-motorrad.de/cgi-bin/c...num=10228&file=&gesamt_zeilen=0Tsuche--stebel

Dort gibt es auch eine nette Einbauanleitung - habe ich selber in Visio erstellt für MV, da mir deren handgemalte Version nicht gefallen hat. :D
 
F

Feuerstein

Dabei seit
14.12.2008
Beiträge
64
Ort
am Schweriner See
Modell
GS-1200 Adventure
habe bei meiner 2009 ADV keinen Platz gefunden.LeiderGruß feuerstein
 
juergen_u

juergen_u

Dabei seit
01.10.2006
Beiträge
70
Ort
Allgäu
Modell
R1200GS 08
Hallo,

wie die ADV vor dem Federbein aussieht, weiß ich nicht. Wahrscheinlich aber auch nicht anders als bei meiner 2008er GS. Hier die Bilder vom Einbauort:
 

Anhänge

GSband

GSband

Dabei seit
11.03.2009
Beiträge
189
Ort
Brüsseler Gegend
Modell
300000 Km auf 3 R1200GS K25
Hallo,
an meinen 12/'07 R12GS habe ich die Hupe ausgewechselt gegen eine Stebel MAGNUM (elektromagnetisch, nicht elektropneumatisch wie die Stebel Nautilus). Das war ganz einfach, nur die Stecker sollte man ändern.

Vorteilhaft ist das es keinen EinfluB auf's CANbus-System gibt, man braucht keine Relais oder sonstige extra Kabel. Die Lautstärke ist schon eine erhebliche Verbesserung gegenüber die Serie.:D

Beim R12GS MÜ befindet sich die Hupe an anderer Stelle, ich weiB nicht ob die Stebel Magnum sich da einfach unterbringen lässt.:confused:

MfG,
GSband
 
Mr. Q

Mr. Q

Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
122
Ort
Nordhessen
Modell
2007er R 1200 GS
Habe die Originalhupe durch die Nautilus ersetzt. Mit dem mitgeliefertem Relais und einer zus. Sicherung direkt an die Batterie angeschlossen.

Bisher keine Fehlermeldung vom BUS...

Klingt Ferrari-rot das Teil :D:D:D Und man kann auch mal vorsichtig "anhupen", weil die Tröte "weich" einsetzt. Könnt´jetzt ständig hupen...

Das absolut sinnvollste, was ich bisher an meiner GS nachgerüstet habe!!!
Dem TÜV hat´s auch gefallen :)
 
Thema:

Hupe

Hupe - Ähnliche Themen

  • Unbeabsichtigtes Hupen

    Unbeabsichtigtes Hupen: Hallo, ich habe letzte Woche eine Lenkerverlegung verbaut. Nun habe ich ein kleines Problem. Ich fahre immer mit dem SW-Motek Tankrucksack...
  • Erledigt Stebel Nautilus Hupe mit Kabelbaum für BMW Motorräder

    Stebel Nautilus Hupe mit Kabelbaum für BMW Motorräder: Biete hier eine Stebel Nautilus Hupe mit Kompressor. Mit Kabelbaum und BMW Stecker. Sollte auf jede neue BMW passen. Die Hupe ist nur etwas...
  • Hupe funktioniert nicht

    Hupe funktioniert nicht: Hallo zusammen, Bei meiner BMW F 700 Gs 0B01 geht die Hupe nicht mehr, bzw die Hupe an sich schon noch (hab ich separat getestet). Also ist jetzt...
  • Erledigt Nautilus Hupe inkl Relais und Stecker

    Nautilus Hupe inkl Relais und Stecker: Moinsen, ich biete eine Nautilus Hupe inklusive Relais und passendem (Gegen-)Stecker. Kosten: 30 Euro plus Porto Ciao Schleife
  • Erledigt Zweiklang Hupe Wolo 230-2T

    Zweiklang Hupe Wolo 230-2T: Ich verkaufe diese unbenutzte Zweiklanghupe mit Anbauteilen und Anleitung. Preis 18,- Euro inkl. Versand.
  • Zweiklang Hupe Wolo 230-2T - Ähnliche Themen

  • Unbeabsichtigtes Hupen

    Unbeabsichtigtes Hupen: Hallo, ich habe letzte Woche eine Lenkerverlegung verbaut. Nun habe ich ein kleines Problem. Ich fahre immer mit dem SW-Motek Tankrucksack...
  • Erledigt Stebel Nautilus Hupe mit Kabelbaum für BMW Motorräder

    Stebel Nautilus Hupe mit Kabelbaum für BMW Motorräder: Biete hier eine Stebel Nautilus Hupe mit Kompressor. Mit Kabelbaum und BMW Stecker. Sollte auf jede neue BMW passen. Die Hupe ist nur etwas...
  • Hupe funktioniert nicht

    Hupe funktioniert nicht: Hallo zusammen, Bei meiner BMW F 700 Gs 0B01 geht die Hupe nicht mehr, bzw die Hupe an sich schon noch (hab ich separat getestet). Also ist jetzt...
  • Erledigt Nautilus Hupe inkl Relais und Stecker

    Nautilus Hupe inkl Relais und Stecker: Moinsen, ich biete eine Nautilus Hupe inklusive Relais und passendem (Gegen-)Stecker. Kosten: 30 Euro plus Porto Ciao Schleife
  • Erledigt Zweiklang Hupe Wolo 230-2T

    Zweiklang Hupe Wolo 230-2T: Ich verkaufe diese unbenutzte Zweiklanghupe mit Anbauteilen und Anleitung. Preis 18,- Euro inkl. Versand.
  • Oben