Kardanwelle rastet nicht

Diskutiere Kardanwelle rastet nicht im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bei meiner neuen alten Lufti (k25/0307, BJ06) rastet der Ring der Kardanwelle nicht auf der Schaltgetriebe-Ausganswelle. Mir scheint die Welle...
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.376
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Bei meiner neuen alten Lufti (k25/0307, BJ06) rastet der Ring der Kardanwelle nicht auf der Schaltgetriebe-Ausganswelle.

Mir scheint die Welle auch (werksseitig?) übermäßig stark bearbeitet zu sein.
Habe den Ring heute gegen neuen ausgetauscht- keinerlei Besserung.

Hat jemand eine Idee, wie man das fixen kann?
 

Anhänge

teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.049
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
bist du sicher dass der Hammer groß genug war? Staburags dran?
Ich habe einen schweren dicken Gummihammer genommen. also keinen mit 200 Gramm..
 
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.376
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
bist du sicher dass der Hammer groß genug war? Staburags dran?
Für meine ältere Lufti benutzte ich bislang immer nen 800g Gummihammer.

Hier flutscht die KW ohne Kraftanstrengung drauf und verriegelt nicht 🤷🏼‍♂️
 
Mechanikus

Mechanikus

Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
286
Modell
R1250GS Midnight Lady
Du hattest ja die Ringfeder schon mal draussen. Hast du die alte Feder noch? Dann schieb mal nur die Feder auf die Getriebeausgangswelle und schau ob sie schön einrastet. Du kannst die Freigängigkeit der Feder in der Nut des Kreuzgelenks prüfen, evtl ist ja die Feder in der Nut verklemmt.
Bei mir gings eigentlich ganz leicht drauf, ein Schonhammer (Prellschlagfrei) reichte aus. Auch beim Abhebeln war zuvor keine besonders grosse Kraft nötig.
 
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.376
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Musste die vorige Ringfeder mit ner speziellen Fräse trennen- ging nicht zerstörungsfrei raus.

evtl ist ja die Feder in der Nut verklemmt.
Ne, lässt sich ohne viel Kraft in der Nut verschieben.

Sieht so aus, dass den neun Ring wieder aufwändig per Fräse trennen und aus der Nut pfrimeln muss.
Dann wieder einen bestellen und vor Einbau erst mal mit dem Hammer etwas „verkleinern“.

So ein Sch*** 😤
 
Zuletzt bearbeitet:
Mechanikus

Mechanikus

Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
286
Modell
R1250GS Midnight Lady
Weit genug aufgeschoben hast Du das Kreuzgelenk aber? Hattest Du vorher das Mass zwischen Wellenkante und Kreuzgelenk gemessen oder markiert?
Klingt ein wenig komisch, das müsste doch sauber einrasten. Der Wellenstumpf sieht gut aus.
 
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.376
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Weit genug aufgeschoben hast Du das Kreuzgelenk aber?
Du meinst wahrscheinlich das Wellenendstück. Ja, das lässt sich bis frontalem Anschlag am Getriebe problemlos aufschieben und wieder abziehen. Null Rastung!
Von meiner anderen Lufti kenne ich dieses Problem nicht.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.049
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
hast du was geändert neue Welle ?
Vorher hat sie doch gerastet also muss Nut zu Nut ja stimmen. Ich meine dass man den Ring ja mit einem angeschliffenen Dorn oder dünnen Schraubenzieher raushebeln können muss. Wenn du da irgerndwie gechliffen hast? um den zu trennen?
mit dem Hammer kleiner machen? sitzt der auf dem Stumpf oder in der Kardanwelle? wenn er in der Kardanwelle sitzt müsste der doch bis zum Anstoßen des Getriebestumpfes leicht gehen dann hart.. Also Hammer..

Könntest ggf die Welle der Anderen... jaja viel Arbeit..
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Kardanwelle rastet nicht

Kardanwelle rastet nicht - Ähnliche Themen

  • 2. Kardanwelle neu in 11 Monaten?

    2. Kardanwelle neu in 11 Monaten?: Hi, muss mal fragen, ob das jemand von euch schonmal hatte. Folgendes: Ich habe meine GS letztes Jahr im Juli gebraucht gekauft. Vorbesitzer hatte...
  • R 12 G/S - Kardanwelle muss laut Serviceanweisung alle 40.000km kostenpflichtig getauscht werden!

    R 12 G/S - Kardanwelle muss laut Serviceanweisung alle 40.000km kostenpflichtig getauscht werden!: Ich bin mir nicht sicher, ob das den R 12 G/S Käufern hier bewusst ist, bei diesem Modell schreibt BMW den kostenpflichtigen Tausch der...
  • Erledigt R 1100 GS, Kardanwelle

    R 1100 GS, Kardanwelle: Hallo Zusammen, Ich habe noch die Kardanwelle. An den Kreuzgelenken kann ich nichts unnormales feststellen. Die GS ist EZ 99, also eine der...
  • Unterschiede Kardanwellen nach Baujahr?

    Unterschiede Kardanwellen nach Baujahr?: Hallo zusammen! Ich finde leider mit der Suchfunktion nichts zu obigem Thema. Erst mal zu mir und meinem Moped. Ich fahre seit 13 Jahren eine BMW...
  • Kardanwelle rastet nicht ein - fehlt da was?

    Kardanwelle rastet nicht ein - fehlt da was?: Hallo Gemeinde, ich habe heute meine bike auseinander genommen. Die gummi manschetten des hinterradantriebs muessen ersetzt werden. Alles lief...
  • Kardanwelle rastet nicht ein - fehlt da was? - Ähnliche Themen

  • 2. Kardanwelle neu in 11 Monaten?

    2. Kardanwelle neu in 11 Monaten?: Hi, muss mal fragen, ob das jemand von euch schonmal hatte. Folgendes: Ich habe meine GS letztes Jahr im Juli gebraucht gekauft. Vorbesitzer hatte...
  • R 12 G/S - Kardanwelle muss laut Serviceanweisung alle 40.000km kostenpflichtig getauscht werden!

    R 12 G/S - Kardanwelle muss laut Serviceanweisung alle 40.000km kostenpflichtig getauscht werden!: Ich bin mir nicht sicher, ob das den R 12 G/S Käufern hier bewusst ist, bei diesem Modell schreibt BMW den kostenpflichtigen Tausch der...
  • Erledigt R 1100 GS, Kardanwelle

    R 1100 GS, Kardanwelle: Hallo Zusammen, Ich habe noch die Kardanwelle. An den Kreuzgelenken kann ich nichts unnormales feststellen. Die GS ist EZ 99, also eine der...
  • Unterschiede Kardanwellen nach Baujahr?

    Unterschiede Kardanwellen nach Baujahr?: Hallo zusammen! Ich finde leider mit der Suchfunktion nichts zu obigem Thema. Erst mal zu mir und meinem Moped. Ich fahre seit 13 Jahren eine BMW...
  • Kardanwelle rastet nicht ein - fehlt da was?

    Kardanwelle rastet nicht ein - fehlt da was?: Hallo Gemeinde, ich habe heute meine bike auseinander genommen. Die gummi manschetten des hinterradantriebs muessen ersetzt werden. Alles lief...
  • Oben