Instrumentenhalterung defekt - und nu ?

Diskutiere Instrumentenhalterung defekt - und nu ? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus zusammen, die eine der 3 Halterungen der Instrumentenhalterung ist gebrochen ( "hinten" am Scheinwerfer, mittig im Bild), so dass das...
M

mowbray

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2016
Beiträge
199
Ort
Kapstadt
Modell
1100GS
Servus zusammen,

die eine der 3 Halterungen der Instrumentenhalterung ist gebrochen ( "hinten" am Scheinwerfer, mittig im Bild), so dass das ganze nur noch mit den 2 Schrauben oberhalb des Scheinwerfers gehalten wird. Nicht sonderlich stabil....wie läßt sich das gebrochene Stück Plastik reparieren/ersetzen?
IMG_20180905_173237.jpgIMG_20180905_173352.jpg
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.090
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
entweder mit epoxydharz und glasfasermatte von innen verstärken (führt kaum zum erfolg) wegen dem plastik was sich nur schlecht mit epoxyd verbindet! oder ein neues (gebrauchtes) scheinwerfergehäuse bei ebay usw kaufen
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.074
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Da hat wohl jemand die Tachwelle getauscht;)!

Ich helfe mir hiermit wenn ich etwas nicht weiß.


...ich würde auch gebraucht kaufen und ersetzten!
 
M

mowbray

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2016
Beiträge
199
Ort
Kapstadt
Modell
1100GS
Tachowelle, in der Tat ;)
Aber gibt es nicht noch eine andere Möglichkeit, die Instrumentenhalterung zu befestigen ? Will nämlich ohnehin den Scheinwerfer gegen einen anderen (runden) wechseln so dass dann die 3 Schrauben zur Befestigung fehlen werden.
Wird dann aussehen wie bei diesem Scrambler:


bmwscrambler.jpg
Ideen?
 
M

mowbray

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2016
Beiträge
199
Ort
Kapstadt
Modell
1100GS
@GS Q: habe ein ähnliches Buch, aber wo rohe Kräfte sinnlos walten....:giggle:
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.074
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Tachowelle, in der Tat ;)
Aber gibt es nicht noch eine andere Möglichkeit, die Instrumentenhalterung zu befestigen ? Will nämlich ohnehin den Scheinwerfer gegen einen anderen (runden) wechseln so dass dann die 3 Schrauben zur Befestigung fehlen werden.
Wird dann aussehen wie bei diesem Scrambler:


Anhang anzeigen 259556
Ideen?
Schreib doch mal den Rainer an, ist doch seine Q auf dem Bild!
Ist ein netter Kerl und hilft dir bestimmt wenn er kann.

Ich müsste das erst sehen, hab so keine Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mowbray

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2016
Beiträge
199
Ort
Kapstadt
Modell
1100GS
hab ich schon- warte noch auf feedback
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Servus zusammen,

die eine der 3 Halterungen der Instrumentenhalterung ist gebrochen ( "hinten" am Scheinwerfer, mittig im Bild), so dass das ganze nur noch mit den 2 Schrauben oberhalb des Scheinwerfers gehalten wird. Nicht sonderlich stabil....wie läßt sich das gebrochene Stück Plastik reparieren/ersetzen?
Anhang anzeigen 259535Anhang anzeigen 259536
Die beiden seitlichen Schrauben sollten den Scheinwerfer halten-ausser du bist ständig auf Rüttelpisten unterwegs.
Die dritte Befestigung erachte ich vor allem beim Einstellen des Scheinwerfers für hilfreich.

Noch rein interessehalber: wie hast du es geschafft,das Kunststoffgehäuse zu zerbrechen? Das ist m.E. relativ stabil...
Gruß
Bernd
 
M

mowbray

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2016
Beiträge
199
Ort
Kapstadt
Modell
1100GS
um den Scheinwerfer mach ich mir weniger Sorgen. Aber die Instrumente (Tacho, Drehzahl etc), die hängen jetzt ziemlich in der Luft.
Und ja, ich fahre viel Schotter und Rüttelpisten.....

Das klein zu kriegen war gar nicht soooo schwer- habe die Instrumentenhalterung nach oben/hinten gedrückt, um besser an die Tachowelle zu kommen. Knacks, war das Ding im Eimer
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
um den Scheinwerfer mach ich mir weniger Sorgen. Aber die Instrumente (Tacho, Drehzahl etc), die hängen jetzt ziemlich in der Luft.
Und ja, ich fahre viel Schotter und Rüttelpisten.....

Das klein zu kriegen war gar nicht soooo schwer- habe die Instrumentenhalterung nach oben/hinten gedrückt, um besser an die Tachowelle zu kommen. Knacks, war das Ding im Eimer
Sorry,hab ich wohl was falsch verstanden. Nicht die dritte Scheinwerfer Halterung ist hin sondern das Kunststoffteil der Tachoeinheit?

Edit: die am Tacho befindliche Überwurfmutter ist tatsächlich etwas schwer zugänglich. Ich benutze dafür normalerweise eine Spitzzange zum Lösen...

Ďas die Tachowelle zum Tacho hin nur in die Hülle eingesteckt ist weisst du ja schon
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mowbray

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2016
Beiträge
199
Ort
Kapstadt
Modell
1100GS
die Schraubenhalterung hinten am Scheinwerfer, die die Instrumentenhalterung hält, ist gebrochen.
Jetzt wird die Instrumentenhalterung eben nur noch von den 2 Schrauben oben auf den Scheinwerfer gehalten.
Ist schon recht wackelig, audf Schotter sicher nicht zu empfehlen...
 
M

mowbray

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2016
Beiträge
199
Ort
Kapstadt
Modell
1100GS
habe die Tachowelle komplett ausgetasucht, also mit Ummantelung und bin nach Anleitung ausm BMW Schrauber Buch vorgegangen.
Was soll's jetzt ist's eh zu spät...:giggle:
 
M

mowbray

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2016
Beiträge
199
Ort
Kapstadt
Modell
1100GS
will den Scheinwerfer ohnehin austauschen und muß mir dann eh Gedanken um die Befestigung der Instrumente mache. Jetzt eben notgedrunegn früher als gedacht...
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.090
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
eine idee wäre bei den lenkerklemmböcken längere schrauben nehmen und dann von unten 2 flacheisen festschrauben im passenden winkel biegen und die tachoeinheit verschrauben............ dann lenkt der tacho eben mit und da du ja eh den scheinwerfer und vorderes gedöns umbauen möchtest
 
M

mowbray

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2016
Beiträge
199
Ort
Kapstadt
Modell
1100GS
ja, an sowas habe ich auch schon gedacht. ist sicher eine halbwegs einfache DIY sache. dafür aber wohl auch nicht ganz so schön...mal kieken!
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.906
Hi
Wenn Du den SW doch ohnehin tauschen willst (und scheinbar nicht weisst wie Du da vorgehen sollst), wozu dann der Hype um's reparieren?
gerd
 
Thema:

Instrumentenhalterung defekt - und nu ?

Instrumentenhalterung defekt - und nu ? - Ähnliche Themen

  • Suche Defektes Sena 50S

    Defektes Sena 50S: Wie bereits in der Überschrift suche ich ein Sena 50S. Meines hat von jetzt auf nachher den Geist aufgegeben und funktioniert nicht mehr. ☹ Ist...
  • F700GS Federbein schon wieder defekt

    F700GS Federbein schon wieder defekt: Servus Ich bin mit einem Freund in Griechenland (nähe Igoumenitsa). Die nächsten BMW Händler sind 4h und mehr entfernt. Heute Morgen war nach...
  • Fehler Meldung - Schaltung defekt.

    Fehler Meldung - Schaltung defekt.: Seit dem Kauf (11/2024) meiner 1300 GS mit Automatik erhalte ich immer wieder die Fehlermeldung: "Schaltung defekt. Gem. Weiterfahrt möglich...
  • Ventildeckel defekt

    Ventildeckel defekt: Hallo, heute hat es mich auf einem Pass in Italien erwischt. An einer Engstelle wollte ich einem entgegenkommenden Auto ausweichen. Leider bin...
  • Instrumentenhalterung

    Instrumentenhalterung: Hallo, mal eine Frage (oder auch 2) als 1200 GS Neuling. Ist es normal, das der Instrumentenhalter wackelt, also er läßt sich etwas hin und her...
  • Instrumentenhalterung - Ähnliche Themen

  • Suche Defektes Sena 50S

    Defektes Sena 50S: Wie bereits in der Überschrift suche ich ein Sena 50S. Meines hat von jetzt auf nachher den Geist aufgegeben und funktioniert nicht mehr. ☹ Ist...
  • F700GS Federbein schon wieder defekt

    F700GS Federbein schon wieder defekt: Servus Ich bin mit einem Freund in Griechenland (nähe Igoumenitsa). Die nächsten BMW Händler sind 4h und mehr entfernt. Heute Morgen war nach...
  • Fehler Meldung - Schaltung defekt.

    Fehler Meldung - Schaltung defekt.: Seit dem Kauf (11/2024) meiner 1300 GS mit Automatik erhalte ich immer wieder die Fehlermeldung: "Schaltung defekt. Gem. Weiterfahrt möglich...
  • Ventildeckel defekt

    Ventildeckel defekt: Hallo, heute hat es mich auf einem Pass in Italien erwischt. An einer Engstelle wollte ich einem entgegenkommenden Auto ausweichen. Leider bin...
  • Instrumentenhalterung

    Instrumentenhalterung: Hallo, mal eine Frage (oder auch 2) als 1200 GS Neuling. Ist es normal, das der Instrumentenhalter wackelt, also er läßt sich etwas hin und her...
  • Oben